Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Marion
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Jul 2011, 22:46
Land: Deutschland
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Marion » Di 26. Jul 2011, 23:26

Hallo Isa, hallo Alex,

Speedy, Pünktchen und ich wollten uns bei Euch für das Diabetikertreffen heute nachmittag bedanken.

Es war toll zu sehen, wie einfach Isa ihrer Mimm die Blutstropfen entlocken konnte - ganz stressfrei. Leider waren unsere Schweinchen nicht ganz so spendierfreudig, aber Alex hat das dann ja auf dem gewohnt professionellen Weg wie immer super hinbekommen.

Ich wünsche all den süßen Schweinen und ganz besonders Hope alles Gute und werde mich in den nächsten Tagen noch weiter durch dieses tolle Forum lesen. Bin jetzt schon ganz platt von den vielen interessanten Infos und Erfahrungen....

Viele Grüße
Marion

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von lapin » Mi 27. Jul 2011, 06:43

Cool, das klingt ja nach nem super Treffen :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 27. Jul 2011, 09:04

:winke: Marion, schön dass das Treffen dir gefallen hat und du nun auch hier im Forum bist!! :)

Ja, Mimm ist da echt total cool wenn man ihr Beinchen ansticht um den Blutzucker zu messen. :hehe:
Schade dass das nicht bei allen Schweinchen so einfach ist. :( Mist!!
Aber bei deinen beiden (übrigens seeeeeehr süßen!! :liebe: ) Buben war das echt nicht machbar. So dünne Füßelchen haben die! :shock:
Ich habs echt probiert zu stechen.... aber mehr als Haut und Knochen ist an der Stelle nicht.
Hab zuhause nochmal geschaut: Also man könnte wirklich meinen Buben haben grundsätzlich dünnere Sohlen hinten als Mädels. :grübel: Fjell kann sich da nämlich mit einreihen!

Aber bei Hope war es ja auch schwer.
Sicherlich hätte ich irgendwann bei allen Schweinen gestern einen Blutstropfen zum Messen bekommen. Aber ich frag mich da halt echt in welchem Verhältnis das steht.
Wenn ich nämlich vor jedem Messen 20 Mal stechen muss und somit das Schwein stresse, haben wir nix gewonnen. Im Gegenteil!!

Meine 4 anderen zuhause hab ich ja auch schon 2x zum Vergleich getestet. Ging auch gut. Aber täglich wöllte ich das auch nicht machen.
Denn KEIN Schwein ist so spendierfreudig und kooperativ wie Mimm!
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 28. Jul 2011, 10:05

Seit dem Besuch / Diabetestreff bei Alex am Dienstag ist Mimms Blutzuckerspiegel von vorher ~350 mg/dl dauerhaft auf ~270 mg/dl runter.
Ich glaube Mimm braucht Stress, damit sich ihr Blutzucker senkt. :crazy:

:freu:
Bild

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Faith » Do 28. Jul 2011, 10:11

Isa hat geschrieben:Seit dem Besuch / Diabetestreff bei Alex am Dienstag ist Mimms Blutzuckerspiegel von vorher ~350 mg/dl dauerhaft auf ~270 mg/dl runter.
Ich glaube Mimm braucht Stress, damit sich ihr Blutzucker senkt. :crazy:

:freu:

Genau das Gleiche hab ich mich gestern auch gefragt! ..... Hope ist seit gestern der Hammer........ Wie wärs mir regelmäßigen Blutparties bei Alex? :hot:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 28. Jul 2011, 10:13

:dafür:
Wenns hilft! :hm: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 28. Jul 2011, 10:16

Isa hat geschrieben:Ich glaube Mimm braucht Stress, damit sich ihr Blutzucker senkt. :crazy:
Naja, logisch. Unter Stress verbraucht sie mehr Energie = Glucose. Ergo geht Zucker flöten. Rahel hatte ja beim letzten TA - Stress nen Wert von 146 mg/dl.
Am besten hälst Du Mimm mit den anderen in nem kleinen Käfig. Da hat sie Dauerstress und der Blutzucker senkt sich automatisch. :P
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Faith » Do 28. Jul 2011, 10:23

