Marie hat Diabetes und das Cushing Syndrom

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Heike » Do 13. Mär 2014, 11:23

Leider war der TA Besuch heute nicht so erfolgreich :|
Schon beim letzten Mal musste meine TÄin das Beinchen sehr lange abdrücken, bis sich schwach eine Vene zeigte. Heute keine Chance :heul: Marie lag wie ein nasser Waschlappen ohne jegliche Körperspannung in der Hand und auch nach 10Minuten stauen zeigte sich an ihren dunklen Beinchen nichts. Nach zwei erfolglosen Stechen gab meine TÄin auf. Nun probieren wir es in drei Wochen erneut.
Schade, ich bin doch so neugierig auf ihren Fructosamin Wert.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Emmy » Do 13. Mär 2014, 11:39

Die arme Maus :?
Echt schlimm, dass man bei den Schweinchen so schlecht ans Blut kommt.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Rosalie » Sa 15. Mär 2014, 07:54

Hmpf, blöd gelaufen :X
Heike hat geschrieben:Schade, ich bin doch so neugierig auf ihren Fructosamin Wert.
Kann ich gut verstehen - ich bin es ehrlich gesagt auch :hehe:
3 Wochen finde recht lange- weißt du, warum sie so lange warten will?

Allerdings klingt das, was du sonst berichtest doch schon mal gut! :top:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von WELLEN » Sa 15. Mär 2014, 09:57

Oh ja, davon kann ich auch ein Lied singen. Gestern war ich auch mit Elvis bei der Blutabnahme und er ist auch immer sehr umspendabel was sein Blut angeht.
Arme Marie, aber ich hoffe in drei Wochen klappt das dann schon besser. :daum:

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Heike » Sa 15. Mär 2014, 14:34

Rosalie hat geschrieben:3 Wochen finde recht lange- weißt du, warum sie so lange warten will?
Das eigentliche Problem ist, dass meine TÄin und ich an den selben Tagen arbeiten :|
Und weil ich nur zu ihr gehen mag (wenn möglich) und nicht zu ihrem Mann- muss ich mir Urlaub nehmen. Deswegen dauert es leider noch ein wenig. Zum Glück geht es ihr prima :schwitz:

Danke für eure lieben Wünsche :kiss:

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Sa 15. Mär 2014, 15:21

Ach wie blöd, ich hatte schon so auf Neuigkeiten gehofft :lieb: Aber ich kann Deine Entscheidung verstehen, ich geh auch am Liebsten zu meiner TÄin :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von PiWi » Sa 15. Mär 2014, 16:03

Ach schade, arme Maus, der ganze Stress umsonst.
Ich drücke euch die Daumen, dass die nächste Blutabnahme erfolgreich ist.
Ich versteh das auch, dass du lieber zu deiner TÄ gehst. Hätte ich auch so gemacht.

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Rosalie » So 23. Mär 2014, 10:10

Ach sooo, alles klar, danke Heike.
Jetzt sind ja auch nur noch 2 Wochen :hehe:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Heike » Sa 5. Apr 2014, 10:47

Meine Marie hatte am Donnerstag morgen ihr Blutentnahme Termin, der zum Glück erfolgreich war.
Heute morgen habe ich nun mit meiner TÄin telefoniert und leider erfahren, dass ihr Fructosamin Wert immer noch bei 475 liegt. :?
Der Wert ist sogar noch ein wenig gestiegen. Verstehen kann ich es nicht. Sie bekommt seit knapp 8Wochen keine Trockenobst und Trockengemüse mehr. Apfel und rote Beete gibt es einmal als Leckerlie- ein ganz kleines Stück.
Meine TÄin hat mir erklärt, dass sie nun den Cortisol Wert nachbestimmen lässt um ausschließen zu können, dass Marie nicht unter Morbus Cushing leidet. Ebenso könne sie auch unter Akromegalie leiden. Beide Krankheiten habe ich noch nie gehört und ich muss mich nun mal bei Wikipedia ein wenig einlesen.
Das der Fructosamin Wert sogar noch gestiegen ist macht mich total mürbe- es ist auf jeden Fall ein Indiz dafür, dass es sich um einen angeborenen Diabetes handelt.
Das einzige was mir im Moment ein wenig Mut macht ist, dass es Marie gut geht- ich frage mich leider nur, wie lange noch?? :heul:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von WELLEN » Sa 5. Apr 2014, 11:02

