
Der Tierarzt meinte, wir sollen den hinterbliebenen Otto gut beobachten, da er sich bei Chili angesteckt haben könnte. Otto war diese Woche putzmunter ... nur was mir aufgefallen ist: Er trinkt plötzlich häufig aus dem Wassernapf (vorher nie!) und frisst vermehrt Heu und auch Gras, aber rührt das Frischfutter nicht an (auch wenn kein Gras mehr da ist!) ... und das finde ich sehr eigenartig. Auch heute hat er über Nacht das Frischfutter (Karotte, rote Paprika, Erdbeere, Fenchel, Gurke) nicht einmal angeknabbert. Er hat also anscheinend nur Heu gefressen.
Gestern hatte er sehr unregelmäßige Köttel ... mal einen doppelt so langen wie normal, dann wieder einen ganz kleinen und heute Früh lagen Matschköttel im Käfig und diese rochen nicht gerade angenehm (so ähnlich wie Chilis Durchfall!).

Ich war/bin natürlich total fertig (wenn Otto jetzt auch noch stirbt!), musste aber leider zur Arbeit ... habe meinen Freund aus dem Bett gescheucht, er musste Köttel einsammeln und damit zum Tierarzt ... die scheinen nicht viel Ahnung zu haben (beim Operieren sind sie gut, aber sonst? ... ich bin mir nicht sicher). Sie schlugen vor, dass wir am Nachmittag mit Otto vorbeikommen und dass ihm dann ein Antibiotikum gegen Parasiten gespritzt wird! Also das klingt für mich nicht gerade kompetent ... denn Antibiotikum macht doch eigentlich die Darmflora total kaputt und außerdem weiß man ja noch gar nicht genau, welche Parasiten es sind bzw. ob es überhaupt welche sind. Auf jeden Fall wird jetzt eine große Kotuntersuchung gemacht, Ergebnis dauert aber eine Woche!!!
Otto hat jetzt im Moment komischerweise wieder normale Köttel ... zum Glück! Ich gehe heute Nachmittag nicht mit ihm zum Tierarzt, oder was würdet ihr machen? Aber Antibiotikum kann doch jetzt noch mehr kaputt machen ...?
Was kann ich ihm jetzt geben? Er ist ja ein Ad libitum Schweinchen, soll ich ihm weiterhin alles ganz normal geben? Also auch Salat, Tomaten und Gras und Fichtenzweige? Oder ist das eher problematisch bei Durchfall? Karotte, Apfel, Fenchel sind sicher gut ... aber das frisst er ja schon seit Tagen nicht mehr. Gras und Kräuter mag er und eben Fichtenzweige und Bambus.
Kann ich sonst noch was tun? Gestern war er auf der Wiese ... ich glaube, heut lass ich ihn besser im Haus.
Danke, dass ihr euch meinen langen Beitrag durchliest! Aber bin echt ziemlich verzweifelt ... denn es steckt einfach zu tief in mir drinnen, wie schnell es bei Chili gegangen ist und dass wir absolut gar nichts machen konnten.
-- Freitag 20. Mai 2011, 11:36 --
Jetzt ist mir noch was eingefallen: Weil er ja im Moment alleine ist, fehlen jetzt Gesund-Schwein-Köttel, was ich sehr schlimm finde!
Die einzigen Meerschweine, die ich sonst noch kenne, sind die meiner Schwiegermutter ... sollte ich von ihr ein paar Köttel holen? Ihre Schweine haben schöne Köttel, aber ob sie wirklich gesund sind, wage ich zu bezweifeln ... sie bekommen ja viel Körnerfutter und Brot, sind übergewichtig und unbeweglich, eines hat gerade eine Augenentzündung ... also ich weiß nicht, ob ich von denen Köttel holen soll?