Beute einer Streuobstwiese

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Beute einer Streuobstwiese

Beitrag von Schnubbels » So 7. Aug 2011, 20:08

Hi,
Ich war heute auf einer Streuobstwiese und habe ganz viele leckere Zweige gepflückt. Diese werden nun getrocknet und dienen dann als Wintervorrat.
Streuobstwiesen gibt es, meine ich, in jeder Stadt und ein Besuch lohnt sich sehr. Die Wiese ist allerdings umzäunt, ich bin rüber geklettert :schäm:

Dabei sind verschieden Sorten Äpfelzweige, Kirschzweige, Pflaumenzweige und Birnenzweige. Vor allem Apfel ist hier auch getrocknet bei meinen Chins der absolute Renner.
So sieht nun mein Flur aus :D

Bild

Bild

Das müsste erstmal reichen für die hungrigen Monster :yo:
Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Beute einer Streuobstwiese

Beitrag von lapin » So 7. Aug 2011, 20:12

Und da krieg ich was auf die Mütze, wenn ich auf OFFENEN Feldern Möhren, Zuckerrüben, Mais etc klaue :püh:!

:D

Schöne Beute :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Beute einer Streuobstwiese

Beitrag von Schnubbels » So 7. Aug 2011, 20:14

Echt, hast du schonmal Ärger bekommen? Vom Bauer?

Mich schauen die Leute zwar auch immer komisch an, aber sie sagen nichts geschweige denn beschweren
sich. :lieb:
Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Beute einer Streuobstwiese

Beitrag von lapin » So 7. Aug 2011, 20:16

Nö...nur von freigänger :lach:! ;)

Bisher bin ich auch safe! :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Beute einer Streuobstwiese

Beitrag von freigänger » So 7. Aug 2011, 20:36

lapin bist mir in die quere gekommen :ey: hast meinen beitrag :hm: gepflutscht, nix da von mir :jordi:
soinetwa wiederhol ich mich: kein platz für die wäsche, wird umgedreht und weitergetragen :rolling:
und wenn du einmal jemanden im garten antriffst und um äste/laub bittest bekommst du auch die badewanne noch voll :lol:
weintraubenblätter/zweige seh ich keine :grübel:

was glaubst du wieviel das einzäunen kosten würde? da sind deine klauereien ein klags > lapi :taetchel:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“