Kleiner Storchschnabel, bei uns nun eine Futterpflanze!

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kleiner Storchschnabel, bei uns nun eine Futterpflanze!

Beitrag von lapin » Do 25. Aug 2011, 15:53

Bei uns ist der Storchschnabel sehr beliebt und wird wie Löwenzahn (das abgöttisch geliebteste Kraut :D)
gierig verschlungen.

Ich bin froh nun eine riesen Fund-Ecke entdeckt zu haben vooooll mit Storchschnabel:










Wie beliebt ist er bei euch?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Storchschnabel, bei uns nun eine Futterpflanze!

Beitrag von Angel272 » Do 25. Aug 2011, 16:12

:schlecht: Hier wird der Storchenschnabel von den Chins links liegen gelassen.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Storchschnabel, bei uns nun eine Futterpflanze!

Beitrag von freigänger » Do 25. Aug 2011, 16:59

gibts auch eine unverträgliche variante des storchenschnabels? die gekauften und im garten gesetzten interessieren meine 2 nicht. beim spazieren komm ich an einer sehr kleinwüchsigen form vorbei, die hab ich allerdings noch nie mitgenommen.

hast samen für eure wiese direkt bei den nins mitgenommen? ev. läßt er sich bei euch zuhause auch ansiedeln :hot:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Storchschnabel, bei uns nun eine Futterpflanze!

Beitrag von lapin » Do 25. Aug 2011, 17:03

Der wuchert wie sau...ich glaube einmal angepflanzt, haste flächendeckend Storchschnabel :D!

Probier mal, bei uns ist es sehr beliebt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“