Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Fr 2. Mär 2012, 21:30

Luzerne ist zuckerarm aber eiweißreich und auch sehr reich an Vitaminen und Mineralien. Ein gutes Aufbaufutter. Gut für die Haare.
Hier ein link dazu: https://www.oldambt.nl/Luzerne%20dld.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Hasenklee ist näher mim Klee (Trifolium) verwandt und nicht mit der Luzerne (Medicago). Beide sind aber Schmetterlingsblütler. Der Hasenklee wird von meinen Schweins auch gern gefuttert. An dem ist aber meist nix dran. Die Luzerne ist richtig saftig.

Was will uns das für Mimm sagen? Sie hat Hunger :lol: ich glaub auch es ist ein besserer Heuersatz für sie um die Vitamine und Mineralien die sie durch den Dünnpfiff verloren hat, wieder reinzuholen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 2. Mär 2012, 21:57

Danke euch zwei. :lieb:
Also klingt gut was Mimm da so macht. ;)
Endivien frisst sie auch ganz gut.

Das Traumeel scheint auch recht gut anzuschlagen gegen das Bauch-Aua. Es macht sie noch munterer und fresslustiger.
Also geb ich ihr das zur Unterstützung.

Hatte mir schon überlegt, Oralpädon zu geben, weil sie ja sicherlich einige Mineralien verloren hat durch den sehr wässrigen Durchfall.
Aber nix gut für Diabetiker. Steht auch so im Beipackzettel; da ist logischerweise einiges an Glucose drin. :roll:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetesd

Beitrag von Isa » Fr 2. Mär 2012, 22:58

Mimm war grade ne halbe Std bei mir auf der Couch zum Kuscheln.
Und plötzlich fing sie an nach mir zu schnappen, als es nicht nach ihrem Willen ging und ich es ihr nicht bequem genug gemacht habe. :lol: Ein GUTES Zeichen!! DAS ist meine Mimm. :freu:
Jetzt im EB zurück, frisst sie alles was sie finden kann!! :freu:
Ich könnt heulen vor Freude!
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 3. Mär 2012, 09:45

Wir habens also überstanden. :)
Mimm ist wieder zu 95 % Mimm. :freu:
Sie wuselt viel rum, frisst begeistert, schaut sehr munter aus.
Ihre Böhnchen sind zwar noch recht matschig und hängen ab u zu an nem Schleimfaden zusammen, aber es wird immer besser und fester.
Mir fällt der Mount Everest vom Herzen!! :liebe:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Sa 3. Mär 2012, 09:56

Ach, das freut mich für euch!!! :top:

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Col » Sa 3. Mär 2012, 13:00

Das ist so schön Isa...und ich freu mich tierisch für euch :freu: !
Ich habe still mitgelesen...bin aber leider gerade, wegen der Sorge um Pedro, etwas außer Gefecht gesetzt :(. Die Daumen für deine kleine Maus waren aber immer feste gedrückt :lieb: .
Isa hat geschrieben:Mir fällt der Mount Everest vom Herzen!! :liebe:
Sehr gut ausgedrückt, Isa. Mit Steinen geben wir uns schon lange nicht mehr zufrieden :lol: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Sa 3. Mär 2012, 13:28

Puh, das war ja wieder mal :schwitz:
Ich freue mich naürlich auch mit euch :freu:

Und wieder beweist das mir, dass die Tiere sehr sehr gut wissen, was sie tun, fressen und nicht fressen :top:

Habt ihr gut hinbekommen :lieb:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 3. Mär 2012, 13:37

Danke euch!

Ich putz grad den EB und die Schweinchen sind im Auslauf.
Und Mimm hat grad wieder ne Durchfallphase. Ich denk das dauert noch n bisschen, bis es 100% gut ist.
Da muss wahrscheinlich noch so einiges raus gespült werden.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Sa 3. Mär 2012, 23:19

Mensch, jetzt wo Rahel um diese Zeit gerade wieder wie eine Abrissbirne Spinat frisst, fällt es mir wieder ein, wie sieht denn Mimm´s Oxalsäure - Fressverhalten aus?
Ich dachte manchmal, "geht doch an die Rote Beete", aber nee, Spinat muss es sein, auch kein Mangold, Spinat! Und auch kein türkischer Spinat, Deutscher! Zwischendurch gammelt der Spinat nur rum, Aber grundsätzlich frißt insbesondere Rahel in dieser Jahreszeit, genau wie letztes Jahr, massenhaft Spinat. Und Diabetes ist ja vermutlich auch jahreszeitenabhängig. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Sa 3. Mär 2012, 23:30

