Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Di 19. Jul 2011, 20:13

Soll ich mal für dich ein Foto von unserem Garten machen?
Sämtliche Kaninchenhalter wären froh, sie hätten sowas hinterm Haus :D

Ich füttere nur abends :X Eigentlich gibts da auch keine Probleme. Bei den dreien bleibt nie was übrig! Bei den Kaninchen, die gerade einzeln oder zu zweit sitzen schon manchmal.
Sie haben ja immer Heu zur Verfügung.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von lapin » Di 19. Jul 2011, 20:17

Das heißt, sie haben dann einen gewissen Zeitraum wo ihnen nur Heu zur Verfügung steht...
das ist was, was ich mir GAR NICHT mehr vorstellen kann...

Nutzt ihr denn diesen Hammer Garten auch oder habt ihr ihn nur zum gucken :D :hot: ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von Wolle » Di 19. Jul 2011, 20:22

lapin hat geschrieben:1. Das heißt, sie haben dann einen gewissen Zeitraum wo ihnen nur Heu zur Verfügung steht...
2. Nutzt ihr denn diesen Hammer Garten auch oder habt ihr ihn nur zum gucken :D :hot: ;)!
1. Ja, richtig.
2. Naja, also eigentlich nicht. Es stehen ein paar Obstbäume darum, da essen wir manchmal was von. Aber sonst ist er eher zum gucken :D
Unser Garten besteht eh nur aus Bäumen und Wiese. Also ein wilder Garten. Nur eben, dass die Wiese gemäht wird.
Manchmal habe ich mir einen Teil für die Kaninchen abgesteckt, der nicht gemäht werden soll. Aber dann gabs da soo viele Pflanzen, die ich nicht gekannt habe und dann hab ich mich nicht getraut es zu füttern.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von lapin » Di 19. Jul 2011, 20:25

Moahhhh Wolle...ich komm gleich vorbei und hau dir auf den Pops....
loooooooos nutzen, du hast nen Paradies vor der Tür mit der Möglichkeit ad libitum zu füttern und hast bedenken das es zu teuer werden könnte *aaaaaaaaaaarg :lach:!

Wenn deine Eltern kein Problem damit haben, dann setz sie raus und lass sie machen.
Wie gesagt Tiere wissen besser was sie brauchen und was genießbar ist und was nicht, gerade wenn alles frisch um sie herum wächst, können sie einfacher selektieren, als wenn man ihnen gewähltes (was man selber für genießbar hält) ins Gehege schmeißt.
Das klingt soooo geil und du machst dir ständig ne Platte...neeeeeeeeeeeeeee :autsch: :lol:!

Wolle...Bildas!!! :D

Heu kann bei zu weniger Frischfutter-Gabe für Clazium Überschuss sorgen und Blasensteine/-grieß verursachen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von Wolle » Di 19. Jul 2011, 20:31

:hehe:
Ok, also einfach die Kaninchen in den Garten lassen?
Ich hab nur so 2 Gehege: https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/metall/4eckig/33749" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie kann ich denn günstig was größeres einzäunen?

Bilder mache ich dann morgen mal :D

Edit: wenn die Sonne brennt kann ich sie ja nicht in den Garten lassen und was ist nachts, da brauchen sie ja auch was. Und unter die Bäume kann ich sie auch nicht lassen, da fallen jetzt die Äpfel runter :shock:

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von Kirja » Di 19. Jul 2011, 20:38

Der Auslauf meiner Meerschweinchen ist auch unter nem Apfelbaum, da passiert nichts. Und sie können auch raus, wenn die Sonne knallt. Bäume, hohes Gras, evtl. noch Büsche, das gibt alles wunderbar Schatten. ;)
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von Wolle » Di 19. Jul 2011, 20:41

Ich wills lieber nicht riskieren, wenn da so ein Apfel runter fällt :D

Wie kann ich ein großes Gebiet günstig einzäunen? Tut es da auch der 6eck Draht?

