Was ist los mit Lotti?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 7. Jan 2011, 18:20

Mhm, derzeit bin ich ja leider nicht Daheim, sondern in Berlin aber, wenn ich wieder Zuhause bin gehe ich dann nochmal Ninchen stalken, erstatte euch Bericht und dann gucken wir alle noch mal zusammen wie´s weiter gehen soll. Ich hab da zu wenig Vertrauen in meine Fähigkeiten, da brauche ich noch mal ein paar Verwirrer und Durcheinanderbringer wie euch :jaja:
Irgentwelche besonderen Dinge auf die ich achten sollte? Bezüglich des Verhaltens meiner Zicken?


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » Fr 7. Jan 2011, 18:28

Hab mal mehr Selbstvertrauen in dich...
das mit Lil haste ja mal vollkommen alleine gelöst und das völlig gegen den Rat aller hier... :D! Und es war perfekt.

Lotti und Luna sind ja schon länger in deinem "Besitz", das heißt du weißt wie sie ticken, auch wenn sie aktuell nicht so richtig ticken :D!

Geh sie mal stalken und dann teile uns dann deine Beobachtungen mit, so rum ists besser, als wenn wir dir jetzt sagen, worauf du achten könntest, nach unseren Efahrungen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 7. Jan 2011, 18:29

Wenn du die Möglichkeit hast, zwischen 5:00 und 8:00 morgens zu beobachten, dann tu das ... das Verhalten, was du in dieser Zeit sehen kannst, zeigt das wahre Verhältnis der Kaninchen untereinandern an.
Ansonsten ... du machst das schon sehr gut ... :D

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Fr 7. Jan 2011, 18:48

Nunja, ich habe das mit Lil ganz sicher nicht gelöst. Das hat sie ganz alleine angestellt *unschuldig bin* :engel:
@Murx: Wenn du unserem Bus am Montag Morgen die Reifen zerschnippelst, dann lässt es sich einrichten :D

Und...ähm...danke ihr Zwei (Verwirrer) :kiss: :hehe:

Nungut, ich gehe dann mal den Rest der Ferien mit meinem Daddy genießen. :lieb:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Isa » Fr 7. Jan 2011, 18:58

Auch wenn ich keine Kaninchen hab, muss ich ja sagen: Boah ist das hier in Verbindung mit dem anderen Thread und Link spannend! :shock:
Eure Erfahrungsberichte sind echt interessant.
Vollblutkaninchen hat geschrieben:Hilfe! Ich komme nicht mehr mit... :schäm:
Bedenkt bitte, dass ich nur ein 14-jähriges Ding bin, dessen Gehirn derzeit mit Hormonen vollgepumpt wird :X
Lg
Moah süß! :kiss:
Ich hoff das mit deiner Gruppe wird wieder mit oder ohne "Verwirrungen". :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 9. Jan 2011, 21:09

Also ich bin jetzt erst seit kurzem wieder zu Hause, kann aber schon mal das wiedergeben, was meine Mutter mir während meiner Abwesendheit berichtet hat, und ich ziemlich wichtig für diesen Thread finde:
Ab und an hat meine Mutter die Kaninchen laufen lassen, auch Lotti, zwar mit Gitter dazwischen aber die Nins konnten sich dennoch sehen und riechen. Fabi, Findus und Finn sind dann schließlich zur Absperrung gehoppelt und haben sich intensiv aber friedlich mit Lotti beschnuppert. Aber dann tauchte plötzlich Luna auf, verscheuchte alle und riss Finn und Findus Fell aus. Als Lotti Luna bemerkte, machte sie auf dem Absatz kehrt und verschwand mit einem Sprung im Stall. Luna rannte darauf hin ins Gehege zu den anderen 8 und mischte alle auf.
Als ich heute Abend dann Futter gebracht habe, dass Luna in relativ kurzer Zeit zwei Mal Lil durch den gesamten Stall gescheucht.
Ich habe echt keine Ahnung was mit diesem Weib los ist...Aber es bereitet mir echt Sorgen. Wir werden nächsten Donnerstag oder Freitag, ganz klar ist es noch nicht, mit 5 Nins (Finn, Filou, Luna, Fabi und Lil) zum TA fahren wegen Impfen. Ich werde dann mal den TA bitten sich Luna besonders anzuschauen und ob es vielleicht irgenteine Schmerzquelle gibt, die bei dieser Aggressionen auslöst.
Scheint mir zumindestens sinnvoll...oder?
@Isa: Also, wenn mich das ganze nicht so sehr mitnehmen würde, weil ich einfach mit den Tieren leide, fände ich das Ganze sicherlich auch bestimmt total interessant, zudem mich Sozialverhalten von Tieren schon immer sehr gereizt hat.