Weiter Mimm :yeah:
Das liest sich doch schon wesentlich besser!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 4. Mär 2012, 10:36

Danke Emmy. :)
Heute morgen ist Mimm wieder sehr munter. Die Köttel sehen auch schon wieder gut aus.
Ihr Fressverhalten ist leider noch sehr verhalten. Sie hält sich an Salat, Chicoree, Heu, grüner Hafer, Luzernenklee, etwas Gurke und frische Kräuter.
Spinat fressen sie alle derzeit überhaupt nicht. Wird ignoriert. :hm:

Mimms Blutzucker ist seit einigen Tagen absolut im Normbereich.

Aber ich hab gestern in einem Bio-Vital Markt endlich Schwarzkümmel gefunden. Sieht ja aus wie kleine Kohlenstückchen. :lol:

Gestern hab ich ihr wieder einen Päppelbrei gemacht aus: Apfel, Banane, Fenchel, Chicoree, Basilikum, Kerbel, Haferflocken, Leinsamen, Fenchelsamen, Schwarzkümmel, getr. Kamillenblüten und klein geschnittenem Heu.
Davon hat sie über Mittag u Abend verteilt sehr gerne bestimmt an die 40 x 1ml Spritzchen genommen.
Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Col » So 4. Mär 2012, 12:43

Das ist so schön, dass es bei Mimm weiterhin aufwärts geht :top: .
Das ihr der Päppelbrei so gut schmeckt, ist ja auch ein sehr gutes Zeichen.

Weiter so, kleine Mimm :daum: !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » So 4. Mär 2012, 19:59

Blutzucker im Normbereich hört sich gut an :top:

Ist irgendwie (für mich) seltsam, dass sie lieber Brei will, anstatt das Gemüse so zu fressen :grübel:
Sie wird doch nichts an den Zähnen haben :shock: Da bin ich ja immer gleich paraniod :roll: :schäm:

Aber wenns schmeckt :hm:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 4. Mär 2012, 21:20

Ich hab keine Ahnung was los ist. Sie frisst ja. Aber eben nur die oben aufgeführten Dinge. :?
Mittlerweile ist ihre Fressgeschwindigkeit auch wieder fast so schnell wie das der anderen.
Nur find ich dass sie immer noch zu wenig selber frisst. Am meisten frisst sie selbständig sofort NACHDEM sie von mir Brei bekommen hat. :grübel: Scheint also ihren Appetit anzuregen.

Sie hat Momente, in denen sie der munter ist und auch Momente, in denen sie wirkt als hätte sie Schmerzen. :hm:
Scheiß Rätsel. :(

Zu allem Überfluss ist nun meine TÄ in Mutterschutz. :cry:
Keine Ahnung also zu welchem TA ich gehen könnte in Zukunft oder jetzt wenn Mimm sich nicht nach und nach erholt.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » So 4. Mär 2012, 21:23

Isa...erkunde dich mal etwas über Moringa...
ich glaube iwo hier hatte WELLEN schon mal das Pflänzchen angeschnitten.
Ich bin aktuell auch am Pflänzchen studieren und es würde in vielerlei Hinsicht bestimmt auch Mimm helfen.

https://www.moringatree.eu/moringapatenschaft.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » So 4. Mär 2012, 21:41

Isa hat geschrieben: Am meisten frisst sie selbständig sofort NACHDEM sie von mir Brei bekommen hat. :grübel: Scheint also ihren Appetit anzuregen.
Das kenne ich von allem meinen Zahnschweinchen, und das war/ist leider die Mehrheit aller meiner bisherigen Schweine.
Bei allen, die ich mehr oder weniger gepäppelt habe, war das so.

Isa hat geschrieben:Sie hat Momente, in denen sie der munter ist und auch Momente, in denen sie wirkt als hätte sie Schmerzen. :hm:
Scheiß Rätsel. :(
Wenn die Tiere einfach mit uns reden könnten, was ihr Problem ist :narf:
Isa, das tut mir echt Leid :knuddel:

Aber immerhin frisst sie, wenn auch wenig und auf seltsame Art und Weise. Aber Mimm hat uns ja schon bewiesen, dass sie weiß, was sie tut. Man muss ihr wohl oder übel vertrauen.