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von Kirja » Di 19. Jul 2011, 20:47

Ich sag mir immer ganz böse, die sind sowieso schon nicht die klügsten, da macht es auch nichts, wenn denen noch ein Apfel auf den Kopf fällt :saphira:

Ich hab mir vier von den 6-Eck-Gehegen gekauft, aber bei mir war auch nicht sooo viel einzuzäunen. Kaninchen haben ja nicht so kleine Köpfe, könnte man da nicht auch ganz normalen Maschendrahtzaun nehmen? :grübel:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von lapin » Di 19. Jul 2011, 20:50

Wolle...wenn du das nicht möchtest oder es wegen deinen Eltern nicht geht, dann ist das so..
wie gesagt alles ist DEINE Entscheidung, wir haben nur die Ideen, die Umsetzung liegt bei dir!

Aber mit runtergefallene Äpfel zu kommen, als Argument gegen die Haltung...alsoooo neeee :crazy: :D!

Mit genügend Gehege - Elementen kannst du ne Menge machen...
wenn Bäume und Versteckmöglichkeiten vorhanden sind, haben sie tagsüber auch ein entspanntes Leben, musst nur gucken ob sie iwie über den Zaun kommen könnten, du hast ja nen paar trainierte Kaninhop Talente dabei ;)!
Und Nachts wieder dahin wo sie jetzt sind...könnten sie da von alleine rein laufen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von Wolle » Di 19. Jul 2011, 20:57

Hey, ich möchte schon, aber das ist nicht so einfach wie es klingt!
Ich habe bald DREI Kaninchengruppen. Die muss ich dann alle einfangen gehen im Gehege um sie rauszusetzen. Und das nur für ein paar Stunden (nach der Schule bis Abends und ich hab fast immer 8 Stunden. Morgens würde die Zeit dafür nie reichen!)
Im Garten dann muss ich 3 Gehege aufstellen, und dann am besten noch so, dass die Gruppen sich nicht sehen, das ist ja kaum zu machen. Außerdem würde das eine Menge Draht bedeuten, weil ich die Gehege ja nicht direkt aneinander stellen kann, weil sie dann Kontakt zu den anderen Nins durch das Gitter hätten. Oder wäre das nicht so schlimm?
Und das mit den Äpfeln war erst gemeint. Die fangen jetzt an runter zu fallen und wenn so ein Apfel von oben fällt und auf meiner kleinen Nelly landet, dann ist sie tot.
Natürlich kann ich die Gehege auch so stellen, dass sie nicht in der Nähe der Obstbäume sind, aber dann haben sie keinen Schatten mehr!

Ist alles nicht so einfach ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von lapin » Di 19. Jul 2011, 21:07

Bevor wir jetzt hier weiter ins Blaue Tipps geben, mach mal Fotos vom Garten und wie die Gehege stehen bzw ob vom Garten zum Gehege ein "weg" möglich wäre ;)!

Deine Angst mit den Äpfeln ist niedlich, ich hatte die mal mit Kastanien: https://www.tierpla.net/pflanzen-f393/herbst-der-fall-von-kastanien-maronen-gefahrlich-t6657.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Alles halb so wild ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von Wolle » Di 19. Jul 2011, 21:12

Naja, für eine Gruppe wäre es möglich. Für eine eher unwahrscheinlich und für die letzte unmöglich ^^
Weil ich habe ein Großes Gehege mit nur einer Tür. Das Gehege ist aber nachträglich in 2 Teile getrennt worden. Einmal der Teil, der durch die normale Gehegetür begehbar ist, und dann der 2. Teil, wo ich wieder durch eine extra Tür rein muss (aber dazu muss ich halt zuerst durch die normale Tür in den ersten Gehegeteil).
Ja, und die beiden Kaninchen, die hinter der Absperrung sitzen, die können dann ja nicht raus, weil dann müsstenn sie zuerstmal durch den Gehegeteil laufen, der von anderen Kaninchen bewohnt wurde ;)

Edit: bei Esskastanien hab ich keine Angst, die haben wir auch im Garten. Aber die Äpfel sind schwer und ich mach mir da Sorgen :püh:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von lapin » Di 19. Jul 2011, 21:18

Da gibts sicherlich auch Lösungen wie man die andere Gruppe aus dem hinteren Teil aufs Grundstück bekommen könnte...
wenn echt Interesse besteht...dann sag bescheid...dann machen wir uns hier alle ne Platte ;)!

