Blutbild
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Blutbild
Kann mir das wer ausdeutschen? ich warte noch aufn Anruf vom Doktor ! Kann es sein dass das kein GROSSES Blutbild ist weil dann krieg ich einen Schreikrampf!!
_________________________________________
ISO 9001:2000 IN VITRO Labor f. vet.med.Diagnostik GmbH
ZERTIFIZIERT Rennweg 95/Ecke Dr. Bohrg.
1030 Wien
Tel.: +43-1-799 62 29-0
E-mail: office@invitro.at
_________________________________________
��
��
��
��
Hr. Dr.
Thomas CZEDIK-EYSENBERG
Tierklinik Rodaun
Ketzergasse 396
1230 Wien
��
��
��
��
L A B O R B E F U N D
���������������������
��
��
Probe eingelangt: 06.10.2011 �bermittlung: 06.10.11; E-mail
Befund fertiggest.: 06.10.2011 Verrechnung: Praxis
Vidiert von: G. Kirtz E. Hooijberg E. Leidinger
Besitzer: PAULESICH
Tierart: Kaninchen
Nationale: "ORPHELIA" Rasse:
Geschlecht: weibl. Alter: 4
_______________________________________________________________________________
Proben Nr.: 11CT75550931
Preis (inkl. MWSt.): 47,00
��������������������������������������������
KANINCHENPROFIL
H�matokrit: 32 % (30 - 40)
Erythrozyten: 5,6 T/l (4,0 - 7,0)
H�moglobin: 10,5 g/dl (10,0 - 15,0)
MCV: 58 fl (52 - 75)
MCH: 18,8 pg <> (19 - 3)
MCHC: 32 g/dl (28 - 36)
Leukozyten: 5,9 G/l (5,0 - 12,0)
Glukose: 56 mg/dl < (76 - 141)
Harnstoff: 30 mg/dl < (37 - 50)
Creatinin: 1,0 mg/dl (0,8 - 3,0)
Gesamtprotein: 5,4 g/dl (5,4 - 7,5)
Bilirubin, ges.: 0,3 mg/dl (0,2 - 0,5)
ALP: 100 U/l ( - 166)
ALT: 56 U/l (25 - 65)
GGT: 9,1 U/l > ( - 7,0)
Calcium ges.: 3,5 mmol/l (3,20 - 3,70)
SEROLOGISCHE PARAMETER
Enceph. cuniculi (Ak-Nachweis, IFAT): negativ
KOMMENTAR BLUTBILD:
Thrombozytenzahl ad�quat
KOMMENTAR SEROLOGIE:
E. cuniculi: IgG-Antik�rper bei einer Verd�nnung von 1:40 nicht nachweisbar
Elektronische Befund�bermittlung (gilt ohne Unterschrift)
mit freundlichen Gr��en
Dr. Ernst Leidinger, Dipl ECVCP
_________________________________________
ISO 9001:2000 IN VITRO Labor f. vet.med.Diagnostik GmbH
ZERTIFIZIERT Rennweg 95/Ecke Dr. Bohrg.
1030 Wien
Tel.: +43-1-799 62 29-0
E-mail: office@invitro.at
_________________________________________
��
��
��
��
Hr. Dr.
Thomas CZEDIK-EYSENBERG
Tierklinik Rodaun
Ketzergasse 396
1230 Wien
��
��
��
��
L A B O R B E F U N D
���������������������
��
��
Probe eingelangt: 06.10.2011 �bermittlung: 06.10.11; E-mail
Befund fertiggest.: 06.10.2011 Verrechnung: Praxis
Vidiert von: G. Kirtz E. Hooijberg E. Leidinger
Besitzer: PAULESICH
Tierart: Kaninchen
Nationale: "ORPHELIA" Rasse:
Geschlecht: weibl. Alter: 4
_______________________________________________________________________________
Proben Nr.: 11CT75550931
Preis (inkl. MWSt.): 47,00
��������������������������������������������
KANINCHENPROFIL
H�matokrit: 32 % (30 - 40)
Erythrozyten: 5,6 T/l (4,0 - 7,0)
H�moglobin: 10,5 g/dl (10,0 - 15,0)
MCV: 58 fl (52 - 75)
MCH: 18,8 pg <> (19 - 3)
MCHC: 32 g/dl (28 - 36)
Leukozyten: 5,9 G/l (5,0 - 12,0)
Glukose: 56 mg/dl < (76 - 141)
Harnstoff: 30 mg/dl < (37 - 50)
Creatinin: 1,0 mg/dl (0,8 - 3,0)
Gesamtprotein: 5,4 g/dl (5,4 - 7,5)
Bilirubin, ges.: 0,3 mg/dl (0,2 - 0,5)
ALP: 100 U/l ( - 166)
ALT: 56 U/l (25 - 65)
GGT: 9,1 U/l > ( - 7,0)
Calcium ges.: 3,5 mmol/l (3,20 - 3,70)
SEROLOGISCHE PARAMETER
Enceph. cuniculi (Ak-Nachweis, IFAT): negativ
KOMMENTAR BLUTBILD:
Thrombozytenzahl ad�quat
KOMMENTAR SEROLOGIE:
E. cuniculi: IgG-Antik�rper bei einer Verd�nnung von 1:40 nicht nachweisbar
Elektronische Befund�bermittlung (gilt ohne Unterschrift)
mit freundlichen Gr��en
Dr. Ernst Leidinger, Dipl ECVCP
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Mir fehlt da schon der Fructosamin - Wert... HAUPTSÄCHLICH
!
Auffällig sind Glucose und Harnstoff (niedrig) und GGT erhöht...
Hab nen paar Sachen dazu im Kopf, trag sie später zusammen, wenn du mit TA telefoniert hast!

