Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinnager
Moderator: Emmy
- omahoppenstett
- Planetarier

- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Calw
- Kontaktdaten:
Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinnager
Die letzten Wochen musste ich immer mal wieder zum Tierarzt, um eins meiner Farbmäuse einschläfern zu lassen (wirklich schlimme Tumore oder Mycoplasmose). Jetzt ist ja so ein Gang alles andere wie einfach, aber dazu kommt noch, dass es auch für die Maus in ihren letzten Minuten noch ein enormer Stress ist. Einfangen- in Transportbox setzen- rumgefahren werden- die Untersuchung und zuletzt noch die beiden Spritzen....
Wahrscheinlich bleibt mir sowieso nichts anderes übrig, aber wie geht ihr mit euren totkranken Kleinnagern um?
Wahrscheinlich bleibt mir sowieso nichts anderes übrig, aber wie geht ihr mit euren totkranken Kleinnagern um?

- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinna
Glücklicher Weise hatte ich das noch nicht mit Kleinnagern. ...Vielleicht wäe es gut, wenn der TA direkt zu euch nach Hause kommt?
Hätte mein TA damals nicht gerade selber Bereitschaft gehabt, dann wäre er zu uns, nach Hause gekommen.
Ist bestimmt auch dann noch teurer, aber jeder halt so, wie er kann und es am schönsten, für sein geliebtes Tierchen findet würde ich sagen...
Hätte mein TA damals nicht gerade selber Bereitschaft gehabt, dann wäre er zu uns, nach Hause gekommen.
Ist bestimmt auch dann noch teurer, aber jeder halt so, wie er kann und es am schönsten, für sein geliebtes Tierchen findet würde ich sagen...

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- omahoppenstett
- Planetarier

- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Calw
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinna
Ich bin mir fast sicher, dass meine Tierärztin nicht wegen "einer Maus" Hausbesuche macht.

-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinna
Ich weiß gar nicht ob man das schreiben darf, aber prinzipiell würde ich entweder dann selber spritzenoder aus Mangel an Alternativen das Eisfach wählen. Bei Einzeltieren käme eventuell auch ne Kohlenmonoxydvergiftung in Betracht.
Und nein, ich habs noch nicht ausprobiert, aber erfrieren und "ersticken" zählen bei Menschen ja zu den "sanften" Todesmethoden.
Und nein, ich habs noch nicht ausprobiert, aber erfrieren und "ersticken" zählen bei Menschen ja zu den "sanften" Todesmethoden.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Selene
- Planetarier

- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land: Italien
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinna
Um Himmels Willen! Da wird mit selber ganz kalt und bleibt mir der Atem weg, wenn ich nur dran denke! Soll nicht als Kritik gemeint sein, ich will mir gar kein Urteil erlauben, ob das eine mögliche Methode wäre oder nicht. Ich will nur sagen: Muss man erst mal können!schweinsnase77 hat geschrieben:Ich weiß gar nicht ob man das schreiben darf, aber prinzipiell würde ich entweder dann selber spritzenoder aus Mangel an Alternativen das Eisfach wählen. Bei Einzeltieren käme eventuell auch ne Kohlenmonoxydvergiftung in Betracht.
Ich hab mal gesehen, wie jemand einer schwer verletzten Feldmaus das Genick gebrochen hat, um sie zu erlösen. Erschien mir auch recht "human". Aber ich könnts auch wiederum nicht.
Ich würde wohl immer den Weg zum Tierarzt wählen. Auch wenns manchmal echt nicht schön ist
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinna
*kicher* ich kann doch noch nicht mal Wunden spülen. 
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Feli
- Planetarier

- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinna
(Not-)TA und Einschläfern lassen. Trotz des Stresses für das Tier. Selber Töten würd ich bei meinen "Babys" nicht hinkriegen. Ich hab kein grundsätzliches Problem mit dem Töten von Tieren, aber bei meinen Tieren ist das irgendwie ne ganz andere Hausnummer. Auch wenn ich sie durch Einschläfern ja auch irgendwie töte, es ist distanzierter als selber den Schlag ins Genick auszuführen.
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinna
Hier machen die Tierärzte Hausbesuche. Einschläfern kann ja jeder Tierarzt, dann wählt man am besten den, der am nächsten wohnt und Hausbesuche macht. Hier wohnt einer um die Ecke.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Emmy
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10968
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinna
Wir haben hier auch eine, oder ich glaube mittlerweile sogar zwei, Tierärztinnen auf Rädern.
Die würde ich mir nach Hause holen, um dem Tier Stress zu ersparen.
Die würde ich mir nach Hause holen, um dem Tier Stress zu ersparen.
Liebe Grüße von Kerstin
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig... wie erlöse ich meinen schwerkranken Kleinna
es gibt eine stelle im genick, die kennen die jäger bzw. sollten auch die landwirte (mähen) kennen. doch jedesmal wenn's drauf ankam hab ich mich verkrampft weggedreht und augen und ohren zugehalten (so lernt man nichts).
bei herausgefallenen totgeweihten vögelchen griff ich zur hacke.
bei uns liebgewonnen tieren spielen die gefühle bei diesem letzten gang quer, bei schnecken oder mücken machen sich die wenigsten gedanken.
die entscheidung über leben und tod ist sehr schwerwiegend und nicht leicht
und bei einem treuen gefährten bleibt der verlust lange in erinnerung.......
bei herausgefallenen totgeweihten vögelchen griff ich zur hacke.
bei uns liebgewonnen tieren spielen die gefühle bei diesem letzten gang quer, bei schnecken oder mücken machen sich die wenigsten gedanken.
die entscheidung über leben und tod ist sehr schwerwiegend und nicht leicht
und bei einem treuen gefährten bleibt der verlust lange in erinnerung.......
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
