Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Ich muß nochmal einen eigenen Thread aufmachen weil es unter der Bronco Überschrit so untergeht....
Heute früh wurde sie operiert, der Abszeß war Wallnußgroß.
Sie hat die OP gut überstanden, Knochen ist noch nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Sie hat jetzt einen Cleorobe Schwamm bekommen, ich spüle dann zu Hause.
Backenzähne wurden etwas eingeschliffen weil sie leichte Schiefstellungen hatte. Es konnte anhand der normalen Röntgenbilder (also kein 3D) keine Auffälligkeiten an den Backenzähnen festgestellt werden, es wurden also auch keine Zähne gezogen.
Es wurde kein Fremdkörper gefunden . Sie hat eine leichte Zahnfehlstellung, allerdings mußten wir nie zum schleifen weil die Zähne sich trotzdem ausreichend abgenutz haben.
Da Lullu aber nun in narkose war hat die TÄ ein bißchen geschliffen, ein Frontzahn steht auch etwas schräg was durch den Abszeß kommt, vor 2 Wochen war nämlich noch alles ok.
Sollte es in den nächsten Tagen nicht deutlich besser werden soll ich zu einem Zahnspezialisten in der Nähe. Prognose ist soweit jetzt erstmal gut.
Meine Frage nun: Hat das Aussicht auf Erfolg wenn quasi keine Ursache gefunden wurde, kann die Ursache die Zahnfehlstellung sein? Kann es sein das sie sich mit einem heuhalm verletzt hat, dieser aber nun weg ist und trotzdem den Abszeß gemacht hat ?
Hat jemand Erfahrungen mit einer Dauerantibiose ?
Heute früh wurde sie operiert, der Abszeß war Wallnußgroß.
Sie hat die OP gut überstanden, Knochen ist noch nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Sie hat jetzt einen Cleorobe Schwamm bekommen, ich spüle dann zu Hause.
Backenzähne wurden etwas eingeschliffen weil sie leichte Schiefstellungen hatte. Es konnte anhand der normalen Röntgenbilder (also kein 3D) keine Auffälligkeiten an den Backenzähnen festgestellt werden, es wurden also auch keine Zähne gezogen.
Es wurde kein Fremdkörper gefunden . Sie hat eine leichte Zahnfehlstellung, allerdings mußten wir nie zum schleifen weil die Zähne sich trotzdem ausreichend abgenutz haben.
Da Lullu aber nun in narkose war hat die TÄ ein bißchen geschliffen, ein Frontzahn steht auch etwas schräg was durch den Abszeß kommt, vor 2 Wochen war nämlich noch alles ok.
Sollte es in den nächsten Tagen nicht deutlich besser werden soll ich zu einem Zahnspezialisten in der Nähe. Prognose ist soweit jetzt erstmal gut.
Meine Frage nun: Hat das Aussicht auf Erfolg wenn quasi keine Ursache gefunden wurde, kann die Ursache die Zahnfehlstellung sein? Kann es sein das sie sich mit einem heuhalm verletzt hat, dieser aber nun weg ist und trotzdem den Abszeß gemacht hat ?
Hat jemand Erfahrungen mit einer Dauerantibiose ?

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Direkt vorweg, ich hab keine Erfahrungen mit Dauerantibiose...aber Dauer in Zusammenhang mit Antibiotikum würden mich misstrauisch machen.
Möglich ist definitiv eine Verletzung...aber auch eine Verletzung durch eine ungünstige Fehlstellung der Zähe und eine daraus resultierende Entzündung würde ich nicht ausschließen...
ich würde es erstmal auf mich zukommen lassen und sollte es wirklich nicht zur vollständigen Heilung kommen, mach das mit dem Zahnspezialist.

Möglich ist definitiv eine Verletzung...aber auch eine Verletzung durch eine ungünstige Fehlstellung der Zähe und eine daraus resultierende Entzündung würde ich nicht ausschließen...
ich würde es erstmal auf mich zukommen lassen und sollte es wirklich nicht zur vollständigen Heilung kommen, mach das mit dem Zahnspezialist.

