Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
susi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Jun 2011, 10:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von susi » Do 2. Jun 2011, 14:01

ich weiss nicht ob das thema hierher passt,ich fange einfach mal an zu erzählen,ist aber eine lange geschichte,also ich habe einige meerschweinchen,davon hat eines was ich geschenkt bekommen habe sonntag um 17 uhr junge bekommen,sie hatte 4,1.totgeburt aber voll entwickelt,2.+3. waren ok,4.kam mit schnappatmung auch voll entwickelt und starb dann recht schnell.dann sass die mutter plötzlich mit den hinterbeinen sehr breitbeinig und wankte und torkelte wenns ie mal lief,aber sie bewegte sich kaum noch und stellte das fressen ein,sie hatte auch noch rosa schleimigen ausfluss.ich bin zum tierarzt mit ihr dort bekam sie erstmal aufbauspritzen,aber nächste tag ging es wieder schlecht,dann bin ich zur tieklinik mit ihr gefahren und dort hat mann 2 möglickeiten genannt etweder toxikose oder gebärm.entz. wobei beides sehr kritisch ist,sie hat dann antibiotika bekommen und schmerzmittel,das war vorgestern,und rodicare damit füttere ich sie jetzt alle 2 std auch nachts,gestern war der eindruck schon besser die augen waren klarer und sie hat 1-2 mal am frischzeug abgebissen,gestern abend dann kontrolle wieder kllinik,der arzt hatte den gleichen eindruck,aber da sie noch etwas ausfluss hat die gleiche behandlung nochmal und vorsichtshalber kittenmich für die kleinen geholt,die waren die ganze zeit fit und munter aber sehr leicht.jetzt geht es allen dreien schlechter und nehmen weiterhin ab an gewicht,was kann ich nur tun,susi sitzt jetzt alleine mit babys auf wärmflaschen,alle 2 std das futter per spritze und ich lege ihr lieblingsfutter vor die nase,ansonsten lasse ich sie ganz in ruhe,heute haben die kleinen en paar tropfen von der katzenmilch bekommen,die mutter wiegt jetzt 550 gr,die kleinen 45 und 47 gr..was soll ich noch machen ich weiss nicht weiter :heul:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ich weiss mir keinen rat mehr

Beitrag von lapin » Do 2. Jun 2011, 14:05

Wurde sie mal geröntgt, so dass weitere Babys im Bauch ausgeschlossen werden konnten?

Wie ist das mit der Nachgeburt? Kam die gut raus?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ich weiss mir keinen rat mehr

Beitrag von Entensusi » Do 2. Jun 2011, 14:13

bei der Mama weiß ich leider gar ncihts, aber bei den Kleinen, weißt Du, was die alles brauchen? Keine Ahnugn, wie bei den Katzen Bäuchle massieren, damit die Verdauung funktioniert? Ist Katzenmilch überhaupt das Richtige für Babymeerschweinchen?
Ich schätze halt, wenn es der Mama so schlecht geht, wirst Du die Komplettversorgung für die Kleinen übernehmen müssen.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: ich weiss mir keinen rat mehr

Beitrag von Isa » Do 2. Jun 2011, 14:17

Das wäre auch meine Frage gewesen, lapin!

Wurde denn vom Arzt nachkontrolliert, ob alle Babys geboren wurden oder "steckt" noch eines drin? Ist das nämlich der Fall, kann es sein das das -mittlerweile sicherlich tote :? - Baby die Mutter vergiftet.
Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: ich weiss mir keinen rat mehr

Beitrag von Kaktus » Do 2. Jun 2011, 14:24

Du musst gang ganz dringend zu einem gescheiten TA!!! Die Mutter wird sonst sterben. Sie hat vermutlich noch ein Ungeborenes im Bauch, den Mutterkuchen/ Nachgeburt (in beiden Fällen höchste lebengefahr!) oder eine Entzündung wegen noch was anderem (dagegen spricht die Verschlechterung trotz AB). Eine Ultraschalluntersuchung und gründliches Abtasten, was die wenigsten TÄ drauf haben, ist so einem Fall unabdingbar! Sollte sich 1. oder 2. bestätigen, muss sie sofort operiert/kastiert werden.
Sorry aber wie kann man so ein Tier mit einer Aufbauspitze heimschicken? :autsch:

Die Kleinen sind auf die Muttermilch nicht angewiesen, die fressen ab dem 1. tag alles, was auch Mutti bekommt. meine haben da schon wie verrückt Frisches gemampft. Zufüttern musst du dennoch, ob da katzenmilch eine gute Alternative ist? Denks mal nicht, schau mal hier wegen Aufzuchtmilch-Rezepten: https://degupedia.de/chinchilla-scientia/doku.php/das_wichtigste_auf_einen_blick_kleines_nachwuchs-abc#ersatzmilch_aufzuchtmilch" onclick="window.open(this.href);return false; Wichtig ist auch eine sanfte bauchmassage nach jeder Fütterung in eine Richtung.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von halloich » Do 2. Jun 2011, 15:22

Genau, wegen der Mutter wäre auch meine erste Vermutung das noch ein Baby im Geburtskanal stecken geblieben ist, oder auf grund von zu schwachen Wehen nicht mehr rausgekommen ist und noch in der Gebärmutter ist.
Dann wäre das ein Grund für Schwangerschaftstoxikose.

Das kleine Meerschweinchenbabys die ersten 2-3 Tage nach der Geburt abnehmen ist auch völlig normal. Auch wenn die Mutter fit ist und komplett und ausreichend säugt nehmen sie die ersten Tage ab, ab jetzt sollten sie aber kontinuierlich zunehmen.

Was man am besten nimmt zum Zufüttern kann ich nicht sagen, habe selber einmal Meerschweinchenbabys gehabt, die wurden aber komplett von der Mutter versorgt.

Ich würde versuchen die Babys mit Babybrei zu füttern, so rein vom Gefühl her.

Haben die in der Klinik nichts gesagt wie du die kleinen füttern sollst?

Also ich an deiner stelle würde heute noch versuchen zum Tierarzt zu kommen, morgen kann es schon zu spät sein, gerade bei Vergiftung geht das sehr schnell
Bild

Benutzeravatar
susi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Jun 2011, 10:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von susi » Do 2. Jun 2011, 22:57

sorry habe erts jetzt gelesen,also ich war heute zum 3.mal in der klinik,schon bei dem ersten besuch am di. sagte der arzt nach der untersuchung das die 2 möglichkeiten bestehen einmal toxikolose und einmal geb. entz. daraufhin hat er ihr flüssigkeit gespritzt,antib. und schmerzmittel.danach ging es ihr besser nicht viel aber besser,gestern war kontrolle und der arzt meinte auch sie sieht besser aus und da sie noch einmal ausfluss hatte und sie die mittel gut abkonnte,hat er das gleiche nochmal gegeben sagte er....aber heute ging es ihr echt schlecht total,ich wieder in die klinik heute abend zum notdienst und die ärztin ssagte mir das der arzt gestern nicht das gleiche wie am di. gegeben hat sondern cortsion da meeries das eigendlich besser vertragen ...susi wohl dann nicht,wenn er sieht das sie diese medis vom di gut abkonnte warum gibt er dan etwas anderes,also heute abend hat sie wieder das gleiche von di bekommen metacam und flüssigkeit heute ohne antibiotika,und siehe da es geht ihr wieder besser und sie hat 2 kötel verloren,das schlimme ist ich hatte von anfang an recht das was mit dem beinchen nicht stimmt heute wurde das bestätuigt obwohl ch darauf hingewiesen habe,alle dachten das kommt durch dsdie erschöpfung,naja aber...egal was für eine verletzung das ist ob knochen oder innerlich so kan sie nicht operiert werden und daher meinten wir müssen wir ihr den stress mit röntgen und ultraschall nicht zumuten,erst wenn es ihr besser geht,ich werde aber trotzdem morgen nochmal zum haustierarzt gehen und ein ultraschall fordern nur um 100 % sicher zu sein.nachgeburten kamen eigendlich alle sie war sehr viel am fressen und 2 lagen nach der geburt noch da...die klinik hat mir kittenmilch für die zwerge mitgegeben und das klappt auch so vom füttern her,ja alle 2 std füttern das mache ich mit susi schon 2 tage jetzt noch die kleinen.....aber es muss,ich hoffe nur das es keine toxikose ist,denn die soll ja nicht heilbar sein,sie kann so nicht operiert werden..jetzt habe ich sie im der transportbox direkt bei mir auf wärmflasche und futter ie hat schon versucht etwas zu knabbern aber es scheint als wenn sie dafür zu schwach ist...ich werde regelmäig wiegen ,also morgen mittag wieder...