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » So 9. Jan 2011, 21:13

Das ist auf jeden Fall ne Idee...klingt aber stark nach Konkurrenzverhalten...
ich persönlich (meine Erfahrung) würde dann überlegen die Weiber zusammen zu stecken :X...
natürlich nur unter Beobachtung, oder die komplette Trennung, wie Murx sagt!

Drück die Daumen, dass alles ohne Befund ist :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 9. Jan 2011, 21:17

Öhm..wie jetzt? :hehe:
Zusammen in eine Transportkiste zum TA? :grübel:
Sorry, mal wieder sehr schwer von Begriff das Vollblutkarnikkel :pfeif:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von lapin » So 9. Jan 2011, 21:21

Neee...schon auf nem größeren Raum ;)!

Muss jetzt zur Arbeit :winke:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Murx Pickwick » So 9. Jan 2011, 21:35

Ab und an hat meine Mutter die Kaninchen laufen lassen, auch Lotti, zwar mit Gitter dazwischen aber die Nins konnten sich dennoch sehen und riechen. Fabi, Findus und Finn sind dann schließlich zur Absperrung gehoppelt und haben sich intensiv aber friedlich mit Lotti beschnuppert. Aber dann tauchte plötzlich Luna auf, verscheuchte alle und riss Finn und Findus Fell aus. Als Lotti Luna bemerkte, machte sie auf dem Absatz kehrt und verschwand mit einem Sprung im Stall. Luna rannte darauf hin ins Gehege zu den anderen 8 und mischte alle auf.
Hätte ich dir gleich sagen können, daß genau das passieren wird, wenn kein Sichtschutz da ist.
Luna regt sich am Zaun auf, weil sie Lotti nicht verprügeln kann - der Streßpegel steigt, aber dadurch, daß Lotti da ist und Luna nicht rankommt, kann er nicht sinken - also verprügelt Luna alle anderen Kaninchen ...
Je häufiger sowas passiert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, daß du schwere Fleischwunden bis zum Knochen durch hast ...

Ach ja ... das Argument von lapin, daß jeder Schnösel seine zwei Kaninchen in einem kleinen Kaufkäfig zusammenstecken kann und das dann klappt, ist nicht stichhaltig - ich sehe dann die halbtotgebissenen Kaninchen, wenn sie nach einiger Zeit, oft erst nach Jahren, sich "plötzlich" ineinander verbeißen ... die meisten solcher VGs enden für beide Kaninchen tödlich!
Selbst die VGs auf 4qm von zwei Kaninchen bleiben nicht wirklich friedlich, ein großer Teil solcher VGs enden oft sehr "plötzlich" für den Besitzer tödlich für die Kaninchen, weil sie sich "ohne Vorwarnung" an die Gurgel gingen ... das gilt auch für gegengeschlechtliche Pärchen!

Wenn es sich auf der Weide um nur ein gegengeschlechtliches Pärchen handeln würde, die würden sich vertragen ... aber in einer solchen Großgruppe finden Abwanderungen nunmal statt - und können die nicht stattfinden, einfach, weil wir Zäune um die Kaninchen ziehen, kann es tödlich werden ...
Also einfach so jetzt zusammensetzen ist nicht empfehlenswert ...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 9. Jan 2011, 22:08

Murx Pickwick hat geschrieben:Hätte ich dir gleich sagen können, daß genau das passieren wird, wenn kein Sichtschutz da ist.
Während unseres Austauschs über den Sichtschutz befanden meine Mutter und ich uns in verschiedenen Bundesländern. Da sie zum Zeitpunkt meiner Abreise meinte, dass sie es zeitlich garnicht auf die Reihe kriegen würde die Kaninchen nicht laufen zu lassen, hatte ich das auch nicht angenommen und es deshalb verpennt ihr zu sagen, dass ein Sichtschutz dann von Nöten wäre. Dass sie schließlich doch dazu kam sie laufen zu lassen, wusste ich nicht.

