Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden + Ödem

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden + Ödem

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 15:17

Es fing vor nun 3 Tagen mit bestialisch stinkendem Durchfall bei Kaboom an und endete bei einer Kotprobe, siehe hier:
https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/mex-oregano-kokzidiose-kokzidien-schwarzkummel-bei-wurmer-t12173.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gestern Nachmittag Kotprobe abgegeben, heute das Ergebnis:
Würmer ([url=http://www.medirabbit.com/GE/GI_diseases/Parasites/Trichostrongylus_ge.pdf]Trichostrongylus[/url])
Kokzidien
Hefen
Fliegenmaden


Alles halb so wild, aber Fliegenmaden sind für mich persönlicher Horror...

Folgende Behandlung gibt es jetzt.
Da Trichostrongylus eine Wurmart ist, die mit Fenbendazol behandelbar ist, kommt hier nun Panacur zum Einsatz.
Ich habe nun für 5 Tage eine pulverisierte in Wasser verdünnte Panacur Tablette mitbekommen, die ich nun täglich einmal Kaboom verabreiche.

Den Fliegenmaden versuchen wir mit Stronghold den Gar auszumachen...
hauptsächlich bekannt aus der Vogelkunde, äußerliche Maden können so gut abgetötet werden.

Ihren Hinter haben wir nun Morgens und Abends immer waschen müssen, ich besorge noch Feuchttücher und werden nun so oft wie möglich den Po reinigen, sollte ich Morgen immer noch Maden finden, kommen Karl und Kaboom rein!

Tägliches ausmisten muss ich sicherlich nicht erwähnen :? !

Gegen Kokzidien und Hefen werden wir vorerst nicht behandeln, Baycox steht aber immer Raum...wir werden sehen!
Wie es sich verhält.

Karli behandel ich übrigens nicht mit, das Risiko das er dann wieder einen Rückschlag erleidet ist aktuell größer, als der Befall von den gleichen Parasiten!

Auf das wir es schnell in den Griff bekommen :daum:!

Alle meine Kaninchen bekommen nun zusätzlich alles angeboten, was Wurm- und Parasittötend ist!
Siehe o.g. Link!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von saloiv » Di 20. Sep 2011, 15:24

Ich drücke die Daumen für die Beiden! :daum: Auf schnelle Gesundung...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Lightning » Di 20. Sep 2011, 15:27

Was für ein Mist aber auch... :sauer:
Ich drück dir die Daumen, dass Kaboom das schnell wieder los ist. :)
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 15:29

Durchfall in Außenhaltung...und dann die Fliegen...da muss man doch ne Lösung finden Oo....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Kaktus » Di 20. Sep 2011, 15:30

Ich drücke dem Patienten die Daumen für balide Genesung. :yeah:

Hast du eine Vermutung, woher das geschwächte Immunsysten so kommt? Normal können unsere Tiere das Getier ja in Schach halten ohne krank zu werden oder zumindest ohne Symptome zu zeigen.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 15:35

Meine Vermutung liegt ganz klar bei den Würmern, Kaboom war schon immer leicht angeschlagen (kam mit Schnupfen zu mir)...
ihr Normalgewicht hatte sie nie....und wie man auch in meiner Sig sieht, hatte sie schon seitdem sie bei mir ist, ein recht senkrechtes Rückgrat (nicht rund).
Würmer kann man locker über die Wiese reinholen (hier wimmelt es ja von Wildkaninchen ... aber hauptsache Leute warnen vor Grasmilben :jaja:) und da sie eh nicht ganz auf der Höhe war, hatte es bei IHR ne durchschlagende Wirkung...Kokzidien und Hefen seh ich auch hier als Sekundär-Erkrankung...
die Würmer haben alles durcheinander gebracht...

So meine Vermutung....
bestätigt auch meine Beobachtung bei Karl, was der an Echinacea wegdonnert Oo...deswegen ist der auch weiterhin fit...
er hat ein weißes, felliges Popöchen :love:!