Auffällig sind Glucose und Harnstoff (niedrig) und GGT erhöht...
Hab nen paar Sachen dazu im Kopf, trag sie später zusammen, wenn du mit TA telefoniert hast!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Die haben noch immer ned angerufen -.- heißt das das sie kein ec hat oder wie?
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
und was bedeutet das?Kampfteddy hat geschrieben: SEROLOGISCHE PARAMETER
Enceph. cuniculi (Ak-Nachweis, IFAT): negativ

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Von der Titerbestimmung halte ich gar nichts, aber ja laut deinem Labor hätte sie nichts mit E.Cuniculi am Hut!
Man sagt, alles was unter 1:40 ist, spricht für negativ, alles was drüber ist wäre positiv...
du darfst es dir jetzt also aussuchen
!
Also deswegen meiner Meinung nach Humbug
!
Ansonsten finde ich einen niedrigen Glucosewert besorgniserregend...und passt am besten, auf die von dir beschriebene Symptomatik...Krampfanfälle bzw drehen um die eigene Achse.
Genannt HypOglykämie (hoher Blutzucker = HypERglykämie).
Kann aber mit dem Stress zusammenhängen..Umzug, Transport zum TA...Fructosamin Wert ist wichtig...
Man sagt, alles was unter 1:40 ist, spricht für negativ, alles was drüber ist wäre positiv...
du darfst es dir jetzt also aussuchen

