Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 27. Sep 2011, 13:49

Isa hat geschrieben:Vollkernhafer probier ich mal aus. Grobkernig, oder? Und welche Marke hast du da? :lieb:
So grobkernig, wie´s geht. (Je mehliger, desto mehr Geschnorchel beim Fressen. :roll: )
Normalerweise kaufe ich die kernigen von Kölln: https://www.koelln.de/produkte/1/21/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn´s die mal nicht gibt, kaufe ich bei Kaisers so eine durchsichtige Plastiktüte mit Biohaferflocken. Glaub von Naturkind, bin aber nicht sicher, ich guck mal Feierabend auf den Markennamen. Gerade Lea liebt die sehr! :lieb:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 27. Sep 2011, 13:53

Ah Kölln hab ich immer zuhause. Aber ich glaub "Die sanften". :grübel:
Mist ich war grade in der Mittagspause erst einkaufen.
Geh ich halt morgen nochmal. :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 30. Sep 2011, 13:10

So, den Haferflockentest hab ich gemacht.
Vorgestern Abend schon.
Fazit: sie haben sich total drauf gestürzt. Allen voran Mimm. Mit ihrem Köpfchen hat sie immer alle anderen vom Napf weg geschoben, damit sie alleine fressen kann. :lol:
Nach 2 Minuten war der Heißhunger gestillt und seitdem steht der Napf komplett unberührt im EB.

Auf den Blutzucker hat sich die kurze Heißhungerattacke nicht ausgewirkt, bzw. ich merke es am Blut-Test nicht. Der Blutzucker ist nach wie vor super bei um die 110 -130 mg/dl. :)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Fr 30. Sep 2011, 22:01

Gerade noch mal geguckt, Haferflocken habe ich von "Naturkind". Eine 500 Gramm Tüte reicht hier ca. 3 Monate. Lea geht so einmal täglich ran. Wenn ich vergesse aufzufüllen, hat sie ne ganz süße Taktik: gucken, leise quiecken, drängeln, schreien. Leas Motto: "Wer schreit hat recht. Und wer am lautesten schreit hat am meisten recht!" :lol:
Kann dann aber auch sein, dass sie geschrien hat wegen Löwenzahnwurzeln. :mrgreen:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 2. Okt 2011, 20:53

Mimm hat seit heute Früh ziemlich Durchfall. :(
Woher weiß ich nicht. Hab keine Idee! :hm:
Gestern Abend gings ihr noch blendend. Da sind ja auch die Entspannungsfotos entstanden.
Ihr Allgemeinbefinden ist leicht getrübt, sie frisst etwas weniger.

RodiCare Akut hilft nun das erste Mal nicht sofort.
Deshalb bin ich umgeschwenkt auf Dysticum. Das gabs heute Nachmittag.
Vorhin dann 5 Globulis Nux vomica und etwas Banane hat sie auch gern gegessen.
Es wird nun schon leicht besser.

Ich mach mir natürlich ziemliche Sorgen! :( Aber das kriegen wir bestimmt in den Griff! :daum:
Mit ihrer Diabetes ist das ja leider immer wieder möglich, dass der ganze Organismus leicht entgleist.

Heute Morgen war der Blutzucker noch bei 112 mg/dl, heute Abend bei 190 mg/dl.
Aber ich muss sagen, dass ich sie auch ziemlich zeitnah nach dem Banane-Essen und der Globuli-Gabe gemessen hab.

Ich hoffe, mein Teufelchen ist schnell wieder aufm Damm!! :bet:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » So 2. Okt 2011, 22:15

Oh, nein. :(
Ich denke bei dir ist sie in besten Händen! :)
Isa hat geschrieben:Ich hoffe, mein Teufelchen ist schnell wieder aufm Damm!! :bet:
Das hoffe ich auch für euch!!! :daum:

Ich denke morgen wird es schon besser sein! :lieb:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 3. Okt 2011, 09:47

Danke! :)

Durchfall hat Mimm leider immer noch, aber bisschen besser.
Und sie ist auch schon wieder munterer! Hoffentlich bleibts so! :bet:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Mo 3. Okt 2011, 09:54

