Mehr Männchen als Weibchen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Curly » Mi 6. Apr 2011, 14:23

Hat schonmal jemand Erfahrungen gemacht, wie es klappt,
wenn mehr Männchen als Weibchen in einer Gruppe leben.
Ist das ok oder würdet ihr davon strikt abraten?
Hängt es vielleicht vom Charakter ab?

Curly

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Emmy » Mi 6. Apr 2011, 21:08

Ich würde es nicht machen. Nicht mal, wenn die super viel Platz haben.
Die streiten sich um die Mädels.

Bei einer Bekannten lebten ne zeitlang 2 Böckchen mit vier Mädels in einem wirklich riesigen Bodengehege. Hat immer wieder gerappelt zwischen den beiden :hm:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Curly » Mi 6. Apr 2011, 21:13

Waren es denn wirklich Böckchen oder Kastraten?

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Emmy » Mi 6. Apr 2011, 21:16

Ach so, Kastraten natürlich :schäm:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Curly » Mi 6. Apr 2011, 21:18

Ich habe irgendwo im Hinterkopf, dass frühkastrierte Böcke
sich wie Mädchen verhalten. Stimmt das?

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Emmy » Mi 6. Apr 2011, 21:24

Kann sein, muss aber nicht.
Das Risiko, dass es nicht klappt, ist schon groß.
Dann noch lieber ohne Mädels. Wobei auch das nicht unbedingt gut gehen muss. Auch hier spielt der Platz eine große Rolle :hm:

Am besten finde ich die glückliche kleine Schweinchenfamilie :D
Kleine Zickeren gibt es natürlich auch, aber im großen und ganzen ist es sehr harmonisch.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Dajanira » Mi 6. Apr 2011, 21:27

Ui, das geht meistens schief.
Bestes Beispiel: Gast
Der sollte ja zu einem Pärchen dazu gesetzt werden, die müssen sich dann ziemlich gezeckt haben, aber die Vorbesitzer haben das auch völlig falsch angegangen mit der Vergesellschaftung.

Auch Böckchen/Kastraten, die zuvor die besten Freunde waren, können sich bei einem Weibchen total verkrachen. Meistens läuft das total schief. Kommt natürlich auch auf dem Charakter an.

Ich würde sowas ehrlich gesagt gar nicht erst probieren. Lieber 1 Bock/mehrere Mädels.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Apr 2011, 21:45

halloich schreibt ja sicher noch, wie es bei ihr geklappt hat. Bei Doro und Schweinsnase funktionieren gemischte Großgruppen ganz toll. Curly, wie wärs damit? :mrgreen:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Curly » Mi 6. Apr 2011, 22:12

Wenn ich dürfte, wie ich wollte.
Nee nee... 3 maximal... mehr darf ich nicht.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von saloiv » Mi 6. Apr 2011, 22:22

Dann würde ich einen Kastraten mit zwei Weibern empfehlen. Das ist sowieso eine schöne Konstellation und recht harmonisch.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von halloich » Do 7. Apr 2011, 07:50

Miss Marple hat geschrieben:halloich schreibt ja sicher noch, wie es bei ihr geklappt hat.
Ja ich schreibe mal was dazu.

Oder eher nur kurz, weil man meine Erfahrungen mit 4 Kastraten und 3 Weibchen in der Wiki nachlesen kann.
https://www.tierpla.net/wikipet-meerschweinchen/verschiedene-gruppenkonstellationen-experimente-t2001.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hatte 4 Böcke und 3 Weibchen, die haben sich alle zusammen super vertragen, das war in einem Soomergehege im Garten.
In einem etwas kleineren Innengehege mit Etagen hat es dann nicht mehr funktioniert.

Somit kann ich sagen das es nicht nur am Charakter der Tiere lieget.
Klar spiel der Charakter auch eine sehr große Rolle, aber wenn sich heute alle verstehen und morgen nicht mehr und der einzigste Unterschied der Platz der Grundfläsche ist bekommt das Platzproblem einen ganz neuen Stellenwert.

In einem anderen Forum war mal eine Userrin die hatte die selbe Kombination, auch 4 Böcke und 3 Weibchen, bei ihr ahben auch alle friedlich miteinander gelbet, sogar auf kleinerem Raum und nach einem Umzug immer noch friedlich miteinander.

Man rät auch immer bei mehreren Böcken mindestens 3-4 Weibchen pro Bock.
Ich hatte aber schon 2 Böcke mit insgesamt 5 Weibchen, also nur 2,5 Weibchen pro Bock, das hat auch super funktioniert.