Um zu verhindern, dass sie sich riechen können, kam mir gerade die Möglichkeit in den Sinn mein Zimmer runter zu heißen (so circa 10-15°C) und sie, nach ungefähr 4 Wochen wieder rauszusetzen. Glaubt ihr, dass ist für sie möglich?

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Yoshi » So 9. Jan 2011, 22:22

Uhhm du willst bei 10-15 Grad wohnen? Das ist aber auf Dauer wirklich kalt. Und wenn wir dann im Februar ne Kälteperiode haben, kannst du sie nicht raussetzen.
Ich denke zwar nicht, dass sie ihr Winterfell verliert, ich glaube aber, dass mit Winterfell 10-15 Grad einfach unangenehm warm sind. (Und mir wäre es zum Wohnen zu kalt)

Tut mir leid, aber eine Lösung weiß ich auch nicht :hm:

LG
Yoshi

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 10. Jan 2011, 19:05

Ja, hast recht, war vermutlich ne dumme Idee, aber was anderes um ihnen Riechschutz zu bieten, fällt mir auch nicht ein :hm: der Keller mit 6°C wäre zwar temperaturmäßig ne Obtion, aber ich weiß nicht. Da ist es so düster und schmuddelig drin. Außerdem ist da auch wieder direkter Zugang zum Garten.

Haben heute schon den TA-Besuch vorgeschoben (Adjeu Weihnachtsgeld :heul: ) und bei Luna war alles okay. Habe den TA extra gebeten sie genau abzutesten, war aber alles normal.
Die Situation in der Gruppe war heute recht entspannt, da sie alle vom TA-Besuch geschafft waren. Nur einmal konnte ich beobachten wie Luna Lil wegjagte. Leider konnte ich die Kaninchen nicht allzu lange draußen lassen, weil mir Filou zweimal demonstriert hat, dass man nicht nur wie Lil die Terrasse von oben nach unten sondern auch von unten nach oben überwinden kann! :sauer: Bis mir dafür ne Lösung eingefallen ist, gibt´s leider Gartenverbot. Aber ich glaube, dass tut dem Rasen auch mal ganz gut. Jetzt wo der Schnee wegetaut ist, offenbarte er uns seine ganze Böbbelpracht und meine Mutter war ziemlich erschrocken als sie das sah.. :pfeif:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 10. Jan 2011, 19:17

Sichtschutz bringt schon ne Menge ... Riechschutz ist meistens nicht einrichtbar - es sei denn, du fängst an, täglich da mit nem Pfefferminzölfläschen den Zaun abzugehen und für Geruchsüberdeckung zu sorgen ...

16°C ist kalt?
Also ich finds warm für ne Wohnung im Winter, hier sinds nur 10°C in der Wohnung ... :X

Die Böppelpracht wächst sich zwischen März und April wieder aus ... im Mai habt ihr wieder schöne Wiese :D

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 10. Jan 2011, 19:22

Okay, dann werden sich die Damen und Herren wohl mit Sichtschutz begnügen müssen.
10°C!? :o Und was hast du im Sommer? Minustemperaturen? :shock:


Super, danke, gut zu wissen. :top: Hatte schon so manche Befürchtungen... :X

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 11. Jan 2011, 20:19

Huhu ihr Lieben,


muss heute noch mal schnell berichten, denn so langsam überkommen mich die Zweifel. Lotti sitzt jetzt im Moment in einem, leider, zu kleinen Stall und Auslauf geht leider nur, wenn ich dabei bin. Und, da jetzt der Countdown vor den Zeugnissen ist, bleibt dafür leider nur wenig Zeit. Sie scheint sich auch schon etwas einsam zu fühlen, was ja in ihrer Lage auch verständlich ist. Nunja und dann nehmen wir einfach mal an, das lasse ich jetzt noch 4 Wochen so durchgehen und versuche sie schließlich wieder einzugliedern. Was, wenn´s nicht funktioniert? Dann ist ist sie vermutlich schon wieder verbissen und traumatisiert und muss wieder ein paar Wochen warten, bis alles verheilt ist. Und dann?