Isa hat geschrieben:Zu allem Überfluss ist nun meine TÄ in Mutterschutz. :cry:
Keine Ahnung also zu welchem TA ich gehen könnte in Zukunft oder jetzt wenn Mimm sich nicht nach und nach erholt.
Oh nee :arg:
Sowas ist echt doof. Für sie ist es natürlich schön, jetzt eine Familie zu haben etc.
Vielleicht findest du über Foren usw. TÄ/TA/TK-Tipps :grübel:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 5. Mär 2012, 12:25

Zahnprobleme.... wäre eine Möglichkeit.
Aber würde sie dann, WENN sie selbständig frisst, ganz normal kauen und auch genauso schnell wie die anderen? :hm:

Es ist weiterhin ein Auf und ein Ab.
Im einen Moment sitzt sie nur unentspannt da, dann schläft sie wieder total entspannt, dann ist sie wieder unfit, im nächsten Moment wieder munter und neugierig.
Einerseits denke ich oft, dass es wirklich bergauf geht, aber eben sehr langsam. (Heute Morgen hat sie sogar an einer Knollensellerie geknabbert. Also ein weiteres FriFu-Teil ist hinzu gekommen, welches sie essen mag/kann.)
Andererseits denke ich dann, dass ich mir alles nur schön rede. :?
Diese Achterbahn macht mich fertig. :(

Mir kam die Idee, dass meine alte TÄ wieder aus dem Mutterschutz zurück sein müsste; laut Homepage ist sie das definitv auch.
Sie ist nur 5 Auto-Min von mir zuhause entfernt und hat sehr gute Öffnungszeiten Abends.
Weil sie damals in Mutterschutz ist, hab ich ursprünglich die Praxis nicht mehr besucht.
In sie leg ich eigentlich nun viel Hoffnung.
Ich schau mir Mimm nun nochmal heute und morgen genauer an vor und nach der Arbeit und werde dann spätestens Mittwoch bei meiner alten TÄ einen Termin ausmachen.
Mir schwebt erstmal vor, dass sich sich grob die Zähnchen anschaut und Blut abnimmt (ich hoffe sie kann das beim Meerschweinchen, das weiß ich nämlich gar nicht! :? ) und ein großes Blutbild machen lässt mit den Organwerten.
Sollte da alles ok sein und sie die Zähnchen komisch finden, wäre mein nächster Schritt wohl der Zahnspezialist Eickhoff in Weissach.
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Mo 5. Mär 2012, 20:38

Ich will dir da nichts einreden, aber Zähne sind für einfach ein sehr heikles Thema.

Jedenfalls... bei Maja habe ich es diesmal NULL gemerkt, dass sie Spitzen hatte. Von "einem Tag auf den anderen" hatte sie schiefe Schneidezähne, untere zudem zu lange und machte die typischen Kopf- und Kaubewegungen, wie sie nur ein Zahnschwein macht. Sie hatte bis dahin normal gefressen (Hartes, Weiches, Tempo normal usw.)- dennoch die Spitzen. Und diese kommen wohl kaum von einem auf den nächsten Tag.
Dann hatte ich natürlich auch schon zig Fälle, wo sich die Probleme laaangsam zeigten, sprich seltsame Kaubewegungen, dann war viel zu viel Futter übrig, Hartes blieb liegen....
Isa, ich hatte da schon "alles" und zu viel :hehe:

Was ich mit dem Roman sagen will ist: Ich kann die nichts sagen, wie es in Mimms Mund aussieht :lieb: Doch meine Erfahrungen lehrten mich vor allem eins: Das (Zahn)Schweine echt saugut im Vertuschen sind! :arg:

Deinen Plan finde ich gut :top: Mit Zähne grob untersuchen meinst du, mit dem "Gerät" ins Göschel gucken, ohne Narkose? So wurde bei meinen bisher immer festegestellt, ob eine OP nötig ist und dafür erst geröngt etc.

Dann hoffe ich mal, "deine alte TÄ" bekommt das hin :daum:
Nur Not musst du Blut zapfen :pfeif: Oder war es Mimm, bei der es so schwer war, an Blut zu kommen? :grübel:

Ja Isa, Achterbahnfahren macht keinen Spaß und geht an die Substanz :(
:knuddel:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 6. Mär 2012, 10:30

Danke Rosalie!!
Ja, ich möchte dass die TÄ mit so einem Gerät ins Göschel schaut (wie ein Otoskop) und mal grob schaut ob da was im Argen mit den Zähnchen ist; erstmal ohne Narkose.
Aber OHNE so einen komischen Maulspreitzer!