EDIT: Wenn sie nicht schon mit Würmern zu mir kam :hm:
Ich kann nur Rätzel raten :(!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von ClaudiaL » Di 20. Sep 2011, 15:46

lapin hat geschrieben: er hat ein weißes, felliges Popöchen :love:!
Das glaube ich nur mit Foto :lol:

Mensch, mensch, Ihr lasst aber auch nichts aus. Ich wünsche Kaboom schnelle und gute Besserung aber bei der Pflege wirds schon werden :lieb:

Die Fliegen wären hier auch meine größte Sorge. Wenn ich jetzt noch wüsste wie dieses Mittel hieß von dem ich letztens gelesen habe *grübel* Das könntet ihr ins Gehege machen, ist für die Tiere unschädlich und soll die Viecher abhalten.

Lepidus, weißt Du noch den Namen?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Isa » Di 20. Sep 2011, 15:51

Gute Besserung. Fliegen und deren Maden sind auch mein Alptraum. :?

Lilly hat geschrieben:
lapin hat geschrieben: Die Fliegen wären hier auch meine größte Sorge. Wenn ich jetzt noch wüsste wie dieses Mittel hieß von dem ich letztens gelesen habe *grübel* Das könntet ihr ins Gehege machen, ist für die Tiere unschädlich und soll die Viecher abhalten.

Lepidus, weißt Du noch den Namen?

Ardap? :grübel: Ist n gigantisches Mittel. Die Fliegen brauchen nur mit der besprühten Fläche in Berührung kommen und kippen innerhalb weniger Sekunden um...
Hält 6 Wochen.
Aber ich würds dennoch nicht in erreichbare Nähe der Kaninchen sprühen. ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Sep 2011, 15:54

Ich dachte an Klinofix: https://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p621_klinofix-1-kg-eimer.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 15:55

Lilly ich wollte gerade Beweise liefern, aber als ich raus kam, fand ich Karli so vor:

Ihn jetzt hochzunehmen um sein Popser zu fotografieren wäre geradezu boshaft...
daher, später ;)!

Wie willst du in Außenhaltung Fliegen fern halten? :grübel: Das halte ich für nicht machbar....
und es ist ja nicht die Hygiene im Stall das Problem (schade das man das immer gleich denkt ;)) es ist der Durchfall der am Hintern klebt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Isa » Di 20. Sep 2011, 16:00

lapin hat geschrieben: Wie willst du in Außenhaltung Fliegen fern halten? :grübel: Das halte ich für nicht machbar....
und es ist ja nicht die Hygiene im Stall das Problem (schade das man das immer gleich denkt ;)) es ist der Durchfall der am Hintern klebt!
Wer denkt das hier?? :ey: Doofi! :aua: :püh:
Nee, in Außenhaltung Fliegen abzuhalten, ist schier unmöglich. In Kabooms und Karlies Fall wärs ja noch möglich, das Gehege mit nem Fliegengitter zu umwickeln... :jaja:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 16:04

Lol, mach das mal :lach:!

Nee, also dann hilft nur noch reinholen....und das mach ich auch, sollte ich Morgen noch lebende Würmer im Kot finden...
ehrlich gesagt bin ich mir selber noch unschlüssig ob es wirklich Fliegenmaden sind...

Trichostrongylus sind Würmer im Dünndarm, ausgeschieden werden die Eier und außerhalb des Wirtes schlüpfen die Larven....also sind die weißen/durchsichtigen Würmchen Trichostrongylus Würmer und nicht Fliegenmaden...
ehrlich unter Maden versteh ich auch echt was anderes Oo...

Die Würmer sehen so aus, wie die in den Kötteln (seite 5)
https://www.medirabbit.com/GE/GI_diseases/Parasites/Wuermer.PDF" onclick="window.open(this.href);return false;

So sahen sie nicht aus:
https://www.google.de/search?q=fliegenmaden&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=5p14TpLJI4fvsgaj_NXICw&ved=0CDIQsAQ&biw=1024&bih=705" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von ClaudiaL » Di 20. Sep 2011, 16:08

lapin hat geschrieben: und es ist ja nicht die Hygiene im Stall das Problem (schade das man das immer gleich denkt ;)) es ist der Durchfall der am Hintern klebt!
Ähm, das hab ich auch gar nicht gedacht, kenn das doch selbst von meinen Scheisserchen ;)

Nein dieses Ardap, so hieß das nämlich, danke Isa, setzen wohl einige in Außenhaltung ein. Es wird die Fliegen nicht ganz abhalten aber evtl. eindämmen, wenn Du das Gehege damit teilweise einsprühst. Die mit denen ich darüber gesprochen hatte waren begeistert.

