Bezugsquellen Kalisien/Golliwoog

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Bezugsquellen Kalisien/Golliwoog

Beitrag von Schnubbels » Sa 27. Aug 2011, 16:47

Huhu,

Hier mal ein paar Internet- Bezugsquellen für Kalisien, im Zoohandel bekannt unter Golliwoog.

Golliwoog ist bei den meisten Chins super beliebt. Es handelt sich um eine wasserspeichernde Pflanze und ist daher besonders zu empfehlen. Wildchinchillas decken ihren Wasserbedarf vor allem über wasserspeichernde Pflanzen.
Zudem ist sie eine super Einsteigerpflanze, weil sie super verträglich ist.

Hier Riesen Gollis von Rühlemann's für 3,60Euro
Es lohnt sich in dem Shop ein bisschen zu stöbern. Man kann auch andere Frischfutterpflanzen bekommen, wie Echinacea und Schafgarbe im Topf.
https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Kriechendes-Schoenpolster-Pflanze_detail_8368.html" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.tradoria.de/suche/golliwoog/" onclick="window.open(this.href);return false; Der Versand kostet 4 Euro extra. Wenn man sich jedoch entscheidet direkt 24 Gollis zu kaufen, ist der Versand kostenfrei und man ist erstmal eingedeckt :lol:
Dort werde ich die Gollis im Herbst/Winter mal ausprobieren. Hier in einem Zoohandel bekomme ich Gollis von der selben Firma "Golli-Thek" und die waren bisher immer schön groß.

https://www.reptilica.de/product_info.php/product/Fettpflanze-Callisia-repens-buschiger-frischer-Topf-Leckerbissen-fuer-jedes-Reptil-und-Schildkroete?utm_campaign=Partner-31&utm_medium=affiliate&utm_content=link&utm_source=Partner-31" onclick="window.open(this.href);return false; 2,49 Eur pro Stück und sie sieht sehr buschig und groß aus

https://www.ebay.de/itm/Golliwoog-Six-Pack-Futterpflanze-Reptilien-/160564520021?pt=de_haus_garten_tierbedarf_reptilien&hash=item2562642455" onclick="window.open(this.href);return false; versandkostenfrei

https://www.ebay.de/itm/6x-Golliwoog-Futterpflanze-Bartagamen-Vogel-uvm-/120542319271?pt=de_haus_garten_tierbedarf_v%C3%B6gel&hash=item1c10e1d2a7" onclick="window.open(this.href);return false; im Moment sogar im Angebot, wobei man den Versand noch drauf zahlt

Ansonsten bekommt man sie natürlich auch in einigen Zoohandlungen. Wenn man eine größere Menge benötigt, lohnt sich jedoch sicherlich der Onlinekauf.
Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen Kalisien/Golliwoog

Beitrag von Kaktus » Sa 27. Aug 2011, 20:03

Hier gibts auch Gollis zu kaufen:

[url=http://www.birdbox.de/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?javascript_enabled=true&lang=de&darstellen=1&Kategorie_ID=178&Ziel_ID=1281&anzeigen_ab=0&PEPPERSESS=cs39t0b9kcr8ec6b6gosup9to0]www.bird-box.de[/url] - Preis je nach Menge zwischen 2,95 und 2,50 Euro/Golliwoog

[url=http://ww2.biofuttershop.eu/ht/index.php?page=product&info=959]ww2.biofuttershop.eu[/url] - je nach Menge zwischen 2,50 und 2 Euro/Golliwoog

[url=http://www.futterkonzepte.de/catalog/product_info.php?products_id=801371]www.futterkonzepte.de[/url] - Preis je nach Menge zwischen 2,49 und 1,99 Euro/Golliwoog

[url=http://www.pfoetchenidyll-shop.de/futterpflanzen-golliwoog-c2338246]www.pfoetchenidyll-shop.de[/url] - Preis je nach Menge zwischen 2,75 und 2,38 Euro/Golliwoog


Preisangaben ohne Versand.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen Kalisien/Golliwoog

Beitrag von WELLEN » Sa 27. Aug 2011, 20:23

Danke für die vielen Links.
Ich glaub ich werd mir wohl auch mal so nen Golliwoog bestellen. :)

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen Kalisien/Golliwoog

Beitrag von Tierliebhaberin » So 28. Aug 2011, 11:51

Super,danke für die Links! :top:

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“