Habe nun einen Termin für morgen Abend, 18:15 Uhr. Nicht bei meiner eigentlichen alten TÄ, sondern bei einer dort angestellten TÄ, die sich auf kleine Kleintiere spezialisiert hat.
Allgemeinuntersuchung + Blutabnahme. (Hoffentlich kann die das!! :? )

Mimm gehts weiterhin mal so, mal so. Scheiß Achterbahn. :(
Gestern hat sie ziemlich viel Spinat gegessen, welcher von den anderen immer noch ignoriert wird.
Der Kot ist mal recht gut, dann wieder etwas Durchfall im Wechsel.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 7. Mär 2012, 07:30

Mimm war gestern Abend größtenteils munter und heute Morgen ist sie fast durchgehend munter. :)
Bin sehr gespannt und habe Angst vor dem TA Termin. Hoffentlich klappt das alles (Blutabnahme) und Mimm kann geholfen werden. :?
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Mi 7. Mär 2012, 08:42

Ich drücke Euch die Daumen :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Melli » Mi 7. Mär 2012, 10:09

Ich drück euch euch die Daumen!

Das hier:
Miss Marple hat geschrieben:Irgendwie erinnert mich das aber an Ess- und Fressverhalten bei leichteren Gallenproblemen. Irgendwie hat man Appetit/Hunger, irgendwie ist einem schlecht, aber nicht so ganz schlimm, essen ist irgendwie doof.
mag ich aber nicht ganz außer Acht lassen.
Fressverhalten war bei meinem Schweinchen damals ja ähnlich. Wirkte wie bei Zahnproblemen, waren aber keine, denn hinterher haute sie wieder total rein.
Und bei ihr hatten sich die Gallenprobleme auch durch Verdauungsprobleme angezeigt (Matschköttel bis sehr wässriger Durchfall).
Aber wenn du eh eine Blutuntersuchung machst, ließe sich das auch damit abklären. Es gibt wohl für Probleme der Gallenwege typische Blutbefunde (Erhöhung der alkalischen Phosphatase, des Gamma-GT-Wertes und der Leukozyten).
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 7. Mär 2012, 11:10

Vielen Dank Melli für den Tipp!! :kiss:
Ist notiert.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 7. Mär 2012, 20:48

So, die Blutentnahme verlief ganz gut. Die TÄ hat gleich die richtige Technik angewandt, aber leider keine Vene am Beinchen erwischt. Hab ihr dann gezeigt, wo bei Mimm immer Blut kommt. Und so war es.
"Wow, Sie kennen ihr Meerschweinchen aber gut!"
"Ja, mittlerweile jeden Millimeter ;) "
Sie hat sich auch das Diabgymna genau angeschaut und notiert, um im Inet darüber zu lesen
Zähnchen hat sie auch kontrolliert und eine kleine Spitze abgefeilt. Ging ganz gut.
Ganz im Ernst... bei jedem TA hab ich bisher den Maulspreitzer abgelehnt... dieser TÄ hab ich vertraut.
Sie hat ihn gut angebracht und nicht "bis zum Anschlag" gedreht. Mimm war natürlich sehr wütend, hat aber gut mitgemacht. Und danach erst mal Petersilie gefressen.
Bis auf die eine -nun abgefeilte-Spitze sehen die Zähne gut aus. Hab selber auch schauen dürfen.
Wie immer, hat das ganze Mimm überhaupt nix ausgemacht. Nach nem kurzen Wutausbruch war alles wieder ok und hat sogar ihren Appetit angeregt.
Freitag ist dann das Ergebnis des großen Blutbilds da.
Mal schauen was da raus kommt. :?
Lunge u Herz hören sich übrigens Top an.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 7. Mär 2012, 21:21

