Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Schnubbels » Sa 10. Mär 2012, 20:40

Super, dass das Medikament anschägt. Weiter so du freakige Mimm :lol: Ein Tierchen, was Spaß an Tierärzten hat, hätt ich auch gern. Hier bricht bei jedem und jeder die blanke Panik aus.

Und jetzt Mimm, hau rein, dass du die 200g schnell wieder auf den Speckbeinchen hast :yeah: :o
Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 10. Mär 2012, 20:44

Danke!!
Freakig... Ja das trifft es sehr gut. :lol:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Sa 10. Mär 2012, 20:46

Weil Du das gerad in Schnubbels Thread mit dem Schnupfen und dem Selektieren schriebst. Ich kann mir das auch problematisch vorstellen. Geruchs- und Geschmackssinn hängen ja zusammen. Wer nichts riecht, kann auch nicht schmecken.
Ziemlich blöd, wenn das wirklich so ist, dass sie dann nicht mehr selektieren können. :(
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 11. Mär 2012, 09:31

Atemwegsgeschichten und Selektion stelle ich mir ganz schwer vor.
Ist die Nase zu, dann ist der Geruchs- und somit der Geschmackssinn eingeschränkt oder ganz weg.
Liegt ein Lungenproblem vor, ist die komplette Nahrungsaufnahme eine Tortur, weil die Luft "weg bleibt".

Mimm geht's auch heute sehr gut. Sie ruht sich oft aus (aber nicht auffälliger als die anderen), ist aber sehr oft sehr munter.
Heute Nacht um 3 bin ich mal aufgestanden um nach ihr zu schauen. Da kam sie gleich angesprungenund wollte zu mir raus. :liebe: Uhrzeiten sihr recht egal. :lol:
Ab und zu hört man noch ein Röcheln, aber schon viel weniger intensiv und auch weniger oft.

Mit dem Gewicht kämpfen wir noch. Es schwankt zwischen ihrem Tief 930g und 955g.
Sie frisst einfach noch nicht so gut wie früher.
Aber wenn man bedenkt wie kurz es erst her ist seit es ihr wieder besser geht, darf man da natürlich keine riesen Sprünge erwarten.

Alles in allem kann ich wohl mehr als glücklich und zufrieden sein über die Entwicklung. :)
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » So 11. Mär 2012, 10:23

Isa hat geschrieben:Alles in allem kann ich wohl mehr als glücklich und zufrieden sein über die Entwicklung. :)
Das ist so schön zu lesen!!! :freu: V.a. nach all dem was zur Zeit wieder passiert :(
Isa hat geschrieben:Heute Nacht um 3 bin ich mal aufgestanden um nach ihr zu schauen. Da kam sie gleich angesprungenund wollte zu mir raus. :liebe: Uhrzeiten sihr recht egal. :lol:
Ach, ist das süß! Du kannst dich so glücklich schätzen so ne freakige Kuschelmaus zu haben :)

Mimm, weiter so! Die Paprikaolympiade gewinnst du locker! :top:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 11. Mär 2012, 13:13

Danke Wellen.
Ja sie ist schon eine süße Kuschelmaus.
Ach Mann, jetzt hat sie wieder eine etwas schlechtere Phase. Röchelt wieder stärker und hängt etwas durch. :(
Ich bekomm dann immer gleich Innere Panik und befürchte schlimmes.
Aber ich muss mir wirklich immer ins Gedächtnis rufen, dass sie gestern Abend ja erst das zweite Mal AB bekam.
Ich erwarte glaube ich zu viel in zu kurzer Zeit. *seufz
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 11. Mär 2012, 14:05

Keine zwei Minuten nach meinem vorigen Post ist Mimm wieder munter geworden.
Mann, meine Nerven. :autsch:
Ich muss einfach geduldiger werden und ihr Zeit geben, ich Nervenbündel.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » So 11. Mär 2012, 14:12

:daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 11. Mär 2012, 14:39

Danke fürs Daumen drücken lapin!! :)
Ich hoffe, das wird schon werden! Geduld ist leider nicht meine Stärke. :roll:
Aber gegen Ende nächster Woche gehen wir natürlich trotzdem wieder zur TÄ zur Kontolle. Mal sehen ob und wenn ja wie wir dann weiter behandeln müssen. Die TÄ macht ja auch viel Naturheilkundlich und bildet sich da ständig weiter, vor allem in der Homöopathie. Find ich super!!
Sie meinte auch am Freitag, dass man Mimm sofort nur homöopathisch behandeln kann, riet aber aufgrund der Schwere der Lungengeräusche davon als alleinige Therapie ab.
Manchmal kann man eben auf ein gutes AB nicht verzichten, das sollte man bei aller Liebe zur Naturheilkunde nie vergessen!!