Zu den Äpfeln...um dich selber zu beruhigen...schüttelst du jeden Tag den Baum, bevor du deine Süßen aufs Grundstück lässt, so minimierst du das herab fallen, während sie sich auf dem Grundstück befinden :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von Wolle » Di 19. Jul 2011, 23:24

lapin hat geschrieben:wenn echt Interesse besteht...dann sag bescheid...dann machen wir uns hier alle ne Platte ;)!
Was meinst du damit?
Ja, Interesse besteht ;) Als ich mit meiner Oma im Raiffeisen-Markt Streu kaufen war, da hatten die so runde Holzpfähle, die an einem Ende spitz waren um sie in den Boden zu machen. Die waren 1,50m hoch und relativ günstig.
Und 1m muss die Absperrung schon hoch sein, sonst sind meine drüber gesprungen ;)
Da haben wir beide schon überlegt, wie das ist, wenn man die in Abständen von 2m in den Boden haut und dann den 1m hohen 6eck Draht mit einem Elektrotacker daran fest macht.
Das müsste doch eine der einfachsten Lösungen sein.

Oder man nimmt schmälere Erdspieße aus Plastik oder Stahl (lassen sich nämlich leichter versenken) und macht den Draht daran mit Kabelbindern fest.

Was findet ihr besser, bzw. wie habt ihr euren Garten eigentlich eingezäunt?
Bilder vom Garten kommen morgen.

Das hat aber gar nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun, viell. sollten wir ein neues Thema aufmachen.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von saloiv » Mi 20. Jul 2011, 00:58

Meine Kanickel haben Gitterelemente als Zaun. Früher hatten sie Maschendraht an einem normalen (alten, morschen, maroden) Gartenzaun getackert als Umzäunung.

Zum Einzäunen in deinem Fall würde ich vermutlich mich entweder für Estrichgitter entscheiden (2x1m-Platten im Baumarkt) oder für Wildzaun. Es gibt Wildzäune die im unteren Bereich extra dicht sind. Solche sind für Kaninchen geeignet. Wenn du ihn von Baum zu baum wickelst, brauchst du nicht mal Pfosten, ansonsten eignen sich Pfosten jeder Art.
z.B. so einer: https://cgi.ebay.de/50m-Wildzaun-Forstzaun-Weidezaun-Drahtzaun-150-13-15-/250845757453?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Z%C3%A4une&hash=item3a6792800d#ht_4564wt_1139" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von Wolle » Mi 20. Jul 2011, 01:16

Ich hab auch ein Zwergkaninchen (unter 2kg). Und ich befürchte, das würde durch solche breiten Maschen durchpassen oder stecken bleiben, beim Versuch rauszukommen.

Die normalen Gehegeelemente sind total teuer, wenn man welche will, die 1m oder höher sind. Weil die nennen sich dann Welpengehege und wenn ich dann ein großes Stück einzäunen will, brauch ich auch mehrere und dann wirds richtig teuer.

Ich würde sowas eben bevorzugen, da brächte ich wegen dem Zwerg keine Angst zu haben ;)
https://cgi.ebay.de/Kaninchendraht-6-Eckdraht-Huhnerdraht-25m-/260818216248?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Z%C3%A4une&hash=item3cb9fa2538" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Whity ist abgemagert! Hefen?!

