Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 8. Jul 2011, 22:19

Äh ok. Hab grad Mimms Mündchen nochmal angeschaut.
Ist zu 99% verheilt. Man sieht nur noch etwas wenn man ganz genau hinschaut und weiß dass da mal was war. :) Wunderbar.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 9. Jul 2011, 08:49

260 mg/dl. Willkommen Zuhause! :hot:
Bild

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Faith » Sa 9. Jul 2011, 08:59

Uiiii, das ist toll! :freu:

Bin mal gespannt, ob es bei klein Hope auch so funktioniert.......
Hoffentlich kommt das Diabgymna bald!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 9. Jul 2011, 18:47

290 mg/dl jetzt gerade eben. Gut, aber nicht sooo gut. Aber ich bin zufrieden!! :)

Faith, wann hast du das Diabgymna bestellt?
Ja, wäre schön wenn Hope da auch von profitieren könnte. :daum:
Aber lass dich nicht entmutigen, wenn sich der Blutzuckerspiegel die ersten Wochen bis Monate nicht bewegt. Vor allem beim ersten Mal Geben dauert das eine Weile, war meine Erfahrung.
Bild

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Faith » Sa 9. Jul 2011, 20:51

Huhu Isa!

Ich habe das Diabgymna am Mittwoch bestellt..... wird wahrscheinlich schon noch ein bissi dauern.. :?
Auch die Pflanzen habe ich da bestellt (von der Kräuterliste) . Wie lange dauert das immer so?

Ich hoffe so sehr, dass es bei Hopi auch wirkt....

Toll, dass Mimm immer so gut darauf anspricht! :klatsch:

Grüßle
Simone

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 9. Jul 2011, 21:05

Dann vermute ich, dass du das Diabgymna Dienstag, spätestens Mittwoch hast. Länger dauert das nicht.

Wo hast du die Pflanzen bestellt? Hier: [url=http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/]Rühlemann's[/url]?
Da steht ganz unten bei Lieferzeiten:
Ab Juli liegt die Lieferzeit bei ca. 1 Woche.
;)
Welche Pflanzen hast du bestellt?
Bild

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Faith » Sa 9. Jul 2011, 21:17

Jep, da habe ich bestellt.... das stand auf Alexs Zettel drauf! Den ich super finde! :klatsch:

Ich habe mal folgende Pflanzen bestellt: Inka-Gurke, Jiaogulan und Wildes Basilikum

Bin mal gespannt was ja kommt. Hab es teils als Saatgut und teils als fertige Pflanze bestellt.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 10. Jul 2011, 09:39

230 mg/dl! :freu: :yo: :tanz: :freu: :yo: :tanz:
Bild

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Faith » So 10. Jul 2011, 10:04

Na, das ist ja klasse! :freu: ..... Ich freu mich mit dir.......

Welche Pflanzen hast du schon ausprobiert vom Kräuterzettel und was kannst du mir noch empfehlen?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 10. Jul 2011, 10:22

Faith hat geschrieben:Na, das ist ja klasse! :freu: ..... Ich freu mich mit dir.......
Danke!! :)
Wir liegen jetzt total im Referenzbereich, der laut laboklin zwischen 90 mg/dl und 288 mg/dl ist.
+/- 200 mg/dl, dann bin ich hooooch zufrieden.

Aber der Hammer ist, dass man Mimm in allem total anmerkt dass der niederere Blutzucker ihr gut tut.
- sie ist munterer
- sie pieselt nicht mehr unkontrolliert
- am Combur Teststreifen zeigt es keinen erhöhten Zucker mehr an
- der Urin riecht nicht mehr nach Zuckersirup ( :jaja: )
- der wunde Mund ist fast komplett abgeheilt
- sie frisst wieder weniger rote Paprika
Faith hat geschrieben: Welche Pflanzen hast du schon ausprobiert vom Kräuterzettel und was kannst du mir noch empfehlen?
Tulsi als Samen, also wilder Basilikum den du auch bestellt hast.
Jiaogulan. Leider ist meine Aussaat nix geworden und die Pflanzen kamen per Lieferung erst jetzt.
[url=http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Babantsi-Bruchkraut/B-Einzelsorten/Bittermelone-Saatgut]Bittermelone[/url] als Samen. Die ist auch schon richtig groß.
[url=http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Waldrebe-Wolfstrapp/W-Einzelsorten/Wegwarte-Saatgut]Wegwarte[/url] auch als Samen. Seeeeehr beliebt hier!!
Die hab ich angepflanzt gehabt, weil ich hier in der Gegend keine Wegwarte finden kann. :hm:

[url=http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/shopware.php/sViewport,search?sSearch=gurmar]Gurmar[/url] möchte ich unbedingt noch haben. Das ist ja die Pflanze, aus der das Diabgymna gemacht ist!! Aber sie ist seit zig Wochen schon ausverkauft bei Rühlemann's. :narf: Und aus Gartencentern bekomme ich die nicht her.
Unbedingt empfehlenswert finde ich noch Ingwer und Topinambur aus dem Bioladen. Aber meine Schweine fressen gar keinen Ingwer und Topi nur ganz selten. Artischocke biete ich auch ab und zu an. Wird aber auch nur dezent angeknabbert.