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Ich werde heute abend die Röntgenbilder angucken und nochmal gründlich mit der Ärztin reden, ich war vorhin erstmal so froh über die guten Nachrichten das der Knochen noch nicht angegriffen ist und das wir eine gute Prognose haben.
Das muß sehr schnell gegangen sein mit dem Abszeß weil ich fast täglich die Kiefer der Tiere abtaste. Wenn ich sie aus der Hand fütter kann man ganz schnell fühlen und das Tier bekommt es nichtmal mit.
Das muß sehr schnell gegangen sein mit dem Abszeß weil ich fast täglich die Kiefer der Tiere abtaste. Wenn ich sie aus der Hand fütter kann man ganz schnell fühlen und das Tier bekommt es nichtmal mit.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Ja, ich hab Erfahrung mit Dauerantibiose. Allerdings ist das nach einer OP und Abheilung eigentlich nicht notwendig denke ich. Wir können ja nicht operieren. Leider musste ich jetzt feststellen, dass aber auch die Dauerantibose nicht helfen muss. Klausi hat jetzt einen Abszess auf der anderen Seite trotz Veracin, wir fahren auch gleich zum TA.
Ich würde es auch erstmal auf mich zukommen lassen.
Meine Bekannte hat nun schon vier Jahre ein Tier auf Veracin, was auch nicht operiert werden kann und ihm gehts bestens.
Ich würde es auch erstmal auf mich zukommen lassen.
Meine Bekannte hat nun schon vier Jahre ein Tier auf Veracin, was auch nicht operiert werden kann und ihm gehts bestens.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Puh, ich bin gespannt.....
Mit dem auf mich zukommen lassen hab ich es ja nicht so.....
Mit dem auf mich zukommen lassen hab ich es ja nicht so.....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Ich auch nicht aber mir bleibt derzeit auch nichts anderes übrig....schrecklich 

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Ich persönlich kann ja mit eindeutigen Diagnosen besser umgehen, wenn man weiß woran man ist.....
Zu Lullu:
Gestern früh hab ich erstmalig nach der OP gespült , die Wunde war schon zu und ich hab einen Faden entfernt und dann kam es auch schon rausgeplatzt, ca. 5ml.
Gestern abend und heute früh kamen nur ein paar Krümelchen, also wirklich kaum noch was.
Was mir am meisten Sorge bereitet ist das sie fast nichts frißt. Ich habe das Gefühl das sie nicht kauen kann da sie manchmal was ins Maul nimmt und dann aber wieder ausspuckt....
Die Zähne wurden ja etwas eingeschliffen, kann es damit zusammenhängen ? Reguliert sich das wieder? Schmerzmittel werde ich ihr heute auch noch besorgen falls es damit zusammenhängt.
Babybrei pur frißt sie freiwillig aus der Spritze, ganz kleine Stücke Apfel gehen auch....
Ich hab mir nun noch Schmelzflocken besorgt und werde heute abend mal ein 5* Brei anrühren mit etwas Obst, Fenchel, Karotte....
Sie ist so dünn und kann es sich nicht erlauben abzunehmen.
Zu Lullu:
Gestern früh hab ich erstmalig nach der OP gespült , die Wunde war schon zu und ich hab einen Faden entfernt und dann kam es auch schon rausgeplatzt, ca. 5ml.
Gestern abend und heute früh kamen nur ein paar Krümelchen, also wirklich kaum noch was.
Was mir am meisten Sorge bereitet ist das sie fast nichts frißt. Ich habe das Gefühl das sie nicht kauen kann da sie manchmal was ins Maul nimmt und dann aber wieder ausspuckt....
Die Zähne wurden ja etwas eingeschliffen, kann es damit zusammenhängen ? Reguliert sich das wieder? Schmerzmittel werde ich ihr heute auch noch besorgen falls es damit zusammenhängt.
Babybrei pur frißt sie freiwillig aus der Spritze, ganz kleine Stücke Apfel gehen auch....
Ich hab mir nun noch Schmelzflocken besorgt und werde heute abend mal ein 5* Brei anrühren mit etwas Obst, Fenchel, Karotte....
Sie ist so dünn und kann es sich nicht erlauben abzunehmen.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Ja, klingt nach wollen, aber nicht können.
Deine Vorgehensweise klingt absolut eingestellt und angepasst auf/an Lullu
!
Deine Vorgehensweise klingt absolut eingestellt und angepasst auf/an Lullu

