Ich wollte mal fragen, was ihr mit euren Tieren macht, wenn ihr in den Urlaub fahrt? Habt ihr jemanden auf den ihr euch verlassen könnt bei der Pflege eurer Tiere? Und wenn ja, wie habt ihr diesen jemand gefunden?
Ich hab da nämlich grade ein ganz dickes Problem. Das Problem heißt Urlaubsbetreuung und ad libitum. Wir waren neulich ein Wochenende weg und haben meinen Schwiegereltern ganz klare Anweisungen da gelassen, wie sie unsere Schweinchen zu füttern haben. Die lauteten "ein ganzer Sack Gras" und "das Gemüse nicht schneiden". Ich komm nach Hause, die Schweinchen haben kein Gras mehr, es liegt ein 3/4 Sack Gras im Kühlschrank, und lauter halb vergammeltes weil geschnibbeltes Gemüse im EB. Erklärung? "So viel Gras, das erschien mir zu viel" und "Die armen Tiere, die können das doch nicht am Stück essen!" Aaaaaaaahhhhhhhhhh!!!!!!!!! Die verstehen das einfach nicht. Stellt euch mal vor da wäre was giftiges in der Wiese gewesen, das ich übersehen habe, und die armen Schweine hätten das aus Verzweiflung gefressen, weil einfach nichts anderes da war.

Ich weiß sie haben es nur gut gemeint, und sie mögen ja die Schweinchen, und ich sollte schon froh sein, dass sie es überhaupt machen. So war das auch abgesprochen, als wir uns die Schweinchen angeschafft haben. Aber damals wusste ich auch noch nichts von ad libitum ... Aber damit haben sich halt ein paar Dinge verändert.
Das war nur eine Fütterung und es ging schon nicht gut. Was ist, wenn wir mal länger weg wollen? Oder noch schlimmer: weg müssen (kranke Oma in Süddeutschland). Dann müssten sie noch dazu misten. Und bei 5 Schweinen die täglich Unmengen Wasser zu sich nehmen durch all das Futter, muss man jeden Tag 2-3m² Streu ersetzen, die teilweise richtig tropfnass ist. Vorher hat es gereicht alle 2-3 Tage mal die Pipiecken ein bisschen sauber zu machen. Ich mache das mit Vergnügen für die Tiere, aber was wenn meine Schwiegermama das nach 2 Tagen zu eklig findet und meine Schweine in ihren eigenen Pfützen sitzen? Eigentlich will ich ihr das auch gar nicht antun

Ich hab also eine Anzeige aufgegeben um einen gleichgesinnten Meerschweinchenbesitzer zu finden, der meine Tiere nimmt, sollte ich mal wegmüssen, und dessen Tiere ich im Gegenzug nehmen kann. ich muss dazu sagen, ich wohne in Belgien und ad lib oder überhaupt nur getreidefreie Ernährung für Meerschweinchen hat hier noch nie jemand gehört. Dass man Tiere in was anderem halten kann als 1m-Käfigen auch nicht ... Also war eine Antwort schlimmer als die andere. "Bring sie vorbei, ich hab 22 Stück." - Ich sehe Buchten vor mir

Erstmal haben wir sowieso keinen Urlaub geplant, aber wie gesagt könnte es sein, dass wir bald nach Süddeutschland müssen, weil es meiner Oma nicht so gut geht. Das lässt sich halt nicht an einem Wochenende erledigen ...
Hier im Forum sind ja viele Leute mit Tieren die ad lib gefüttert werden, oder mit ganz vielen Tieren, oder exotischen Tieren, deren Pflege nicht ganz so simpel ist. Wie macht ihr das denn? Fahrt ihr einfach nie weg oder habt ihr eine Lösung gefunden? Habt ihr nen Tipp für mich, was ich machen könnte?
(Sorry fürs auskotzen und für den langen Text. Ich zerbreche mir da wortwörtlich den Kopf drüber - hab Kopfschmerzen vom vielen Nachdenken ...)