Also deswegen meiner Meinung nach Humbug

Ansonsten finde ich einen niedrigen Glucosewert besorgniserregend...und passt am besten, auf die von dir beschriebene Symptomatik...Krampfanfälle bzw drehen um die eigene Achse.
Genannt HypOglykämie (hoher Blutzucker = HypERglykämie).
Kann aber mit dem Stress zusammenhängen..Umzug, Transport zum TA...Fructosamin Wert ist wichtig...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
claudsi84 hat geschrieben:und was bedeutet das?Kampfteddy hat geschrieben: SEROLOGISCHE PARAMETER
Enceph. cuniculi (Ak-Nachweis, IFAT): negativ
Das bedeutet, dass die Antikörper unter 1:40 sind, wie weiter unten beschrieben.Kampfteddy hat geschrieben:Die haben noch immer ned angerufen -.- heißt das das sie kein ec hat oder wie?
Man sagt dann, dass das Tier KEIN e.c. hat.
Hier ist aber fraglich, seit wann das Tíer womöglich e.c. hat. Die Antikörper brauchen ihre Zeit und sind nicht direkt zu Anfang eines Schubes nachweisbar.
Sooo viel halte ich von dem Titer allerdings nicht, weil man gemeinhin oft sagt, dass Tiere mit hohem Titeer einen akuten oder starken Schub haben und mit niedrigem Titer ein leichter Schub oder nur eine Infizierung vorliegt.
Da ich aber ein Tier mit einem Titer von über 1:1000 da habe und sie zu anfang nur eine kleine Veränderung an den Augen hatte halte ich wie gesagt nicht allzuviel davon.
Es gibt auch tiere mit einem niedrigen Titer (sagen wir mal 1:80) welche das volle Programm möglicher Symptome des e.c.s erleiden.
Die anderen Blutwerte sagen mir nichts. Ich habe beim letzten Blutbild immer google befragt...
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Na super.... ok na vom Umzug kanns nicht mehr sein... dann werte ich persönlich jetzt als positiv wenn du meinst das die werte dafür sprechen , denn die Symthome tun es meiner Meinung nach auch. Denn Epellepsie würde nicht für die Längsdrehung sprechen denke ich -.-
Mensch was soll ich machen mit ihr....
Mensch was soll ich machen mit ihr....
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Biete ihr mal Traubenzucker an (nicht zwingen, nur anbieten)...guck ob sie es nimmt...
wie ist sie denn aktuell drauf?
wie ist sie denn aktuell drauf?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lepidus
- Planetarier
- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Das hab ich jetzt auch schon öfter gehört und gelesen....Da4nG3L hat geschrieben: Da ich aber ein Tier mit einem Titer von über 1:1000 da habe und sie zu anfang nur eine kleine Veränderung an den Augen hatte halte ich wie gesagt nicht allzuviel davon.
Es gibt auch tiere mit einem niedrigen Titer (sagen wir mal 1:80) welche das volle Programm möglicher Symptome des e.c.s erleiden.
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Im Stall ist sie wunderbar muss sich nur öfter anlehnen zum stehn, der Kopf ist fast senkrecht zur Seite gedreht ( ich kann gerne ein Foto machen aber es sieht sehr schlimm aus), sie dreht sich ca 1-2 mal pro Stunde um die längsachse steht aber schnell wieder auf. Fressen tut sie wie ein Scheunendrescher ist aber masisv abgemagert (die letzte Kotprobe war negativ auf Kokis und Hefen)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Mach mal ruhig Foto...
Wie geht sie an Obst?
AB, B12Komplex und Panacur bekommt sie ja seit über eine Woche!
Wie geht sie an Obst?
AB, B12Komplex und Panacur bekommt sie ja seit über eine Woche!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Es gibt nichts das sie weniger mag, Äpfel Weintrauben Orangen hatten wir gestern , wobei ich nur sicher von den Äpfeln weiss das sie sie gefressen hat. Den Rest könnte auch BamBam verputzt haben!
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Ich habe gerade mal nachgesehen.
Bei unserer letzten Blutuntersuchung wurden 24 Blutwerte bestimmt
Heimtierprofil plus kleines Blutbild
Wurden die Ohren gründlich untersucht und ggf. geröngt um eine Entzündung der Ohren auszuschließen?
Aber ich glaub da müssten dann die Leukozyten erhöht sein
Was anderes an den Ohren vielleicht?
Bei Ohrproblemen kommt so eine Schiefhaltung und Rollen ja auch mal vor.
edit: Oder ein Defekt der Bauchspeicheldrüse um nochmal auf die veränderten Blutwerte einzugehen und der bestehenden Symptomatik...
Bei unserer letzten Blutuntersuchung wurden 24 Blutwerte bestimmt
Heimtierprofil plus kleines Blutbild