Beitrag von saloiv » Mi 20. Jul 2011, 01:25

Ja den Draht kannst du verwenden. Der geht auch gut, ist halt nur nicht ganz so dick, aber für den Zweck...
Es gibt bei den Wildzäunen sehr verschiedene Waschenweiten und einige mit extrem engen Maschen im unteren Bereich die auch für Zwerge geeignet sind. Musst du mal schauen, vielleicht hab ich im Link einen zu groben erwischt...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von lapin » Mi 20. Jul 2011, 09:37

Find ich genial das deine Oma auch schon so denkt...
dem steht also nix im Weg, es muss eigentlich nur überlegt werden, wie man das mit den 3 Gruppen löst...
und aus eigenen Erfahrungen (habe ja 2 Gruppen) reicht Gittertrennung...am Anfang mag es noch für alle spannend sein, aber iwann ist es denen klar, dass sie nicht in das eigene Revier kommen können und somit geduldet werden ohne Stress am Zaun noch untereinander ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von freigänger » Mi 20. Jul 2011, 09:48

ich seh kein foto? dürfte durch den threadmix sein.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von lapin » Mi 20. Jul 2011, 09:50

Die kommen doch erst noch (nix Threadmix :jaja: )!
Sie wollte heute welche machen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von freigänger » Mi 20. Jul 2011, 09:56

dein beitrag 20.17 uhr, dachte du siehst den garten.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von lapin » Mi 20. Jul 2011, 10:03

Nee, das entstand aus Wolle's Beschreibung heraus :jaja: ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Mi 20. Jul 2011, 14:42

Naaaaaain! ich hab ewig an einer Gartenführung rumgebastelt und mein PC sagt dann einfach, ich sei nicht angemeldet, obwohl ich war und jetzt ist alles weg was ich geschrieben habe :(

-- Mittwoch 20. Juli 2011, 15:26 --

Auf ein neues!!!!!

FÜHRUNG durch unseren 36ar großen Garten.
Viel Spaß!

1. Man geht hinten aus der Terassentür raus auf die Terasse. Geradeaus auf der linken Seite sieht man eine Treppe, die in den langen Garten führt. Weiter oben direkt rechts gelangt man in den kleinen Garten, der an den Vorgarten angrenzt.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0844l7gb.jpg]Bild[/url]

2. Man geht geradeaus zur Treppe und schaut in den langen Garten.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0843m7uv.jpg]Bild[/url]

3. Man geht von der Terasse aus nach rechts und schaut in den kleinen Garten. Dort wo der türkisfarbene Stall steht, entsteht bald ein 6-8qm großes Gehege für den Schnupfer und eine Häsin. Der gekaufte Stall ist unbewohnt.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0845x7ca.jpg]Bild[/url]

4. Man dreht sich im kleinen Garten etwas um in Richtung langer Garten (nach unten). Man erkennt dort das große Gehege und den Durchgang davor um in den langen Garten zu gelangen.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg084677y2.jpg]Bild[/url]

5. Man geht durch den Durchgang oder von der Terasse aus die Treppe runter und schaut den langen Garten entlang.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg084777jn.jpg]Bild[/url]

6. In gleicher Höhe aber auf der RECHTEN Seite schaut man den Garten entlang. Man befindet sich dann hinter dem großen Gehege.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0849778g.jpg]Bild[/url]

7. Wieder auf der LINKEN Gartenseite geht man etwas weiter runter
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg084807aw.jpg]Bild[/url]

8. Auf der RECHTEN Seite ist man auch etwas weiter runter gegangen, nämlich hinter die Hecken, die da im Weg stehen.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0850o791.jpg]Bild[/url]

9. Auf der LINKEN Seite geht man noch ein Stück weiter runter
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0851m7x9.jpg]Bild[/url]

10. Hier ist das Ende des Gartens zu sehen. Unten erkennt man den Misthaufen der Kaninchen und dahinter sind noch Hecken. Danach kommt ein Zaun, der unseren Garten von dem Wald abgrenzt.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0852n7vt.jpg]Bild[/url]


Hier ist nochmal das Gehege zu sehen, das innen eine Abtrennung hat.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0854clmc.jpg]Bild[/url]


