Junges Zinnkraut/Junger Ackerschachtelhalm

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Junges Zinnkraut/Junger Ackerschachtelhalm

Beitrag von lapin » Mi 27. Jul 2011, 18:15

Und ich find das mit dem Krönchen absolut verwirrend...
für mich war bisher der Standort das bessere Beweismittel.

Hier Ackerschachtelhalm, soweit das Auge reicht...
und das auf einem Maisacker ;)!





Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Junges Zinnkraut/Junger Ackerschachtelhalm

Beitrag von Miss Marple » Mi 27. Jul 2011, 18:49

Hat jemand schon Schachtelhalm getrocknet? Ich habe mich tagelang gefragt, warum meine Küche nach altem Schuhregal stinkt. :würg: Hat ne Weile gedauert, bis ich den Übeltäter gefunden hatte. :hehe:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Junges Zinnkraut/Junger Ackerschachtelhalm

Beitrag von Isa » Mi 27. Jul 2011, 18:52

:lol:
Komisch dass der so stinkt beim Trocknen. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Junges Zinnkraut/Junger Ackerschachtelhalm

Beitrag von Rosalie » Mi 27. Jul 2011, 19:19

Miss Marple hat geschrieben:Hat jemand schon Schachtelhalm getrocknet? Ich habe mich tagelang gefragt, warum meine Küche nach altem Schuhregal stinkt. :würg: Hat ne Weile gedauert, bis ich den Übeltäter gefunden hatte. :hehe:
Ich trockne hauptsächlich Schachtelhalm. Und das mit dem Modergeruch kann ich bestätigen! :würg:
Ich habe schon 2 Mal alles komplett entsorgt, weil es so gestunken hatte und richtig braun war. Ich mache die Erfahrung, dass er ganz viel Luft braucht, dann ist es nicht sooo schlimm :D
IMG_3981.JPG
IMG_3983.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Junges Zinnkraut/Junger Ackerschachtelhalm

Beitrag von Miss Marple » Mi 27. Jul 2011, 19:26

Rosalie hat geschrieben:Ich mache die Erfahrung, dass er ganz viel Luft braucht, dann ist es nicht sooo schlimm :D
Verteilt der Gestank sich besser. :mrgreen:

Ich habe die Stengel ziemlich großzügig in Leinentaschen verteilt. Luft kommt genug dran. Aber man muss im Nehmen wirklich schon etwas härter sein. :D
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Junges Zinnkraut/Junger Ackerschachtelhalm

Beitrag von Isa » Mi 27. Jul 2011, 19:28

:top: Gute Idee mit der Stinkverteilung, Rosalie! :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Junges Zinnkraut/Junger Ackerschachtelhalm

Beitrag von Rosalie » Mi 27. Jul 2011, 19:48

:lol:
Naja, so stinkiges, ekelig braunes Zeug einlagern... nicht so doll :hehe:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“