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von Kaktus » Do 2. Jun 2011, 23:10

OK aber es muss auf jeden fall morgen geklärt werden, ob in ihr noch etwas drin ist. Wünsche viel Erfolg für morgen. Ultraschall geht auch super ohne Narkose, von daher kann nichts passieren.

Das Problem ist, dass wenn da noch was in ihr drin ist, sie operiert werden MUSS, damit überhaupt noch eine Überlebenschance besteht, so wird sie 100%ig sterben. Daher versteh ich die Klink nicht....und je länger man wartet desto schwächer wird sie sein und desto schlechter die OP-Prognose.

Das AB gibts weiterhin paar Tage lang, oder?

Fressen die Babys schon genug Festnahrung?

Ich würde sie in den gewohten Käfig reinmachen, TB ist immer stressig fürs Tier.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von Nightmoon » Do 2. Jun 2011, 23:54

Oh man, da haste ja wirklich ne Menge Ärger am Halse... :(
Da Du hier schon jede Menge prima Tipps bekommen hast, brauche ich auch nichts mehr dazu schreiben... es wurde ja alles bereits gesagt. :top:
Okay, dann drücke ich dir wenigstens noch feste die Daumen, dass Susi dir nicht "wegstirbt", weil sie so merkwürdig behandelt wurde und Du die Kleinen gut durchbekommst. :daum:
...und Dir starke Nerven und das richtige Händchen, für alles, was Du demnächst noch so machen musst. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von halloich » Fr 3. Jun 2011, 07:15

Dann drück ich mal ganz fest für heute die Daumen. :daum:

Hatte sie schon vor der Geburt was am Beinchen oder erst seit der Geburt?
Und vor der Geburt hat sie ordentlich gefuttert?
Haben die Ärzte in der Klinik sie abgetastet?

Was fütterst du der Mutter? Hast du auch mal Gras und Löwenzahn versucht?
Ich habe bei kranken Tieren die Erfahrung gemacht das Gras und Löwenzahn doch recht gerne weiter gefuttert werden. genauso Petersilie und Dill wurden gerne genascht.

Versuchts du den Kleinen auch Frischfutter zusätzlich anzu bieten?
Fressen sie davon auch schon?
Offtopic:
Wenn es möglich ist, wäre es schön, wenn du nach den Satzzeichen ein Leerzeichen machen würdest und auf Groß und Kleinschreibeung achten würdest, vielleicht zwischendurch auch mal einen Absatz.
Dann lässt sich dein geschriebenes besser leser :lieb: ;)
Bild

Benutzeravatar
susi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Jun 2011, 10:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von susi » Fr 3. Jun 2011, 09:01

Guten Morgen
also Susi hat gestern Abend mehrmals versucht am Heu zu knabbern,ob sie auch etwas aufgenommen hat kann ich nicht sagen.

Ich habe ihr heute früh das Schmerzmittel gegeben.
Ich dneke allerdings das die Kleinste es nicht schaffen wird sie immt weiter ab wiegt nur nnoch 43 Gr. nimmt auch keine Milch mehr auf,liegt mit Augen zu und ja eine Amme wäre von Anfang an wohl gut gewesen.

Der Bube hat nicht abgenommen ist auch wehrhafter,feste Nahrung nehmen Beide noch nicht auf.Er wiegt jetzt 47 Gr.nach wohlgemerkt 5 Tagen.....

Ja ich werde nachher zum Tierarzt fahren und an alles denken und ansprechen und ein Ultr. fordern.

Das mit dem Bein (wenn es das Bein ist,kann auch innerlich etwas sein) hat sie seit der Geburt...