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Ich hab überhaupt keine Erfahrung mit Zahnkaninchen, ist es normal das sie nicht fressen wenn an den Zähnen geschliffen wurde ?
Das mit dem Freßversuch war Samstag, gestern und heute war sie nicht so gut drauf und ich mußte sie zum Brei ziemlich überreden.....deshalb möchte ich ihr auch Schmerzmittel geben.
Das mit dem Freßversuch war Samstag, gestern und heute war sie nicht so gut drauf und ich mußte sie zum Brei ziemlich überreden.....deshalb möchte ich ihr auch Schmerzmittel geben.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Ich würde da nicht mal den Zusammenhang zu den geschliffenen Zähnen sehen (hab übrigens auch keine Erfahrungen damit), aber durch ein Kieferabszess wird das Gewebe und die Muskulatur vom Kiefer auch nicht gerade schmerzfrei sein.
Beim kauen ist nun mal Bewegung im Kiefer. Also ich denke logisches verhalten.
Wenn ich so an meine Weisheitszahn Entfernung denke...
ich hab mindestens 3 Tage die Gusche nicht aufbekommen (durch das spreizen meines Mundes und das herumwerkeln in meinem Mund), da ging nur Grießbrei sowie Apfelmus
!
Da half übrigens auch kein Schmerzmittel, das war ne Sperre im Kiefergelenk..
Ich weiß ja nicht wo der Abszess bei Lullu genau liegt, aber je nachdem wie weit er in Richtung Rachen geht...dürften auch Schluckbeschwerden normal sein...
Beim kauen ist nun mal Bewegung im Kiefer. Also ich denke logisches verhalten.
Wenn ich so an meine Weisheitszahn Entfernung denke...
ich hab mindestens 3 Tage die Gusche nicht aufbekommen (durch das spreizen meines Mundes und das herumwerkeln in meinem Mund), da ging nur Grießbrei sowie Apfelmus

Da half übrigens auch kein Schmerzmittel, das war ne Sperre im Kiefergelenk..
Ich weiß ja nicht wo der Abszess bei Lullu genau liegt, aber je nachdem wie weit er in Richtung Rachen geht...dürften auch Schluckbeschwerden normal sein...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Der Abszeß liegt eher weit hinten, also Schluckbeschwerden kann echt sein.....ach manno, ich wäre lieber selber krank!!!!!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Also sollte es so sein....das sie gar nichts frisst, dann sollteste Infusionen in Erwägung ziehen!
Ansonsten probier es mal mit lauwarmen Salbeitee, so lindert es evtl etwas die Schmerzen im Mundraum und Rachenbereich.

Ansonsten probier es mal mit lauwarmen Salbeitee, so lindert es evtl etwas die Schmerzen im Mundraum und Rachenbereich.

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Zum Glück nimmt sie ja Brei, wenn auch nicht viel.
Ich werde versuchen den Brei eher dünn anzurühren wobei ich dann wieder Angst habe das der Darm leidet wegen fehlender Struktur in der Nahrung und die Zähne sich nicht abnutzen...aber was soll ich denn machen wenn sie nix futtert....???
Ich werde versuchen den Brei eher dünn anzurühren wobei ich dann wieder Angst habe das der Darm leidet wegen fehlender Struktur in der Nahrung und die Zähne sich nicht abnutzen...aber was soll ich denn machen wenn sie nix futtert....???

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Seit 3 Tagen ist nun die OP her, seitdem nimmt sie nur noch schlecht Futter auf korrekt?
Ich würde mir jetzt vorerst keine Gedanken um den Darm machen...auch nicht um die Zähne, hier gehts nicht um Wochen, sondern um Tage...
wie lange sollst du den Abszess spülen?
Bis nichts mehr rau kommt oder gabs ne Zeitvorgabe?
Ich würde mir jetzt vorerst keine Gedanken um den Darm machen...auch nicht um die Zähne, hier gehts nicht um Wochen, sondern um Tage...
wie lange sollst du den Abszess spülen?
Bis nichts mehr rau kommt oder gabs ne Zeitvorgabe?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Ja, die OP war Freitag früh, Samstag hat sie selber Brei gefressen mit geraspelter Karotte und geraspeltem Apfel und aufgeweichten Pellets.
Gestern war sie im Garten und ich meine gesehen zu haben das sie ein paar wenige Grashalme gefuttert hat....gestern abend konnte ich sie nicht zu Brei animieren.
Heute früh wollte sie keinen "Strukturbrei" sondern nur Babybrei pu, ich hab ihr dann nach dem spülen noch 10ml Strukturbrei eingegeben den sie dann aber problemlos genommen hat....
Gestern war sie im Garten und ich meine gesehen zu haben das sie ein paar wenige Grashalme gefuttert hat....gestern abend konnte ich sie nicht zu Brei animieren.
Heute früh wollte sie keinen "Strukturbrei" sondern nur Babybrei pu, ich hab ihr dann nach dem spülen noch 10ml Strukturbrei eingegeben den sie dann aber problemlos genommen hat....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Und weiter beim grasen konntest du sie nicht beobachten?
Klingt soweit, wie ich finde nur schonend...
das was sie braucht nimmt sie zu sich, mag sich aber nicht unnötig viel Schmerzen zuführen...Schluck/Kaubeschwerden
!
So würde ich es interpretieren.
Mach das mal mit dem Salbeitee, der wirkt oft Wunder, was den Mundraum und Rachenbereich betrifft
!
Klingt soweit, wie ich finde nur schonend...
das was sie braucht nimmt sie zu sich, mag sich aber nicht unnötig viel Schmerzen zuführen...Schluck/Kaubeschwerden

