
Als imaginäres Beispiel:
So wie ich verstehe ist das Problem, dass ein Meerschwein, dass gar keinen dl Blut besitzt z.B. angegeben bekommt, dass es z.B. 10 mg/dl Glukose im Blut hat. Das wäre dann genau soviel wie wenn man sagt das Schwein hat 0,1 mg /ml Glukose im Blut.
Wenn von Medikament xy jetzt z.B. bei 10 mg/dl 3g gegeben werden sollen für den Menschen, dann müsste man die Menge eben für das Schwein umrechnen. Z.B. Mensch hat 10 Liter Blut und Schein hat 1 Liter Blut (alles fiktive Werte). Dann müsste das Schwein nur noch 0,3 g von dem Medikament bekommen.
So in etwas verstanden? Das wichtige ist nämlich immer, dass die Konzentration gleich bleibt. Egal welches Volumen man hat.