(Juhuuu, mein Inet zuhause tut wieder. Haben grad die gestern Abend gekaufte FritzBox angeschlossen. :freu: :freu: )
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 11. Mär 2012, 14:46

Jetzt kann ich auch endlich das Blutbild von Mimm posten:
DSC_0280.JPG
DSC_0281.JPG
DSC_0279.JPG
Man sieht, dass alles absolut im Rahmen liegt, bzw. nur ganz minimale Abweichungen hat.
Nur die Segmentkernigen weichen stark nach oben und die Lymphozyten stark nach unten ab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » So 11. Mär 2012, 15:22

Das der Leukozythen - Wert erhöht ist war klar beim Infekt. Ich hatte gehofft, der Fructosamin wäre niedriger. :(
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 11. Mär 2012, 15:57

Ach der Fructo ist ganz ok. War ja klar dass er wieder etwas hoch ist durch den "Ausfall" nach oben vor kurzem.
T4 hat's leider nicht gereicht, war mir aber auch nicht so wichtig wie die akuten Entzündungswerte.

Aber anhand dem Blutbild sieht man, dass es eben oft nicht reicht, ein kleines Blutbild machen zu lassen.
Denn die Leukos sind nur so minimal erhöht dass man daran allein erstmal nicht auf nen starken Infekt schließen kann. Da braucht man schon auch die differenzierteren Werte!!
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » So 11. Mär 2012, 16:48

Das mit dem Auf und Ab kenne ich nur zu gut. Es macht einen fertig.

Ich freue mich, dass Mimm nach deinem Post wieder besser drauf ist.
Und drücke natürlich feste die Daumen, dass es voran geht :daum:

PS: Ich würde nen Mega-Rappel kriegen mit I-Net aufm Handy :hehe:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 11. Mär 2012, 18:50

Danke Kerstin!! :)
Ja, diese Aufs und Abs sind grauenvoll. Wobei ich aber viel selber schuld bin und entweder einfach zu ungeduldig bin oder auch viel zu schnell viel zu schwarz sehe!
Das ist aber wohl bei den eigenen Tierchen normal; man wird innerlich schnell panisch.

Mimm frisst immer besser und ist munter. Ihr Medis hat sie gerade eben auch ganz lieb weggeschlürft. :liebe:
Emmy hat geschrieben: PS: Ich würde nen Mega-Rappel kriegen mit I-Net aufm Handy :hehe:
Bekam ich auch am Anfang. Alles so klein und das Tippen auf dem Bildschirm... :würg:
Aber nach den 3 Wochen hab ich mich jetzt so dran gewöhnt, dass es schon eher ungewohnt ist, hier wieder am PC zu sitzen. :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » So 11. Mär 2012, 20:13

Ach Mensch, das ist doch schön :lieb:
Ich freue mich!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 12. Mär 2012, 18:56

Mimm hat weiterhin sehr muntere und weniger muntere Phasen.
Die weniger munteren Phasen sehen nicht mehr so "schlimm" aus, wie vor dem AB. :grübel: Ach schwer zu beschreiben.
Alles in allem ist ihr Zustand natürlich extrem besser geworden.
Aber richtig zufrieden bin ich natürlich nicht. :?
Sie frisst immer noch solala. So viel, dass sie nicht unter die 930g kommt, aber viel zu wenig um wirklich zuzunehmen. :?
Heu ist immer noch ihr Favorit. Das FriFu begeistert sie nur recht kurz, dann hat sie keine Lust mehr. :hm: Am KÖNNEN liegt es nicht, denn es sieht überhaupt nicht anders aus als bei den anderen. Und wenn sie frisst, ist das auch recht schnell.

Ich weiß nicht ob ich zu ungeduldig bin?! (Naja, eigentlich weiß ich es schon.)
Aber bei vorigen Lungeninfekten bei anderen Schweinchen in der Vergangenheit ging es mit AB alles viel schneller bergauf. (Da war der Verlauf vorher aber dafür auch viel krasser!!)

