Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
BarbaraB
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 14:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von BarbaraB » Do 30. Jun 2011, 14:02

Ich möchte mir schon seit längerem zwei bis drei Kaninchen nach Hause holen. Da wir in der Stadt wohnen und nur einen kleinen Garten haben, kann ich ihnen leider nicht besonders viel Auslauf bieten. Ich habe hier: [url]http://www.moebel.de/Moebel-Hobby-und-Garten/Tiermoebel/[/url] (ganz unten in der Mitte) einen süßen Kaninchenstall entdeckt. Nun meine Frage an euch: Bietet der genügend Platz für drei Kaninchen oder muß ich nach einem größeren Stall Auschau halten? Danke schonmal für euere Antworten!

Gruß
Barbara

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Käfigtiere

Beitrag von Dajanira » Do 30. Jun 2011, 14:05

Viel zu klein, das reicht net mal für eins, wenn man artgerecht halten will
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Käfigtiere

Beitrag von saloiv » Do 30. Jun 2011, 14:09

BarbaraB hat geschrieben:Ich möchte mir schon seit längerem zwei bis drei Kaninchen nach Hause holen. Da wir in der Stadt wohnen und nur einen kleinen Garten haben, kann ich ihnen leider nicht besonders viel Auslauf bieten. Ich habe hier: [url]http://www.moebel.de/Moebel-Hobby-und-Garten/Tiermoebel/[/url] (ganz unten in der Mitte) einen süßen Kaninchenstall entdeckt. Nun meine Frage an euch: Bietet der genügend Platz für drei Kaninchen oder muß ich nach einem größeren Stall Auschau halten? Danke schonmal für euere Antworten!
Hallo Barbara,
ich habe momentan auch nur einen recht kleinen Garten. Meist findet sich aber trotzdem eine artgerechte Lösung für Mensch und Tier.
Meine Hoppelmänner laufen tagsüber frei im Garten (umzäunt) und nachts haben sie ein Gehege das Schutz vor Raubtieren bietet. Der Stall im Link ist für zwei Kaninchen (selbst mit ganztägigen Freilauf) leider noch etwas zu eng. Möchtest du einen selber bauen oder einen gekauften? Dann findet sich sicherlich eine gute Lösung...

Ps. In dem Link wird zwar der Stall + Freilauf abgebildet aber man erwirbt nur den Freilauf ohne Stall.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
BarbaraB
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 14:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Käfigtiere

Beitrag von BarbaraB » Do 30. Jun 2011, 14:29

Dank euch für eure schnellen Antworten... Ich werd mir dann einen größeren zulegen und ihnen tagsüber auf unserem kleinen Rasen ein wenig Auslauf bieten. Ich freu mich schon auf die kleinen!

Gruß
Barbara

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Käfigtiere

Beitrag von saloiv » Do 30. Jun 2011, 14:44

Ist denn der Garten umzäunt? Denn dann könntest du sie dort frei laufen lassen (tagsüber).
Für nachts könntest du z.B. zwei von denen hier kaufen: https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/gitterdach/metall/175360" onclick="window.open(this.href);return false; (die große Variante 2x) und miteinander verbinden. Und dann mit Steinplatten/Gehwegplatten nach unten absichern.
Unter https://www.kaninchenwiese.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> "Gehege" findest du ganz viele Gehegeideen damit du eine Vorstellung von Kaninchenhaltung bekommst und was sich so bauen lässt. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
BarbaraB
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 14:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Käfigtiere

Beitrag von BarbaraB » Do 30. Jun 2011, 16:55

saloiv hat geschrieben:Ist denn der Garten umzäunt? Denn dann könntest du sie dort frei laufen lassen (tagsüber).
Für nachts könntest du z.B. zwei von denen hier kaufen: https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/gitterdach/metall/175360" onclick="window.open(this.href);return false; (die große Variante 2x) und miteinander verbinden. Und dann mit Steinplatten/Gehwegplatten nach unten absichern.
Unter https://www.kaninchenwiese.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> "Gehege" findest du ganz viele Gehegeideen damit du eine Vorstellung von Kaninchenhaltung bekommst und was sich so bauen lässt. ;)
Dank dir für die Tipps. Der Garten ist zwar umzäunt, allerdings sind die Zäune kein Hindernis für Kaninchen. Aber so ein Gitterdach bietet ja tagsüber auch geügend Fläche.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Käfigtiere

Beitrag von Feli » Do 30. Jun 2011, 17:18

Alles, wirklich alles, was du im Handel als Kaninchenstall bekommst, egal wie groß und teuer, ist sogar für ein einzelnes Kaninchen zu klein! "Ein wenig Auslauf tagsüber" klingt nach 2-3h unter deiner Aufsicht? Das ist zu wenig!

Wenn der Garten nicht sicher genug ist bzw. nicht genügend Platz bietet, dann würde ich auf Innenhaltung umschwenken (mit gelegentlich Ausläufen draußen). Und dann denke ich sollte man die ganze Wohnung "Kaninchensicher" machen, was heißt, dass deine Kaninchen dort wie Katzen den ganzen Tag frei raumlaufen können, oder wenigstens ein großes Zimmer für sich haben.

All die Varianten mit abgeteilten Zimmern sind nur Varianten die daraus entstehen, dass sich die Halter nicht VOR Anschaffung über die Bedürfnisse von Kaninchen im Klaren waren.

