Wurzeln

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Mo 3. Okt 2011, 13:09

Und gleich mal noch mehr Fragen. :D

Ich nehme mal als Bsp Reinfarn, da hab ichs mir gemerkt:
Die enthaltenen Stoffe sind in Blättern und Blüten unterschiedlich stark vertreten und zB in dem einen Video von Lapin (zum Thema umgang mit Giftpflanzen) sieht man ja auch, das die Blätter gefressen wurden und die Blüten nicht.

Das ist doch bestimmt generell so das die Konzentrationen in den Pflanzenteilen unterschiedlich sind? Bei allen oder bei manchen Pflanzen?

Kann ich denn von allen Pflanzen die die Kaninchen fressen (dürfen) auch generell die Wurzeln füttern?

Habt ihr Erfahrungen, welchen Wurzeln vllt besonders beliebt sind?

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von saloiv » Mo 3. Okt 2011, 13:17

Meine lieben im Herbst Tobinambur-Knollen (Wurzeln), sie haben früher um den Topinambur den halben Garten umgegraben und immer solche Furchen zu den Wurzeln hin gegraben. Aber auch allgemein sind Wurzeln ganz beliebt (Möhren usw. ist ja auch nichts anderes ;)). Die Zusammensetzung von Wurzeln und Blättern ist natürlich unterschiedlich. Als Beispiel mal Möhrengrün und Möhren (Wurzel)...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Mo 3. Okt 2011, 13:57

Also wie generell beim Futter, einfach anbieten und die Kaninchen selber aussuchen lassen.... :D

Hab hier jetzt grad gelesen beim "rumschnüffeln" das man im Winter wenns Frostfrei ist zB gut Distelwurzeln füttern kann. Das dürfte doch mit Topinambur auch gehen wenn man weiß wo man suchen muss... ?

Sucht von euch jemand sowas direkt gezielt im Winter und füttert das?

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von ClaudiaL » Mi 5. Okt 2011, 09:16

Lepidus hat geschrieben: Das dürfte doch mit Topinambur auch gehen wenn man weiß wo man suchen muss... ?

Sucht von euch jemand sowas direkt gezielt im Winter und füttert das?
Also ich hab noch nie Topinambur in der freien Natur gesehen :hm:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Mi 5. Okt 2011, 09:42

Ne?

Na wenn du magst kann ich dir ja ein paar davon schicken... ;) Weiß ne Stelle da wächst so viel Topinambur, da machen nen paar Wurzen weniger nix aus. ;D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von lapin » Mi 5. Okt 2011, 10:07

Wir haben auch viele wilde Stellen Topinambur gefunden...
das reicht nicht nur zum verfüttern, sondern macht sich auch schick in meiner Vase :D!

Da haben wir noch mehr klauen sehen :jaja:!

Übrigens buddeln meine im Winter gern die Graswurzeln aus und fressen die Rinde von meinen Bäumchen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Mi 5. Okt 2011, 10:24

Ich glaub wenn das irgendwo erst einmal wächst haste das ganz schnell vermehrt... :D

Mein Papa hat ne Stelle entdeckt, da sieht der Topinambur noch richtig schön aus, ohne Mehltau und allem. Muss ich noch schnell mopsen gehn und trocknen, sonst ist Ernie traurig, die frisst den so gern.... :mrgreen:

Lilly willste sone Wurzeln haben?

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von ClaudiaL » Mi 5. Okt 2011, 10:27

Ja gerne, meiner ist leider in der alten Wohnung geblieben....
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Mi 5. Okt 2011, 10:28

Ja dann erinner mich immer mal. ;)
Sonst vergess ich das wieder.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von freigänger » Mi 5. Okt 2011, 19:28

seid ihr sicher? bei mir blüht derzeit eine gelbe die den topi sehr ähnlich ist, die wurzeln/knollen jedoch etwas schmäler, vermehrt sich wie verrückt - noch mehr als topi.
fotos :)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Mi 5. Okt 2011, 19:30

Meinst wir sollen Fotos vom Topinambur machen?

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von freigänger » Mi 5. Okt 2011, 20:05

ja; auch von den topiknollen - wobei die tiere mögens, ist ihnen also egal welche pflanze es ist.
ich trau mich meinen2 die eine gelbe nicht zu geben.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Mi 5. Okt 2011, 20:05

Aso, jo kann gern Fotos machen....

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von freigänger » Do 6. Okt 2011, 09:54

hab heut von den beiden sorten bilder gemacht, 1x topi und 1x xy? gemacht. die blüten sehen zum verwechseln ähnlich, die blätter unterscheiden sich, topi hat knollen, xy? hat rhizome (allerdings ging keines mit raus).
hab dann alles zu den kaninchen hingelegt, doch mir schliefen die hände ein :pfeif: bis jetzt gingen sie nicht ran.

oben topi, unten xy?
topi-xy 002,kl.jpg
xy?
topi-xy 004,kl.jpg
topi
topi-xy 005,kl.jpg
bis hierher und nicht weiter.... :sauer: also kann ich über bekömmlichkeit leider nicht berichten.
topi-xy 007,kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von lapin » Do 6. Okt 2011, 10:11

Es gibt wohl auch Wildformen von der Helianthus tuberosus :hm:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Do 6. Okt 2011, 10:29

Bei uns vor der Tür wächst auch ne Pflanze, die Blüte sieht auch aus wie die vom Topinambur. Die Blätter aber ganz anders.... Keine Ahung was das ist kanns ja auch mal fotografieren.