Wurden die Ohren gründlich untersucht und ggf. geröngt um eine Entzündung der Ohren auszuschließen?
Aber ich glaub da müssten dann die Leukozyten erhöht sein

Was anderes an den Ohren vielleicht?
Bei Ohrproblemen kommt so eine Schiefhaltung und Rollen ja auch mal vor.
edit: Oder ein Defekt der Bauchspeicheldrüse um nochmal auf die veränderten Blutwerte einzugehen und der bestehenden Symptomatik...
Zuletzt geändert von Da4nG3L am Do 6. Okt 2011, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Aber keine Besserung?
Probier das mal mit dem Traubenzucker...
Jap Ohrenentzündung hatte ich auch vermutet!
Probier das mal mit dem Traubenzucker...
Jap Ohrenentzündung hatte ich auch vermutet!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Ohren hat der TA gecheckt ... alles negaiv =(
Nachtrag: Besserung ist sehr minimal...
Nachtrag: Besserung ist sehr minimal...
Zuletzt geändert von Kampfteddy am Do 6. Okt 2011, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Ja aber wie du ja bereits geschrieben hast passen die Blutwerten ja zu den Symptomen, ich weiß nicht inwieweit sich Blutwerte bei Ohrenproblemen so ändern.lapin hat geschrieben:Aber keine Besserung?
Probier das mal mit dem Traubenzucker...
Jap Ohrenentzündung hatte ich auch vermutet!
Habe meinen letzten Post nochmal editiert.
Vielleicht was mit der Bauchspeicheldrüse... Überproduktion von Insulin oder so

Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Fructosamin und T4 wären noch interessant gewesen!
Glucose erniedrigt um 20 mg/dl. Da würd ich unbedingt den Fructosamin (den Langzeitglucosewert der letzten 3 Wochen) noch testen lassen. Der ist für EINEN Blutzuckertest viel aussagekräftiger.
Harnstoff erniedrigt. KANN auf folgendes hinweisen:
- [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Unterern%C3%A4hrung]Malnutrition[/url] = Unterernährung / Mangelernährung = Ungleichgewicht zwischen Nahrungsaufnahme und Nahrungsverbrauch
- [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%B6liakie]Zöliakie[/url] (Fütterst du Getreide?)
- Leberparenchym-Schaden = toxische Leberschädigung, wodurch die Leber in ihrer Funktion eingeschränkt wird. Ursachen können falsche Ernährung, Stoffwechselerkrankungen oder Medikamente sein.

MCH leicht erniedrigt, kann man vernachlässigen, ist in der sogenannten "Grauzone". Beim nächsten Blutbild darauf achten!Kampfteddy hat geschrieben: MCH: 18,8 pg <> (19 - 3)
Glukose: 56 mg/dl < (76 - 141)
Harnstoff: 30 mg/dl < (37 - 50)
GGT: 9,1 U/l > ( - 7,0)
Glucose erniedrigt um 20 mg/dl. Da würd ich unbedingt den Fructosamin (den Langzeitglucosewert der letzten 3 Wochen) noch testen lassen. Der ist für EINEN Blutzuckertest viel aussagekräftiger.
Harnstoff erniedrigt. KANN auf folgendes hinweisen:
- [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Unterern%C3%A4hrung]Malnutrition[/url] = Unterernährung / Mangelernährung = Ungleichgewicht zwischen Nahrungsaufnahme und Nahrungsverbrauch
- [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%B6liakie]Zöliakie[/url] (Fütterst du Getreide?)
- Leberparenchym-Schaden = toxische Leberschädigung, wodurch die Leber in ihrer Funktion eingeschränkt wird. Ursachen können falsche Ernährung, Stoffwechselerkrankungen oder Medikamente sein.