War ja nur so ne Idee.....
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 16:11

Ich hab damit niemanden gemeint (sry wenns so rüber kam)...da es mich natürlich selber beschäftigt, was der Leser so denkt, musste ich darauf eingehen...und Miss Marples Link zu Klinofix gab mir den Anlass dazu :hehe:...
also nix persönliches, hab euch doch lieb!

Ardap ist völlig ungefährlich?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Sep 2011, 16:15

Ähem... ich würd schon Klinofix auf dem Boden streuen, dort wo sie am häufigsten sitzen. Gerade wenn sie sitzen und ruhen krabbeln die Fliegen ja gerne über den Boden und übers Fell.
Im Ratgeber hatte das damasl Care in ihrer Aussenhaltung und war sehr zufrieden.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Isa » Di 20. Sep 2011, 16:20

lapin hat geschrieben:Ich hab damit niemanden gemeint (sry wenns so rüber kam)...da es mich natürlich selber beschäftigt, was der Leser so denkt, musste ich darauf eingehen...und Miss Marples Link zu Klinofix gab mir den Anlass dazu :hehe:...
also nix persönliches, hab euch doch lieb!
Guut, akzeptiert. Haste nochmal die Kurve gekriegt. :jaja:
lapin hat geschrieben: Ardap ist völlig ungefährlich?
Heißt es, ja!! Laut ganz vielen Erfahrungsberichten aus dem Schweinchenforum und auch cavialand.de!
Ich habs selber schon angewandt und habs auch aktuell immer zuhause.
Obwohl wir hier überall Fliegengitter an den Fenstern haben, kommt im Sommer doch ab und zu ne Fliege rein, wenn die Gartentür offen ist.
Da ich leider einmal Fliegenmaden in der Einstreu hatte, hab ich da voll den Horror... :?
Ich sprühe allerdings nur Stellen ein, wo ich sicher sein kann, dass die Schweinchen nicht dran knabbern oder schlecken, OBWOHL das auch ungefährlich sein soll!!
Du hast doch Karli und Kaboom in einem abgetrennten Bereich mit Gitter drum rum.
Wenn du das Ardap ausprobieren magst, wäre es doch eine Möglichkeit, die Gitter einzusprühen?! Da kommen die beiden ja -an die meisten Stellen zumindest- eh nicht dran. Und die Fliegen müssen ja um IN das Gehege zu kommen, erstmal DURCH das Gitter fliegen. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 16:23

Nee nicht Kurve gekriegt...war nur ehrlich jetzt :pfeif: :hehe:!


Das mit dem Gitter wäre echt keine blöde Idee, wenn ich es zb Nachts, wenn sie in die Hütte müssen, ans Gitter sprühen würde, würde es wie lange anhalten?

Die Hütte ist nicht dicht, da kommen also auch Fliegen rein, hält sich aber in Grenzen, da ganz viele Spinnen und Spinnennetze da drin mit hausen :D!

EDIT: Miss Marple du meinst jetzt das Gehege nü?
Also den Sandboden damit bestreuen?! :grübel:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Isa » Di 20. Sep 2011, 16:25

Die Wirkung von Ardap hält auf besprühten Flächen 6 Wochen. :top:
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von saloiv » Di 20. Sep 2011, 16:31

Klinofix würde ich eigentlich jedem mit festen Gehege empfehlen. Das hat wenig mit Hygiene zu tun denn selbst bei der allerbesten Hygiene wird Naturboden in einem festen Gehege sehr stark belastet...
Ich überlege sogar es im Garten zu streuen...
Es bindet alle Gerüche so dass die Fliegen nicht angezogen werden und erneuert ein Stück weit den belasteten Boden...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Anita » Di 20. Sep 2011, 16:31

Hallo lapin,

*würg* Maden ist glaub ich jedermanns/fraus Horror...

