Kluge Pflanzen

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Kluge Pflanzen

Beitrag von saloiv » Sa 4. Jun 2011, 22:26

Pflanzenfreunde haben schon immer geahnt, dass ihre grünen Lieblinge weit mehr können als wachsen und blühen. Pflanzen haben zwar keine Muskeln und keine Nerven, aber sie meistern trotzdem die grundlegenden Probleme des Lebens. Sie erkunden ihre Umwelt, kämpfen gegen Konkurrenten und Feinde und sie brauchen Partner für den Sex. Pflanzen entwickeln fast unheimliche Strategien und Fähigkeiten. Sie warnen und wehren sich. Sie lügen und betrügen. Sie reden miteinander und rufen um Hilfe bei Gefahr.
Filmemacher Volker Arzt und der Biologe Immanuel Birmelin haben mit viel Aufwand und Liebe einige der verblüffendsten Aktionen im Pflanzenreich verfolgt. Sie haben in den Sumpfwäldern Borneos die gefräßigste Pflanze der Welt aufgespürt, in Mexiko die aggressive Leibwache der Akazienbüsche erlebt und auf Mallorca die betrügerischen Verführungskünste der Orchideen beobachtet. An all diesen Orten wird deutlich, wie wenig die Menschen von den Pflanzen wissen und wie leicht sie diese unterschätzen. Auf jeder Wiese spielen sich unglaubliche Dinge ab: Da gibt es brutale Wettrennen im Innern der Blüten, Früchte explodieren, Blumen heizen sich auf und machen Gefangene. In dramatischen Bildern und Zeitrafferaufnahmen zeigen die Pflanzen ihr wahres Gesicht. So auch der Teufelszwirn, der sich fast wie ein Tier verhält. Diese Kletterpflanze nimmt Witterung auf, windet sich ihrem Opfer entgegen und saugt es aus.
Es ist nicht mehr so lange frei sichtbar:

Teil 1
https://videos.arte.tv/de/videos/kluge_pflanzen_1_2_-3935786.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Teil 2
https://videos.arte.tv/de/videos/kluge_pflanzen_2_2_-3938054.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kluge Pflanzen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 4. Jun 2011, 22:30

Merkt man doch schon bei einheimischen Kräutern.....da wo häufig gemäht wird, bildet sich kein Stiel mehr aus, sondern die Blüte sitzt bei Löwenzahn Hahnenfuß und Co, gleich auf dem Boden. :hot:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“