Ich hab heute durch die Lea - Ärztin noch was gelernt zu Diabetes, was ich noch nicht richtig zu Mimm puzzeln kann, aber ich schreib es mal.
Viele Meerschweinchen entwickeln Diabetes, wenn sie geschlechtsreif werden (bei Rahel passt das). Irgendwie klar, die Bauchspeicheldrüse ist ja auch ein Hormonproduzent, da wird es sicher auch ein Zusammenspiel mit den Geschlechtshormonen geben.
Viele dieser Meerschweinchen entwickelten später Eierstockzysten und die Gebärmutter wurde entfernt. Und darauf reduzierten sich die Blutzuckerwerte und die Diabetes verschwand.
Auch wenn bei Mimm die Diabetes erst später kam, dachte ich doch, die Auf und Ab´s könnten mit dem Zyklus zusammenhängen. Vielleicht so prämenstruell und was immer. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Mi 7. Mär 2012, 22:45

Gut, das nichts gefunden wurde! :freu:
Ich hoffe die Blutwerte finden auch nichts.
Ich wünsche euch, dass sie "einfach so" das Essen zur Zeit nicht verträgt, warum auch immer. Bitte keine tieferen Gründe mehr! :bet:
Ich wünsche euch, dass sie sehr bald wieder wie immer köttelt.
:daum:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 8. Mär 2012, 09:06

@ Antje: Danke für den Beitrag. Macht mich doch sehr nachdenklich.
Aber wenn doch dieser Zyklus prämenstruell wäre, müsste die Phase, die Mimm gerade durchlebt, doch schon wieder vorbei sein. :hm:
Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

Warum hat sie seit Samstag Abend, den 25.02. so eine Phase?
Sie KANN fressen, will aber meist nicht.
Warum? Was MAG sie denn am Gemüse plötzlich nicht mehr??
Bzw. warum vergeht ihr nach wenigen Bissen schon wieder die Lust?

Heute Morgen hab ich eine Entdeckung gemacht:
Mimm fuhr doch als Kleinschwein so sehr auf ungetoastetes Toastbrot ab.
Da ist sie senkrecht an mir hoch geklettert, wenn sie das nur gerochen hat.
Ab und zu hab ich sie mal abbeißen lassen. Ein Fehler, wie ich heute weiß!!! Das hat sicherlich auch seinen Teil dazu beigetragen, dass sie nun Diabetes hat. :hm: :(
Nun, heute Morgen war sie plötzlich putzmunter, als sie mein Toastbrot roch. Sie war vom Verhalten her wieder so agil wie vor dieser Phase jetzt.
Sie hätte wohl alles dafür getan, von meinem Toastbrot abbeißen zu dürfen! :?

Also was ist los mit Mimm?? :grübel:

@ Wellen: Danke für deine Wünsche.
Ich weiß mittlerweile nicht, ob ich mir wünschen soll, dass der Bluttest nichts ergibt oder ob er was ergeben soll.
Denn SO wie JETZT kommen wir hier nicht weiter.
Am liebsten wäre mir, es wird etwas harmloses, leicht behandelbares gefunden.
Aber das wäre wohl zu euphorisch und zuj viel verlangt. :(

Aber so wie es jetzt läuft, das geht echt nicht. Ich weiß doch gar nicht wie ich ihr helfen kann!
- Muntere Phasen wechseln sich ab mit apathischen.
- Sie kann fressen, will aber nicht oder nach ein paar Bissen nicht mehr; egal was ich ihr anbiete.
- Am meisten frisst sie Heu.
- Zufüttern klappt ganz gut und meist nimmt sie auch sehr viel, bevor sie sich wegdreht und zeigt dass sie nicht mehr mag.

Ich könnte noch so vieles aufzählen, was die ganze Situation nun ausmacht, aber irgendwie dreh ich mich dennoch im Kreis.

Ich muss jetzt eh erstmal die Blutwerte abwarten und dann können wir schauen was wir weiter machen. Röntgen? Ultraschall? Kopfstand? :autsch: :(
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10928
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 8. Mär 2012, 10:53

Falls ihr übel ist könntest Du das mit MCP ausschließen. Geht sie an den Schwarzkümmel?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 8. Mär 2012, 11:41

An den Schwarzkümmel geht sie von selber nicht dran.
Aber ich misch den immer in den Päppelbrei mit rein und da nimmt sie ihn dann gerne.
Das ist es ja... ich hab das Gefühl dass ich sie animieren muss, dann klappt das. :hm:
Als ob sie vergisst "Hey ich muss ja selber fressen." :?

MCP... werd ich ausprobieren. Danke!!
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 8. Mär 2012, 11:45

Sehe grad... MCP Tropfen sind rezeptpflichtig?! :narf:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“