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von sunneblummm » Do 6. Okt 2011, 12:32

:hot: Wenn ich mich nicht irre, wächst das Zeug bei uns am Fluss in Massen.
Werde mal ein Foto machen, wenn ich dort wieder vorbei komme.
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von freigänger » Mi 12. Okt 2011, 23:01

habt ihr schon fotos gemacht? und nach den knollen gesucht?

bei meinen ähnlich aussehenden pflanzen war keine einzige knollen, sondern viele, sehr viele dicke wurzeln - die untermauern alles und breiten sich aus :autsch: hab stundenlang wurzeln gezupft und entsorgt.
doppelnapf 001,kl.jpg
das ist ein teil der geschnittenen topis. was tun damit? meine2 sind der meinung > hasensuppe :autsch: :jordi: die glauben nicht, daß vlt. hungerszeiten kommen könnten :püh:
die schafe sind nicht auf der benachbarten wiese, die pferde bereits unten auf kleinstem raum :autsch: eingesperrt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Mi 12. Okt 2011, 23:48

KAnnst dus nicht trocknen? Ernie liebt den Topinambur getrocknet im Winter. Bei Puschel weiß ich ja noch nicht...

Nach Wurzeln hab ich noch nicht geguckt, ich vergess im mom so viel... :schäm:

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von freigänger » Do 13. Okt 2011, 08:46

dann vergiß mal nicht, ich wart doch schon auf deine erkenntnisse. :hot: und tief graben, die topis sind nicht gleich oben drauf (weobei ich vermute, daß es keine topis sind).
die blätter sind ja eh schon ziemlich trocken. doch wenn meine2 der meinung sind 'wir lieben frische blumen' :grübel:
für den ganzen vorrat bräucht ich eine scheune und mehr mäuler :X
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Do 13. Okt 2011, 13:06

hihi, ich kann mir ja mal nen Zettel in den Futterkorb legen. ;)

Hab neulich an ner anderen Stelle ganz niedlich winzig kleine Knollen gefunden, weit oben, der Boden war total trocken.

Kann da ja auch nochmal hin fahren.
So richtig große Knollen hab ich in Natura noch nicht gesehen.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Fr 14. Okt 2011, 00:29

So, hab nen paar Wurzeln raus gezogen. Ab gebrochen oder so ist ja nix, das würde man sehen. So sieht das aus, also keine richtigen Knollen....

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/10/p1070790jj.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/543/p1070791.jpg/]Bild[/url]

Weiß aber wo ich vllt noch andere finde.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Da4nG3L » Fr 14. Okt 2011, 06:46

Sieht aus wie die xy von freigänger....
Ich kann ja mal heute auch eine von meinen ausbuddeln und hier zeigen :)


Ich habe auch mal eine Frage.
Ich habe in diesem Jahr das erste mal Topis gepflanzt und gefüttert.
Jetzt sind sie leider von Mehltau befallen.
Kann ich die Knollen trotzdem füttern oder sollte ich alles raus reißen?
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von freigänger » Fr 14. Okt 2011, 09:00

die topiknollen sind absolut trotzdem ok, nicht wegwerfen. der mehltau stellt sich leider alle jahre ein.
dürfte lt. einigen beiträgen auch nicht schädlich für die tiere sein. da ich beim anblick von mehltau mrmrm..... versuch ich belagfreie blätter zu nehmen.
einige knollen dürften sich hoffentlich verstecken, damit du auch nächstes jahr wieder welche hast :mrgreen:

ich glaub auch, daß es sich auf dem bild um die xy? handelt. die blüten, welche ich meinen nins vom xy? anbot, liegen heut noch draußen, vlt. finden meine2 sie hübsche deko :D
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Da4nG3L » Fr 14. Okt 2011, 09:11

Super, danke!
Dann werde ich mal anfangen zu buddeln heute und den Ninis das anbieten.
Die Pflanzen sind nicht soooooo beliebt (zumindest bei den Beiden die frei dran kommen).
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Fr 14. Okt 2011, 22:32

Ich nehme auch eher die Blätter ohne Flecken, bin aber nicht mehr ganz so pingelig. Sie werden schon wissen ob sies fressen wenn nen paar Flecken drauf sind oder nicht... ;)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 22:37

Die Knollen sind an diesen seitlichen Wurzeln ganz am Ende dran. Sie reisen ab wenn man die Pflanze herauszieht. Das sieht so ähnlich wie bei Kartoffelpflanzen aus: https://www.unterrichtslaedchen.de/Sachunterricht/Die_Kartoffel/Kartoffelpflanze_L_sung.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Lepidus » Fr 14. Okt 2011, 22:47

Würde man doch aber sehen oder nicht? Ich erkenn da keine Stelle an der das abgerissen sein könnte...

Aber ich weiß was du meinst. Die andere Stelle an der ich schaun will, da waren die Knollen an einer langen dünnen Wurzel, nur noch recht klein. ;)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von Da4nG3L » Sa 15. Okt 2011, 17:24

Ich habe es getan :hehe:

Habe die Topis gekillt und das kam zum Vorschein:

[url=http://www.abload.de/gallery.php?key=ex9dys7v]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/gallery.php?key=ex9dys7v]Bild[/url]


[url=http://www.abload.de/gallery.php?key=ex9dys7v]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/gallery.php?key=ex9dys7v]Bild[/url]

Krass wie die sich vermehren :o
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln

Beitrag von lapin » Sa 15. Okt 2011, 17:27

Yammiiiii...ich liebe Topi und ihren Vermehrungswahn :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“