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Der T4 Wert fehlt auch...richtig... 
sehr unbefriedigend muss ich sagen!
Ich vermute hinter den Harnstoffwerten tatsächlich das Panacur...

sehr unbefriedigend muss ich sagen!
Ich vermute hinter den Harnstoffwerten tatsächlich das Panacur...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
na super ich dachte mir schon, dass das mager ist =(
Das mit dem Traubenzucker werd ich versuchen - ich mach heute mal Bilder von ihr bzw auch von den Augen. Ihre Pupillen sind großteils des Tages extrem erweitert also mehr Pupille als Rest =(
Das mit dem Traubenzucker werd ich versuchen - ich mach heute mal Bilder von ihr bzw auch von den Augen. Ihre Pupillen sind großteils des Tages extrem erweitert also mehr Pupille als Rest =(
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
https://www.medizin-welt.info/krankheitszeichen/signale.asp?ID=1" onclick="window.open(this.href);return false;Vergrößerte Pupillen können auf Erregung, eingenommene Medikamente aber auch auf eine Lähmung des III. Hirnnervs oder auf ein Koma hinweisen, zum Beispiel infolge eines Gehirnschlags.
Das spricht auch für eine Unterzuckerung, da es das Gehirn (Nervenzentrum) arg angreift...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Kampfteddy hat geschrieben:[...]ich mach heute mal Bilder von ihr bzw auch von den Augen. Ihre Pupillen sind großteils des Tages extrem erweitert also mehr Pupille als Rest =(
Weißt du, ob sie noch Pupillenreflex hat? Also wenn man direkt anleuchtet?
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Probier ich heute aus - also könnte es auch ein Hirnschlag sein?Da4nG3L hat geschrieben:Kampfteddy hat geschrieben:[...]ich mach heute mal Bilder von ihr bzw auch von den Augen. Ihre Pupillen sind großteils des Tages extrem erweitert also mehr Pupille als Rest =(
Weißt du, ob sie noch Pupillenreflex hat? Also wenn man direkt anleuchtet?
- Kim
- Planetarier
- Beiträge: 874
- Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Goslar
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Titerwerte sind allein schon etwas Unsinn, weil ein Tier mit hohem Titer und leichten Symptomen weit besser ist, als ein Tier mit niedrigem / keinen Tier und starken Symptomen.
Der Test bringt somit mal überhaupt gar nichts. Behandelt werden muss so oder so.
Hinzu kommt, dass ein Tier dass sich interuterin infiziert hat keinen erhöhten Titer hat und trotzdem hochgradig unter E.c. leiden kann.
Der Test bringt somit mal überhaupt gar nichts. Behandelt werden muss so oder so.
Hinzu kommt, dass ein Tier dass sich interuterin infiziert hat keinen erhöhten Titer hat und trotzdem hochgradig unter E.c. leiden kann.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Möglich ist so vieeel...es fehlen eben die wichtigsten Werte 
Aber die Symptomatik ist recht eingrenzend...alles nicht sehr beruhigend
!

Aber die Symptomatik ist recht eingrenzend...alles nicht sehr beruhigend

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Stimmt, das habe ich noch vergessenKim hat geschrieben:[..]Hinzu kommt, dass ein Tier dass sich interuterin infiziert hat keinen erhöhten Titer hat und trotzdem hochgradig unter E.c. leiden kann.

Passt auch auf e.c.Kampfteddy hat geschrieben:Weißt du, ob sie noch Pupillenreflex hat? Also wenn man direkt anleuchtet?
Probier ich heute aus - also könnte es auch ein Hirnschlag sein?
Bei meinen beiden e.c.-Fällen war der Pupillenreflex verzögert oder hin.
Augenkrankheiten/-veränderungen sind aber auch bei Diabetes also Bauchspeichelerkrankung möglich.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Also ich war kurz davor sie einzuschläfern weil ihr zustand wirklich sehr sehr schlecht war. Ich fahr jez heim von der Arbeit und dann geb ich euch nähere Infos bevor ich noch verzweifel..
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Orphelia wird seit ca. eine Woche mit den entsprechenden E.Cuniculi typischen Medikamenten behandelt...
das sie jetzt mit erweiterten Pupillen reagiert, spricht einfach, finde ich überhaupt nicht mehr für E.Cuniculi
...
Mach das mal...*drück dich!
das sie jetzt mit erweiterten Pupillen reagiert, spricht einfach, finde ich überhaupt nicht mehr für E.Cuniculi

