wilde pastinake?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

wilde pastinake?

Beitrag von freigänger » Mo 18. Jul 2011, 22:08

pastinake 010,kl.jpg
pastinake 011,kl.jpg
davon wächst in der 'schafswiese' recht viel.
heut hab ich eine pflanze mitgenommen, beide haben daran gerochen und das war's.
ist das wilde pastinake? gut oder giftig? was halten eure tiere davon?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von lapin » Do 21. Jul 2011, 10:52

Jop, schöner Fund :top:!
https://blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Doldenbluetler/pasti.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Schon die Knollen ausgebuddelt? :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von freigänger » Do 21. Jul 2011, 11:38

da hast schöne bilder gefunden :D
nein, hatte so eine längliche wurzel.
die blüte zerrieben :würg:. die frischen blätter riechen vertraut, nach sellerie oder karotte.
und die meinung meiner kaninchen: :püh: :kotz: wurde nicht angerührt, liegt vertrocknet da.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von lapin » Do 21. Jul 2011, 11:41

Dann war es wohl doch was anderes?
Was ist wenn du den Stengel knickst, kommt da gelber Saft?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von freigänger » Do 21. Jul 2011, 11:43

geh frische holen und versuch dann eine bessere beschreibung zu liefern ;)
an saft kann ich mich nicht erinnern :arg: hab 1 pflanze ausgerissen und nicht geknickt, welche jetzt vertrocknet ist.

-- Donnerstag 21. Juli 2011, 12:06 --
pastinake 004,kl.jpg
pastinake 005,kl.jpg
pastinake 006,kl.jpg
pastinake 007,kl.jpg
geruch: blüte :kotz: . blätter kann ich noch immer nicht richtig zuordnen.
wurzel schmeckt am ehesten nach karotte. pfahlwurzel.

stiel schwer zu knicken. kein gelber saft. unterm grünen mantel weißer, harter kern. mittig fruchtfleisch wie beim zuckerrohr.
wächst in der 'schafwiese'.
könnte es wilde möhre/karotte sein? ich hab im buch gelbe blüte > wilde pastinake gesehn und deshalb kam ich auf die.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von freigänger » Fr 22. Jul 2011, 12:58

oder ist's ev. wilder kümmel?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jul 2011, 14:16

Meine Kaninchen mögen diese Pflanze ganz gerne. Ich vermute auch, dass es Wilde Pastinake ist.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von freigänger » Fr 22. Jul 2011, 22:04

du bietest sie auch an :tanz: beruhigend.
werd morgen nochmal frische hinlegen :hm: die heutige liegt unberührt draußen. :sauer:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von lapin » Fr 22. Jul 2011, 22:05

deine fressen eh komisch...all das was andere Kaninchen verschmähen hauen sie so rein...aber was eigentlich als beliebt gilt, meiden deine :crazy:!

Hast schon 2 ganz besondere bei dir hocken :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von freigänger » Fr 22. Jul 2011, 22:30

was glaubst, wie oft ich mich ärger wenn's heißt - mach hasensuppe, ob champion, zucchini, sellerie, kohlsprossen, fenchel...... ich kaufs für die kaninchen und die wollens nicht :autsch: :sauer:
heut hab ich ihnen das erstemal einen bund hirsekolben mitgebracht (gab nur 1 rispe) - geschnuppert, probebiss - rest für die :saphira: hasensuppe :autsch: :lol: am abend war der stengel zwar leer, ob vögel, maus oder doch die kaninchen?
ich les über eure fütterung, leckerlis, besorg's und probier's und denk mir, was für tiere haben die? :X
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von Nightmoon » Mo 1. Aug 2011, 00:59

Jopp eindeutig Pastinake, da tritt normal auch kein stark färbender Saft aus oder sowas...
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von lapin » Mo 1. Aug 2011, 10:03

Nee das stimmt Moony, aber es gibt noch die Zypressen-Wolfsmilch (sieht aber um einiges anders aus, wenn man das weiß), da tritt dieser Saft auf und so hätte man ebenfalls ein gewisses Ausschlussverfahren :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: wilde pastinake?

Beitrag von freigänger » Mo 1. Aug 2011, 10:32

die wolfsmilchsorten machen mir keine probleme, die erkenn ich ;) und die wilde pastinake in zukunft dann auch :freu:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“