Danke fürs Daume drücken..

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von Isa » Fr 3. Jun 2011, 09:25

Och Mensch, das arme Kleine. :cry:
Nimmst du die beiden Babys auch mit? Ich denke das wäre wichtig. Vor allem weil das Kleinste so apathisch rum sitzt. :(

Ich drück so fest ich kann die Daumen für die Mama und die Babys. :daum:
Es wäre so schön, wenn alle es schaffen könnten!!
Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von Kaktus » Fr 3. Jun 2011, 09:39

susi hat geschrieben:feste Nahrung nehmen Beide noch nicht auf
Oh man, das ist nicht normal :?

Ich würde dir ans Herz legen mal Babybreigläschen zu holen in verschiedenen Geschmacks-Richtungen z.B. Möhrchen zum Einen und Apfel-banane zum Anderen. Müssten erstmal die verträglichsten sein und diese den Kleinen dann aus der Spritze anbieten. Normal schmecks den Tierchen und sie nehmens freiwillig.

Ich drücke die Daumen und hoffentlich tun die TÄ endlich was. Es ist wirklich kritisch alles.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von halloich » Fr 3. Jun 2011, 09:50

Offtopic:
erstmal DANKE für das promte Umsetzten beim schreiben
Oje, das mit den Babys höhrt sich wirklich nicht schön an.
Nimm sie direkt mit, dann kann der Arzt auch mal schauen.

Wenn du keine Babygläschen hast kann man auch einen Apfel reiben oder pürieren.
Oder du machst einen Brei aus diversen Gemüsesorten selber, mit ein paar Kräuter drin.
den Brei dann etwas flüssiger lasser so das du ihn auch mit der Spritze ihnen auf Mäulchen traufeln kannst, dann schlecken sie sich das vielleicht ab und sie kommen auf den Geschmack.

Ich bin gespannt was dein Haustierarzt sagt und macht.

Hoffentlich berichtest du nur gute Nachrichten :bet:
Schlechte wollen wir hier gar nicht lesen :nö:
Bild

Benutzeravatar
susi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Jun 2011, 10:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von susi » Fr 3. Jun 2011, 10:48

da muss ich uns wohl leider alle enttäuschen,ich habe gerade bei meinem Haustierarzt angerufen,er sagte:

das sieht so alles gar nicht gut aus,Ultraschall ist schon möglich,aber egal was es ist ,sie wäre für jeden weiteren Schritt zu schwach,sollte noch etwas in ihr sein,müsste sie eine Wehenspritze bekommen.....Leute das packt sie nicht....

sie liegt auf den Bauch der Kopf nach vorne liegend,sie hat nicht mal Kraft zum Futtern....sie bewegt den Kopf kaum...die Verdauung funktioniert..

Das Einzige was wir jetzt noch machen können ist weiter Antibiotika,Aufbaumittel und Schmerzittel,die hab ich ja noch hier.....

Ich werde ein Ultraschall machen aber nur um auszuschliessen das da was ist,sollte da was sein,wäre das ihr Todesurteil :-(

weil sie für jeden weiteren Schritt zu schwach ist....

mein Herz sagt Wehenspritze,aber mein Kopf sagt keine Qualen mehr..was soll ich blos machen

Der Bube nimmt die Milch gut an,das Mädel hat gestern sogar gekötelt,aber heute gehts ihr sehr schlecht..

Wir sitzen hier alle in Traurigkeit um sie rum ich und meine Kinder...was sollen wir machen ..wie weit ist es ihr zuzumuten....wo sollte mann aufhören??

-- Freitag 3. Juni 2011, 11:28 --

doch das ist der Arzt bei dem ich als Erstes war....

aber die KLinik scheint auch nicht besser zu sein....

-- Freitag 3. Juni 2011, 11:39 --

achso das mit dem Gemüsebrei habe ich bei Susi versucht ganz am Anfang,ich bekam das zeug nicht durch die Spritzenöffnung obwohl ich einen sehr starken Mixer habe,darum hatte ich ja das Päppelfutter geholt.

