Wiesenwuselei

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wiesenwuselei

Beitrag von Dajanira » Sa 2. Apr 2011, 15:46

Heute durften meine Wutzen mal fürne 1/2h auf die Wiese :yeah:

Bild

Bild

zwischen meinen Beinen wars anscheinend am schönsten :roll:
Bild

Poser :saphira:
Bild
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von Tierliebhaberin » Sa 2. Apr 2011, 15:49

Ach wie süß.Das letzte Bild ist toll :love: Die haben es ganz sicher genossen.
Meine waren heute auch draußen,nicht allzu lange,aber genossen haben sie es auch.

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 2. Apr 2011, 15:56

Tolle Bilder und wunderschön gezeichnete Schweinchen :yeah:
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von lapin » Sa 2. Apr 2011, 16:43

Heute ist aber auch phänomenales Wetter....es gibt nix schöneres als Wiesenwuselei und deine genießen das auch sichtlich!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von halloich » Sa 2. Apr 2011, 16:49

lapin hat geschrieben:Heute ist aber auch phänomenales Wetter....es gibt nix schöneres als Wiesenwuselei und deine genießen das auch sichtlich!!
Vor allem Fefe der kleine Poser, er saugt vörmlich die frische Frühlingsluft auf.
Daaasssss ddduuuufttttee soooo guuuut

Tolle Bilder :top:
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von Dajanira » Sa 2. Apr 2011, 16:51

Ihr solltet mal sehen wie es Nase an Hintern über die Wiese geht, wie die Elefanten :rolling: und dann haben sie ihre Wege, echt erstaunlich, dass sie dann immer gleich laufen. Und ein gemuike und geguppel und gebrrrte :lol: und iwann sind sie alle so fertig, dass sie zwischen die Menschenbeine wuseln und sich hinbatschen. Bestes Beispiel:

Bild

Er hat so lange an meinem Knie rumgeschubst bis ichs hochgemacht hab und er in meinen Schneidersitz rein konnte und klatsch lag er :lol:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von lapin » Sa 2. Apr 2011, 16:51

Awwwwwwwwwwwww :liebe:!

Videos!!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von halloich » Sa 2. Apr 2011, 16:56

Das ist doch mal ein Vertrauensbeweis wenn er so doll zu dir will.
Echt schön.

Sag mal, ist der Platz wo die laufen gesichert oder könnten die abhauen?
Ich hatte selbst bei mir im Garten Angst das ich sie nicht mehr eingefangen bekommen wenn ich sie frei laufen lassen, abhauen zum Nachbar oder Strasse oder so geht hier bei uns nicht, aber unter Hecke und so verstecken.
Deswegen gab es bei uns Freilaufgehege.
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von Dajanira » Sa 2. Apr 2011, 16:58

Meine Kamera hatte vorhins nur noch 8 Fotos was nur ein paar Sekunden Video entspricht :pfeif:
Normalerweise hab ich sie immer auf einer anderen Wiese, die etwas größer ist, aber umso mehr Büsche und Gestrüpp weiter hinten hat (letztes Jahr hatten wir Gast 1/2h lang gesucht bis ich Sinus dann in das Gestrüpp geschickt hab, wo die kleine Mistkugel saß und er hat ihn dann raus geholt :roll:), mit Fefe das erste Mal draußen, wollt ich das nicht unbedingt riskieren, zumal man ihn ja noch schlechter zwischen Laub sieht. Nächstes Mal geht's wieder auf die andere, zumal das nicht so die Sonne knallt, die Schwarzfelleriger waren dann ziemlich warm aufn Fell und ich hab sie dann in den Schatten gebracht. Solang sie sich nicht aus den Augen verlieren, haut auch keiner ab :D man muss halt nur ziemlich aufpassen, das nächste mal probier ichs mitn Video :lieb:

-- Samstag 2. April 2011, 16:03 --
halloich hat geschrieben:Sag mal, ist der Platz wo die laufen gesichert oder könnten die abhauen?
Wir haben leider keinen eigenen Garten, sondern wohnen in einem Block-Wohngebiet mit viel Grün dazwischen, also geht Freigehege (was echt super ideal wäre) nicht. Wir gehen nur zu 2t raus, falls echt mal einer entwischt, das der eine auf die anderen aufpassen kann und einer dem anderen hinterher geht. Meist bleibts auch nur bei 1/2 h max., weil die dann selbst von der frischen Luft (bzw. unerkundetes Land) ziemlich müde sind. Im Sommer legen wir uns dann auch ab und zu mal mit Decke auf die Wiese und iwann hab ich dann 3 (jetzt 4) Schweine neben mir liegen :D dann nehmen wir aber auch die Transportbox auseinenander und nehmen sie als 2 Häuschen. Und selbst Schisser-Gast lässt sich dann graulen.

