Urlaubsbetreuung

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Urlaubsbetreuung

Beitrag von Entensusi » Do 9. Jun 2011, 17:04

Macht Ihr auch Urlaubsbetreuung bei anderer Leuts Tieren?

Meine Tochter (und damit auch ich) hat für die Pfingstferien wieder 2 Jobs. Einmal nur eine Katze, und zum zweiten 3 Kaninchen und 4 Schildkröten.. ich bin gespannt, wie das läuft!
Die Katze hat eine Katzenklappe und muss nur zweimal am Tag gefüttert werden.
Die Kaninchen haben Stall mit angrenzendem Freilauf, in dem sie eigentlich Tag und Nacht draußen oder drinnen sein können. Aber nach unserem letzten Erlebnis mit dem Fuchs/Marder werden wir sie wahrschienlich nachts reintun, ich meine, es ist ja nicht mal jemand im Haus, der etwas mitbekommen könnte!
Die Schildis haben ein Freigehege mit Frühbeet und Schutzhütte, die sollten nachts eigentlich auch rein, aber manchmal sind sie wohl schwer zu finden und dürfen dann ausnahmsweise draußen bleiben - ehrlich, mir wäre es ohne Ausnahme lieber!
Die Ernährung ist wie bei uns, das sollte also gut gehen.
Ich bin immer froh, wenn die Besitzer wieder da sind! :?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von RuJo » Do 9. Jun 2011, 17:09

Entensusi hat geschrieben: Ich bin immer froh, wenn die Besitzer wieder da sind! :?
Ich glaube, so würde es mir auch gehen. Ich würde Urlaubsbetreuung wohl nur privat machen, also wenn ich die Leute gut kenne, und die mich... und nur wenn ich weiß, dass deren Ansicht zum Thema "Dem Tier passiert was in der Betreuung" ähnlich sind...
Passieren kann immer was, und wenn es nicht gerade grob fahrlässig war, ist dem Betreuuer da kein Vorwurf zu machen... bei fremden hätte ich immer Angst, dass wirklich mal was passiert, und ich dann mit Vorwürfen überschüttet werde (und sei es nur hinter vorgehaltener hand)... wäre nichts für mich...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Nightmoon » Do 9. Jun 2011, 18:27

Sobald ich wieder gesund bin, werde ich bestimmt wieder ab und an Urlaubsbetreuung machen. Das hab ich früher schon gemacht und denke, dass ich von daher kein Problem damit hab. Mit meinem Vermieter haben wir bereits gesprochen und er hat auch nichts dagegen.
Früher hab ich Hauptsächlich Sittiche, Papageien, Katzen und Meeris betreut. Künftig würde ich dann wohl auch Hunde betreuen, soweit es erforderlich/möglich wäre.
Mit "möglich" meine ich, dass ich wohl schlecht Hofhunde in meiner Wohnung halten würde. Da wäre wohl eine Vor-Ort-Betreuung angebrachter. :lieb: Schaun wir Mal, was sich so ergibt.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von sunneblummm » Do 9. Jun 2011, 22:29

Huhu,

ich nehme, wenn es sich ergibt, Pflegetiere bei mir auf. Es macht mir Spaß mal "andere" Tiere zu erleben.

Letzte Woche erst hatte ich einen 5 jahre alten Wachtelhund bei uns. Mit meiner Hündin gab es keine Probleme, außer das Asko (der Pflegehund) vielleicht ein bisschen wild für meine alte Hundedame war. Aber sonst hat es mir Spaß gemacht mal einen verspielten, aktiven Hund zu haben. So konnte ich auch mal die andere Seite kennenlernen. Nach einer Woche war ich aber froh das Asko wieder abgeholt wurde :D

Ich würde es jederzeit wieder machen.
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Entensusi » Mi 15. Jun 2011, 22:22

verdammter Mist, nun haben wir ein Problem.
Meine Tochter ist heute Abend Tiere versorgen gegangen und hat eine Schildkröte nicht gefunden. Nun waren wir alle dort, und haben gesucht. und gesucht. Großes Grundstück, viel Bodendecker, dazu ein Wespennest im Hang, große Freude.
Ich bin total verschrammt, und gefunden haben wir das Untier natürlich nicht.
Nun kann ich nur hoffen, dass sie sich morgen früh zeigt... ich kenne da ja auch die Nachbarn nicht, ob die eine Schildkröte zurück bringen würden, Du lieber Himmel.
Aber im muss auch sagen, das Gehege ist denkbar unsicher. Aber da es bei den Leuten bisher wohl gut gegangen ist, habe ich gehofft, dass ich nur wieder übertrieben panisch bin. Ist ja mein Mittelname, Susi Panik.
Ganz sicher werde ich da morgen einen Sicherheitstrackt nach meinen Standards aufbauen!
verdammt, verdammt, verdammt :autsch: :autsch: :autsch:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von freigänger » Do 16. Jun 2011, 08:17

so schnell wird sich doch kein potentieller feind einer schildkröte eingefunden haben :grübel: ich vermute eher, daß sie sich auf wanderschaft begeben hat.......
viel glück bei der suche!
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Ziesel » Do 16. Jun 2011, 11:14

und ? hat sich Schildi fröhlich vor deiner Nase wieder ausgegraben und dich frech angegrinst ?