OK.... Dann sollte ich meine Haltung vielleicht auch nochmal überdenken......
Wie wärs mit einem Folter-EB? ..... Stress garantiert! :hot:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 28. Jul 2011, 16:51

Isa hat geschrieben:Ja, Mimm ist da echt total cool wenn man ihr Beinchen ansticht um den Blutzucker zu messen. :hehe:
Schade dass das nicht bei allen Schweinchen so einfach ist. :( Mist!!
Wir waren auch wieder gerade wegen grossem Blutbild. Lea ist alles andere als cool. Die typische südamerikanische Temperamentsbombe. :roll:
Die TÄ heute war Vertretung und Blutentnahme beim Meerschwein war für sie Premiere. Was soll ich sagen, Null Problemo. Rasiert, gestaut, gestochen, gelaufen, 2 Röhrchen voll, fertig. Und das mit Hasta la vista - Lea.
Das scheint wirklich ne schweinabhängige Angelegenheit zu sein. Lea, Rahel und GUstav - bei den Dreine war es nie ein Problem. Was bin ich da froh drum!

Ach so, Glucose war 136 mg/dl.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 28. Jul 2011, 19:11

136 ist suuuuper, Antje!! :freu:

Mimms Fructosamin liegt wieder bei 446 mg/dl. :autsch:
Angefangen hatten wir damals bei 465 und sind dann schön runter auf 326. Nun sind wir wieder fast am Anfang. :X
T4 ist auch wieder hoch; aktuell bei 3,4. :arg:
Angefangen hatten wir mit 3,1 und sind dann runter auf 2.
Aber ihre anderen Werte sind super! DAS war mir am wichtigsten, denn vom Fructosamin wusste ich ja, dass er bescheiden ausfällt!
Das einzig auffällige bei den Organen ist der anorganische Phosphat. Der sollte bei 1 mmol/l anfangen. Mimm hat 0,9. Ist vertretbar.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 29. Jul 2011, 09:12

Gestern Abend 252 mg/dl und heute Morgen 220 mg/dl. :freu:
Das Diabgymna greift nun wieder!! :freu:
Bild

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Faith » Fr 29. Jul 2011, 10:04

Suuuuuuper Isa! ..... :freu:

Ich freu mich total, dass es bei Mimm so gut wirkt! :D ..... Weiter so ....

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 29. Jul 2011, 10:16

Danke Simone!! :)

Ich bin so froh, dass wir von diesen überdimensional hohen Werten runter kommen. :schwitz:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 29. Jul 2011, 14:37

Hab nun von Alex den schriftlichen Laborbefund.
Ich muss mich korrigieren, was den T4 angeht. Da hab ich wohl am Tel. was falsch verstanden.
Isa hat geschrieben: T4 ist auch wieder hoch; aktuell bei 3,4. :arg:
Angefangen hatten wir mit 3,1 und sind dann runter auf 2.
Er liegt nämlich bei 2,5!! Hört sich schon besser an! ;)
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 31. Jul 2011, 14:41

Mimm hat nun schon seit 3 Tagen immer 235 mg/dl Morgens und 252 mg/dl Abends.

Ja, Gerät ist in Ordnung und nein, Mimm manipuliert da nix. :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Fr 12. Aug 2011, 19:27

Hält sich Mimm?

Ich hole mir ja immer mal in der Apotheke diesen kostenlosen "Diabetes - Ratgeber". In der Ausgabe 4/2011, Seite 80 ff. ist eine Kolumne eines Diabetikers. "Rauf und nicht mehr runter". Stefan Seiler und die Frage, was zu tun ist, wenn seine Blutzuckerwerte durchdrehen.
Obwohl der mit Insulin gut eingestellt ist, gibt es Zeiten, wo der Blutzucker achtkantig hoch schnellt (sogar bis auf 480 mg/dl) und egal wie viele Einheiten Insulin er dagegen spritzt, geht der Wert nicht runter.
Bei solchen Episoden schmeckt wohl auch alles unangenehm süß. Haben Meerschweinchen Geschmacksknospen für süß? :grübel:
In dem Zusammenhang erwähnt er auch Erkältungen (also kippliges Immunsystem als Auslöser für erhöhte Werte!)
Erst mit Megadosen Insulin konnte er seinen Wert auf halbwegs normale 150 mg/dl senken.