Das Ergebnis ist echt niederschlagend :(
Ich hatte so gehofft für euch, dass die Werte mit der Ernährung reguliert werden können und runter gehen. Ich kann (leider) so gut nachempfinden wie es dir jetzt geht. :knuddel: Denk aber v.a. daran, dass es Marie gut geht! Du kannst also noch was machen und vielleicht findet ihr was ihr hilft :bet:
Deine TÄ scheint sich auch wirklich Gedanken zu machen was es sein könnte. Vielleicht bringen euch ja weitere Tests auf ihre Krankheit. Würdest du denn auch Insulin spritzen? :grübel:
Ich drück die Daumen, dass bald doch alles nicht so schlimm erscheint wie jetzt (zumindest bei mir schien es sehr oft anfangs schlimmer als es dann war) :daum:

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von PiWi » Sa 5. Apr 2014, 15:09

:? Das ist echt kein schönes Ergebnis.
Wie lange dauert es bis ihr den Cortisol-Wert bekommt?
Ich wünsche euch so sehr, dass was auch immer dahinter steckt, ihr das gut in den Griff bekommt. Sie ist ja noch so jung und hat noch ihr ganzes Leben vor sich. :?
Ich drücke euch ganz ganz feste die Daumen. :kiss: :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Emmy » Sa 5. Apr 2014, 15:12

Ach man, ich hatte euch ein wesentlich besseres Ergebnis gewünscht :arg:
Hoffe auch, dass ihr eine Lösung findet und ihre Werte in den Griff bekommt :bet:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Kara » Sa 5. Apr 2014, 18:44

Das ist wirklich nicht schön!

Falls es tatschlich Diabetes sein sollte - kennst Du Isas Thread noch? Sie hatte ja irgendwas Pflanzliches gegeben anstelle von Inulin... mir fällt nur gerade der Name nicht mehr ein.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Heike » Sa 5. Apr 2014, 20:00

WELLEN hat geschrieben: Würdest du denn auch Insulin spritzen?
Im Moment würde ich sagen Nein. Marie ist ein Schweinchen, welches nicht angefasst werden möchte. Ich muss sie tgl. einmal rausnehmen um ihr Pancreas comp. zu geben, und das lässt sie stocksteif über sich ergehen. Sie ist ein Schwein, dass mich am liebsten von hinten sieht. :|
Wenn ich mir nun vorstelle, dass ich sie zwei mal tgl. aus dem Gehege nehmen soll um ihr jedes Mal den Blutzucker zu bestimmen und ihr danach noch ihre Einheiten Insulin zu spritzen - Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Prozedur ihr und auch mir zumuten will und möchte. :hm: Sie hat Diabetes1, d.h. bei ihr werden sich auch keine Inselzellen mehr erholen können. Sie wird lebenslang Insulin benötigen. :arg:
Ich habe keine Probleme damit einem Schwein AB subcutan zu spritzen. Das klappt eigentlich mittlerweile ganz gut. Nur leide ich in dieser Zeit total mit meinem Schwein aber ich weiß, dass ich die Spritzerei nur eine begrenzte Zeit machen muss.
PiWi hat geschrieben:Wie lange dauert es bis ihr den Cortisol-Wert bekommt?
Am Dienstag Abend rufe ich meine TÄin in der Praxis an- bin so gespannt, wie hoch ihr Cortisolwert ist
Kara hat geschrieben:Falls es tatschlich Diabetes sein sollte - kennst Du Isas Thread noch? Sie hatte ja irgendwas Pflanzliches gegeben anstelle von Inulin... mir fällt nur gerade der Name nicht mehr ein.
Ich kenne den Thread. Du meinst Diagymna. Für Marie käme zur Blutzuckersenkung aber leider nur Insulin in Frage. Ich biete ihr aber Jiaogulan im Napf an und sie frisst ihn gerne.