Wir haben mit Ardap auch gute Erfahrungen... es gibt zum Spray online auch noch ein Puder von Ardap (für Vögel entwickelt) das auch direkt am Tier angewendet werden darf. Damit haben wir erst kürzlich Madenbefall gut in den Griff bekommen. Tier wird großzügig eingepudert.

Bei uns kommen Madenpatienten allerdings im Regelfall sicherheitshalber erstmal nach innen (einfach wegen der besseren Überwachung bei unserer Anzahl an Kaninchen) und werden auch an den betroffenen Stellen gründlich ausrasiert. So kann man erheblich besser sehen ob noch Maden vorhanden sind oder nicht und vor allem ob sie sich bereits ins Fleisch gefressen haben oder nicht. Ist aber natürlich zum jetzigen Zeitpunkt nicht so berauschend, da sie bis zum ersten Kälteinbruch nicht 100%ig sicher wieder ausreichend Fell hat... Konntet ihr ausschließen, dass es schon Fraßspuren gibt?

Das Ardap-Puder hatte bei unseren Tieren auch bei oberflächlichen Verletzungen bisher keine negativen Nebenwirkungen.

Viel Erfolg.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 16:37

Ich bin mir nicht mal sicher, ob es tatsächlich Maden sind, ehrlich gesagt!

Habt ihr Bilder davon?

@saloiv bei mir wächst ja aber auch grünes im Gehege? Tötet das nicht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Emmy » Di 20. Sep 2011, 16:40

Gute Besserung für die süße Schnute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von saloiv » Di 20. Sep 2011, 17:06

lapin hat geschrieben:Ich bin mir nicht mal sicher, ob es tatsächlich Maden sind, ehrlich gesagt!
Es klingt ja eher so als wären es "nur" Würmer im Kot...
Wie kamt ihr auf Maden?
Habt ihr Bilder davon?
Maden sind für mich immer so ein Schock, dass ich an alles denke, nur nicht ans Foto... Aber diese weißen Schlieren im Kot sind auf jeden Fall Würmer und keine Marden.
Bei mir war es immer so, dass im Fell die Maden waren und man auch die Eier sehen konnte...
@saloiv bei mir wächst ja aber auch grünes im Gehege? Tötet das nicht?
Bewachsen ist auf jeden Fall besser als reine Erde. Aber wie gesagt werde ich es wohl auch im Garten verteilen (dort ist ja auch bewachsen), da die Belastung der Erde doch trotzdem noch enorm ist...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 17:11

Also für mich sinds auch keine Maden...
vllt kam beim Transport des Kots was rein?? :hm:!

Ich hab Fliegeneier bei Karli aufm Rücken gehabt, die waren ja schon größer, als die Würmer die jetzt in Kabooms Kot rum wuseln...alles sehr fragwürdig!

Ich werde mich mal über Klinofix und Ardap schlau machen! Ich danke euch!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Sep 2011, 17:11

lapin hat geschrieben:bei mir wächst ja aber auch grünes im Gehege? Tötet das nicht?
Das sind ja Silikat - Minerale. Die töten chitin - haltiges indem es austrocknet, also Insekten, Larven, Pilze, aber keine Pflanzen. Für die Pflanzen stelle ich es mir eher wie ein Mineraldünger vor.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von freigänger » Di 20. Sep 2011, 17:26

bekommt man ardapt in apo oder ta oder drogerie?
(will auf nummer sicher gehn) wespen, fliegen, mucken - jedemenge fluggetier ums obst :jordi:
sind nur die beiden betroffen? der rest ok? und lucy?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Anita » Di 20. Sep 2011, 17:28

lapin hat geschrieben:Also für mich sinds auch keine Maden...
vllt kam beim Transport des Kots was rein?? :hm:!

Ich hab Fliegeneier bei Karli aufm Rücken gehabt, die waren ja schon größer, als die Würmer die jetzt in Kabooms Kot rum wuseln...alles sehr fragwürdig!

Ich werde mich mal über Klinofix und Ardap schlau machen! Ich danke euch!
hmm... schwer zu sagen obs wirklich welche sind... aber ich halte es nicht für unwahrscheinlich wenn Karli Eier auf dem Rücken hatte... zudem ist ihr Matschkot ein gefundenes Fressen und so ein Befall entwickelt sich in so rasanter Geschwindigkeit... das letzte Mal bei uns war morgens noch alles in Butter und bis abends wuselte der Kaninchenpo schon.