Mach das mal...*drück dich!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Ja das mit den Medis habe ich gelesen...lapin hat geschrieben:Orphelia wird seit ca. eine Woche mit den entsprechenden E.Cuniculi typischen Medikamenten behandelt...
das sie jetzt mit erweiterten Pupillen reagiert, spricht einfach, finde ich überhaupt nicht mehr für E.Cuniculi...
Mach das mal...*drück dich!
Da e.cuniculi oft mit Nervenlähmungen (hier könnten irgendwelche Augennerven gelähmt sein) einhergeht, würde ich das nicht ausschließen.
Bei den Blutwerten würde man das aber sehr wohl tun, vorallem weil auch Blutwerte verändert sind, die bei e.c. wohl nicht beeinflusst werden.
Da Bauchspeicheldrüsenerkrankungen auch Augenveränderungen hervorrufen können und der Glucosewert nicht in Ordnung ist würde ich in die Richtung weiterforschen.
Dazu gehört dann auch der Fructosaminwert.
Vielleicht sind die Pupillen auch erweitert, weil das Nini selbst nicht mehr weiß was los ist und Angst hat/aufgeregt ist.
Hach, ja ich weiß wie schlimm es ist sich so hilflos vorzukommen...
Ich drück dich auch und wünsch deinem Nin eine baldige Diagnose und Genesung.
Ich bin gespannt ob es Traubenzucker annehmen mag.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Kampfteddy
- Planetarier
- Beiträge: 708
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
So auf Lichtreflexe reagiert sie kaum bis sehr verzögert. Traubenzucker hatte ich keinen aber auf Obst fährt sie ab das war aber schon immer so. ich hab gestern abend noch verschiedenes Obst hineingelegt und es wurde alles sehr gut angenommen. Bild ist gerade schwierig das kamerakabel ist ine inem umzugskarton und ich fidne es nicht -.-
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blutbild
Bleib bei der Obstgabe und überprüf immer wieder ihre Augen so bekommst du evtl ein Einblick ob du auf dem richtigen Weg bist.
Guck ob du Traubenzucker besorgen kannst, damit kannst du, wenn unsere Gedanken in die richtige Richtung gehen, schnellere Erfolge erzielen/erkennen.
Das sie frisst zeigt das sie keine Schmerzen hat...das finde ich sehr beruhigend, auch so scheint sie ihren Zustand so hinzunehmen wie er ist...
es scheint also aktuell ihre Lebensqualität nicht zu beeinträchtigen.
Klingt für mich aber iwie nach einem schleichenden Prozess und nicht nach einem zB Hirnschlag...was die Theorie Hypoglykämie (oder eben auch E.C (wobei ich da aktuell gedanklich weit entfernt bin davon)) unterstützen würde...nur leider schon sehr fortgeschritten
!
Guck ob du Traubenzucker besorgen kannst, damit kannst du, wenn unsere Gedanken in die richtige Richtung gehen, schnellere Erfolge erzielen/erkennen.
Das sie frisst zeigt das sie keine Schmerzen hat...das finde ich sehr beruhigend, auch so scheint sie ihren Zustand so hinzunehmen wie er ist...
es scheint also aktuell ihre Lebensqualität nicht zu beeinträchtigen.
Klingt für mich aber iwie nach einem schleichenden Prozess und nicht nach einem zB Hirnschlag...was die Theorie Hypoglykämie (oder eben auch E.C (wobei ich da aktuell gedanklich weit entfernt bin davon)) unterstützen würde...nur leider schon sehr fortgeschritten

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."