Das freut mich!
Weiter Toi Toi Toi :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Mo 3. Okt 2011, 12:18

Das ist doch schon mal was! Auf dass es weiterhin bergauf geht!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 3. Okt 2011, 15:10

Danke euch!
Blutzucker ist wieder auf 150 mg/dl runter. :top:
Also das Allgemeinbefinden ist deutlich besser. Mimm kann auch wieder ordentlich zuschnappen beim Kuscheln, wenn ich mich nicht bequem genug für sie mache. :lol:

Der Kot sieht wenigstens teilweise mittlerweile nach feuchtem Hundehaufen aus und ist nicht mehr nur wässrig. :roll:

Doofe Kuh, frische Kräuter mag sie nicht. Kein Thymian, Oregano, Rosmarin, Majoran.
Auch keine getrockneten Kräuter.
Eiche ignoriert sie auch komplett. :sauer:

Derzeit ernährt sie sich hauptsächlich von getrocknetem grünem Hafer, Heu, Karotte, Chicoree, Romanasalat und aaaaab und zu mal ein Basilikumblatt und rote Paprika.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 3. Okt 2011, 18:39

Mimm macht bei Durchfall also quasi ne Heudiät. :lol:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 3. Okt 2011, 19:00

Miss Marple hat geschrieben:Mimm macht bei Durchfall also quasi ne Heudiät. :lol:
Doof, ge?! :arg:

Blutzucker ok bei 165 mg/dl.

Ich werd dem Durchfall irgendwie nicht wirklich Herr. :autsch: :(

Es gab in der Vergangenheit schon Phasen, in denen sie Matsche oder sogar Durchfall hatte. Aber das ging immer mit einem extrem hohen Blutzucker einher.
Das ist ja nun diesmal nicht so. Er ist zwar wieder leicht erhöht, aber in meinen Augen noch im sehr guten Rahmen!!

Und die taube Nuss geht ja nicht an die Dinge, die ihr nützlich sein könnten, wie die ganzen wichtigen Kräuter! Bild

Bauch nach wie vor weich, gluckert aber ab und zu,
sie frisst weniger an Auswahl und Menge als sonst, aber noch ok,
sie hat ~ 50-60 g abgenommen (schadet ihr und ihrer Diabetes aber grundsätzlich nicht!!),
sie schläft etwas mehr,
und ihr Allgemeinbefinden ist nur leicht getrübt.

Ach ja, und ab und zu (eher selten!) frisst sie ihren Durchfall. :grübel:
Ich lass sie, klar. Ihre Matsche hat sie damals ja auch ab und zu gefressen.
Wenns nützt... :hm:

Verträgt sie das Diabgymna nicht mehr? :grübel:
Hefen? Kokzidien? Und wenn ja... und dann?? An die Kräuter geht sie ja nicht, wie gesagt. Und Nystatin kommt nicht in Frage. Vor allem bei Mimm mit Diabetes nicht.
Ich schau mir das jetzt noch n bissel an und werd dann, wenns nicht von selber (mit Nux vomica, Dysticum, RodiCare Akut) besser wird, ne Kotprobe abgeben.

Maaaaaaann, Mimm ist immer so kompliziert!! Bild
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 3. Okt 2011, 19:21

Das, was sie abgenommen hat, ist doch vermutlich nur Wasser, oder?
Dass der Dünnpfiff nun vom Diabgymna kommt, glaub ich nicht. Obwohl dieses unspezifische Fressverhalten eher dafür sprechen würde, als für Parasiten oder Infekt. Aber im www finde ich weit und breit keinen Durchfall als Diabgymna- oder Gurmar - Nebenwirkung.
Ich würde auf jeden Fall morgen eine Kotprobe untersuchen lassen. Denke da an Lea, die ja auch auf einmal Parasiten hat(te). Auch beim Durchfall gibts periodisch ausgeschiedene Parasien, also nicht alles ist kontaminert.
Seit Lea übrigens Advocate bekam, hat sie seit langem mal wieder so was wie Köttel. Ich bin ganz von den Socken! Hatte sie doch Darmparasiten, die das Advocate nun gekillt hat? :crazy:
Falls Hefen gefunden werden, sind die ja nur eine Begleiterscheinung von irgendetwas anderem.
Nystatin kommt also eh nicht in Frage.
Hat Mimm denn doch noch mehr von den Haferflocken gefressen, also zu schnelle Futterumstellung? :grübel:
Auch dass es recht abrupt keine Wiese mehr gab, könnte nun eine verzögerte Wirkung zeigen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 3. Okt 2011, 20:15