Ich hab einfach keinen Plan mehr was ich tun soll! Soll ich´s wagen oder soll ich es Lotti lieber erspart lassen? Was, wenn´s nicht klappt, wohin dann mit Lotti? Also vermitteln steht für mich außer Frage. Das kommt einfach nicht in Tüte, weil...nunja, wie soll ich´s ausdrücken? Sie halt mein Haustier und ich habe sie übernommen und deshalb bleibt sie auch den Rest ihres Lebens bei mir. Nur, was dann? Alleine lassen geht ja nüscht. Deshalb denke ich drüber nach mit ihr, Lil und Findus ne Dreiergruppe zu machen. Der Grund warum Lil und Findus: Irgentwie scheinen die Aggros sich langsam von Luna auf Lotti auf Lil zu übertragen. Zwar ist noch alles im Anfangsstadium, aber Lil scheint jetzt schon ne kleine Phorbie zu haben und ergreift öfter als nötig die Flucht. Und naja bei Findus fürchte ich halt, dass bei ner Gruppe mit nur 2 Weibern (Luna und Lulu) und 5 Jungs es ziemlich Ungleichgewichtig ist und er eher zum Mitläufer tendiert. Außerdem haut ja nur Lil
und Lotti auch nicht hin. Aber dann muss auch wieder neues Gehege her und ich weiß ja auch nicht wie das ist mit 2 Gruppen in einem Garten mit Riechnähe...? Das schnürt ja auch Aggros...Ach, verdammt ich weiß einfach nicht weiter... :autsch: :heul:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Yoshi » Di 11. Jan 2011, 20:36

Murx Pickwick hat geschrieben: 16°C ist kalt?
Also ich finds warm für ne Wohnung im Winter, hier sinds nur 10°C in der Wohnung ... :X:D
Autsch, das akzeptiere ich nur im Schlafzimmer mit dicker Decke. In den Aufenthaltsräumen müssen es schon 18 Grad sein. 16 wäre sehr grenzwertig und alles darunter (ich dachte eher an die 10) ist mir echt zu kalt.
Da würde selbst ein dicker Pulli bei mir nicht reichen.

LG
Yoshi

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Leonchen » Di 11. Jan 2011, 20:47

Och mann, es ist echt schade das deine Gruppe so auseinanderbricht.
Letztendlich musst du das entscheiden...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 11. Jan 2011, 20:58

Leonchen hat geschrieben:Och mann, es ist echt schade das deine Gruppe so auseinanderbricht.
Ja...es tut mir auch alles so leid. :heul:
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 11. Jan 2011, 21:01

Die Dreiergruppe vs Großguppe wäre eine Möglichkeit ... die nächste Möglichkeit wäre der Versuch, mit Luna und einem Kastraten, mit dem sie offensichtlich gut kann, eine Gruppe aufzumachen, für die Beiden eine Voliere zu bauen und es mit dem Rest in der Großgruppe zu versuchen.

Hier ist einfach auch dein Bauchgefühl, was dich leiten sollte - du beobachtest viel und gut und bekommst Dinge unbewußt mit, wo du nicht mal weißt, daß du sie die ganze Zeit beobachtest - und die werden bei einer solchen Entscheidung mitverarbeitet.