Bei unserem letzten Fall haben wir es wohl kurz nach dem Schlupf entdeckt, die weißen Würmchen waren ca. 3mm lang und fadendünn. Bilder hab ich leider aber auch keine im Angebot und das Material bei Google zeigt immer erst sehr weit entwickelte Stadien...

Um auf Nummer sicher zu gehen solltet ihr die Süße aber mind. einmal besser mehrmals täglich gründlich absuchen und wirklcih drauf achten, dass kein Kot mehr am Boppes kleben bleibt...

LG

---
//EDIT: vllt hilft das hier: https://www.google.de/imgres?imgurl=https://img.springerimages.com/Images/Springer/PUB%3DSpringer-Verlag-Berlin-Heidelberg/JOU%3D00194/VOL%3D2004.14/ISU%3D2/ART%3D2004_254/WATER_s00194-004-0254-6fhc5.jpg&imgrefurl=https://www.springerimages.com/Images/MedicineAndPublicHealth/1-10.1007_s00194-004-0254-6-4&usg=__AzSJmbsUBBllAGUTeWMW-NW-ymU=&h=280&w=300&sz=54&hl=de&start=11&zoom=1&tbnid=jYkv0HtFX9CHzM:&tbnh=108&tbnw=116&ei=K7V4TtSoLa3O4QTR0PzsCw&prev=/search%3Fq%3Dschmei%25C3%259Ffliegenlarven%26um%3D1%26hl%3Dde%26biw%3D1163%26bih%3D739%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 18:02

Also das mit Karlchen war LETZTES Jahr zum Herbst rum und lag an aufgekratzten Stellen auf dem Rücken.

Aktuell ist AUSSCHLIEßLICH nur Kaboom "krank"...Karlchen ist absolut gesund...runder Kot, sauberer Po!
Lucy hatte gestern Po rutschen, heute Morgen gabs Wurmkur, dann hat sie sich gegen Nachmittag übergeben...mal gucken wie es weiter geht
Anita hat geschrieben:Bei unserem letzten Fall haben wir es wohl kurz nach dem Schlupf entdeckt, die weißen Würmchen waren ca. 3mm lang und fadendünn.
Also sehen Fliegenmaden doch so aus, wie die hier:
https://www.medirabbit.com/GE/GI_diseases/Parasites/Wuermer.PDF" onclick="window.open(this.href);return false; (Seite 5) ...dann käme das wiederum hin!?

2x täglich hatten wir bisher, nun mach ich tagsüber alle 2 Stunden nen Blick drauf :? ! Tut mir auch leid für sie *seufz!

Zu deinem Link: Nummer 2 käme hin, nur dass sie weitaus durchsichtiger/glasiger sind :grübel:

Das ist ja echt doof, dass man die mit "normalen" Würmern verwechseln kann Oo!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von Anita » Di 20. Sep 2011, 18:14

achso... ds hab ich falsch verstanden, dachte das wäre bei Karlchen auch aktuell gewesen.

Also das Bild von dem Darm mit Inhalt: Ja.

Das Bild in dem Kotkügelchen: Nein. bzw. kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

Die die ich bisher gesehen habe waren alle nicht durchsichtig... aber es gibt ja unzählige Arten.

Habt ihr die Viecher direkt auf Kaboom gefunden oder nur im Kot? Im Kot spricht für Würmer, an ihrem Körper für Maden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Würmer, Kokzidien, Hefen und Fliegenmaden

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 18:24

Ich hab mal Fotos gemacht...
Kaboom verliert ihren Kot nicht, dieser hängt als Matscheklumpen an ihrem After, nun kann man also raten...
Würmer oder Maden...
da es aber die Kotprobe ergab, muss ich meiner TÄ vertrauen!

Hab mal den "Wurm" gekennzeichnet...
dieser Kot ist sehr schleimig, die Tage davor sah es eher wie zerlatschter, platt gesessener Kot aus:


Übrigens hier mal Karlchens Po....der hat nen bissl gestreikt, daher leider etwas überbelichtet:

aber man sieht das er blitzeblank ist :D! :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“