Bitte überlege dir gründlich ob du Kaninchen wirklich halten kannst und willst, oder ob es nur gerade ein "haben wollen" ist. Es wäre sehr traurig wenn weitere 3 Kaninchen in viel zu kleiner Umgebung vor sich hinvegetieren müssen, davon gibt es nämlich schon viel zu viele.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von lapin » Do 30. Jun 2011, 18:28

Ich finde es immer toll, wenn man sich informiert bevor man sich etwas besorgt, was einem erstmal als richtig erscheint.
Leider wird man oft noch falsch beraten :roll:!

Zu dem Stall kann man sagen, definitiv besser (aber noch lange nicht ideal), als manch anderer Käfig (80x50) der gerne für Kaninchen empfohlen wird...aber schlimmer gehts ja bekanntlich immer :D!

Aber besser auch :jaja:!

Wie siehts denn aus mit selber basteln :hot:, günstiger, man kann eigene Ideen umsetzen und man weiß wie sicher die Ninis leben, man hats ja immerhin selber gebaut :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von saloiv » Do 30. Jun 2011, 19:10

Der Garten ist zwar umzäunt, allerdings sind die Zäune kein Hindernis für Kaninchen. Aber so ein Gitterdach bietet ja tagsüber auch geügend Fläche.
Was für ein Zaun hast du denn? Vielleicht lässt er sich ausbessern oder aufrüsten, so dass er geeignet ist?

Von der Grundfläche her empfehle ich als Orientierungshilfe folgende Mindestmaße (dabei geht es nicht um jeden Quadratzentimeter aber damit du eine Vorstellung bekommst):
Grundsätzliche Mindestmaße für Innen- und Außenhaltung:
Haltung mit viel Auslauf* (min. 8 Std./Tag ohne Ausnahme und auch während der Dämmerungszeiten!):
- ca. 3m² für 1-2 Kaninchen, 6m² für bis zu 6 Kaninchen
Haltung mit täglichen Auslauf* (unter 8 Std./Tag, min. 1 Std./Tag):
- ca. 6m² für 1-3 Kaninchen, 10m² für bis zu 5 Kaninchen
Haltung ohne täglichen bzw. mit unregelmäßigen/kurzen Auslauf*:
- ca. 12-15m² als dauerhafter Lebensraum für 1-6 Kan.
*Auslauf = Freilauf auf sehr großer, interessanter Fläche
Schau mal zum Thema Grundfläche: https://www.kaninchenwiese.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> "Hintergründe" -> "Mindestmaße"
Dort findest du ein paar Infos für was die Kaninchen Platz brauchen, warum sie auch nachts Platz brauchen und was es für Empfehlungen zur Mindestgröße gibt (von verschiedenen Tierschutzvereinen, Gesetzliche Gutachten usw.).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von Kampfteddy » Do 30. Jun 2011, 19:53

Hallo
Wenn du so eine fertig Gehege Form für den Garten suchst würde ich dir ebay empfehlen - wir haben dort ein Gehege mit 250 x 80 cm um 60 Euro erworben (Draht punktgeschweißt) allerdings muss man bei allen ein bisschen nach bessern - streichen - zusätzlich verschrauben.
Ich würde je nach Auslauf der geboten werden kann ein Gehege mit mind 2 Metern nehmen! lg

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von mausefusses » Fr 1. Jul 2011, 12:14

Auf der Seite sind ja mehrere Ställe, ich weiß nicht welche genau gemeint ist, ist aber auch egal weil eben alles zu klein ist.
Wenn , dann mußt Du den Hundezwinger kaufen

https://www.otto.de/Hundezwinger-mit-einer-Erweiterung/shop-de_dpip_202582/?CategoryName=sh3780196&iwl=542&campId=4P24S0" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von lapin » Fr 1. Jul 2011, 12:16

Der Preis ist ja übel :lach:!

Selber machen *Jawoll ja* :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von mausefusses » Fr 1. Jul 2011, 12:25

Ja, für das Geld bekommt man schon eine richtig hübsche und stabile gartenhütte mit 9qm Grundfläche.....

Jo, selbst ist die Frau!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von freigänger » Fr 1. Jul 2011, 12:43

mausefusses hat geschrieben: Jo, selbst ist die Frau!
:top: :klatsch:
der preis der hundehütte ist :X ev. dicke hölzer, gute materialien :hm:

wie groß ist denn der "kleine garten"? :grübel: beschreib doch mal stichwortartig die gegebenheiten ;)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von saloiv » Fr 1. Jul 2011, 12:48

Günstige und hochwertige Selber-Bau-Gehege kann man auch hier anfertigen lassen: https://gehegebau.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die sind hochwertiger als der Hundezwinger aber günstiger...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 2. Jul 2011, 00:04

Wahnsinn! :shock:
Die Bunny-Ranch hat´s echt drauf... :klatsch: Wusste zwar, dass es vereinzelt Schreiner gibt, die Kaninchenställe zusammen basteln, jedoch hätte ich nie erwartet, dass die das so professionell mit solch riesigen Gehegen machen können. :hot: Danke für den Link saloiv. Merke ich mir für die Zukunft!

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von Kampfteddy » So 3. Jul 2011, 20:30

Schick schick , ich will nicht wissen was die Kosten ^^

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 3. Jul 2011, 21:03

Nicht wissen?
Ich hab das kleine Wörtchen überlesen und jetzt schon den Bauthread rausgekramt, den ich gestern gefunden habt mit den dazugehörigen Zahlen... :sauer:
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Ist dieser Stall ok für 2-3 Kaninchen?

Beitrag von saloiv » Mo 4. Jul 2011, 14:09

Die bauen ja jegliche Ausführungen... Von einfachen Gehegen bis hin zum Luxus-Gehege... ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“