Quelle: https://www.aerztezeitung.de/panorama/auch_das_noch/article/648137/fundsache-sibirische-forscher-jagen-yeti.html" onclick="window.open(this.href);return false;In Sibirien ist ein wissenschaftliches Institut geplant, das sich der Erforschung des Yeti widmen soll.
Allerdings wollen die Vertreter des Verwaltungsbezirks Kemerowo in West-Sibirien noch eine in Taschtagol stattfindende internationale Yeti-Konferenz abwarten. "Gestützt auf die Resultate dieser Konferenz werden wir entscheiden, ob wir ein wissenschaftliches Institut eröffnen, das den Yeti erforscht", erklärte ein Sprecher des regionalen Dezernats für Bildung und Wissenschaft.
(Smi)
Es heißt ja immer, an jedem Mythos ist ein Fünkchen Wahrheit.... bin gespannt, ob sie ein Forschungsinstitut eröffnen und wenn ja, was sie für Resultate dann vor zu weisen haben.
Dann fand ich noch das dazu:
[url=http://www.shortnews.de/id/822989/Bislang-voellig-unbekannte-praehistorische-Menschenart-in-Sibirien-entdeckt]Bislang völlig unbekannte, prähistorische Menschenart in Sibirien entdeckt. Neue Menschenart in Sibirien: War es das mythische Wesen "Yeti"?[/url]
Angeblich soll es diese Art immernoch geben, aber um das zu beweisen überlegt man jetzt, ob man deswegen ein eigens dafür eingerichtetes Forschungsinstitut entstehen läst - siehe oberer Teil (Zitat) des Beitrages.
Wir dürfen also gespannt sein.

Ach ja, das angebliche Auffinden von Yetihaaren und deren Untersuchung scheint eine mühseelige Sache zu sein, denn einschlägigen Berichten zur Folge, reicht das Geschehen schon bis ins Jahr 2001 zurück, darüber hinaus wird von Haaruntersuchungen 2003 gesprochen und 2008 ebenso, dann geht es erst 2010 wieder weiter.

Irgendwie scheint mir das nicht so dolle glaubwürdig zu sein. Dass es nicht doch einen Yeti gab oder vielleicht sogar noch gibt, das will ich damit nicht anzweifeln, wohl aber die Berichterstattung, die scheint mir allgemein irgendwie widersprüchlich zu sein.