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Entensusi » Do 16. Jun 2011, 11:35

So, das Mistviech ist wieder da.

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/109/lederleschildi1.jpg/]Bild[/url]

Ich habe dort bei dem einen Nachbarn nachgefragt, der hat mich den Garten durchsuchen lassen.. dann beim nächsten, mit denen habe ich gerade noch palavert, plötzlich sagt einer "He, da ist sie doch!" - latscht dieses Viech in aller Seelenruhe beim Nachbar den Gartenweg entlang!

Ok, ich war dermaßen froh, das kann ich gar niemandem sagen.

Aber wir haben dann gleich das "Gehege" nochmal eingezäunt, quasi innerhalb noch einen Zaun gezogen. Der ist zwar auch nciht 100%, aber immerhin eine weitere Hürde auf dem Weg in die Freiheit!

So sieht das jetzt aus:

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/263/schildigehege1.jpg/]Bild[/url]

Die Palisade und der Steilhang grenzen das ursprüngliche Gehege ein, und wir haben oben rum noch einen Kaninchen-Freilaufzaun gezogen.
Ich hoffe echt, dass das jetzt funzt, aber wenn nicht, fürhle ich mich nicht mehr ganz so schlecht. Immerhin machen wir jetzt mehr als die Besitzer. Nur sind wir halt nicht den ganzen Tag zur Bewachung da...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von saloiv » Do 16. Jun 2011, 11:38

Ich habe demnächst 7 Wochen lang einen Hund zur Betreuung. Das ist auch für mich ganz gut um zu testen ob ich mir wirklich einen Hund anschaffen möchte, in 7 Wochen sieht man schon einiges. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von freigänger » Do 16. Jun 2011, 12:10

d.h. nach rechts unten darf sie? den die steine beim übergang zu den palisaden (weg?) dürften überwindbar sein :pfeif:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Entensusi » Do 16. Jun 2011, 12:47

nein, darf sie nicht (mehr!) - aber durfte sie bisher, und ich denke auch, dass das der Ausgang war. Oder sie hat sich einfach den Abhang runtergestürzt. Oder es gibt sonstwo noch ein Leck, oder sie haben eine Spitzbubenleiter gemacht oder die Krähe hat sie drüber geschuppst... :autsch:

na ja, ich hoffe einfach, dass es die eine Woche noch hält...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von sunneblummm » Do 16. Jun 2011, 13:15

saloiv hat geschrieben:Ich habe demnächst 7 Wochen lang einen Hund zur Betreuung. Das ist auch für mich ganz gut um zu testen ob ich mir wirklich einen Hund anschaffen möchte, in 7 Wochen sieht man schon einiges. ;)
Das ist einer der besten Möglichkeiten um zu testen ob ein Hund für einen selbst geeignet wäre.
Mal schauen ob es dir schwer fallen wird den Hund dann wieder abzugeben :D
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von saloiv » Do 16. Jun 2011, 13:27

Zur Not muss ich zum Hund ziehen. :jaja: Ich hänge ja jetzt schon an ihr wie ein Magnet obwohl ich nur einmal 2 Wochen zu Besuch war und sie eine Woche hier war. Sie ist aber auch einfach nur zum verlieben. :liebe:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 16. Jun 2011, 22:17

So einige Male habe ich auch schon Urlaubsbetreuung gemacht.Meine viere waren erst 1x richtig in Urlaubsbetreuung.Das letzte Mal als ich das gemacht habe,habe ich auf den Hamster meines besten Freundes aufgepasst und meinte noch,als er ihn bei mir abgegeben hat,das er irgendwie klapprig aussieht und ich hoffe das er mir hier nicht wegstirbt.2 Tage ging das gut,dann hab ich ihn in seinem Käfig gefunden-tot!Wir haben ihn noch ganz toll beerdigt,nachdem ich meinen Kumpel auf Malle angerufen hatte und ihm das gebeichtet hatte.Er meinte,er wusste ganz genau was los sei,als er meine Nummer auf seinem Display sah.
Echt ungenehm!So traurig wie es ist,aber irgendwie zieht er mich mit dieser Geschichte immer wieder auf! ;)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Entensusi » Fr 17. Jun 2011, 08:18