Was wie klappt, wird erst die Zukunft zeigen ...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 11. Jan 2011, 21:11

Murx Pickwick hat geschrieben:die nächste Möglichkeit wäre der Versuch, mit Luna und einem Kastraten, mit dem sie offensichtlich gut kann, eine Gruppe aufzumachen, für die Beiden eine Voliere zu bauen und es mit dem Rest in der Großgruppe zu versuchen.
Nunja, aber Luna harmoniert bestens mit Finn, Filou, Fabi und Leo. Es scheint mir manchmal sogar, dass sie die 4 zusammen hält. Mit Lulu kommt sie auch gut klar, nur die Schlafmüntze pennt meistens oben auf der Ebene, währen die 4 unten zusammen gekuschelt sitzen. Ich hätte da zu dolle Befürchtungen dieses System zu zerstören, weil gerade das so gut funktioniert. Auch, dass die Anwesenheit der möglichen Dreiergruppe, das Ganze vielleicht etwas aus dem Konzept bringt, bereitet mir Sorgen.

Das Problem ist halt auch, dass selbst, wenns´mit der 9er Vg einigermaßen funktioniert, kann´s auch passieren, dass wieder irgentwas durcheinander gerät und am Ende hab ich wieder ein anderes Nin alleine hocken, weil´s ausgegrenzt wurde....
Nungut, ich gehe das jetzt alles mal Mama berichten und dann schlafe ich mal ne Nacht drüber...


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 11. Jan 2011, 21:13

Dann scheint doch deine Dreier vs Großgruppenkonstellation noch die vielversprechendste Gruppe zu sein ...

Hast du die Möglichkeit, die Dreiergruppe dauerhaft in der Wohnung laufen zu lassen?

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 11. Jan 2011, 21:18

Murx Pickwick hat geschrieben:Hast du die Möglichkeit, die Dreiergruppe dauerhaft in der Wohnung laufen zu lassen?
Nicht dauerhaft, höchstens für ein paar Wochen, wenn überhaupt. Seit Finn und Filou mein frisch renoviertes Zimmer auseiander genommen haben, ist meine Mutter eigentlich strikt dagegen. :pfeif:
Aber ich schaue mal, was ich machen kann, jedoch allzu große Hoffnungen hab ich dabei nicht. Hätte ansonsten noch nen Keller, aber der ist natürlich auch nicht das Wahre. Ideal wäre es jetzt natürlich, wenn ich nen kleinen Schrebergarten ganz in der Nähe hätte zum Ausweichen...

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 11. Jan 2011, 21:22

Schrebergärten sind meist teuer und nicht immer ist dort Tierhaltung erlaubt ...

Ich drück dir die Daumen, daß du ne Möglichkeit findest, die für alle ok ist.

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Leonchen » Di 11. Jan 2011, 21:30

Ich drück dir auch die Daumen!

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist los mit Lotti?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mi 12. Jan 2011, 15:46

Danke, ihr Lieben :lieb:
Glaube, dass Daumendrücken hat schon ein wenig gefruchtet, denn als ich meiner Mutter das gestern alles erklärt habe, schien sie die Situation zu verstehen und, wenn´s nach ihr geht, habe ich glaub ich grünes Licht, solange ich es nicht allzu sehr übertreibe. Muss nur noch den "Meister" (:jaja:) um Erlaubnis fragen.
Da aber ne ganze Voliere vermutlich auch Platz-und Geldtechnisch nicht hinhaut dachte ich an ein kleines Pyramidengehege, die nicht fest am Boden verankert ist und so, wenn nötig (beispielsweise, wenn´s wegen dem Riechkontakt nicht geht) schnell umgestellt werden kann. Da wir noch viel von der Voliere übrig haben und ich vor hatte den Stall in dem Lotti derzeit sitzt ausseinander zu nehmen, hätte ich auch schon mal ein klein wenig Material. Denn sicher ist auf jeden Fall: Das ganze Gehege wird vermutlich auf meine Kappe gehen, da die Voliere schon fast ausschließlich auf Mama´s und "Meisters" Konto ging. Habe auch höchstwahrscheinlich das Vergnügen das Ding fast ausschließlich alleine zu bauen, aber das haut schon hin. Ich hoffe, dass ich schnellstmöglich mit dem Projekt anfangen kann, damit Lotti nicht mehr alleine, Lil keine Angst und Findus zwei Weiber ganz für sich alleine hat :bet:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“