kann man Meerschweinchen "erziehen"

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Dajanira » Do 12. Mai 2011, 11:41

Hat schon mal jemand versucht seine Tiere zu erziehen (trainieren), ihnen bestimmte Verhaltensweisen anzulernen (also nicht so wie beim Hund)?

Meine wissen inzw. wenn ich Morgens mit Sonnenblumenkerne raschel, dass es raus geht, sie kommen dann ans Gitter und lassen sich ohne Probleme aufn Balkon setzen. Sinus hat gelernt auf meine Hand zu klettern, wenns abends wieder rein geht.
Momentan bin ich dabei Fefe das "Ich geh auf die andere Balkonhälfte" abzugewöhnen. Sobald ich ihn erwische, dass er "nur" an der Absperrung sitzt, setz ich ihn zurück und er bekommt etwas leckeres (was sie sonst nicht so bekommen, Banane, Sonnenblumenkerne, Leinsamen etc.). In den letzten Tagen konnte ich schonmal die Zeitspanne von sofort auf 15 Min ausdehnen. Ziel ist natürlich, dass er dauerhaft auf seiner Seite bleibt wenn die Balkontür offen ist. Anscheinend gefällt ihm die Aufmerksamkeit :roll: er mutiert zum Kuschel-Schwein. Das Betteln wenn ich komme, hab ich von vornherein mit Zurücksetzen quittiert. Er ist sehr quirlig und muikt den ganzen Tag die Bude zusammen, ich dachte Gast war in dem Alter schon schlimm, aber die kleine Kröte übertrifft echt alles.

Ich glaub ohne Leckerlies kann man bei denen nicht viel machen, da sie Körpersprache (wie z.B. ein Hund) nicht verstehen (und sie sind ja eh kurzsichtig).
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Isa » Do 12. Mai 2011, 12:13

Dajanira hat geschrieben: Ich glaub ohne Leckerlies kann man bei denen nicht viel machen, da sie Körpersprache (wie z.B. ein Hund) nicht verstehen (und sie sind ja eh kurzsichtig).
Doch, geht! :D
Ist aber wohl eher selten.

Mein Schlümpfchen ist immer mit Vorliebe auf der Couch rumgedüst.
Wenn ich meinte, es sei genug, hab ich in die Hände geklatscht, die Handflächen hingehalten und sie ist drauf geklettert, um in den EB zurück getragen zu werden. Ganz ohne Leckerchen. ;)

[myvideo]https://www.myvideo.de/watch/7316180/Schluempfchen[/myvideo]

(Glaub, das Video hab ich nun schon das 3. Mal hier her verlinkt. :schäm: Schlümpfchen war aber auch was ganz besonderes. :liebe: )
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Dajanira » Do 12. Mai 2011, 12:21

Ich denk mal ohne Leckerlie ist ne reine Gewohnheitssache :grübel: bzw. kommts auch aufs Tier drauf an, obs lernwillig ist oder eher nicht. Bei Sinus gehts auch ohne, er ist sehr menschenbezogen, aber mit einer gewisser Scheu neugierig. Fefe hingegen ist einfach nur saufrech :roll: zu viel überschüssige Energie und das merkt man. Telefon ist eher uninteressiert und Gast mag Menschen nicht :hm:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Selene » Do 12. Mai 2011, 13:24

Ich bin mir sicher, dass du ihn drauf trainieren kannst, auf Kommando von der Barriere weg zu gehen, auf die Dauer auch ohne Leckerchen. Worüber ich mir nicht so sicher bin: wird er deshalb verstehen, dass es "falsch" ist, über die Barriere zu steigen ... Katzen (wenn sie wollen 8-)) und Hunde sind dazu ja durchaus im Stande, aber Meerschweinchen? Dafür müsste man ja schon fast mit negativer Bestärkung arbeiten, wegschieben, mit böser Stimme "nein" sagen. Ob die das schnallen, kann ich echt nicht sagen. Zumal ich das Gefühl habe, den Schweinchen sind böse Stimmen ganz egal. Wenn ich mit lieber Stimme mit ihnen rede, verstehen sie ja, dass sie angesprochen sind, und dass ich es gut meine, aber auf neutrale oder böse Stimme zeigen meine NULL Reaktion. Frei nach dem Motto: Du exisitierst nur, wenn du lieb zu uns bist :nö:
Deine Methode finde ich auf jeden Fall gut. Ob es wirklich klappt, wirst du ja bald herausfinden :)
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Ziesel » Do 12. Mai 2011, 14:42

Blöde Frage: So´n Balkon ist ja quasi platztechnisch eh schon sehr begrenzt und wo ist der Sinn, Schwein jetzt so erziehen zu wollen, dass es auf einer Hälfte bleibt?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von halloich » Do 12. Mai 2011, 15:14

Ziesel hat geschrieben: wo ist der Sinn, Schwein jetzt so erziehen zu wollen, dass es auf einer Hälfte bleibt?
Die 4 Böcke haben sich derart zerstritten das jetzt 2x2 zusammen sind, also jeweil 2 getrennt von den anderen 2.
Fefe meint aber immer er müsste zu den anderen und wieder zoffen.