Ich finde es schon schwierig... im Pferdestall geht ja auch das Wort um, dass "immer was passiert, wenn der Besitzer weg ist" - wobei ich das nicht ganz so sehe, weil bei diesen Pfeden ja dauernd "was ist!".
Das kaninchen meiner Freundin musste auch eingeschläfert werden, als sie in Urlaub war, aber daran war ich zum Glück nur am Rande beteiligt. Ihre Eltern hatten Tiersitterdienst, und riefen mich an, wo, zu welchem Tierarzt...ich hab sie dann gefahren udn musste entscheiden. :heul:

Aber ich finde, es sind auch oft tolle und interessante Zeiten, wenn man sich um andere Tiere kümmern darf! Und, wie bei Saloiv, einfach mal sehen kann, wie man so zusammen passt, mit dem Tier oder einer Tierart.
Ich bin jetzt auf jeden Fall endgültig von der Vesuchung "Schildkröten" geheilt! :sauer:
Im Gegensatz zu meinen Söhnen, die das jetzt gaaaaaanz toll finden... :X
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Entensusi » Do 8. Sep 2011, 07:29

Meine Tochter macht wieder Urlaubsbetreuung - dort, wo letztes Mal eine Schildkröte ab ist.
Das Schildkrötengehege ist übrigens jetzt top gesichert! :top:

Aber.. die Kaninchen.. gestern Abend ist Töchterlein zusammen mit meinem jüngeren Sohn recht spät rauf gegangen, es hat schon fast gedämmert. Ausnehmasweise so spät, weil der Regen sie vorher abgehalten hat.
Und prompt.. nach 1/2 h klingelt es, Sohn vor der Türe "Mama, kommt schnell hoch, die Susi ist in Nachbars Garten!"
Susi ist ein Kaninchen, Schwester von meiner Hermione und DumbleOhr.
Also Nichte und Sohn ins Auto (alle Mann an die Front!) und rauf gefahren.
Zum Glück war das Kaninchen zu sehen, also Panikpunkt 1 war zumindest weg.
Bei den Nachbarn hat ewig keiner auf gemacht, erst als ich schon im Vorgarten stand, öffnete ein verpennter Spät-Teenager die Türe, jaja, wir können schon Hase suchen, peng, Tür zu. Danke.

Also haben wir Susi gejagt.
In einem Garten, der bestimmt 2000 qm hat und viele, viele wunderbare Hecken und Sträucher und es wurde dunkel, die Taschenlampe ging plötzlich nicht mehr, es wimmelte vor Schnecken udn Spinnen und alles war NASS.
Zwei oder dreimal hatten wir Susi beinahe, aber das nasse Fell flutschte durch die Finger.
Meine Tochter war am Weinen, sie hatte Angst, und Spinnen im Gesicht.

Es war alles absolut und definitiv widerlich und überflüssig!

Endlich hatten wir Susi, sie kam zu ihrem Felix (Kastrat, und heilfroh, als jemand ihn in den Stll gebracht hat!) in den Stall. Eigentlich dürfen sie auch nachts im Freilauf sein, aber nachdem der geschrottet ist, geht das halt nicht.
So eine saublöde Konstruktion, alles rutscht auseinander! :autsch: :autsch: :autsch:
Nun "dürfen" wir heute erst Mal Freilauf richten und haben natürlich keine ruhige Minute mehr, bis die Besitzer wieder da sind.

Und es regnet immer noch.

Ich kenne jetzt bald alle Gärten in der näheren und weiteren Umgebung, nur von dieser Viechersuche.
Dort, wo ich aufgewachsen bin, ca. 3 km von hier.
Unsere Nachbarn hier (Kaninchen, Entenfamilie - nicht unsere, aber das ist eine andere Geschichte..) und jetzt wegen Schildkröte und Susi die "oben" am Hang.
Wollte ich das? Nein. :nö:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Venga » Do 8. Sep 2011, 07:59

Ich mach nicht Urlaubs- sondern Dauerbetreuung.
Ich lass den Kater meiner Nachbarin rein oder/und raus und wenn sie über Nacht weg ist, füttere ich ihn. Wenn Whiskey rein will, steht er an unserer Terassentür und wartet, dass ich mit rüberkomme und ihm die Tür öffne.
Sie kümmert sich auch um unsere Katzen, wenn wir mal ein ganzes WE nicht da sind.