Was bei so ungewöhnlichen Gruppenkonstellationen am wichtigsten ist, ist Platz, Charakter der Tiere, somit auch eine gute Sozialisierung von Jungtieren, also nicht die Babys bei Geschlechtsreife von der Mutter trennen und alleine lassen, sondern noch zu ausgewchsenen Tieren setzten, damit sie das nötige fürs Gruppenleben kennen lernen.

Beobachten wie sich alle Verhalten, fressen alle, liegen sie entspannt, auch Gewichtskontrolle in regelmässigen Abständen, so ca. alle 4 Wochen ist wichtig.
Wenn es zu Stress und beissereien kommt, bekommt man das als Halter oft nicht mit, weil man ja auch arbeiten ist und schlafen muß und nicht ständig die Tiere beobachten kann.
Wenn die Situation zu angespannt ist und der ein oder andere nicht ruhig fressen kann, oder nicht entspannen kann und nur angespannt ist kommt es unweigerlich zu Stress.
Stress fördert Milbenausbrüche, Stress lässt das Immunsystem schlechter werden und die Tiere können krank werden.

So nach meinen ganzen Erfahrungen, sowohl positiv als auch negativ würde ich keinem abraten solche gewagte Konstellationen zu halten, aber auch keinem dazu raten ohne die Risiken zu erwähnen.

Siehe z.B. https://www.tierpla.net/meerschweinchenhaltung/erster-eigenbau-brauch-ein-paar-tipps-t9784.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist eine Haltung die ich nicht unbedingt empfehlen würde, aber auch nicht abraten kann.
Es kann gut gehen aber auch nicht.

Die Tiere überraschen uns immer wieder.
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Curly » Do 7. Apr 2011, 09:04

Danke euch allen für eure Meinungen...
saloiv hat geschrieben:Dann würde ich einen Kastraten mit zwei Weibern empfehlen. Das ist sowieso eine schöne Konstellation und recht harmonisch.
So hab ichs bisher immer gehabt, klappte gut.
Nun habe ich mich aber ausgerechnet in ein Männchen eines abzugebenden Paares verliebt. *seufz*
Deshalb die Frage.
Allerdings sind alle schon ausgewachsen und grad bei Poldi kann man ja nicht wissen, wie gut er sozialisiert ist.
Ach mensch wie schade.
Aber dann werde ich wohl darauf verzichten... den Tieren zu Liebe.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von halloich » Do 7. Apr 2011, 10:03

Zwei Böcke funktionieren eigentlich auch immer gut.
Wenn ein dritter oder vierter dazu kommt kann das schon anders aussehen.

Die harmonichste Gruppe ist in der Tat die Haremsgruppe.
Bestehend aus einem Kastrat und meherer Weibchen.
Wobei ich feststellen muß das es ab 4 Weibchen pro Kastart schon anstrengend werden kann.
Man kann halt nicht alle 4 Weibchen gleichzeitig beglücken :X
Und wenn ein Weibchen mal nicht will Ok, aber wenn direkt kein Weibchen möchte und der arme kerl von allen eine Dusche abbekommt muß man halt mal vor Wut im Streu scharren um die Agressionen abzubauen.

Meist sind die Gruppen so harmonich das es fast schon langweilig ist :X

Bei deinem Kleinen würde ich auch 2 Weibchen nehmen.
Wobei ein Bock auch funktionieren wird
Curly hat geschrieben:Nun habe ich mich aber ausgerechnet in ein Männchen eines abzugebenden Paares verliebt. *seufz*
Wusstest du nicht das man sich ausgerechnet immer in das falsche geschlecht verliebt. :D
Mach doch einfach eine Großgruppe oder zwei Gruppen :X
Hol den in den du dich verliebt hast, schau wie es mit den beiden funktioniert.
Wenns gut klappr schön, wenns nicht klappt 6-8 Wibchen dazu und du hats die perfekte Gruppe :X :D
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Mehr Männchen als Weibchen

Beitrag von Curly » Do 7. Apr 2011, 10:23

Hihi... ja...schön wärs.
Geht aber auch schon aus Platzgründen nicht.

Das süße Böckle wird ja nur mit seinem Weibchen vermittelt.
Daher ja das Problem...

Das hier issa:
[url]http://img233.imageshack.us/img233/5968/meerschweine2010006.jpg[/url]

Also falls jemand Platz für ihn mit seinem Weibchen (nen weißes Crested) hat,
einfach melden...

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Verhalten“