Ja ich denke auch, dass es nur Wasser ist, was sie abgenommen hat.

Ich glaub auch nicht wirklich daran, dass es am Diabgymna liegen könnte!
Eben weil man da nix liest (beim Menschen!). Und ein Pflanzenfresser müsste es ja noch besser vertragen. :grübel:
Miss Marple hat geschrieben: Ich würde auf jeden Fall morgen eine Kotprobe untersuchen lassen. Denke da an Lea, die ja auch auf einmal Parasiten hat(te). Auch beim Durchfall gibts periodisch ausgeschiedene Parasien, also nicht alles ist kontaminert.
Die Kotprobe wirds definitiv geben! Ich denke dann aber eher zum Mittwoch hin.
Mist, dass ich morgen wieder arbeiten muss.
Wenns morgen früh nicht besser ist, fang ich vor der Arbeit mit dem Sammeln an.
Dann Abends wieder. Wenn das dann reichen sollte, kann ich den Kot evtl. schon morgen Abend zur TÄ bringen, ansonsten wie gesagt erst Mittwoch Abend.
Miss Marple hat geschrieben: Seit Lea übrigens Advocate bekam, hat sie seit langem mal wieder so was wie Köttel. Ich bin ganz von den Socken! Hatte sie doch Darmparasiten, die das Advocate nun gekillt hat? :crazy:
Komisch oder? :strange: Advocate ist doch eher gegen Ektoparasiten.
Aber über die Haut gelangt das ja dennoch in den Organismus und killt somit auch die Endoparasiten. :grübel:
Miss Marple hat geschrieben: Falls Hefen gefunden werden, sind die ja nur eine Begleiterscheinung von irgendetwas anderem.
Nystatin kommt also eh nicht in Frage.
Immer? Schlümpfchen hatte mal Hefen und sonst wurde nichts im Kot gefunden.
Damals hab ich guten Gewissens Nystatin gegeben. :arg:
Miss Marple hat geschrieben: Hat Mimm denn doch noch mehr von den Haferflocken gefressen, also zu schnelle Futterumstellung? :grübel:
Nee. Außer der ersten Begeisterung hab ich Mimm nicht mehr an den Haferflocken gesehen. Keinen der Schweinchen übrigens!
Klar kann es sein, dass sie dann davon gefressen hat, als ich nicht da war.
Ich glaubs aber nicht! Denn immer wenn ich ihr ein paar Haferflocken vor die Nase hielt, hat sie sich desinteressiert abgewendet.

Miss Marple hat geschrieben: Auch dass es recht abrupt keine Wiese mehr gab, könnte nun eine verzögerte Wirkung zeigen.
Wär das möglich? Ein apruptes Absetzen einer Komponente kann solch eine Wirkung haben? Vor allem so spät?
Aber gut, warum nicht?! Wiese war ja schließlich ihr Hauptbestandteil, also das was am meisten gefressen wurde. Dennoch wäre es sehr spät... :hm:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Mo 3. Okt 2011, 20:25

Ich hab irgendwie kein Antwortfeld mehr? Probier es jetzt mal über die Schnellantwort.
Also Advocate wirkt auch auf Endoparasiten!

Könnte schon sein, dass Mimm sich was über die Wiese eingeholt hat.

Ich würde auch noch beobachten und dann, wie du eh schon sagst den Kot abgeben.