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von ElHappy » Sa 5. Apr 2014, 22:20

Also beim Mensch wird morbus cushing von der Nebenniere ausgelöst durch den erhöhten cortisol Spiegel wird unterandern die Bauchspeicheldrüse in mit Leidenschaft gezogen aber es auch übermäßiges Fett am bauch etc.das Cushing kann man aber auch "künstlich"ausgelöst werden durch regelmäßige cortisongaben auch das geht der Zucker nachoben bis zu einen Gewissen Grad ist dies umkehrbar aber irgendwann ist auch dort ein point of no Return. Was ich zum cortisolwert bestimmen anmerken sollte ist dieser dar nicht so einfach zu bestimmen ist.Weil er beim Menschen Morgens höher ist als abends im Blut.Aus diesem Grunde wird er beim Menschen aus einen 24std Sammelurin bestimmt
Also du siehst es wird nicht ganz einfach . Ich weiß jetzt nicht wir aussagekräftig das beim Schweinchen.Arme süsse Maus. Die Frage die mir auch noch im Kopf geistert ist ob der Zuckerwert verfälscht sein könnte Stress durch Blutentnahme und Transport etc. Cortisol und andere Stresshormone steigen und somit der zucker. Wenn du ihr das nicht antuen willst mit Insulin etc.dann würd ich jetzt noch den cortisolwert abwarten und was man da machen kann mit medis und den Zucker Zucker sein lassen und alles tuen das sie es gut hat und nur das tuen und machen was sie wenigsten stört. Kuschel die süsse von mir und fühl dich gedrückt.
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Heike » Sa 5. Apr 2014, 22:46

ElHappy hat geschrieben:Die Frage die mir auch noch im Kopf geistert ist ob der Zuckerwert verfälscht sein könnte Stress durch Blutentnahme und Transport etc. Cortisol und andere Stresshormone steigen und somit der zucker.
Bei Marie wurde der Fructosamin Wert bestimmt- also der Langzeitzucker. Glucose im Urin und im Blut haben wir auch bestimmen lassen. Der war auch erhöht- nur ist der eben nicht so aussagekräftig, weil der Glucosewert bei Stress leider heftig ansteigen kann.

Dank dir für deine Erklärung von Mobus Cushing. Ich habe mich heute im I-net ein wenig schlau gemacht. Nur was ich da lesen muss, macht mir alles andere als Mut :?

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Verdacht einer SDU / Diabetes

Beitrag von Heike » Di 8. Apr 2014, 19:30

Nun steht es leider fest. Marie hat das Cushing Syndrom. Ihr Cortisol Wert ist 10fach erhöht. Meine TÄin hat mir erklärt, dass dieser hohe Wert auch den Diabetes bei ihr verursacht hat. Meine TÄin will sich nun erst mal selbst ein wenig "schlau" machen, bevor wir entscheiden, wie wir die Behandlung bei ihr fortsetzen werden. Für Katzen,Hunde und Frettchen gibt es wohl ein passendes Medikament dafür, welches wohl leider Hammer Nebenwirkungen hat. Ebenso gibt es die Möglickeit einer OP des Tumors (der den hohen Cortisol Wert hervorruft).
Am Wochenende werde ich euch bestimmt genaueres berichten können.

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Sana » Di 8. Apr 2014, 19:40

Ich habe den Thread jetzt nicht ganz gelesen, nur das mit dem Cushing :( Das tut mir leid Heike.

Ich weiß nicht, wie das bei Meerschweinchen ist, aber Lena (Hund) hat es ja auch. Der Tumor sitzt vermutlich an der Hirnanhangsdrüse. Lena bekommt Vetoryl, aber das kann man schlecht einem Meeri geben. Nebenwirkungen hat Lena aber so ziemlichen keine.
Ich wünsche dir alles alles Gute und dass ihr beide das schnell und gut in den Griff bekommt :knuddel:
Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Di 8. Apr 2014, 19:49

Dank dir Silke :kiss:
Das ist das Doofe, wenn man ein kleines Meerschwein hat. Sie können dieselben Krankheiten bekommen (SDÜ/SDU/Diabetes.....)wie Hunde und Katzen, nur sind Krankheiten bei Meerschweinen nicht so gut zu behandeln, weil wenig erforscht.
Wenn wir bei ihr den Cushing in den Griff bekämen- dann würde auch ihr Diabetes besser werden.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Miss Marple » Di 8. Apr 2014, 20:32

Das ist wirkich übel! :(
Gibt es denn überhaupt Medis speziell für Meerschweinchen? Schmerzmittel usw. sind doch auch für Hunde und Katzen und werden dann nur auf´s Körpergewicht des Schweinchens runter gerechnet.
Das Thiamazol bei SDÜ wird für Katzen mit Gelantine beschichtet, damit es besser schmeckt und heißt dann Felimazole. Aber selbst mit Gelantine verschreiben es viele Tierärtze für Schweinchen.
Aber mal davon ab, ne große Wahl habt ihr leider eh nicht.
Eine Bekannte hatte lange Zeit auch stark erhöhten Zucker, sogar morgens nach dem Aufstehen. Insulintherapie brachte nix. Gestern Diagnose Gebärmutterkrebs. Der wird vermutlich auch für das Chaos in der Bauchspeicheldrüse verantwortlich sein. :?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Traber
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1180
Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Traber » Di 8. Apr 2014, 21:03

