Zahnschwein Linus
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Zahnschwein Linus
Mein Linus ist ja ein Zahnschwein und vor 4 Wochen, haben wir die Zähne zum ersten mal gekürzt. Er hat an den Backenzähnen, eine Brückenbildung. Nach drei Wochen ist mir aufgefallen, das er extrem abgenommen hat und Matsche bekam. Beim nachschauen war klar, die Zähne sind wieder schuld, Sein Gewicht war da, bei 680g. Ich hab ihn dann auf gute 750g hochgepäppelt, das er wenigstens die Narkose übersteht und wir habne dann vor 3 Tagen die Zähne gemacht. Die Narkose hat er nur sehr schlecht verkraftet. Er hat dann aber sofort wieder angefangen zu fressen und die Matsche war auch wieder weg. Aber seit 2 Tagen frisst er nicht so richtig, der Kot ist etwas weicher aber noch Böhnchen form. Er sabbert und hat wieder stark abgenommen. Sein aktuelles Gewicht bei 640g.
Sehr wahrscheinlich hat er noch ein anderes Problem, ausser die Brückenbildung.
Sehr wahrscheinlich hat er noch ein anderes Problem, ausser die Brückenbildung.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Piccola
- Planetarier
- Beiträge: 197
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 23:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zahnschwein Linus
Hallo Heublume,
oh je... das tut mir leid.
Bei Zahnschweinchen leide ich immer extrem mit
Ich vermute, dass ich Dir jetzt keine Tipps und Ratschläge geben kann, denn Linus ist bei deiner TÄ sicherlich in den besten Händen
Wie geht es jetzt weiter mit Linus?
Was werdet Ihr unternehmen?
Ich drück dem Kleinen ganz fest die Daumen,
liebe Grüße,
Yvonne
oh je... das tut mir leid.
Bei Zahnschweinchen leide ich immer extrem mit

Ich vermute, dass ich Dir jetzt keine Tipps und Ratschläge geben kann, denn Linus ist bei deiner TÄ sicherlich in den besten Händen

Wie geht es jetzt weiter mit Linus?
Was werdet Ihr unternehmen?
Ich drück dem Kleinen ganz fest die Daumen,
liebe Grüße,
Yvonne
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
(Christian Morgenstern)
(Christian Morgenstern)
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zahnschwein Linus
Noch ein Röntgenbild, ob man da was erkennen kann.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Emmy
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zahnschwein Linus
Oh nein,
was ergab denn das R-Bild?
Bekommt er Schmerzmittel? Das schlägt meiner Ida machmal auf den Appetit.
Alles Gute
was ergab denn das R-Bild?
Bekommt er Schmerzmittel? Das schlägt meiner Ida machmal auf den Appetit.
Alles Gute

Liebe Grüße von Kerstin
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zahnschwein Linus
Das RöBi wird erst noch gemacht. Schmerzmittel bekommt er, aber nur weil ich finde, es dadurch besser ist.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Kirja
- Planetarier
- Beiträge: 373
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Esslingen
- Kontaktdaten:
Re: Zahnschwein Linus
Ich weiß nicht, vielleicht mal Blut abnehmen? Wenn Alex meint, dass er noch ein anderes Problem hat...
Kotprobe?
Wie frisst er momentan?

Kotprobe?
Wie frisst er momentan?


“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher
- krümel 94
- Planetarier
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zahnschwein Linus
hallo heublume
ich würde vllt. noch etwas vitamin c zufüttern(mein zahnschwein hatte durch wenig selbst fressen leichte mangelerscheinungen)
im RöBi erkennst du vllt. einen wachsenden abszess, hatte es bei mir erst nach fast drei wochen entdeckt(ohne RöBi)
drück euch die daumen
ich würde vllt. noch etwas vitamin c zufüttern(mein zahnschwein hatte durch wenig selbst fressen leichte mangelerscheinungen)
im RöBi erkennst du vllt. einen wachsenden abszess, hatte es bei mir erst nach fast drei wochen entdeckt(ohne RöBi)

drück euch die daumen
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zahnschwein Linus
Mit dem anderen Problem, meinte sie im Mund, da er halt auch extrem speichelt. Fressen klappt einigermaßen. Das Kohlrabiblatt von heute Mittag, konnte er zum Beispiel nur fressen, wenn er das Stiel ende in den Mund genommen hat und darauf rumgekaut auch sonst, was er mit den Schneidezähnen gut abbeisen kann geht, aber was er sonst mit den Backenzähnen dann zermahlen muss, geht nicht so gut.
Vitamin C haltiges Futter, bekommt er viel.
Vitamin C haltiges Futter, bekommt er viel.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zahnschwein Linus
Auf dem RöBi konnte man heute gut erkennnen, das eine Wurzel im Oberkiefer verändert war.
Durch die Schmerzen, wird er schief kauen und deshalb bekommt er jetzt auch schon schiefe Schneidezähne.
Er bekommt jetzt Schmerzmittel und ich werde noch seine Leber und Niere unterstützen.
Durch die Schmerzen, wird er schief kauen und deshalb bekommt er jetzt auch schon schiefe Schneidezähne.
Er bekommt jetzt Schmerzmittel und ich werde noch seine Leber und Niere unterstützen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Faith
- Planetarier
- Beiträge: 281
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zahnschwein Linus
Hallo Heui!
Hab gestern schon gehört, dass es Linus nicht sonderlich gut geht!
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du den kleinen Mann wieder aufpäppelst.....
Kann man bei Veränderungen an der Wurzel was machen?
Lg
Simone
Hab gestern schon gehört, dass es Linus nicht sonderlich gut geht!

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du den kleinen Mann wieder aufpäppelst.....
Kann man bei Veränderungen an der Wurzel was machen?
Lg
Simone
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Zahnschwein Linus
Die Zähne ziehen. Aber dann haben die anderen ja kein Gegenspieler mehr und machen Probleme und dann haste den Salat. Und sonst sieht die Kaufläche bei Linus super aus. Besser gehts nicht.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;