Zitiert wird dann Prof. Dreyer vom Westklinikum Hamburg, der seit mehr als 20 Jahren "entgleiste Patienten" behandelt.
"Bei der Hälfte der Entgleisungen finden wir keine Ursache."

Interessant finde ich noch die Aussage, "nach ein paar Tagen Überzucker würde Insulin nicht mehr richtig wirken."
"Ihre Situation läßt sich mit der Fahrt über einen Berg vergleichen. ... Auf dem Weg nach oben brauchen Sie Vollgas und kommen trotzdem kaum voran."
"Sobald der Gebirgskamm passiert ist, reiche wieder normales Gas."

Fand ich sehr interessant, weil es Mimm´s Situation sehr ähnlich ist. Erschreckend aber auch, wie wirklungslos Insulin sein kann. :?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 12. Aug 2011, 20:49

Danke fü den interessanten Beitrag, Marpelchen! :)
Das bestätigt mich doch sehr darin KEIN Insulin zu spritzen!

Mimm hat z.Z. ziemliche Schwankungen zw. 330 und 210 mg/dl.
Und das trotz Dosiserhöhung auf 2x2 Diabgymna täglich.
Nun, viel hilft nicht immer viel. Also hab ich die Dosis wieder etwas erniedrigt.
Bin im großen und ganzen mit dem Durchschnittswert sehr zufrieden!
Befinden ist aber gleichbleibend gut und richtig heftige Matschekacke hatte sie nun schon wochenlang nicht mehr. :)
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 13. Aug 2011, 22:42

Huiiii, 194 mg/dl vorhin! :top:
Ach, wäre schön wenns so um die 200 rum bleiben würde. :)
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 14. Aug 2011, 10:39

182 mg/dl jetzt eben. :)
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 15. Aug 2011, 05:41

150 mg/dl. :freu:

Da heute wieder mein erster Arbeitstag ist und ich mich überhaupt nicht damit anfreunden kann, ist doch wenigstens Mimms Blutzucker aller Grund zur Freude wert! :)
Mimm, you made my day!! :love:

Diabgymna hab ich jetzt erstmal runter gefahren auf 0,75 Kapseln.
Wenn der Blutzucker weiter so bleibt, muss ich weiter runter fahren.
Geht er noch weiter runter, muss ich wohl zeitweilig ganz absetzen. :)
Bild

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Faith » Mo 15. Aug 2011, 08:24

Super Isa, klasse Mimm! :freu:

Da fängt man die Arbeit doch gleich nochmal anders an ...... Ich freu mich sehr!

Weiter so ......


Lg
Simone
Zuletzt geändert von Faith am Mo 15. Aug 2011, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 15. Aug 2011, 09:58

Danke Simone! :)
Ja so startet man doch viel besser in einen bescheidenen Tag. :hehe:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 16. Aug 2011, 20:52

Hey Isa, wie siehts aus? Rast der Wert weiter gen Keller? :?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 16. Aug 2011, 21:18

Nein nein!
Er bleibt derzeit schön zwischen 150 und 200 mg/dl! :freu:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Fr 19. Aug 2011, 17:24

Ich hab einen Denkfehler. Kann mir mal jemand aus der Patsche helfen?
Ich wollte mal wissen, was diese mg/dl eigentlich fürs kleine Meerschwein bedeuten.
Laboklin schreibt, ein Meerschweinchen hat etwa 69-75 ml/kg Blut.
https://www.laboklin.de/pdf/de/news/laboklin_aktuell/lab_akt_0910.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Nicht gerade viel, wenn man bedenkt, ein Deziliter sind 0,1 l = 100 ml, hat ein Meerchweinchen von 1000 Gamm nicht mal nen Deziliter Blut. Nun wird aber der dl als Einheit genutzt. Geht das überhaupt? Gemessen wird doch an Glucose das, was in ca. 0,75 ml Blut drin ist.
Ich habe doch z. B. durchschnittliche 300 mg = 0,3 Gramm Glucose in ca. 0,75 ml/kg statt in 100 ml = 1 dl Blut. Ist das dann überhaupt richtig angegeben und gerechnet? :hehe:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 19. Aug 2011, 19:01

Boah du kompliziertes Weib! :shock: :lach:
:kiss:
Antje, ich werd drüber nachdenken. Aber jetzt gerade ist mir das echt zu hoch.
Ich hab leider schon wieder so Kopfweh. :autsch:

Ich versteh was du meinst. Glaub ich zumindest. :jaja:
Laut deiner Überlegung müssten dann bei nem Schwein eine riesen Summe X "Zuckerwasser" in der Blutbahn fließen, oder?