Der Junge nimmt die Milch ganz gut,ich versuche schon immer winzig kleine Apfelstücke zu geben,aber die werden schön wieder ausgespuckt

ich habe jetzt frische Gräser in die Box gelegt mal sehen ob Susi zwischendurch mal wieder knabbert.

Ich setzte so ein bischen Hoffnung in die Aufbauspritze heute Nachmittag.... :hm:

achja und Ausfluss hatte sie seit gestern Mittag nicht mehr aber gut gekötelt....also sie lebt

Es ist alles möglich

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von Kaktus » Fr 3. Jun 2011, 12:27

Also Emma hat nach der Op von mir die fertigen Breie aus Möhrchen und Obst (Banane und Apfel) bekommen und sie passen wunderbar in einen ganz normale Spritze ;) Hab sie in Lidl gekauft.
Die Junge sollten anfangen Verschiedenes zu fressen.

ich drücke die Daumen, dass ihr euch richtig entscheidet. Haltet sie warm und bietet ihr wirklich alles zum futtern an, was sie kennt. Zudem Wasser aus der Spritze.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von Venga » Fr 3. Jun 2011, 12:47

Das tut mir so leid für die Mama und auch für die Kleinen.
Es muss für euch sehr schwer sein, die Mama und ihre Tochter so schwach zu sehen.

Wäre es nicht besser doch einen Ultraschall zu machen?
Wenn sie tatsächlich noch was in sich hat, das sie vergiftet und sie eine entsprechende Behandlung nicht überleben würde, wäre es doch besser sie einzuschläfern, um ihr Leiden zu beenden.

Hier sind alle Pfoten gedückt, dass es alle 3 schaffen und ein glückliches Leben bei dir führen dürfen.
LG
Venga

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von halloich » Fr 3. Jun 2011, 12:54

susi hat geschrieben:das sieht so alles gar nicht gut aus,Ultraschall ist schon möglich,aber egal was es ist ,sie wäre für jeden weiteren Schritt zu schwach,sollte noch etwas in ihr sein,müsste sie eine Wehenspritze bekommen.....Leute das packt sie nicht....
susi hat geschrieben:Ich werde ein Ultraschall machen aber nur um auszuschliessen das da was ist,sollte da was sein,wäre das ihr Todesurteil :-(
Wenn beim dem Ultraschall rauskommen sollte das von der geburt noch was im Bauch ist, ist ohne was zu machen das auch ihr Todesurteil.
Daher würde ich im zweifel Wehenmittel oder OP riskieren.
Zu verlieren hat man dann nichts mehr.
Entweder übersteht sie die Wehenmittel/OP nicht, oder sie vergiftet sich innerlich und quält sich, oder man muß erlösen.
Aber vor dem erlösen würde ich ihr noch eine Change geben.

Aber das ist nur meine Meinung. Du wirst schon das richtige tun, auch mit Hilfe vom Tierarzt.

Ich weiß nicht ob man im Urin oder Blut was feststellen könnte?
Wenn ja wäre das ein kleiner Picks fürs Blut und bei etwas Glück ein teststreifen durch eine Pfütze ziehen.
Also nicht ganz so gefährlich wie Narkose.
Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von Kaktus » Fr 3. Jun 2011, 12:58

Blut und Urin würde wohl wenig helfen, wenn dann Ultraschall. Im urin wird wohl Blut sein, was heisst, dass es eine innerliche Entzündung an der Blase oder Gebärmutter gibt und da wären wir so schlau wie jetzt, denn das wissen wir ja bereits, dass eine Entzündung vorliegt. Ein Blutbild bringt uns ebenfalls nicht weiter, er kann, muss aber nicht unbedingt eine Entzündung aufzeigen und auch hier ist ein Ultraschallbild notwendig. Ultraschall ist übrigens wirklich nicht schlimm, geht schnell und man macht ihr ohne Narkose.