Allerdings würde ich auf Erziehung nicht hoffen.
Ich würde einfach den Balkon so trennen das er keine Gelegenheit mehr hat rüber zu gehen.
Das er immer wieder ausbüxt und die anderen beiden aufmischt ist absolut nicht gut.
So gibt es immer wieder mehr Agressionen und die Kämpfe werden von mal zu mal noch heftiger.

Der Stress ist auch viel zu hoch.
Das Immunsystem kann kippen. Milben haben dann ein leichtes.
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Dajanira » Do 12. Mai 2011, 15:25

Am Samstag hol ich nen Brett und mach endgültig dicht, ohne Auto komm ich net zum Baumarkt :roll:
Momentan bin ich echt am überlegen Fefe rauszuschmeißen, Gast zu kastrieren und nen Mädel für ihn zu holen
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Selene » Do 12. Mai 2011, 15:35

Dajanira hat geschrieben: Momentan bin ich echt am überlegen Fefe rauszuschmeißen, Gast zu kastrieren und nen Mädel für ihn zu holen
Ohje, so schlimm? Tut mir ja echt Leid, dass es so saudumm gelaufen ist bei euch. Aber warte doch erst mal ein bisschen ab. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Vielleicht kriegen sich mit ein bisschen Abstand alle wieder ein wenig ein!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Dajanira » Do 12. Mai 2011, 15:50

Gast und Fefe gehen ja, aber der ist sone kleine Mistkröte. Nur am rumstänkern, der totale Macho. Gast liegt iwo rum, da muss er ankommen und wieder alles in Aufruhr bringen, Gast frisst, musser weg gescheucht werden, Gast springt aufs Häuschen, da musser auch gleich runter gebrommselt werden :roll: . Zu den anderen geht er auch nicht um ihre Gesellschaft zu genießen, nein er stiftet nur Unruhe. Er ist den ganzen Tag am muiken und wuseln und es nervt Gast und auch mich. Ich geb ihm noch 1 Monat, wenn er dann nicht ruhiger wird (damit auch die anderen Wutzen nicht mehr genervt sind), muss er weg, es kann nicht angehen, dass er alle andere drangsaliert (sein Gemuike ist auch für die anderen abgetrennten hörbar, die natürlich drauf reagieren).
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von halloich » Do 12. Mai 2011, 23:34

Wie wäre es denn Fefe zu kastrieren und ihm ein Mädel zu holen? :hot:
Gast dann wieder zu den anderen beiden.

Was hatten wir dir gesagt. :X
Bei drei Herren einen vierten geht nicht gut. :schäm:
Das ist halt ein Nachteil der Bockgruppen.
Wenn sie einmal funktionieren sollte man nichts ändern an der Gruppenkonstellation.
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Dajanira » Fr 13. Mai 2011, 09:38

halloich hat geschrieben:Wie wäre es denn Fefe zu kastrieren und ihm ein Mädel zu holen? :hot:
Gast dann wieder zu den anderen beiden.
Wird nicht gut gehen, Gast und Telefonmann verstehen sich gar nicht mehr.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Isa » Fr 13. Mai 2011, 10:33

Um es auf den Threadtitel zu beziehen: Ich bin der Ansicht, bei gegenseitigen Abneigungen gibt es nichts mehr zu erziehen.

Gerade bei Bockgruppen kann man sich nie nie sicher sein!
Ich hab hier ein Paradebeispiel, wie es nicht laufen sollte:
[url]http://www.schweinchenforum.de/thread,threadid-39461,threadview-0,hilight-,hilightuser-0,page-1.html[/url]
Diese VG, Trennung, VG, Trennung, ..... verfolge ich nun schon ungelogen seit Jahren. NIE klappt es, NIE geht es auf Dauer gut und die Userin muss immer den Ursprungszustand wieder herstellen.
Und selbst der Ursprungszustand (Gruppen wieder so wie sie vorher waren) ist manchmal ein Pulverfass. Einfach weil die Jungs nach dem Zusammensetzen so durch den Wind sind, dass sie die ehemals geliebten Partner aus der Ursprungsgruppe angreifen.

