Verfärbte Zähne

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Verfärbte Zähne

Beitrag von daniii » Mi 29. Jun 2011, 10:16

Ich hoffe, das sieht jetzt nicht so aus, als würd ich mich immer nur melden, wenns Problemchen gibt :hehe:

Willows obere Zähne sind bräunlich-grünlich verfärbt, die unteren strahlend weiß, wie bei den anderen auch. Außerdem habe ich den Eindruck, dass das Zahnfleisch bisschen zwischen den oberen Zähnen "steckt", weiter als bei den anderen Wutzen. Sie hat auch regelmäßig grünes Zeug (Heu, Trockenkräuter oder auch mal ein Stück Rinde vom Unterstand) zwischen den Zähnen stecken. Ich versuche heute Abend mal mit der Unterstützung meines Freundes ein Foto zu machen, ist halt sehr schwierig, weil Mausepups ja alles andere als still hält, wenn ich ihr am Mäulchen rumfuhrwerke ...

Beobachten? Unbedenklich? Zähne untersuchen lassen?

-- Mittwoch 29. Juni 2011, 09:20 --

Jetzt hab ich grad im Schüssler-Salze-Thread das hier gefunden, von Löwenzahn:
Tierart: Meerschweinchen
Krankheit (Symptome): Neigung zu brüchigen, verfärbten Zähnen in jungem Alter
Dosierung: Salze Nummer 1 und 2 in täglichem Wechsel, je eine ganze Tablette
Wie verabreicht: als Leckerlie direkt aus der Hand
Welche Erfolge: Zahnverfärbungen und Brüchigkeit weg
Ob ich das auch probieren soll? :grübel: Arletta?
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Verfärbte Zähne

Beitrag von Löwenzahn » Mi 29. Jun 2011, 10:46

Du hast die Antwort, die ich grad geben wollte,
schon selber reinkopiert, liebe Dani!

Ich würde das mal versuchen.
Wenn es "nur" Verfärbungen sind, keine Brüchigkeit,
dann reicht die Nummer 1, eine Tablette pro Tag für strahlend weisse Beisserchen (Fluor!!!!)

Bei uns wohnt ja seit kurzem die kleine Jelena,
hier angekommen auch mit so bräunlichen Zähnchen,
da hab ich im täglichen Wechsel auch mal die 1 und die 2 gereicht,
eine Woche Behandlung hat da bereits ausgereicht für ein Pepsodent-Lächeln :D wie von dem :D hier :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Verfärbte Zähne

Beitrag von Miss Marple » Mi 29. Jun 2011, 12:39

Hatte sie vor ca. 4 Wochen Verdauungsproblemchen?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Verfärbte Zähne

Beitrag von daniii » Fr 1. Jul 2011, 07:31

Nein, Verdauungsprobleme hatte sie nicht, zumindest nicht so, dass ich es bemerkt hätte. Sie hat auch kein Gewicht verloren und frisst für meine Begriffe auch normal.

Ihr ist schon öfter zwischen den oberen Zähnen was stecken geblieben, mich beunruhigt jetzt nur die Verfärbung ziemlich. Besonders, weil die unteren Zähne gar nicht betroffen sind. Ich hab sogar schon überlegt, ob nicht evtl. der eine Zahn bisschen schief abgenutzt ist - wahrscheinlich hör ich hier die Flöhe husten, aber irgendeine Ursache muss die Verfärbung doch haben?

Vielleicht lasse ich das doch mal abklären, wenns nicht mehr so arg warm ist ... :?

Foto hab ich übrigens bisher noch kein scharfes hinbekommen.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“