Drücke weiter Daumen, dass es nur vorübergehend ist!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 3. Okt 2011, 20:41

Isa hat geschrieben: Wär das möglich? Ein apruptes Absetzen einer Komponente kann solch eine Wirkung haben? Vor allem so spät?
Aber gut, warum nicht?! Wiese war ja schließlich ihr Hauptbestandteil, also das was am meisten gefressen wurde. Dennoch wäre es sehr spät... :hm:
Wie lange gibts jetzt keine Wiese mehr bei Euch? Bei mir wars ab und zu so, dass sie die Veränderung noch einige Zeit wacker hingekriegt haben, dann kam noch ein µ dazu und wir hatten den Salat. Gerade bei den Tieren, die eh schon etwas angeschlagen waren.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Col » Mo 3. Okt 2011, 22:34

Ach man, was macht Mimm denn für Sachen :(.
Eine Kotuntersuchung ist auf keinen Fall verkehrt.

Ich drücke euch feste die Däumchen, dass Mimm's Verdauung bald wieder okay ist !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 4. Okt 2011, 05:35

Danke euch!
Miss Marple hat geschrieben: Wie lange gibts jetzt keine Wiese mehr bei Euch? Bei mir wars ab und zu so, dass sie die Veränderung noch einige Zeit wacker hingekriegt haben, dann kam noch ein µ dazu und wir hatten den Salat. Gerade bei den Tieren, die eh schon etwas angeschlagen waren.
Seit dem 02. September. Wiesen alle abgemäht und das was noch da ist, ist fleckig und eklig. :(

Bin seit gestern Abend noch fleißig am Kot sammeln.
Ich hoffe es reicht bis heute Abend, um die Probe schon abzugeben.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 4. Okt 2011, 18:31

Kotprobe hab ich gerade eben abgegeben.
Untersucht wird auf Endoparasiten, Pilze, Bakterien.
Das Ergebnis bekomm ich wohl erst am Freitag. :?

Mimm geht es soweit ganz gut, sie schläft halt mehr und ist nicht ganz so topfit wie sonst.
Da sie keine "darmtypischen" Kräuter mag, hab ich es nun mit Dill und Petersilie versucht. Das hat sie gerade ziemlich gut gefressen. Petersilie scheint eh ihr persönliches Heilkraut zu sein. :)

EDIT: Der Blutzucker ist unverändert gut bei aktuell heute Abend 140 mg/dl.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 4. Okt 2011, 18:52

Ups, so lange warten... meine TÄ guckt immer gleich mal, ob sie was sieht. Genauer gucken kann man ja immer noch.
Hättest Du jetzt eigentlich selber schon nach Parasiten gucken können? In der Ausbildung hattet Ihr es ja schon. Fehlt ein Mikroskop, was? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 4. Okt 2011, 19:57

Miss Marple hat geschrieben:Ups, so lange warten... meine TÄ guckt immer gleich mal, ob sie was sieht. Genauer gucken kann man ja immer noch.
Leider war nur eine TA-Helferin in dem Moment zu sprechen. Hatte ja auch keinen Termin. Und da ich ihr gesagt hab, ich möchte dass wirklich rundum alles geguckt wird was geht, werden die das gleich einsenden.
Miss Marple hat geschrieben: Hättest Du jetzt eigentlich selber schon nach Parasiten gucken können? In der Ausbildung hattet Ihr es ja schon. Fehlt ein Mikroskop, was? :grübel:
Ich hab ein Mirkroskop. Ich hab auch alle Utensilien hier, um einen Nativausstrich zu machen (Objektträger, Deckgläschen, NaCl,...). ABER: Mein Mikroskop hat nur ne 4x Vergrößerung. Das ist leider grundsätzlich (und erst Recht für mich Blindfisch) zu klein, um wirklich was gescheites zu erkennen. :?
Ich muss mir erst größere Objektive zulegen.

