nun komm ich mal nicht mit einer Hundesache, sondern mal wieder mit meinen eigenen Tieren.

Morgen Abend ist Zähne-Kontrolle beim Tierarzt für Bernie angesagt. Außerdem wollt ich die Tierärztin danach fragen, ob sie mal schauen kann, ob bei Bernie mit der Blase alles ok ist.
Der liebe Herr hat es nämlich seit einiger Zeit drauf, ständig mitten ins Gehege zu pieseln. Gestern hab ich nur am Vormittag mindestens 5 Mal mehrere Pfützen weg gemacht. Erst hatte ich die Vermutung, dass Marie ihn nicht auf Klo lässt, sie kann da sehr zickig sein.
Bei mir gibt es ja immer einen riesen Vorrat an Möhrengrün, dank meiner Schwiegermama. Da aber mir aufgefallen ist, dass Bernie desöfteren dann mal Calcium ausscheidet, hab ich das reduziert. Mir ist nun aufgefallen, da er ja so schön nebens Klo macht

Nun ist meine Überlegung, ob ich die Blase mal untersuchen lasse, ob da was mit ist....

Dann hat Marie schon immer auf der linken Seite hinter dem Vorderlauf so komisch das Fell stehen. Hab sie deswegen schon einmal abgetastet und fand nix. Gestern fand ich es wieder komisch, hab abgetastet und eine "Geschwulst" gefunden, die sehr weich ist. Es fühlt sich eher so an, als wenn da zuviel Haut hängt. Das Fell selbst hängt an der Stelle raus, als wenn sie noch im Fellwechsel ist (ist sie aber nicht mehr). Das Geschwulst zieht sich von halb unterm Brustkorb hoch bis hinter den Lauf.
Nun muss sie also morgen auch mit. Ich hoffe es ist nur ein Fettgeschwulst... noch ein Ninchen mit Tumor möchte ich nicht

Wie ist denn bei euch die Erfahrung bzgl. Fettgeschwulsten und deren Entfernung? Ich hatte im Internet was gefunden, wo stand, dass wenn man ein Fettgeschwulst weg machen lässt, dass dann spiegelverkehrt auf der anderen Seite wieder kommt.

Solange die Geschwulst weich ist und Marie nicht behindert beim Laufen - im Gegenteil - dann lass ich es nicht entfernen...
Lupidus meinte ja schon, es ist Winterspeck