Edit: eine Rötgenaufnahme (geht ebenfalls ohne Narkose) könnte noch etwas aufzeigen, wäre eine weitere Option zum Ultraschall wobei der in dem Fall zuverlässiger ist.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
susi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Jun 2011, 10:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von susi » Fr 3. Jun 2011, 17:50

die Kleine Tochter von Susi hat es nicht geschafft :-( sie lag schon verstorben neben Mutti als ich nach Hause kam (Arbeit) der Junge sitzt jetzt bei Papa und wird weiter gepäppelt mit Kittenmilch und Babykarotte (danke für den Tip) er hat auch 2 Gr zugenommen von gestern auf heute....

Susi war beim Doc er hat sie ganz genau untersucht ,wie ich meine und hat die Diagnose das die Gebärmutter vergrössert ist,ich habe kein Ultraschall machen lassen,obwohl ich im das sagte,er meinte aber da sie seit 28 Std keine Blutungen mehr hat...

Sie hat jetzt Aufbaumittel und Antibiotika bekommen ,auch AB für zu Hause..ich habe sie jetzt nochmal gefüttert mit Babybrei Karotte und Rodicare....ich werde sie so schnell nicht aufgeben....

Sollte sich ihr Zustand nicht ein bischen verbessern bis morgen,dan muss ich eine Entscheidung treffen

Ich gebe alles was ich kann ...

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von halloich » Fr 3. Jun 2011, 18:04

Oh, mit der Tochter von Susi tut mir leid.

Hat er die Gebähmutter abgetastet und festgestellt das sie zu groß ist, oder woran erkennt man das?
Dann müsste er theoretisch auch gefühlt haben ob noch was im Bauch ist oder nicht.

Hat er gesagt ob man die Gebärmutter entfernen muss wenn Susi wieder etwas fiter ist?
Oder bildet die sich evtl. wieder zurück?

Wie alt ist Susi eigentlich?
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von Isa » Fr 3. Jun 2011, 18:16

Ach Mann, das mit dem Baby tut mir so leid. :cry:
Mein Beileid. :knuddel:

Ich muss jetzt sagen, dass ich echt nicht weiß, ob man eine vergrößerte Gebährmutter direkt ertasten kann. Dass etwas nicht stimmt, sicherlich... aber so genau? Ich kanns mir fast nicht vorstellen. :grübel:
Aber ich bin in diesem Punkt echt überfragt.

Was bekommt Susi denn für ein AB? Baytril?
Spritzt du es oder gibst du es oral?
Bietest du ihr auch Kräuter an? Frisst sie die?
Wenn nein, kannst du ja auch die Kräuter pürieren und mit dem Spritzchen in den Mund geben.
Die Kräuter unterstützen die Verdauung während der AB Gabe.

Weiterhin alles alles gute für die Mama mit Sohnemann! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von Nightmoon » Fr 3. Jun 2011, 18:50

susi hat geschrieben:die Kleine Tochter von Susi hat es nicht geschafft :-( sie lag schon verstorben neben Mutti als ich nach Hause kam (Arbeit) der Junge sitzt jetzt bei Papa und wird weiter gepäppelt mit Kittenmilch und Babykarotte (danke für den Tip) er hat auch 2 Gr zugenommen von gestern auf heute....
:knuddel: Das tut mir sehr Leid, dass die Kleine das nicht geschafft hat, aber wenigstens war sie nicht alleine... :(
susi hat geschrieben:Ich gebe alles was ich kann ...
Das find ich ganz große Klasse von dir! :daum: Dass Ihr es schafft!!!
Hattest Du "Klein-Susi" schon einen Namen gegeben?
Für den kleinen "Suserich" drücke ich auch weiter feste die Daumen, dass wenigstens er es schafft und schonbald mit seiner Mama durchs Gehege flitzen kann.. :daum: Gut, dass er wenigstens schon 2g zugenommen hat.... weiter so kleiner Bube... :daum:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
susi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Jun 2011, 10:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von susi » Fr 3. Jun 2011, 20:39

mal ein Kurzbericht,Susi zeigt keinerlei besserung ,kein Lebenswille,sie liegt mit dem Gesicht in der Ecke und hat die Augen zu und das seit gestern.