Mimm hat sich vorhin die volle Bambus-Ladung rein gehauen! :) Mit holzigem Stiel und allem drum und dran. :top:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Di 4. Okt 2011, 20:02

Petersilie ist für mich das GesundheitsCheck Kraut überhaupt...
wird Petersilie nicht angerührt, ist definitiv was nicht in Ordnung...solange Petersilie gefressen wird, bleib ich ruhig :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10926
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 4. Okt 2011, 20:07

Isa hat geschrieben: Mimm hat sich vorhin die volle Bambus-Ladung rein gehauen! :) Mit holzigem Stiel und allem drum und dran. :top:
Das und das Heu erinnert mich daran, was die THP sagte. Holzig - strohig wird gerne gefressen, um die Magenwände wohltuend zu massieren.
Was für Magenprobleme gibt es denn, ausser Aufgasung? :grübel: Auf der Iberogast - Verpackung steht: Magenschmerzen, Völlegefühl - Blähungen, Krämpfe, Übelkeit, Sodbrennen. Kann ich mir aber schwer vorstellen. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 4. Okt 2011, 20:15

lapin hat geschrieben:Petersilie ist für mich das GesundheitsCheck Kraut überhaupt...
wird Petersilie nicht angerührt, ist definitiv was nicht in Ordnung...solange Petersilie gefressen wird, bleib ich ruhig :daum:!
Danke lapi, jedes aufmunternde Wort tut mir Memme grad gut! :lieb:
Aber wir sind ja alle Memmen, wenns um die eigenen Tiere geht. Ich denk das ist normal! ;)

So, wenn ich ganz ehrlich bin: Mimm geht es nicht richtig schlecht! Sie ist zwar weniger munter und frisst etwas weniger, aber hey, so Durchfall schlaucht ja auch. Da braucht das Körperchen Erholung.
Ich sehe keinen Grund, warum wir das nicht wieder in den Griff kriegen sollten! :daum:
Klasse wärs halt, wenn wir das mit natürlichen Mitteln (Kräutern, wenn sie sie denn frisst) oder wenigstens Homöopathie wieder hin kriegen. Also ganz ohne Chemiekeule. Wäre schonender und das Immunsystem wäre danach stabiler.

Habe heute in der Apotheke noch Carbo vegetabilis in D12 geholt.
In "Ganzheitliche Behandlung von Kaninchen und Meerschweinchen" wird dieses Mittel (neben einigen anderen) angeführt. Laut meiner Materia Medica passt es sehr gut auf Mimm momentan.
Vorhin hab ich es ihr gegeben und recht kurz danach war sie irgendwie agiler.
:grübel: Obs tatsächlich am Carbo liegt? :hm:

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben: Mimm hat sich vorhin die volle Bambus-Ladung rein gehauen! :) Mit holzigem Stiel und allem drum und dran. :top:
Das und das Heu erinnert mich daran, was die THP sagte. Holzig - strohig wird gerne gefressen, um die Magenwände wohltuend zu massieren.
Was für Magenprobleme gibt es denn, ausser Aufgasung? :grübel: Auf der Iberogast - Verpackung steht: Magenschmerzen, Völlegefühl - Blähungen, Krämpfe, Übelkeit, Sodbrennen. Kann ich mir aber schwer vorstellen. :hm:
Ich musste da eher an Wild Health denken. Wenn Tiere grobe Dinge fressen, um etwas (Parasiten) "auszukratzen". :grübel:

Dass Mimm Magenschmerzen in irgendeiner Forum hat, glaube ich eher nicht. Ich vermute das Problem eher im Darm.
Aber wer weiß... :hm:
Nun, ich beobacht sie weiterhin und warte die Kotprobe ab. Ansonsten kommt Mimm am Freitag mit zur TÄ.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 5. Okt 2011, 05:40

Ich bilde mir ein, der Durchfall ist etwas besser. :grübel: :bet:
Der Kot sieht wieder laaaangsam nach Kötteln aus, wenn auch noch sehr feucht und weich. Aber ihr Po ist nicht mehr verschmiert.
Mal sehen wie es heute Abend aussieht! :daum:

Ansonsten ist Mimm heute Morgen seeeehr viel agiler und fitter als die vorigen Tage! :freu:
Sie gräbt fleißig die Einstreu um und sucht... was auch immer! :jaja:
Mehr Appetit hat sie auch. :freu:

So lässt sichs schon viel angenehmer warten bis zum Kotproben-Ergebnis am Freitag.
Wäre ja klasse, wenn wir es -je nachdem was raus kommt- ohne "Chemiekeule" schaffen.
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Mi 5. Okt 2011, 09:17

Isa hat geschrieben:ch bilde mir ein, der Durchfall ist etwas besser. :grübel: :bet:
Der Kot sieht wieder laaaangsam nach Kötteln aus, wenn auch noch sehr feucht und weich. Aber ihr Po ist nicht mehr verschmiert.
Mal sehen wie es heute Abend aussieht! :daum:

Ansonsten ist Mimm heute Morgen seeeehr viel agiler und fitter als die vorigen Tage! :freu:
Das hört sich super an! Ihr schafft das auch auf natürlichem Weg. Hoffe die Kotprobe zeigt nix Besorgniserregendes. :daum: Toll, dass du sie gleich abgegeben hast! :top: Du machst alles perfekt, da kann sie nur gesund werden!!! :)
Isa hat geschrieben:Miss Marple hat geschrieben:
Wie lange gibts jetzt keine Wiese mehr bei Euch? Bei mir wars ab und zu so, dass sie die Veränderung noch einige Zeit wacker hingekriegt haben, dann kam noch ein µ dazu und wir hatten den Salat. Gerade bei den Tieren, die eh schon etwas angeschlagen waren.


Seit dem 02. September. Wiesen alle abgemäht und das was noch da ist, ist fleckig und eklig. :(
Das ist ja fies :( Seit über nem Monat schon, wie blöd. Ich denke man sollte in jeder Stadt so extra Meerschweinchen- und Kaninchen-Wiesen haben wo die Leute dann sammeln können. :)
Ich kann mich hier echt noch nicht beschweren, hier gibts noch in Hülle und Fülle. :X Wenn es die Post überleben würde, würd ich es dir schicken. :hot: Aber du kannst ja zumindest mit Bambus und Kräutern ausweichen! :top:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 5. Okt 2011, 09:29

WELLEN hat geschrieben: Das ist ja fies :( Seit über nem Monat schon, wie blöd. Ich denke man sollte in jeder Stadt so extra Meerschweinchen- und Kaninchen-Wiesen haben wo die Leute dann sammeln können. :)
Ich kann mich hier echt noch nicht beschweren, hier gibts noch in Hülle und Fülle. :X Wenn es die Post überleben würde, würd ich es dir schicken. :hot: Aber du kannst ja zumindest mit Bambus und Kräutern ausweichen! :top:
Das wär ne Idee! Wiese zum Bestellen. Wäre nur noch das Problem mit der Haltbarkeit. :?
Ja ich versuch eben die Wiese anhand von Bambus, Salaten, Küchenkräutern und selber angepflanzten Kräutern auszugleichen. :hm:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von WELLEN » Mi 5. Okt 2011, 09:47

Problem ist ja auch, das angewelkte Wiese kein Schwein mehr frisst. Aber ich denke du hast guten Ersatz.:) Im Winter müssen wir ja eh leider alle wieder ausweichen.:roll:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 5. Okt 2011, 19:07

Mimm ist wieder 95% Mimm würd ich sagen! :freu: :freu:
Sie ist sehr fit und munter und hat auch seit den ersten 50-60g nix mehr abgenommen und hält ihr Gewicht von 1020g! :tanz:
Das heißt, dass sie trotz des Durchfalls -welcher teilweise schon noch die Konsistenz von feuchtem, wabbeligem Kuhfladen hat- kein weiteres Wasser verliert, bzw das verlorene Wasser anhand von Frischfutter wieder "auffüllt".
Aber sie frisst ja auch wieder mehr Menge und Auswahl. :tanz:

Getrockneten Löwenzahn, mag sie nun auch gerne.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Mi 5. Okt 2011, 19:09

:freu: SCHAKKAAAA!!! :top:

Auf das es bleibt :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“