Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 17. Mär 2012, 23:31

Wie recht du hast!!
Man lernt immer wieder dazu und man lernt -ganz wichtig!- seine Nerven besser im Griff zu haben.
Diabetes.... für mich immer noch eine ganz schlimme Krankheit, aber nicht aussichtslos!
Würde wieder ein Tier daran erkranken, würde ich lange nicht mehr so panisch reagieren wie zu Anfang bei Mimm (wie man ja am Anfang und zwischendrin in diesem Thread sieht).
Ich weiß nun einfach, man kann Diabetes so gut behandeln.

Und bei Gwenni nun geh ich eben auch ruhiger ran, weil ich es früh bemerkt hab dadurch dass ich bei allen 5 nun eh auf Atemgeräusche achte, weil ich das jetzt alles schon mit Mimm durchgemacht hab, weil Gwenni viel viel kräftiger ist (mit ihren über 1400g) und weil sie keine vorbelastende Krankheit (wie Diabetes) hat und ihr Allgemeinbefinden viel besser ist als es bei Mimm war.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 18. Mär 2012, 10:56

950g, 100 mg/dl und putzmunter! :freu: :liebe:
Und Gwenni gehts auch super! :liebe:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » So 18. Mär 2012, 10:58

Brav!! :top:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » So 18. Mär 2012, 20:28

Und wie geht es heute? :lieb:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 19. Mär 2012, 06:58

Danke der Nachfrage! :lieb:
Allen gehts sehr gut. Gwennis Knattern ist schon wieder weg.
Mimm hat ab und zu noch Pasen, in denen sie 10 min knattert (ca. 1-2 Mal am Tag). Aber das scheint sie nicht zu interessieren. Sie macht dann einfach mit dem weiter, womit sie angefangen hat. ;) Ich denke das dauert einfach noch ne Weile. Ist ja bei Diabetes-Patienten alles etwas langwieriger.
Sie frisst brav und nimmt nach und nach zu! :liebe:
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Mo 19. Mär 2012, 18:10

Sehr schön :top:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 20. Mär 2012, 07:05

Gwenni gehts super, Mimm eigentlich auch.
Eigentlich deshalb, weil ich so das Gefühl habe, bei ihr dauert es noch eine ganze Weile, bis sie wieder "die alte" ist. :?
Heute früh hat sie etwas wässrigen Kot, ich denke das schlaucht sie auch ein bisschen. Ist aber nix, was wir nicht schon mehrmals wieder in den Griff bekommen haben. Ihre Verdauung ist phasenweise nicht die beste; kenne ich ja schon. Ist vermutlich die Diabetes z.T. mit dran schuld.
Aber sie schläft mehr als vor ihrer Lungeninfektion und sie frisst bei weitem nicht mehr so gut wie zuvor. :hm:
:( Macht man sich dann schon ab und zu Sorgen...
Ich glaube einfach, sie braucht Zeit, Zeit, Zeit. Bei ihr drehen sich die Mühlen der Genesung einfach um ein vielfaches langsamer, als bei den meisten anderen Schweinchen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Mär 2012, 12:52

Braucht halt Zeit, gerade bei einem so großen Organ wie der Lunge.
Immer mit der Ruhe und dann mit nem Ruck!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 20. Mär 2012, 13:32

Danke dir!!
Ab und zu mache ich mir einfach Gedanken, weil sie ruhiger ist als vorher... dass sie nie mehr so fröhlich wird wie zuvor.
Meine bisherigen Lungenpatienten haben sich alle viel viel schneller wieder komplett erholt.
Allerdings waren das auch keine Diabetiker... Das macht wohl doch einiges aus! :?
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Di 20. Mär 2012, 14:28

Isa hat geschrieben:Allerdings waren das auch keine Diabetiker... Das macht wohl doch einiges aus! :?
Ja, dauert bestimmt länger. Aber sie wird schon wieder die Alte werden. :)
Frühjahrsmüdigkeit :hehe: Sie ruht und frisst nicht so viel, ist ok. Je mehr sie frisst desto langsamer wird sie mit dem Infekt fertig. Sie macht es also richtig :top:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Mär 2012, 18:41

So, ich habe gerade Rückmeldung von meiner Bekannten bekommen, bezüglich Diabgymna.
Seit über einem Jahr schrammte sie jetzt immer nur knapp am Insulin vorbei und gerade so erlaubte ihr die Ärztin, mit Tabletten weiter zu machen, unter der Bedingung, dass sie abnimmt. Eine Zeit lang hat sie die Diät durchgehalten, der Fructosamin ging aber nicht wirklich runter.
Jetzt hielt sie die Diät seit Januar nicht mehr durch, nahm wieder 5 kg zu und hatte das kalte Grausen vor dem nächsten Fructosamin. Ich gab ihr aber vor 6 Wochen eine 90er Packung Diabgymna. Seitdem hat sie niedrigere Glucosewerte und der gefürchtete Fructosam war heute laut Befund bei 6,3. Von Insulin keine Rede mehr und die Diabgymna - kritische Ärztin grübelt, was es noch für eine Ursache, für den veringerten Wert geben könnte. :crazy:

Hey, ich bin einfach nur froh, dass es meiner Bekannten durch Mimms Erfahrung besser geht! :freu:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 20. Mär 2012, 19:02

WELLEN hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Allerdings waren das auch keine Diabetiker... Das macht wohl doch einiges aus! :?
Ja, dauert bestimmt länger. Aber sie wird schon wieder die Alte werden. :)
Frühjahrsmüdigkeit :hehe: Sie ruht und frisst nicht so viel, ist ok. Je mehr sie frisst desto langsamer wird sie mit dem Infekt fertig. Sie macht es also richtig :top:
Ja ich hoff ich hoffe dass Mimm besser weiß als ich, was für sie gut ist!! ;)
Meine Maus... sie soll einfach nur glücklich sein! :liebe:

@Marpelchen: Wow, danke für die Info!! Das ist so hoch interessant. Zwar stehen auf der [url=http://apimanu.com/index.php?option=com_content&view=article&id=113&Itemid=120&lang=de]Apimanu-Diabgymna[/url]-Seite auch so viele Kundenerfahrungen, aber das mal so "live" zu hören von jemand anderem ist schon sehr wertvoll!!

Was sich auch ganz toll anhört ist das [url=http://apimanu.com/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=31&Itemid=&lang=de]LebertoSan[/url] für die Leber.
Wäre glaube ich meine erste Wahl, wenn man die Leber "aufbauen" muss.
Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Col » Di 20. Mär 2012, 23:44

Ach Isa...es wird Mimm mit der Zeit bestimmt wieder richtig gut gehen :knuddel: .
Wir Zweibeiner sind einfach oft zu ungeduldig...ich kenne das von mir selbst.
Ich finde, diese Jahreszeit ist für Mensch und Tier, was die Gesundheit betrifft, meist nicht einfach.
Pedro ist immer, wenn er was bekam, im Februar/März krank geworden.

Ich drücke weiterhin fest die Daumen :daum: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Mär 2012, 23:59

WELLEN hat geschrieben:Sie ruht und frisst nicht so viel, ist ok. Je mehr sie frisst desto langsamer wird sie mit dem Infekt fertig. Sie macht es also richtig :top:
Danke noch mal für diese Wiederholung! So wichtig!!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 21. Mär 2012, 06:58

Miss Marple hat geschrieben:
WELLEN hat geschrieben:Sie ruht und frisst nicht so viel, ist ok. Je mehr sie frisst desto langsamer wird sie mit dem Infekt fertig. Sie macht es also richtig :top:
Danke noch mal für diese Wiederholung! So wichtig!!
Ja man weiß es eigentlich. Aber wenn man selber in so einem Fall ist, ist man oft froh über solche Wiederholungen!!!

Mimm ist wieder runter auf etwas über 930g und wirkt wieder etwas unfitter. :hm:
Vielleicht bekommt ihr das Angocin nicht so gut? Keine Ahnung. Ich lass es jetzt mal für ein paar Tage weg, zum testen.
Ich nerv mich schon selber mit meiner inneren Sorge! :autsch: :(
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mi 21. Mär 2012, 21:25

Ach Mensch, das wollte ich hier aber nicht lesen. :nö:

Die innere Sorge ist normal, liebe Isa. Mich macht es schlicht weg wahnsinnig, wenn es Ida nicht gut geht. Wir müssen geduldig sein, auch wenn es so schwer ist.
Ich drück dich, Leidensschwester :knuddel:

Ich drücke euch weiter die Daumen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 22. Mär 2012, 06:53

Danke!! :kiss:

925g... tiefster Punkt bisher erreicht. :(
Aber das macht mir kaum Sorge, weil:
Seit ich das Angocin wieder abgesetzt hab (letzte Gabe 48 Std. her; habs gestern Morgen schon angefangen weg zu lassen) geht es Mimm augenscheinlich wieder besser!!
:grübel: :grübel:
Vielleicht vertrug sie es nicht so gut?
Sie ist nun wieder etwas munterer, läuft mehr umher und frisst etwas besser!
Und die Köttelchen sind nicht mehr so wässrig, nur noch leicht matschig.
:liebe:

Vielleicht gehts jetzt ENDLICH mal richtig bergauf?? :bet:
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Melli » Do 22. Mär 2012, 08:57

prima, dass es ihr ein wenig besser geht!
Richt ihr von mir aus, dass sie bitte so weitermachen soll :top:
hier sind weiterhin alle Daumen gedrückt!
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 22. Mär 2012, 12:44

Sie hat jetzt also das Angocin schlechter vertragen als das Retardon? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 22. Mär 2012, 13:39

Miss Marple hat geschrieben:Sie hat jetzt also das Angocin schlechter vertragen als das Retardon? :grübel:
So wie es scheint, ja! :hm: Komisch, wenn es so ist. Sicher bin ich mir nicht. Gut möglich dass es ein Zufall ist. :grübel:
Aber ich hab Angocin gegeben und sie war wieder schlechter drauf kurze Zeit später; abgesetzt und kurz darauf geht es ihr besser.