Anmerkung: in den kleinen Garten rechts oben soll kein Freilaufgehege hin, denn das würde an den Vorgarten und somit an die Hauptstraße grenzen und da laufen oft Penner rum -.-
So und jetzt viel Spaß beim Planen und überlegen :P

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von saloiv » Mi 20. Jul 2011, 16:25

Ich würde eine schmale Schleuse vom blauen Stall entlang am Gehege bis in den großen garten machen. Durch die Schleuse kannst du dann getrennt von einander die einzelnen Gruppen raus und reintreiben.
Evtl. fällt mir aber noch was besseres ein.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Mi 20. Jul 2011, 16:27

Ich hab noch ein Bild, da ist fast der ganze Garten auf einmal drauf. (vom Fenster aus fotographiert).
Ich muss es nur mal suchen, dann könntet ihr ja auch mal mit Paint eure Ideen reinmalen.

Edit: doch nicht. Der ganze Garten hat nicht draufgepasst :D Also müsst ihr es weiter beschreiben ;)

-- Mittwoch 20. Juli 2011, 23:20 --

Also das wird nichts.
Ich hab nochmal mit Mutter gesprochen und sie mag keinen Zaun im Garten. Ab der Hängematte darf ich allerdings machen was ich will (also in der unteren Gartenhälfte).
Ich werde dann wahrsch. dort 3 Gehege hinmachen, da wächst eh das schönste Gras.
Dann muss ich die Kaninchen halt nur immer darunter tragen oder ich führe sie mit der Leine hin.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von freigänger » Sa 23. Jul 2011, 08:52

da kannst du dich ja in der unteren hälfte austoben :freu: probier div. varianten durch bis du die beste für euch gefunden hast ;)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » So 24. Jul 2011, 01:00

Ja, stimmt.
Aber erst wird noch was anderes in Planung genommen (die Trennwand im Gehege muss "renoviert" werden, damit Wolle und Whity wieder zu mir ziehen können und es muss noch ein ganz neues, festes Gehege her).

Habe aber zum Gras mal noch ne Frage:
Gestern habe ich meinen Kaninchen zum ersten Mal viel Gras bzw. Kräuter gegeben. Heute wieder (etwas mehr).
Nur zwei Kaninchen leben im Moment bei meiner Oma und die haben heute keine Wiese bekommen, nur gestern.
Muss ich dann morgen einfach nochmal bei 0 anfangen?
Wie ist das mit Wiese, wenn ich sie nicht täglich verfüttere, muss ich sie dann immer nochmal angewöhnen?

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 24. Jul 2011, 01:10

Wolle hat geschrieben: Wie ist das mit Wiese, wenn ich sie nicht täglich verfüttere, muss ich sie dann immer nochmal angewöhnen?
Gerade, wenn ich bei meinem Vater bin, bekommen meine Kaninchen auch nicht immer täglich Wiese, weil meine Mutter keine Zeit zum Sammeln hat. Solange keine Wochen zwischen der nächsten und der letzten Wiesenfütterung liegen, würde ich mir da keine Gedanken machen. Fütter einfach so weiter, wie du es bis jetzt gemacht hast. Der Magen deiner Kaninchen ist immernoch darauf eingestellt.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Di 18. Okt 2011, 16:28

*schubs*

Hab noch eine Frage: Dass ich nicht den ganzen Garten einzäunen kann, ist klar.
Aber wie groß sollte es denn z.B. für 4 Kaninchen mind. sein?

Also ich würde die nach der Schule raustun und abends beim Füttern wieder rein. Wie groß soll das dann sein, sodass immernoch Gras vorhanden ist? Ich hab da igendwie gar keine Vorstellung.
Wenn ich das mache mit dem Gehege, dann aber erst nach dem Winter :D Aber genehmigen lassen von Mutter kann man es ja schon vorher und die will halt wissen, wie groß das wird.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von mausefusses » Di 18. Okt 2011, 16:33

So das auch noch Gras da ist, für 4 Tiere....
Das sollten dann schon so um die 100qm sein.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“