Tagsüber habe ich den Hund unserer Tochter hier. Sie bringt ihn morgens und holt ihn spätnachmittags wieder ab.
LG
Venga

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Entensusi » Do 8. Sep 2011, 08:03

Venga hat geschrieben: Ich lass den Kater meiner Nachbarin rein oder/und raus und wenn sie über Nacht weg ist, füttere ich ihn. Wenn Whiskey rein will, steht er an unserer Terassentür und wartet, dass ich mit rüberkomme und ihm die Tür öffne.
Das ist sehr süß...
wir machten hier auch mal Urlaubsbetreuung für Nachbars Leo. Er kam auch immer maunzend zu uns, dann ging es mit Schlüssel zu ihm rüber.
Hinterher dachte er wochenlang, dass wir ihn reinlassen sollten, wenn seine Menschen gerade nicht da waren und war sehr frustriert, dass das nicht mehr funktioniert hat. Armer Leo. Er hat auch so eine richtige Baby-Maunze-Stimme.. :wolke7:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von freigänger » Do 8. Sep 2011, 08:44

Entensusi hat geschrieben:Eigentlich dürfen sie auch nachts im Freilauf sein, aber nachdem der geschrottet ist, geht das halt nicht.
was bedeutet geschrottet? :hm:
die dürfen tag und nacht frei rumlaufen? dann wär susi ev. von selbst heimgekommen :hm: allerdings kenn ich die panik wenns zu dämmern beginnt und die kaninchen nicht zu finden sind :sauer: und das geschehen unterm busch rausspineiselnd beobachten :autsch:

wie wärs > ihr verdammt alle feinde und räuber aus der umgebung und dann habens eure tiere und ihre aufpasser einfacher :lol: :P
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Entensusi » Do 8. Sep 2011, 09:19

:P :P :P :P

Also, es ist so, dass die Kaninchen normalerweise Tag und Nacht Zugang zum Freilauf haben. So.
Nun wurde aber gestern - wie auch immer - der Freilauf zerlegt (ich schätze mal, die beiden drin haben gerauft und damit das ganze Konstrukt verschoben.. :hm: ) und deshalb mussten sie nachts in den Stall und dürfen erst wieder raus, wenn der Freilauf ge-repariert ist.

Der Freilauf ist aus Holz, mit Gitter. Mir persönlich wäre das eh zu unsicher, aber gut...
Die Abdeckung, mehrere einzelne Teile, liegt nur auf, und das ist egstern eben alles zusammengekracht. Susi ist dann vermutlich auf den Freilauf und von da über den Zaun zum Nachbarn.

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/820/kanigehege.jpg/]Bild[/url]

Hier sieht man das eine Ende des Freilaufs, mit dem Stall.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von freigänger » Do 8. Sep 2011, 11:47

sind die im winter auch da drinnen?
mit dem 'nur aufgelegt' dürfte wohl das kreuz geschont werden ;)
wächst beim nachbarn besseres?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Entensusi » Do 8. Sep 2011, 14:01

ja, auch im WInter.

Klar, nebenan wächst immer das bessere... :roll: und im Freilauf wächst so gut wie gar nichts mehr.

Unter Aufsicht dürfen die zwei auch schon mal in den ganzen Garten, aber so viel Zeit hat meine Tochter dann auch nicht. Wenn sie oben ist, darf das Zwerghäschen raus, die hat nämlich nicht mal einen Freilauf am Stall.
Normalerweise ist da halt auch den ganzen Tag jemand zu Hause und kann die Viecherln managen. Aber für die Urlaubsbetreuung ist es ein wenig unpraktisch.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsbetreuung

Beitrag von Entensusi » Di 29. Mai 2012, 04:21

Es ist mal wieder soweit! Pfingstferien, und die üblichen Kandidaten im Urlaub.
Meine Freundin, die bisher nur eine Katze hatte, hat jetzt auch noch zwei Bartagamen. Und 200 Hüpfer als Bartagamen-Futter. Da bin ich seit Samstag zugange, und es ist schon aufwändig.
Dafür darf ich ihren Salat ernten, der natürlich gerade jetzt pflückreif ist! :P

Die andere Familie, mit den Kaninchen und Schildkröten, fährt Ende der Woche weg. Ich denke aber, bis dahin ist meine Tochter erholt genug, dass wir uns die Verantwortung teilen können. Immerhin lockt da ein Pool, wenn wir schönes Wetter haben!

Über das Wochenende hab ich Walter gefüttert, den Kater von Nachbars. Walter hat leider Bullimie, das wusste ich nicht, ich hatte nur Anweisung, in der Früh und am Abend eine Portion zu füttern. Walter fand das zu wenig und hat mit einer leeren Schüssel geklappert, die außer Hunde-Reichweite auf der Kellertreppe stand. Darin war genau noch ein Stück Trockenfutter. Natürlich habe ich ihm dann ein wenig dazu gegeben, und seitdem liebt mich Walter. Sein Frauchen hat nicht geglaubt, dass er mir das absichtlich gezeigt hat, alles Zufall.. HA! Von wegen, Walter macht da einen auf "Dummchen", aber ich hab ihn durchschaut. :püh:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Allgemein“