Aber ist mg/dl hier wirklich so umrechenbar? Ich denke das ist einfach nur ne vereinfachte Angabe für mmol/l.
Es ist einfacher wenn ich ganze Zahlen in mg/dl angeben kann, als z.B. auf und abgerundete zig Kommastellen von mmol/l.
Oder? Oder nicht?
Ach was weiß ich grad. Kopf putt! :arg:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Fr 19. Aug 2011, 19:19

Gute Besserung! :daum:
So weit ich gelesen habe, sind die Angaben mg und mmol nur Altlasten der deutschen Teilung. mmol nahm man im Osten und mg im Westen, oder umgekehrt :hehe: . Da gibts wohl schon ewig Streit, aber jeder bleibt bei seiner Position. Und schieß mich tot, aber inhaltlich kann ich es nicht erklären.
WELLEN? Faith als PTA? :lieb:
Zuckerwasser glaub ich nun deshalb nicht. Aber auf jeden Fall ist es doch was anderes, als so eine statistische Angabe wie km/h. Wenn einer 5 Minuten rennt und dabei ne Geschwindigkeit von 12 km/h hat, heisst das ja längst nicht, dass der eine Stunde lang 12 km/h gerannt ist. Das ist ja ebenfalls keine Angabe einer Durchschnittsgeschwindigkeit.
Wie kann man dann so eine Einheit nutzen? Ich hab das Gefühl, dass es ungenaue Messwerte sind, einfach weil die Voraussetzung - Blutmenge - nicht stimmt. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 19. Aug 2011, 19:58

Danke!! :) Mein Kopf wird schon nicht explodieren. Und wenns nicht besser wird (hab seit Montag fast durchgehend Kopfschmerzen), geh ich Montag zum Arzt. ;)

Also ich versuchs trotzdem:
Kann man sich in dem Fall wirklich an der Maßeinheit "reiben"?
Muss man hier nicht dann die spezies- und rassespezifischen Referenzwerte bedenken? (Jetzt mal abgesehen davon dass diese Referenzwerte laborabhängig sind!)
Und klar ist das nur ne Angabe wie km/h. Also nur ne Momentangabe.

Verstehst du was ich meine? Oder soll ichs lieber für heute lassen und ne Nacht drüber schlafen? :schäm: :?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Fr 19. Aug 2011, 20:19

Isa hat geschrieben:Und klar ist das nur ne Angabe wie km/h. Also nur ne Momentangabe.
Nee, eben nicht, weil ich, wenn ich Insulin spritzen würde, genau nach dem mg/dl - Wert die Insulindosis berechnen würde. Jetzt hat das Tier aber gar keinen dl Blut in sich. Wie soll das gehen? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 19. Aug 2011, 20:31

Miss Marple hat geschrieben: Nee, eben nicht, weil ich, wenn ich Insulin spritzen würde, genau nach dem mg/dl - Wert die Insulindosis berechnen würde. Jetzt hat das Tier aber gar keinen dl Blut in sich. Wie soll das gehen? :grübel:
Miss Marple hat geschrieben: Laboklin schreibt, ein Meerschweinchen hat etwa 69-75 ml/kg Blut.
....
...hat ein Meerchweinchen von 1000 Gamm nicht mal nen Deziliter Blut. Nun wird aber der dl als Einheit genutzt. Geht das überhaupt? Gemessen wird doch an Glucose das, was in ca. 0,75 ml Blut drin ist.
Dann wären die Werte ja noch höher als sie ohnehin schon sind weil zu dem X mg/dl Wert 0,25 ml Blut "fehlen"? :grübel:

Ich bräuchte bitte einmal nen Endokrinologen und nen Mathematiker zur Hilfe, bitte! :mrgreen:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“