Die Päppelnahrung gebe ich ihr per Spritze und biete auch immer Kräter und Gräser an,aber leider schaut sie es sich ncht mal an.Ich persönlich denke sie will nicht mehr,sie wehrt sich gegen die nahrung mittlerweile und spuckt sie aus sowie "KLein-Susi"...

eine Amme für "klein Suserich" hier im Norden wäre genial....

ich werde weitermachen....ich weiss leider nicht wie alt Susi ist...gemixte Kräuter bekomme ich nicht durch die Spritze so fein gemahlen bekomme ich die nicht...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von lapin » Fr 3. Jun 2011, 20:44

Oh man....
:(

Iwas passt da einfach nicht, schade das dein TA der Sache einfach nicht auf den Grund gehen will.
So was verstehe ich einfach nicht.
Hier wird einfach AB verabreicht, obwohl keiner weiß um was es sich handelt.

Vergiftet sie gerade? Muss ja kein Baby sein, aber die Nachgeburt ist ebenfalls etwas, was DRINGEND raus muss.
Wenn ich lese, wie sie sich verhält....wäre wahrscheinlich der letzte Schritt der, der ihr hilft :(!

Es tut mir soo unendlich leid.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von WELLEN » Fr 3. Jun 2011, 21:33

Oh nein! :heul:

Ich verstehe auch nicht weshalb der Arzt diesen Ultraschall nicht machen will? Dauert doch genauso lange wie das Abtasten und ist finde ich genauso stressig. :autsch:

Nehmen wir mal an sie ist nicht vergiftet, sondern hat sich die Beine oder das Becken gebrochen aufgrund von Osteoporose?! Denn während einer Schwangerschaft oder der Säugezeit braucht sie doch sehr viel Kalzium und Phosphor. Wenn sie das jetzt über die Nahrung nicht ausreichend aufnehmen konnte, wurde das aus ihren Knochen mobilisiert und sie hat Osteoporose?! Daher kann sie vielleicht nur rumliegen und nicht mehr laufen.

Warte noch diese Nacht ab ob sie nicht vielleicht doch noch Appetit bekommt. Das AB nimmt ja bekanntlich den Appetit. Ich drücke alle Daumen, dass sie das schafft!!!!!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von Isa » Fr 3. Jun 2011, 21:38

Können hier nicht mal gute Nachrichten kommen? :(
Ganz schlimm, wenn man hier in der Ferne vor dem PC sitzt und so gerne helfen würde, aber nicht kann. *seufz

Mir gefällt das auch ganz und gar nicht, wenn ich lese was der TA gemacht hat und vor allem was nicht. :?

Ich kann nur weiter Daumen drücken und für Susi hoffen aus der Ferne... kein gutes Gefühl. :(
Bild

Benutzeravatar
susi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Jun 2011, 10:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von susi » Fr 3. Jun 2011, 22:19

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:


Susi ist jetzt bei ihrer Tochter im Himmel sie sehen gerade auf alle die ihr helfen wollten und bedankt sich mit einem Lächeln.

Vielen danke für alle die mit gebankt und gehofft haben und danke für alle Tips....

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Wir haben jetzt dem Kleinen Suserich einen Namen gegeben ..jetzt muss er es schaffen..

..........................."Fighter-Franz"..........................

Liebe Susi ich bitte Dich um Verzeihung und werde Dich nie vergessen

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von lapin » Fr 3. Jun 2011, 22:21

Ach man....
ich hätte die Kleine gern mehr und anders kennengelernt.
Ist sie den Weg allein gegangen...oder hast du ihr helfen lassen?

Fighter Franz find ich iwie rührend...
er wird es packen, in ihm lebt susi weiter!!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Entbindung, rosa Ausfluss und schlechtes Befinden

Beitrag von WELLEN » Fr 3. Jun 2011, 22:27

Das ist echt traurig :heul:

Fighter-Franz schafft das jetzt aber und bekommt die ganze Power "von oben" mit!!!

Eine wirklich tragische Geschichte und ein trauriges Schicksal für Franz, 3 Geschwister und die Mama. Jetzt hat er nur noch den Papa. Ich hoffe sein Papa kümmert sich jetzt gut um ihn und zeigt ihm was man alles leckeres Essen kann (und das ist ja so Einiges ;) ).

Schlaf dich heute aus und erhol dich von dem Ganzen!

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“