Meine Auswahlkriterien für einen guten Tierarzt sind/waren immer, fachliche Kompetenz, Erreichbarkeit, auch an Sonn- und Feitertagen, Umgang mit meinem Tier (kein Eia-Popeia, klare und gezielte Griffe, ohne dem Tier wehzutun, Erklärungsbereitschaft für den Tierhalter, Nennung von Alternativen, wie auch die ungeschminkte Wahrheit zu hören, dass er genauestens weiß, was passiert mit meinem Tier, Höflichkeit und Nettigkeit mir, als Halter ggü. und das fängt bei mir am Empfang an (soweit vorhanden) und endet bei mir, bei einer guten Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten - wenn man Langzeitpatient ist - klar.
Okay, in Berlin hatte ich fast immer
TA-Praxis Ullrich Bemm
Krummenseer Straße 10
12685 Berlin
Tel.: 030/54378250
Seit wir in der Mainzer Ecke wohnten, hab ich mich immer auf den
TA Dr. Bührer in Ober-Olm
https://www.tierarztpraxis-buehrer.de/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
100%ig verlassen können!
Was ich richtig Klasse fand, dass beide TÄ auch zusammen gearbeitet haben, wenn es um unsere Urlaubsfahrten ging. Beide hätten im Notfall miteinander telefoniert, hätten mir mit entsprechenden Medikamenten ausgeholfen, wenn was nicht gereicht hätte und waren einfach supergut erreichbar.
Beide Tierärzte hatten einen enormen Anteil daran, dass ich meine Hundemaus über einen so langen Zeitraum (13,5 Jahre - trotz sehr vieler lebensbedrohlicher Vorerkrankungen und späteren Erkrankungen haben durfte.
Jeder Zeit würde ich, wenn ich wieder ein Tierchen zu betreuen hätte, wieder zu Beiden gehen, ohne Abstriche, weil ich, öhmmm Tessa, sie über einige Jahre hinweg regelmäßig in Anspruch nehmen musste.
Dafür möchte ich Beiden an dieser Stelle auch ganz herzlich Danke sagen.

Sorry...