So würde ich es interpretieren.
Mach das mal mit dem Salbeitee, der wirkt oft Wunder, was den Mundraum und Rachenbereich betrifft

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Wie meinst Du ?? Ich hab gesehen das sie mal einen grashalm genommen hat aber eben wenig, meist hat sie sich einfach in die Sonne gelegt.Und weiter beim grasen konntest du sie nicht beobachten?
Ich habe mich ansonsten bemüht sie in Ruhe zu lassen das sie meine Anwesenheit momentan nicht so sehr schätzt.....
Ich hab natürlich immer mal rausgeguckt, saß aber nicht den ganzen Tag im Garten.
Salbeitee kenne ich, allerdings ist der Mundraum innen ja unverletzt ?!
Ich muß nun so lange spülen bis es sich von innen nach außen verschließt, also bestimmt 4 Wochen....
-- Montag 22. August 2011, 12:40 --
Mein Freund hat Lullu gerade Apfel-Mangobrei angeboten, 25 ml hat sie geschlabbert.....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Lieber Freund... 
Ich seh meine Kaninchen auch recht selten futtern, daher ist gerade bei Lullu beobachten sehr wichtig, gerade in der Außenhaltung bekommt an ja doch weniger mit...und vllt frisst sie ja doch gar nicht so schlecht.
Es reicht, dass der Abszess sicherlich umliegendes Geweben anschwellen lassen hat, was man äußerlich gar nicht so sieht.
Ist eben ein Entzündungsherd, daher kann da schon ne Menge Linderung gegeben werden, mit Salbeitee.

Ich seh meine Kaninchen auch recht selten futtern, daher ist gerade bei Lullu beobachten sehr wichtig, gerade in der Außenhaltung bekommt an ja doch weniger mit...und vllt frisst sie ja doch gar nicht so schlecht.
Es reicht, dass der Abszess sicherlich umliegendes Geweben anschwellen lassen hat, was man äußerlich gar nicht so sieht.
Ist eben ein Entzündungsherd, daher kann da schon ne Menge Linderung gegeben werden, mit Salbeitee.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Und wie !!!Lieber Freund...
Lullu war nur gestern im Garten, heute hab ich alle im Gehege gelassen weil einige Tiere gestern im Garten Lullu immer mal angegriffen haben, klar: krankes Tier.
Im Gehege passiert das nicht und ich will das sie Ruhe hat!

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Und sie alleine rauslassen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Kann ich einen guten Päppelbrei selber machen ? Ich würde da so gerne etwas Struktur reinbringen . Ich könnte rohes Gemüse schreddern hab aber gelesen das das zu Aufgasungen führen kann .....
Gekochtes Gemüse ??
Ich will ihr gerne einen richtig guten Brei machen.
-- Montag 22. August 2011, 13:11 --
Ich bringe die Wiese lieber ins Gehege, so bleibt auch die Gruppe zusammen.
Gekochtes Gemüse ??
Ich will ihr gerne einen richtig guten Brei machen.
-- Montag 22. August 2011, 13:11 --
Mhh, ich hab etwas Sorge das es in einer Hetzjagt endet weil sie ja nun immer gespült wird und ich vermute das sie nun abends nicht so gerne nach Hause kommt.....Und sie alleine rauslassen?
Ich bringe die Wiese lieber ins Gehege, so bleibt auch die Gruppe zusammen.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Sana
- Globaler Moderator
- Beiträge: 7105
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Oh man. Das ist ein echt blödes Jahr hm? Ich hoffe Lullu frisst bald wieder richtig und das alles wieder gut wird ich drück die däumchen :Daum:
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
So, ich hab ihr gestern abend Schmermittel gegeben.
Sie hat etwas Dill, Petersilie, Banane, Birne, Apfel, Samen und ein wenig Babybrei gefressen, alles sehr wenig aber immerhin.
Der von mir angemixte Brei war nicht so der Knaller.....Onkel Hipp kann es offentsichtlich besser.
Sie hat etwas Dill, Petersilie, Banane, Birne, Apfel, Samen und ein wenig Babybrei gefressen, alles sehr wenig aber immerhin.
Der von mir angemixte Brei war nicht so der Knaller.....Onkel Hipp kann es offentsichtlich besser.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Das sie etwas frisst finde ich sehr positiv
!
Hast du dem lieben "Onkel" Hipp mal noch was beigemengt?
Da du ja mehr Strukturen im Futter haben magst? Man muss ja nicht gleich nen komplett neuen Brei machen.
Wie sieht der Abszess heute aus? Kommen noch Bröckchen?