Hallo Heike,

das ist Mist, tut mir leid

Bei Pferden ist cushing mittlerweile nicht mehr so selten, wir haben 3 Pferde bei uns die das diagnostiziert haben und auch unschöne Begleiterscheinungen hatten.
Alle drei nehmen mittlerweile ein Parkinsonmedikament. Nachtests haben bei allen ergeben dass sie gut eingestellt sind. Nebenwirkungen sind, dass die Tiere tlw. etwas ruhiger werden und keinen immensen Appetit mehr haben. Alle leben Diät. Heu lange einweichen, Fruktan rauswaschen, Wiese portioniert, regelmäßig angepasste Bewegung.
Die hohen Cortisolwerte sind bei allen auf fast Normalwerte gesunken.
Alles positiv, jedoch muss man sehr genau sein.

Ich weiß nur leider nicht ob überhaupt und wie sich das auf ein Schweinchen übertragen lässt.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Di 8. Apr 2014, 23:25

Im Moment bin ich gerade ziemlich mutlos. Meine TÄin hatte noch nie einen Cushing Fall beim Meerschwein und auch im I-net findet sich so gut wie nichts. :hm:
Meine TÄin will nun verschiedene TÄ in Deutschland mal um Hilfe bzgl. der Therapie für Marie kontaktieren.
Die Spätfolgen von Diabetes und Cushing sind leider verheerend.
Keine Ahnung wie ich die Maus in Zukunft füttern muss. Eigentlich habe ich so gar keine Ahnung, was auf mich zukommt. :|

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von daniii » Mi 9. Apr 2014, 07:39

Oh, das klingt aber alles gar nicht schön :? Ich kenne Cushing nur als Erkrankung bei Menschen ... och Mensch, die arme Marie.

Heike, ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass einer der TÄ eine zündende Idee hat, und ihr das bei Marie irgendwie behandeln könnt.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Bigfoot63 » Mi 9. Apr 2014, 07:44

Ach herrje das tut mir leid.
Ich kenne Cushing auch nur von Pferden und da ist es ganz gut händelbar geworden.

Drücke euch die Daumen
Bild

Benutzeravatar
Traber
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1180
Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Traber » Mi 9. Apr 2014, 07:49

hast du das schon gesehen?

https://magazinmeinhaustier.at/morbus-cushing-beim-meerschweinchen/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Heike » Mi 9. Apr 2014, 08:10

Dank dir für den Link :kiss:
Ich hatte es schon am Wochenende gelesen- viel findet man sonst aber leider nicht.
Bin mal gespannt, was mir meine TÄin nach ihren Recherchen für eine Behandlung vorschlägt. :lieb:

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Selene » Mi 9. Apr 2014, 08:28

Ach Mensch, das ist ja heftig :(

Mir ist eben eingefallen, dass es auf der Seite, wo man auch Eurologist und Lysium herbekommt, auch eine chinesische Kräutermischung gegen Cushing gibt. Ich habe keine Ahnung, inwiefern das was bringt, aber ich wollte es auf jeden Fall erwähnen! https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von WELLEN » Mi 9. Apr 2014, 09:03

:(
Ich weiß gar nicht, ob es mich freut, dass jetzt klar ist was sie hat :?
ABER andererseits kannst du so das bestmögliche tun und ihr die Medikamente, die sie braucht geben (soweit das für Meeris möglich ist). Was bei Pferden händelbar ist, sollte doch auch bei Meeris gehen :bet:
Alles wird gut, liebe Heike. Wirst sehen :knuddel:

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Kara » Mi 9. Apr 2014, 09:49

Liebe Heike,

das tut mir so leid! Einzig gut ist, dass das Rätselraten ein Ende hat und Du jetzt weißt, was ihr fehlt. Schwacher Trost, ich weiß.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Marie hat Diabetes / Cushing Syndrom

Beitrag von Emmy » Mi 9. Apr 2014, 19:20

Die Diagnose ist echt heftig. :? Ich kannte die Erkrankung bisher nur beim Menschen.
Ich wünsche euch, dass deine Ärztin einen Weg findet, dass ihr noch eine lange und schöne Zeit zusammen genießen dürft. :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“