Und ich sammel viel Löwenzahn, wenn möglich mit Wurzel.
Spitzwegerich auch.
Goldrute, Ginkgo und Heidelbeerblätter biete ich getrocknet an.
Bild

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Faith » So 10. Jul 2011, 10:37

Dann werde ich auch immer Ausschau nach Gurmar ( hab schon gesehen, das das im Diabgymna ist) halten! ..... Die Pflanze brauch ich dann auch!

Spitzwegerich habe ich diese Woche getrocknet gekauft....... werde ihn aber auch draußen suchen!

Ich freu mich so, dass es Mimm gut geht!
Was komisch bei Hope ist, die aufgeführten Symptome bei Mimm, gibt es hier überhaupt nicht! :hm:
Kein häufiges Pinkeln, kein Zuckergeruch, .... " Nur" diese Ausfälle! :hm:

Wir haben uns am 26 ten bestimmt viel zu erzählen. Ich bin froh, dass es hier jemanden gibt, der in der gleichen Situation ist! :lieb:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 10. Jul 2011, 10:54

Nun, nicht jedes Tier hat bei der gleichen Krankheit die gleichen Symptome. Das macht das alles natürlich umso komplizierter. :?
Mimm hatte ja auch einen sehr hohen T4 (also eine Schilddrüsenüberfunktion). Aber sie hatte keinerlei Symptome einer SDÜ!! Bei ihr ist die Diabetes der Ausschlag für die SDÜ.
Miss Marples Lea hingegen hat auch einen erhöhten T4, aber viel niedriger als Mimms. Lea hat aber die volle Palette der Symptome für eine SDÜ rumgetragen. :?
Jeder Patient ist also ganz individuell zu sehen. ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » So 10. Jul 2011, 11:50

Isa hat geschrieben:Aber meine Schweine fressen gar keinen Ingwer und Topi nur ganz selten. Artischocke biete ich auch ab und zu an. Wird aber auch nur dezent angeknabbert.
Ingwer ist hier auch No Go. Topinamburknollen ab und an ganz gerne. Aber Topinamburblätter! :hot: An der Pflanze würde ich am liebsten ziehen, damit sie schneller wächst. Die Blätter werden reingerattert, so schnell kann ich gar nicht gucken.

Stevia bleibt nach wie vor liegen. :hm:
Isa hat geschrieben:Und ich sammel viel Löwenzahn, wenn möglich mit Wurzel.
Fressen sie dir Wurzeln jetzt schon? Bei mir gehen nach wie vor nur die getrockneten Löwenzahnwurzeln vom letzten Herbst. Aber die werden in Masse gefressen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » So 10. Jul 2011, 11:54

..........da hast Du aber schlaue Schweine - Herbstwurzeln sind sehr gesund ;)

Ich mach mir grad nen frischen Tee mit Tulsi und Stevia :D

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 10. Jul 2011, 16:59

Miss Marple hat geschrieben: Fressen sie dir Wurzeln jetzt schon?
Ja, also n bisschen wird da schon das ganze Jahr dran rum geknabbert.
Das ist aber gut. Dann werden sie die im Herbst dann erst Recht mögen! :hehe:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 12. Jul 2011, 14:35

Isa hat geschrieben:[url=http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Waldrebe-Wolfstrapp/W-Einzelsorten/Wegwarte-Saatgut]Wegwarte[/url] auch als Samen. Seeeeehr beliebt hier!!
Die hab ich angepflanzt gehabt, weil ich hier in der Gegend keine Wegwarte finden kann. :hm:
Sag mal, von der Wegwarte dann einfach den Samen pur anbieten?
Übrigens finde ich Wegwarte nur mitten am Tage bei Sonnenschein. Morgens und Abends sind die Blüten zu, für mich ist die Pflanze dann unauffindbar. :schäm: Wenn Du demnächst Urlaub hast, hast Du die besten Chancen, Wegwarte in der Natur zu finden.