Vermutlich haben Diabetespatienten einen langwierigeren Genesungsverlauf?!
Habe Donnerstag und Freitag Urlaub und spätestens am Donnerstag vormittag möchte ich mit Mimm nochmal zur TÄ, um weiteres zu besprechen.
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Mo 12. Mär 2012, 19:37

Ach Isa, vielleicht braucht Mimm einfach noch ein bischen Erholungszeit :knuddel:

Ich denke an euch :daum:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 12. Mär 2012, 20:01

Danke Rosalie!!
Ich glaub ich brauch einfach n bisschen Zuspruch. :schäm:
Bei den eigenen Tieren ist man ja eh meist schneller panisch und bei Mimm schieb ich sowieso gleich Oberparanoia. :?
Hab jetzt auch viel über Diabetes und Infekte im Allgemeinen und Lungenentzündungen im besonderen gelesen.
Lungenentzündungen können beim "normalen" Patienten (Mensch, aber beim Tier wird sichs da wohl ähnlich verhalten) schon 3 Wochen zum Ausheilen dauern und bei Diabetespatienten kann das nochmal langwieriger sein.
Hier z.B.: [url]http://diabetiker-online-selbsthilfe.blogspot.com/search/label/Lungenkrabnkheiten[/url] u.v.a.
Und überall liest man ja auch, dass man sich viel schonen muss.
Also tut Mimm ja dann genau das richtige. Sie findet selber ihr eigenes Maß zwischen Aktivität und Ruhephasen!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 12. Mär 2012, 20:12

Alle entzündlichen Prozesse benötigen bei Diabetikern länger zum Heilen. Heilkräuter hat Mimm ja da. Schade, dass sie nicht an Knoblauch geht.
Gemach! :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mo 12. Mär 2012, 20:23

Ich kann dich so gut verstehen. Bin da ja nicht anders. :hehe:

Aber das hört sich doch weiter gut an. Wir müssen Geduld haben mit Mimm.
Das wird schon :daum:

Stimmt, Diabetiker brauchen immer länger für Heilungprozesse.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Mo 12. Mär 2012, 20:39

Dann bekommst du den Zuspruch :knuddel:

Liebe Isa, wir können das alle verstehen. Gerade bei den Herzschweinchen ist man noch viel ungeduldiger als man bei allen kranken Tieren eh schon ist. Und ich bin auch nicht geduldig :D
Ich finde es aber toll, wie du dich um sie kümmerst und uns so gute Beobachtungen schilderst! Danke :kiss:
Mimm kannst (und musst :jaja:) du vertrauen, sie machts das und packt das!! :daum:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Melli » Mo 12. Mär 2012, 20:43

Ich versteh das auch zu gut - ist doch ganz normal, wen man sich Sorgen macht. So ein Auf und Ab zehrt ja auch an den Kräften. Aber das klingt doch schonmal gar nicht so schlecht bisher :) sie wird sich sicherlich da durchbeißen - ich drück ganz fest die Daumen und denke an euch!!

Ich musste heute so an euch denken, als ich ein wütendes Schweinchen beim Tierarzt hatte :lol: Hatte Ebby als Begleitschweinchen für Chep dabei und hab die TÄ noch kurz wegen Ebbys schuppiger Haut draufgucken lassen. Ebby war voll empört, dass die TÄ ihr durchs Fell strich und fraß in der Transportbox erstmal wütend Heu :lol: Eine Übersprungshandlung, meinte die TÄ..hat mich aber sehr an deine Mimm erinnert :lieb:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 12. Mär 2012, 21:46

Mensch, ihr seid ja lieb! Danke!!! :kiss:
So viel Hoffnung und Mut. Echt süß! :)
Ihr macht es mir wirklich so viel leichter mit der Situation umzugehen.

Melli, deine Schweinemaus ist ja auch lustig drauf. :lol: :lieb: Besser wütend als ängstlich. ;)
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 13. Mär 2012, 18:52

Mimm gehts gut. :)
(Wenn man von meiner Ungeduld absieht, dass es schneller besser gehen könnte. :schäm: )
Röcheln tut sie phasenweise noch, ich denke aber das dauert.
Gerade eben hat sie die 5. Dosis Retardon bekommen.
Am Donnerstag um 11 Uhr haben wir den nächsten TA Termin. Mal schauen wie wir dann weiter behandeln, nach 6 Tagen AB.

Heute Morgen hab ich eine erstaunliche / schockierende / dennoch erleichternde "Entdeckung" gemacht. Eigentlich wusst ich das schon lang, aber wenn mans dann wieder live erlebt, ist das schon was anderes. ;)
Hab Mimm gleich nachdem ich aufgestanden bin, gewogen: 917g :shock: .
Dann hat sie einige Salatblätter, etwas Dill + Petersilie gefressen.
Extra zu Testzwecken nochmal gewogen: 933g.
Also Gewichtsschwankungen von mehreren Gramm im zweistelligen Bereich innerhalb kürzester Zeit sind völlig normal! ;)
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Di 13. Mär 2012, 18:58

Ich freu mich, dass es Mimm gut geht :freu:

Und danke für die Info mit dem Gewicht. :mrgreen:
Hätte mich im Leben nicht getraut, Ida vorm Abendbrot zu wiegen. Aber letztendlich müsste ja sogar einmal pullern schon ganz schön was ausmachen :grübel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 13. Mär 2012, 19:13

Danke Kerstin!! :kiss:

Ja, egal was Schwein tut (fressen, trinken, kötteln, urinieren, rumrennen,...), alles hat immer eine Auswirkung aufs Gewicht. Da sind mehrere Gramm nach oben oder unten wirklich ganz schnell beisammen.
Das muss man sich beim Wiegen immer wieder ins Gedächtnis rufen; vor allem im Krankheitsfall. Sonst verfällt man da leicht in Panik.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Di 13. Mär 2012, 19:17

Gern, liebe Isa :kiss:
Wird ja nun auch mal Zeit, dass wir wieder schöne Posts von unseren Lieben hier lesen bzw. schreiben können.

Oh ja, ich traue mich eh schon nicht, Ida zu wiegen.
Ich seh´s an ihrem Bauch. Wenn sie eine kleine Wohlstandskugel hat, ist alles tutti.
Wir arbeiten jetzt, wir ihr auch, daran, dass es wieder mehr wird.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 13. Mär 2012, 19:56

Ja, es muss bei einigen Tierchen hier jetzt mal wieder positives berichtet werden! Das ist so wichtig nach den ganzen Schreckensmeldungen in letzter Zeit! :(
Emmy hat geschrieben: Oh ja, ich traue mich eh schon nicht, Ida zu wiegen.
Ich seh´s an ihrem Bauch. Wenn sie eine kleine Wohlstandskugel hat, ist alles tutti.
Der Gesamteindruck ist eben immer noch das allerwichtigste! Viel wichtiger als die Zahlen auf der Waage.
Aber ich bin eben jemand, der sich mit Zahlen doch nochmal sicherer -oder unsicherer :? - fühlt.
Es ist mir einfach leichter, sich an Statistiken zu halten. :arg:
Emmy hat geschrieben: Wir arbeiten jetzt, wir ihr auch, daran, dass es wieder mehr wird.
Wenn das nur nicht immer so schwierig wäre, verlorenes Gewicht wieder drauf zu bekommen.
Mimm war mit ihren 1100g eindeutig zu dicklich. Oft hab ich "gewitzelt", sie darf gerne etwas abnehmen.
Und nun?! :? Hab ich den Salat!! :(
So VIEL sollte sie gar nicht abnehmen.
Unter ihrem püscheligen Fell ist sie doch recht dünn geworden. Man spürt die Rippen und die Hüftknochen. Das kenn ich gar nicht von ihr mit ihrem vorigen Speck.
Naja, kommt Zeit, kommt Gewicht! Hoffentlich! :roll:
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Di 13. Mär 2012, 20:16

Isa, hört sich schon gut an :tanz:

Ich gebe zu, ich gebe nicht mal so viel aufs Gewicht. Nicht mehr, besser gesagt. Und wegen ein paar Gramm muss man sich nicht große Sorgen machen. Im Auge behalten ja, aber keine Panik schieben.
Jetzt hast du uns auch noch den Beweis geliefert, wie schnell das mal pendeln kann :top:

Allerdings ist Gewicht wieder drauf bekommen nicht so einfach. Zumindest meiner Erfahrung nach. Lucy war ein Brocken mit 1600 g (ungelogen!) , nach der Zahn-OP und Futterumstellung blieb sie zwischen 1000 und 1200 g. Dann kam der "Tumor", 800 bis 960g.
Ok, das ist nicht das beste Beispiel und vielleicht waren die 1600g auch wirklich zu viel, dennoch war sie ein rießen Schwein mit unendlich viel Fell (am Ende bestand sie fast nur aus "Fell und Knochen" mit 800g).

Vielleicht gibts für uns auch mal wieder ein paar Bilder :pfeif: :lieb:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 13. Mär 2012, 20:39

Danke Rosalie!!
Oh Mann, von 1600 auf 800 runter ist schon heftig. :(
Ein Tumor raubt ja auch so viel Kraft und Energie.
Ansonsten darf man die Waage wirklich nur als groben Anhaltspunkt für Tendenzen nehmen, da hast du völlig recht!!

Mimm hat grad bei mir auf der Couch richtig viel Endivien gefressen für ihre Verhältnisse.
Und im EB zurück hat sie sofort wieder gebettelt. :freu:
Jetzt frisst sie gierig Heu. :liebe:
Schön. :)

Bilder mache ich am Donnerstag, spätestens Freitag. Da hab ich Urlaub.
(Oder besser gesagt "Mimmtag". :lol: )
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“