Hast du dem lieben "Onkel" Hipp mal noch was beigemengt?
Da du ja mehr Strukturen im Futter haben magst? Man muss ja nicht gleich nen komplett neuen Brei machen.

Wie sieht der Abszess heute aus? Kommen noch Bröckchen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Ja, das könnte ich dann nochmal versuchen, Hipp was beizumengen.....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Update heute:
Ich stiftel nun Karotten, Fenchel, Birne , Apfel.....das wird gefressen.
Ebenso Oregano, Dill, Thymian, Karottenkraut, Kohlrabiblätter.....
Heute habe ich Minze entdeckt die werde ich ihr heute Abend anbieten.
Außerdem habe ich auf meinem Arbeitsweg noch Schafgarbe und Spitzwegerich gefunden, werde ich heute abend pflücken gehen.
Aus der Abszesshöhle kommt nur so Krümelkram raus, ich denke es ist ein Mix aus Eiter und Granulationsgewebe.
Samstag geht es zur Kontrolle zum Tierarzt.
Ich stiftel nun Karotten, Fenchel, Birne , Apfel.....das wird gefressen.
Ebenso Oregano, Dill, Thymian, Karottenkraut, Kohlrabiblätter.....
Heute habe ich Minze entdeckt die werde ich ihr heute Abend anbieten.
Außerdem habe ich auf meinem Arbeitsweg noch Schafgarbe und Spitzwegerich gefunden, werde ich heute abend pflücken gehen.
Aus der Abszesshöhle kommt nur so Krümelkram raus, ich denke es ist ein Mix aus Eiter und Granulationsgewebe.
Samstag geht es zur Kontrolle zum Tierarzt.
Zuletzt geändert von mausefusses am Mi 24. Aug 2011, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Klingt, wie ich finde sehr positiv...
Bin auf Samstag gespannt!
Bin auf Samstag gespannt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Kohhlrabiblätter möchte sie gerne und Keimfutter kommt auch gut an.
Minze, Schafgarbe und Spitzwegerich haben die anderen gefuttert......
Aus der Wundhöhle kommt immer noch was raus, ich kann nichts rausdrücken aber wenn ich spüle hole ich von der Menge her ca. 1 kleine Erbse raus. Ich bin mir nun nicht 100% sicher ob das Granulationsgewebe oder Eiter ist....
Ist das normal 6 Tage nach OP?
-- Donnerstag 25. August 2011, 13:24 --
Eben hat mein Freund sein Glück versucht, ein paar Gemüsestifte hat sie genommen aber nur ganz wenig....
So richtig ist der Appetit nicht da.
Kann es mit Baytril zusammenhängen auch wenn es injiziert wird ?
Minze, Schafgarbe und Spitzwegerich haben die anderen gefuttert......
Aus der Wundhöhle kommt immer noch was raus, ich kann nichts rausdrücken aber wenn ich spüle hole ich von der Menge her ca. 1 kleine Erbse raus. Ich bin mir nun nicht 100% sicher ob das Granulationsgewebe oder Eiter ist....
Ist das normal 6 Tage nach OP?
-- Donnerstag 25. August 2011, 13:24 --
Eben hat mein Freund sein Glück versucht, ein paar Gemüsestifte hat sie genommen aber nur ganz wenig....
So richtig ist der Appetit nicht da.
Kann es mit Baytril zusammenhängen auch wenn es injiziert wird ?

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Es sieht nicht gut aus, es hört nicht auf zu eitern und es bildet sich ein neuer Abszeß neben dem alten.....
Ich werde sie wohl gehen lassen.....
Ich werde sie wohl gehen lassen.....


http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kieferabszeß bei Lullu-OP überstanden-und nun ?
Meinst du echt, dass das ihr Schicksal sein soll...
iwie würde ich sie noch nicht aufgeben...sie ist doch noch voll da oder nicht?
iwie würde ich sie noch nicht aufgeben...sie ist doch noch voll da oder nicht?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."