Was Rahel derzeit auch noch abgöttisch liebt ist Raps. Ich hoffe, dass es welcher ist. :hehe: Jedenfalls wächst das Zeug neuerdings im Blumenkasten auf dem Balkon und sie liebt es. Seitdem sammle ich Raps auch draussen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 12. Jul 2011, 14:42

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen mit dem Samen! :hm:
Wobei ich nicht weiß ob die Samen überhaupt angenommen werden von meinen Schweinchen. :hm:

Nee, also ich wüsst jetzt echt nicht, wo ich die Wegwarte finden kann hier in der Gegend.
Aber schon möglich dass ich schon öfter einfach an ihr vorbei gelaufen bin. Die Blätter alleine sehen ja schon sehr löwenzähnig aus. :jaja:

Raps? :lol: Hab ich letztes Jahr mal angeboten. Wurde sträflich ignoriert. :püh:
Muss ich nochmal nen Versuch starten. ;)
Wobei wir dieses Jahr hier gar nicht so viele Rapsfelder haben.
Dafür Mais, Mais, Mais soweit das Auge reicht.
Stört mich nicht im geriiiiiingsten. :pfeif:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 12. Jul 2011, 14:46

Isa hat geschrieben:Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen mit dem Samen! :hm:
Ach so, dann war das nur ulkig formuliert.

Ich muss immer Maisblätter kaufen. :püh:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 12. Jul 2011, 14:56

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen mit dem Samen! :hm:
Ach so, dann war das nur ulkig formuliert.
Moaaaaaaaah :rofl:
JETZT weiß ich was du gemeint hast. Weil ICH Samen geschrieben hab.
Ich dachte, DU willst den Samen so anbieten. :lol: :lol:
Total verwirrend alles hier.

Nee, ich hab den Samen bei Rühlemanns bestellt und ausgsät. :jaja:
Miss Marple hat geschrieben: Ich muss immer Maisblätter kaufen. :püh:
Hier ist alles voll. Felder so weit das Auge reicht.
Alleine schon um mein kleines Dörfchen rum locker 15 riesige Maisfelder.
Und von der Arbeit nachhause bestimmt an die 50 Stück.
Eigentlich besteht das Landschaftsbild hier nur aus Maisfeldern, Wiesen und Wäldern.
Getreide, Raps und Co. werden dieses Jahr hier kaum angepflanzt. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 12. Jul 2011, 15:08

Isa hat geschrieben:Eigentlich besteht das Landschaftsbild hier nur aus Maisfeldern, Wiesen und Wäldern.
Getreide, Raps und Co. werden dieses Jahr hier kaum angepflanzt. :hm:
Das nennt man Monokultur. Die Wildtiere werden sich bedanken!
Ist bei dem Mais genetisch rumgefummelt worden? Wird der gespritzt?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 12. Jul 2011, 15:21

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Eigentlich besteht das Landschaftsbild hier nur aus Maisfeldern, Wiesen und Wäldern.
Getreide, Raps und Co. werden dieses Jahr hier kaum angepflanzt. :hm:
Das nennt man Monokultur. Die Wildtiere werden sich bedanken!
Ist bei dem Mais genetisch rumgefummelt worden? Wird der gespritzt?
Genug Wildwiesen und Wälder hat es aber dennoch. Zum Glück!!
Ich weiß nicht ob jedes Maisfeld Bio ist. Aber das auf dem ich sammel schon!! ;)
Bild

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Rosalie » Mi 13. Jul 2011, 20:05

Ich will nur kurz was zum Mais sagen. Hier ist das Bild genauso: Mais, Mais, Mais, Tabak, Tabak (wobei es dieses Jahr relativ wenig ist), ein paar Felder Weizen und neuerdings sogar Soja, Soja, Soja. Ich kann nicht glauben, dass hier was in bio/gentechnisch-frei gepflanzt wird :(
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 14. Jul 2011, 14:26

Rahel hatte gerade einen Wert von 146 mg/dl. :?
Schockiert mich ehrlich gesagt schon, wie schnell der Blutzucker in den Keller rauschen kann.
Rahel hatte bis wir los sind noch gefressen. Kurz nach eins von der Wiese in die Box, da blieb sie lieber ohne Futter im Kuschelsack und Viertel vor zwei hat sie einen doch relativ niedrigen Wert. Nicht mal eine Stunde ohne Futter.
Jetzt mampft sie wieder. :schwitz:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 14. Jul 2011, 18:22

Ja so schnell kanns gehen! :?
Ich überleg mir grade, was die Kleinen wohl für Schwankungen nach unten und oben haben, ohne dass wir es direkt mitbekommen....
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Fr 15. Jul 2011, 20:29

Fiel mir gerade noch ein, die TÄ meinte, Rahels Fell fühlt sich vom Zucker ganz klebrig an.
Stimmt! Ich hielt es immer für irgendwie fettig, hab ja nie gekostet. Sie hat schon immer wie ne Speckschwarte geglänzt, obwohl sie gar nicht sooo schwarz ist, das Unterfell ist braun. Zuckerwassertolle. :hot:
Meerschweinchen schwitzen zwar über Ohren und Pfoten aber trotzdem stoffwechselt ja auch die Haut.

