Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Ist das 1. Wiesenkerbel ??
Wenn ja was ist dann 2.??
1.
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736882200/][img]http://farm4.static.flickr.com/3563/5736882200_52161b83a9_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736880460/][img]http://farm3.static.flickr.com/2009/5736880460_dc21271da0_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736878548/][img]http://farm6.static.flickr.com/5270/5736878548_dafd269606_z.jpg[/img][/url]
2. (blüht noch nicht)
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736876002/][img]http://farm4.static.flickr.com/3543/5736876002_1f5f918ed1_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736336473/][img]http://farm3.static.flickr.com/2387/5736336473_2d8cf98b7f_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736333579/][img]http://farm6.static.flickr.com/5026/5736333579_8c5b4169a2_z.jpg[/img][/url]
Wenn ja was ist dann 2.??
1.
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736882200/][img]http://farm4.static.flickr.com/3563/5736882200_52161b83a9_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736880460/][img]http://farm3.static.flickr.com/2009/5736880460_dc21271da0_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736878548/][img]http://farm6.static.flickr.com/5270/5736878548_dafd269606_z.jpg[/img][/url]
2. (blüht noch nicht)
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736876002/][img]http://farm4.static.flickr.com/3543/5736876002_1f5f918ed1_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736336473/][img]http://farm3.static.flickr.com/2387/5736336473_2d8cf98b7f_z.jpg[/img][/url]
[url=http://www.flickr.com/photos/47535304@N02/5736333579/][img]http://farm6.static.flickr.com/5026/5736333579_8c5b4169a2_z.jpg[/img][/url]

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
1. ist Wiesenkerbel.
2. ist junger Rainfarn
-- Donnerstag 19. Mai 2011, 15:16 --
1. ist Wiesenkerbel.
2. ist junger Rainfarn
2. ist junger Rainfarn
-- Donnerstag 19. Mai 2011, 15:16 --
1. ist Wiesenkerbel.
2. ist junger Rainfarn
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
@Heublume: Woran erkennst du das es Wiesenkerbel und keine wilde Möhre ist?
Das zweite ist 100%ig Rainfarn

Das zweite ist 100%ig Rainfarn

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Wilde Möhre hat eine andere Blattform, außerdem blüht sie jetzt noch nicht:
https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/herbar/moehre1b.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit dem Rainfarn seid ihr sicher? Ja, die Blattform kommt hin, allerdings wächst das Zeug bei uns so richtig buschig, die Bilder vom fertigen Rainfarn im Netz sind eher spärlich beblättert....
Wie wäre es denn mit dem verfüttern von Rainfarn ??
Also was auch immer das auf Bild 2 ist, meine Knainchen lieben es.
https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/herbar/moehre1b.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit dem Rainfarn seid ihr sicher? Ja, die Blattform kommt hin, allerdings wächst das Zeug bei uns so richtig buschig, die Bilder vom fertigen Rainfarn im Netz sind eher spärlich beblättert....
Wie wäre es denn mit dem verfüttern von Rainfarn ??
Also was auch immer das auf Bild 2 ist, meine Knainchen lieben es.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Auf dem ersten bild, erkent man das der Stengel gerillt ist und feine weiße härchen besitzt. Daran kann man ihn auch vom tödlich giftigen Schierling unterscheiden.
Aber es haben nicht immer alle Wiesenkerbel. Das ist mir bisher nur bei den älteren aufgefallen.
Aber es haben nicht immer alle Wiesenkerbel. Das ist mir bisher nur bei den älteren aufgefallen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- RuJo
- Planetarier
- Beiträge: 1891
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Bei der Wilden Möhre sind zudem unter der Dolde so möhrenartige Hochblätter...die fehlen hier...
Und wie schon gesagt wurde, die blüht noch nicht.
Rainfarn ist 100%ig sicher. So spärlich beblättert sind die auch im netz nicht...keine Ahnung was du für Bilder meinst? Aus so einem "Horst" wachsen dann auch mehrere Stängel heraus, also dieser "Busch" verteilt sich noch bisschen...
Und wie schon gesagt wurde, die blüht noch nicht.
Rainfarn ist 100%ig sicher. So spärlich beblättert sind die auch im netz nicht...keine Ahnung was du für Bilder meinst? Aus so einem "Horst" wachsen dann auch mehrere Stängel heraus, also dieser "Busch" verteilt sich noch bisschen...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Kann ich den denn füttern ?? Auf einigen Seiten wird er als giftig deklariert was ich aber kaum glauben kann da es so halbwegs das erste ist was sie fressen wenn ich mit dem Wiesenkorb komme.....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Wenn Du die Pflanze ein bisschen zwischen den Fingern zerreibst, nach was riecht das dann? 


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Bei Rainfarn scheiden sich die Geister, was meiner Meinung aber schlicht am unterschiedlichen Wirkstoffgehalt je nach Standort liegt. Die einen halten in für sehr bedenklich bis giftig, da er in Überdosis tatsächlich giftig ist, die anderen halten ihn für eher unbedenklich. Ich scheine hier auch nen Standort (auch teilweise schon fast Strauchartig) erwischt zu haben wo der Wirkstoffgehalt ziemlich gering ist...meine fressen ihn wie Salat 
-- Donnerstag 19. Mai 2011, 14:34 --
Bei uns ist wilde Möhre schon verblüht
. Das weiß ich sicher ich geh beim pflücken nämlich immer nach Geruch...leicht karottig = wilde Möhre 

-- Donnerstag 19. Mai 2011, 14:34 --
RuJo hat geschrieben:Bei der Wilden Möhre sind zudem unter der Dolde so möhrenartige Hochblätter...die fehlen hier...
Und wie schon gesagt wurde, die blüht noch nicht.
Rainfarn ist 100%ig sicher. So spärlich beblättert sind die auch im netz nicht...keine Ahnung was du für Bilder meinst? Aus so einem "Horst" wachsen dann auch mehrere Stängel heraus, also dieser "Busch" verteilt sich noch bisschen...
Bei uns ist wilde Möhre schon verblüht


Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Mhhh...ich würde sagen lekcker würzig, ich würde es spontan in eine Gemüsesuppe tun.Wenn Du die Pflanze ein bisschen zwischen den Fingern zerreibst, nach was riecht das dann?
-- Donnerstag 19. Mai 2011, 15:52 --
Wurmfarn z.B. wird so gut wie gar nicht angerührt.....

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Hier wird der junge (!) Rainfarn auch wie Salat gefressen. Sie ziehen ihn sofort aus dem Gemisch raus. Der ältere ist dann etwas unbeliebter. Ich vermute, dass der Wirkstoffgehalt mit der Zeit zunimmt...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Ist bei den meisten Wildkräutern ja so....heute hab ich zum ersten Mal Rainfarn kompostieren dürfen
Was mir aber auch aufgefallen ist...die Jungtiere rühren ihn nicht an. Die nehmen sich lieber nen riesigen Blatt Wiesenbärenklau. Möglicherweise ist es also zusätzlich von der Körpergröße bzw. fettmasse der Tiere abhängig wie viel ihnen davon bekommt.

Was mir aber auch aufgefallen ist...die Jungtiere rühren ihn nicht an. Die nehmen sich lieber nen riesigen Blatt Wiesenbärenklau. Möglicherweise ist es also zusätzlich von der Körpergröße bzw. fettmasse der Tiere abhängig wie viel ihnen davon bekommt.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Botaniker gefragt:Was ist das ?? Kerbel ?
Also kann ich den Rainfarn jetzt einfach mit anbieten ??

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;