-- Samstag 2. April 2011, 16:08 --

edit:
normalerweise bauen sie sich ein "Straßennetz" auf der Wiese auf, dass dann immer abgelaufen wird, in die Büsche gehen sie so gut wie nie (außer das eine Mal bei Gast), ab und zu kommt mal nen Hund da hinten vorbei, aber das ist eher selten. Wenn sie sich nach 5 Min halbwegs beruhigt haben, ist es auch kein Thema mehr, dass sie abhauen. Sinus kommt eh immer zu mir zurück und wenn einer wirklich innen Busch geht, kann ich ganz problemlos meinen dicken Wuschel rein schicken und der holt den anderen dann mit raus :lieb:. Sinus kommt auch immer iwann auf meinen Schoß und flantscht sich da hin, von wegen kraul mich :saphira:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von halloich » Sa 2. Apr 2011, 18:04

Das ist gemein :sauer:
Du scheinst richtige zahme Schweinchen zu haben.
Ich will auch so Schweinchen haben :heul:

Ich hätte viel zu viel schiß das mal einer die Flitze macht. :schäm:
Gerade bei so offenem Gelände, da bracuht sich nur mal einer Erschrecken und weg ist er.
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von Dajanira » Sa 2. Apr 2011, 19:59

Telli und Sinus sind recht zahm, die hab ich viel betüddeld als sie noch recht jung waren. Im Nachhinein seh ich das als Fehler an und hol sie meist nur kurz raus zum TÜV oder mal ganz kurz zum Knuddeln. Telli fass ich momentan nicht an wegen seinen Tumoren, ich glaub für ihn ist Ruhe gerade am besten, auch wenn mein Freund sagt, dass es eventl. am Di schief gehen kann und ich dann immer ein schlechtes Gewissen bekomme.

Gast ist der Oberschisser, kommt wahrscheinl. wegen der schlechten Haltung vom Vorbesitzer. Er sollte eigentl. inzwischen gelernt haben, dass wir ihm nix böses wollen, aber ist mir egal ob Schweine zahm sind oder nicht, hauptsache ihnen geht's gut. Er wurde auch damals sehr von Telli (Sinus eher weniger) bemuttert (bei Fefe war das nicht der Fall) und ich hab ihn nach seinen schlechten Erafhrungen erstmal ziemlich in Ruhe gelassen.

Und Fefe ist auch noch recht scheu der kleine Matz, aber um einiges zutraulicher als Gast und der total fotogene Kerl :hot:

Wenn sie draußen sind (Wiese) halten sie ganz dicke zusammen und wehe einer ist mal weg :nein: da wird gleich gesucht und gemuikt.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von freigänger » Sa 2. Apr 2011, 20:08

deren sozialverhalten ist herrlich und praktisch für euch - "Wenn sie draußen sind (Wiese) halten sie ganz dicke zusammen und wehe einer ist mal weg :nein: da wird gleich gesucht und gemuikt."
hoffentlich können sie noch lange so schöne ausflüge genießen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von Dajanira » Sa 2. Apr 2011, 20:58

Es gibt nen ganz großen Nachteil wenn man nur ab und zu auf die Wiese geht und es da kein Territorium gibt:
danach gibts Rangkämpfe im Stall
genauso wenn sie das erste Mal auf dem Balkon waren (nur beim ersten Ausflug, dann hat sich das erledigt)
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von halloich » Sa 2. Apr 2011, 21:20

Hattest du das jetzt nach deinem Wiesengang?

Ich hatte vor ein paar Jahren mal 4 Böcke und 3 Weibchen.
Alle zusammen in einem 6-7m² Gehege im Garten, sie waren dort mehrere Wochen, auch nachts, Gehege war strukturiert mit Häuschen und Schutzhütten, sie haben sich super verstanden.
Als es wieder rein ging haben sie sich bei kleinerem Gehege drinnen nicht mehr verstanden.

Ob das jetzt nur an fehlendem Territorium liegt bei dir :hm:

Ich hoffe das ist nicht jedes mal wenn ihr auf der Wiese wart.
Die Schweinchen scheinen doch die Wiese zu lieben.
Wenn sie sich allerdings danach immer Zanken sollten, würde ich sie nur noch auf den Balkon lassen.
Einfach um Vorzubeugen das die Herren sich nicht dauerhaft streiten
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von Dajanira » Sa 2. Apr 2011, 21:33

halloich hat geschrieben:Hattest du das jetzt nach deinem Wiesengang?
jap
halloich hat geschrieben:Wenn sie sich allerdings danach immer Zanken sollten, würde ich sie nur noch auf den Balkon lassen.
Einfach um Vorzubeugen das die Herren sich nicht dauerhaft streiten
Ich kann mich net mehr erinnern wie es letztes Jahr war :grübel: aber ich glaub je öfter draußen, desto besser isses gewesen. Heute war ja das erste Mal und Fefe kannte es überhaupt nicht.

Ich hab sie gleich danach auf den Balkon gesetzt und sie waren total groggie, da war auch Ruhe, erst im Stall gings halt los.

Aber die beiden Pappenheimer halten zusammen :lieb:

Bild

Die sind echt ein Herz und eine Seele :D
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von halloich » Sa 2. Apr 2011, 21:37

Dann hoffe ich mal das es beim nächsten mal besser ist und kein Dauerzustand wird.

Die zwei scheien wirklich gut zueinander zu passen.
Bei meinen Schweinen ist es manchmal auch so haben die Phasen, da können die nicht miteinader, aber auch nicht ohne.
So kleine Neckereien gehören immer dazu.
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von Dajanira » Sa 2. Apr 2011, 21:42

Normalerweise zecken sie sich nicht allzu lange und solang nichts passiert, sehe ich nicht die Notwendigkeit sie zu trennen :hm:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Wiesenwuselei

Beitrag von halloich » Sa 2. Apr 2011, 21:44

Nee, das würd ich auch nicht tun.
Dann kann es hinterher mehr Zoff geben.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“