Isa, willst mal Mimm - Fell kosten? :lieb:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 15. Jul 2011, 20:43

Miss Marple hat geschrieben: Isa, willst mal Mimm - Fell kosten? :lieb:
Hab ich schon längst!! :pfeif: :lieb:
Aber mehr unfreiwillig, wenn ich mir ihr kuschel und sie haart.
Schmeckt aber nicht zuckrig!! :grübel:
Muss aber mal direkt und bewusst probieren. :hehe:

Die letzten Tage ist der Blutzucker wieder hoch auf zwischen 360 und 310 mg/dl. :narf:
Ich schweigs grad aber tot. Mag nicht drüber reden.
Mimm gehts prächtig! Wir messen weiterhin morgens und abends und geben auch Diabgymna. Ich erhöh jetzt aber am WoEnde von je 1 Kapsel morgens und abends auf 1,5 Kapseln morgens und abends.
Kotzt mich nämlich an so. Möchte endlich auf nen schönen Endhunderter, von mir aus auch Anfangszweihunderter! Dauerhaft bitteschön!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 18. Jul 2011, 17:43

Auf meinem neuesten Befundbericht steht nun der neue Referenzbereich, 4.95 - 16.0 mmol/l.
Bitte beachten: geänderter Referenzbereich
Zur Vermeidung präanalytisch bedingter falsch niedriger Glukosewerte
empfehlen wir die Verwendung stabilisierter Proben (NaF-Blut).
NaF-Blut heisst nüchtern? Was bedeutet in diesem Zusammenhang stabilisiert?
Lea war vermutlich nüchtern. Sie hatte 0,05 mmol/l. :crazy:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 18. Jul 2011, 19:32

Ich steig da immer weniger durch! :narf:
Dieses Beispiel von dir Antje bestätigt doch eigentlich die Aussage die Alex mal gemacht hat: Jedes Labor hat seine eigenen Messgeräte und Referenzwerte. So wie ich vermute, sogar die "laboklin's" untereinander haben einen regionalen Referenzwert?! :grübel:

NaF heißt Natrium-Fluorid.
So wie ich verstehe, gibts drei verschiedene "Materialien".
Material:
  • Serum (optimal: sofort nach Gerinnung abseren, sofortige Weiterleitung an ein Labor)
    Heparin-Plasma
    Fluorid-Röhrchen (NaF, Natrium-Fluorid)
[url]http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/g/Glukose_Serum.htm[/url]

:grübel:

Nüchtern beim Meerschwein.... wie soll das gehen? :?
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 20. Jul 2011, 10:14

Wir kommen derzeit einfach nicht unter 310 mg/dl. :?
Mich macht das SO unzufrieden!! :( Seit Samstag haben wir auf 2x täglich je 1,5 Kapseln Diabgymna erhöht.
Mimm gehts gut, das wunde Mündchen ist fast verheilt, sie ist fit, etc...
Nächste Woche machen wir wieder ein großes Blutbild, um zu sehen wie es um die Organe steht.
Hoffentlich weiterhin gut!! :daum:
Aber wie sieht es in einigen Monaten aus?

Letztes Mal hat es auch einige Wochen gedauert, bis der Blutzucker in einen schönen -nicht perfekten, aber ungefährlichen- Bereich runter ist.
Dauert das jetzt auch wieder so lange?
Und dann? Ist der Wert wieder nur wenige Wochen gut und dann wieder für mehrere Wochen scheiße?
:hm: :(

Ich informiere mich jetzt genauer über Vitalpilze. [url]http://www.vitalpilze.de/[/url]
Da gibt es auch Pilze darunter, die einiges an "Durchschlagskraft" bei Diabetes haben.
Aber kann man die bedenkenlos für Meerschweinchen nehmen? Und wenn ja, alleine oder geht es die mit dem Diabgymna gemeinsam zu verabreichen?
Ich muss mich da besser rein lesen....
Bild

Benutzeravatar
Faith
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 281
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Faith » Mi 20. Jul 2011, 10:46

Hallo Isa!

Oh je, da seh schon einiges auf mich zurollen......
Erst war es doch viel besser, oder?

Ich bin wirklich gespannt, wie die Behandlung bei uns klappt....
Nächste Woche lernen wir und ja kennen :D .... Freu .....
Es ist echt gut zu wissen, dass es Leute in der gleichen Situation gibt!

Lg
Simone

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“