Obs nun tatsächlich am Angocin liegt, kann ich erst beurteilen, wenn noch n paar Tage jetzt OHNE vergehen... und selbst dann bleibts nur eine Möglichkeit.
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Do 22. Mär 2012, 17:02

Isa hat geschrieben:Sie ist nun wieder etwas munterer, läuft mehr umher und frisst etwas besser!
Und die Köttelchen sind nicht mehr so wässrig, nur noch leicht matschig.
Na gut, es geht langsam bergauf aber es geht bergauf :)
Ich drück einfach weiter Daumen für euch :daum:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 22. Mär 2012, 18:57

Ja, so wie es aussieht geht es momentan wieder ein Stückchen bergauf!
(Hoffentlich BLEIBT es so! Man mags manchmal gar nicht mehr laut aussprechen :? )

Ich kam nachhause mit einem großen Korb voller Gras und Kräutern.
Mimm ist wie eine Verrückte durch den ganzen EB gesprungen und hat soooo laut geschrieen, als sie das gerochen hat!! :lol: :liebe:
Jetzt fressen sie alle gierig! :smile:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Do 22. Mär 2012, 20:50

Ich drücke euch natürlich ebenfalls weiter die Daumen :daum:
Mimm macht das schon.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Col » Do 22. Mär 2012, 22:27

Ab jetzt, liebe Mimm, soll es nur noch bergauf gehen :yeah: !
Wir wollen hier keine schlechten Nachrichten mehr lesen :nein: .

Mimm und Isa...weiterhin ganz fest :daum: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 23. Mär 2012, 06:47

Danke!!!

915g! :würg: :(
(Ja, Gewichte sind nur eine Tendenz. Bin jetzt zwar nicht begeistert, aber auch nicht mega besorgt. Wird nur weiter beobachtet!!)

Sie frisst sehr gut und läuft weiterhin vermehrt rum!
Alles in allem eigentlich sehr zufrieden stellend!! :)
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Fr 23. Mär 2012, 10:54

Isa hat geschrieben:Sie frisst sehr gut und läuft weiterhin vermehrt rum!
Alles in allem eigentlich sehr zufrieden stellend!! :)
:freu:
Isa hat geschrieben:Ich kam nachhause mit einem großen Korb voller Gras und Kräutern.
Mimm ist wie eine Verrückte durch den ganzen EB gesprungen und hat soooo laut geschrieen, als sie das gerochen hat!! :lol: :liebe:
Wie süüüß :love: Ich kenn das, ist einfach herzerweichend wenn sie so ausflippen und rumquietschen.

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Fr 23. Mär 2012, 18:45

Hey, Gewicht, das ist die falsche Richtung :schimpf:
:grübel:

Ich hoffe weiter :daum:

So viel Grün, da muss Mimm ihre Freude zeigen :mrgreen:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 23. Mär 2012, 18:46

Danke Rosalie! Ich hoffe doch, dass Mimm wieder an Gewicht zulegt. :bet:
Hab sie jetzt aber noch nicht gewogen heute Abend. Sie frisst gut und das ist das wichtigste erstmal! :smile:

Ich glaub Mimm hat heute schon gewartet, bis ich von der Arbeit komme.
Sofort als ich die Tür aufgemacht hab, hat sie lauuut losgeschrieen. Mit weit aufgerissenem Mäulchen! :lol: :liebe:
"Graaaaaas!!! :yeah: "
Jacke ausziehen?? :nö:
Tasche ablegen?? :shock: :nein:

Und dann sah das so aus :liebe: :
DSC_0313.JPG
DSC_0315.JPG
DSC_0317.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Fr 23. Mär 2012, 19:03

Ja, Mimm und du habt die Ungeduld eben gemeinsam :jaja:

Schöne Bilder, danke :love:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 23. Mär 2012, 19:37

Stimmt, Mimm und ich ähneln uns irgendwie sehr.
Ungeduld, schnell wütend aber sauch schnell wieder beruhigt, laut einfordern wenn man was will, verfressen wenns einem gut geht, kein Appetit wenns einem weniger gut geht, ... :lol:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“