An deiner Stelle würde ich wirklich eine STRIKTE Trennung der beiden Gruppen vornehmen. Da sollte wirklich nichts mehr schief gehen! Begrenzungen so aufbauen, dass kein noch so kleiner Durchschlupf gefunden werden kann.
Und dann lass den beiden Gruppen Zeit wieder zu sich zu finden.
Gönn ihnen Ruhe und gib ihnen Routine im Tagesablauf.
Jeglicher Stress ist zu vermeiden.
Denn wenn du ganz großes Pech hast, hast du hier 4 Einzelschweine sitzen. Das ist natürlich der Extremfall. Unmöglich ist das aber nicht.
Und dann stehst du da und kannst dir überlegen, wen behälst du und gibst ein Mädel dazu und wen gibst du ab.
Und DAS kann in meinen Augen nicht die Lösung sein.
Schließlich ist kein Tier ein Austauschartikel, welches bei "Nicht Passen" mal eben abgegeben wird, nur weil man selber Fehler in der Haltung macht.
Nix für ungut, sollte kein Angriff sein!!
Fehler sind menschlich. Aber man kann aus ihnen lernen, damit keiner Nachteile daraus ziehen muss. ;)
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Dajanira » Fr 13. Mai 2011, 11:13

Isa hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich wirklich eine STRIKTE Trennung der beiden Gruppen vornehmen. Da sollte wirklich nichts mehr schief gehen! Begrenzungen so aufbauen, dass kein noch so kleiner Durchschlupf gefunden werden kann.
Gestern hab ich einfach vergessen die Balkontür zu zumachen, ansonsten kommt er nicht rüber. Wie gesagt, morgen kauf ich ein Brett damit die Tür aufbleiben kann ohne das Fefe rüber kommt. Sichtschutz gibt es auch drin schon von Anfang an, hören/riechen kann ich nicht vermeiden. Und Trennung-Zusammenführung-Trennung... will ich sicher nicht, Fefe ist halt 2/3x entwischt, schlicht aus menschlicher Unvorsicht.
Isa hat geschrieben:Denn wenn du ganz großes Pech hast, hast du hier 4 Einzelschweine sitzen.
Zumindest bei Sinus/Tele wird das wahrscheinl. nicht passieren (zu 100% kann man das natürlich nicht sagen). Die beiden sind schon immer ein Herz und eine Seele (und wie ich vermute Brüder). Momentan ist es halt Fefe/Gast. Fefe weiß nicht wo mit seiner Energie hin, ich denk mal das hängt auch mit seinem Alter zusammen, nach wie vor haben sie tagsüber Balkon+Zimmer (Zimmer immer abwechselnd, geht nicht anders), nachts sind sie im Käfig (ca. 2m² pro 2 Schweine, nicht mehr verbaut, da die Ställe voneinander getrennt wurden), sie bleiben den Tag so lang draußen wie es das Wetter zulässt, meistens hol ich sie erst nach 7/8 rein. Genug Platz haben sie also. Pro Balkonabteil 2 Unterschlüpfe, im Zimmer sind auch noch Häuschen, Kuschelsachen etc.
Momentan muss ich mir nur was wegen Tränken einfallen lassen, Wassernäpfe sind nach 2sek zugesaut, die Tränken (wie aus einem anderen Fred) hab ich noch nirgends bekommen (bzw. kann ich aus einigen Gründen nicht übers Internet bestellen).
Isa hat geschrieben:Und dann stehst du da und kannst dir überlegen, wen behälst du und gibst ein Mädel dazu und wen gibst du ab.
Und DAS kann in meinen Augen nicht die Lösung sein.
Schließlich ist kein Tier ein Austauschartikel, welches bei "Nicht Passen" mal eben abgegeben wird, nur weil man selber Fehler in der Haltung macht.
War eine Überreaktion von mir :schäm:. Fefe geht mir momentan ganz schön auf die Nerven, Gast war auch mal so muik muik wusel wusel und das den ganzen Tag, nur Fefe ist da extrem und ich bin kein unendlich geduldiger Mensch. Ihm scheint schlichtweg die Abwechslung im Gehege zu fehlen, aber ich wüsst nicht was ich jetzt neben Häuschen, Tunneln, Kuschelsachen, Brücken etc. pp. noch bieten kann. Er ist einfach neugierig (Angst scheint der echt nicht zu kennen) und nicht müde zu kriegen.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Isa » Fr 13. Mai 2011, 11:30

Dass du das Prinzip verstanden hast, da mach ich mir gar keine Sorgen! :kiss:
Nun heißt es einfach Geduld noch und nöcher haben und vielleicht versuchen dem kleinen Stinke-Fefe Abwechslung rein zu bringen.
Und wenns bloß mal von der Decke hängende Äste sind oder eine schräg gestellte Schüssel mit Leckerchen, etc. ;)
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kann man Meerschweinchen "erziehen"

Beitrag von Dajanira » Fr 13. Mai 2011, 11:37

Äste haben sie immer. :grübel: das mit den Leckerlie muss ich mal probieren, manchmal häng ich es an eine Leine, verbuddeln unter Heu. Zumindest hab ich festgestellt, dass der Stinker prinzipiell alles markiert (wodurch ich meistens die Hälfte an Futter weg schmeißen kann) und gerne buddelt.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Verhalten“