Lymphome

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Di 5. Okt 2010, 20:22

Also der Urin hat wie immer gerochen, Köttel waren normal und eher duftig nach Gras und Heu wie immer, auch aus dem Mund kam kein Geruch.
Irgendwie hat das Fell und die Haare/Haut gerochen. :hm:
Der Geruch war sehr intensiv, ich habe ihn sehr lange in der Nase gehabt, es roch irgendwie nach Medikamenten so wie im Krankenhaus, leicht muffig :hm:

Heute Abend hat erst mit den andern Gras und Löwenzahn gefuttert und sich dann Haselnusszweig mit in die Weidenbrücke genommen und vor sich geknuspert, an den leicht welken Blättern.

Äste Zeige und Blätter waren hier ja die letzten Wochen nicht beliebt, heute kamen Kirschäste und Haseknuss sehr gut an, Weide wurde gemieden. Er hat allerdings nur Blätter gemümmelt und Zweige nicht angeschaut.
Das was er heute gefuttert hat, müssten morgen 50g auf der Waage sein, gefuttert wie ein Scheunendrescher :hm:
Vielleicht waren auf dem Matscheblatt irgendwelche Spinnenmilbeneier oder irgendwas anderes Ekliges. Meine mümmeln sowas manchmal im Rückwärtsgang wieder raus.
Nur toll wenn das dann auf der Hand und der SchlabberHose landet :hehe:
Ich war ganz grün :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Miss Marple » Di 5. Okt 2010, 20:44

halloich hat geschrieben:Irgendwie hat das Fell und die Haare/Haut gerochen. :hm:
Der Geruch war sehr intensiv, ich habe ihn sehr lange in der Nase gehabt, es roch irgendwie nach Medikamenten so wie im Krankenhaus, leicht muffig :hm:
Das kann ich gar nicht interpretieren. Muffig, ich sage immer katakombig, riecht bei mir Lea, kurz vor Matschkot. Aber Krankenhaus? :grübel:

@ isthist: kann das vom Cortison sein? Wie riecht eigentlich Cortison? :grübel:
halloich hat geschrieben:Nur toll wenn das dann auf der Hand und der SchlabberHose landet :hehe:
Ich war ganz grün :mrgreen:
Ich habe noch nie so viele, für immer versaute, Schlabberhosen gehabt. :lol:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Di 5. Okt 2010, 20:55

Köttel kommen ja, meist klein aber wohlgeformt, ab und an sind welche matschig.
Die sitzt er dann schön platt und kleben im Fell :roll:

Selbst die leichten Matscheköttel riechen angenhmer als das Schwein gerochen hat.
Ich vermute von dem Cortison :hm:
Bild

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von isthisit » Di 5. Okt 2010, 22:28

Ich hab keine Ahnung wie Cortison riecht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Leber da beim Abbauen recht beschäftigt ist und von daher der Geruch kommen kann.. bei Jamie hats damals wegen den Herzmedis angefangen, mittlerweile hat ers aber immer..
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Nightmoon » Di 5. Okt 2010, 22:43

[Kurze Erklärung] :lieb:
Kortison wird in der Leber zu Cortisol gewandelt und dann nach Wirkung usw. über die Nieren ausgeschieden. Kortison ist ein körpereigenes Hormon, welches im Körper, speziell in der Nierennebenrinde vom Körper gebildet wird.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Okt 2010, 09:06

Nightmoon hat geschrieben:[Kurze Erklärung] :lieb:
Kortison wird in der Leber zu Cortisol gewandelt und dann nach Wirkung usw. über die Nieren ausgeschieden. Kortison ist ein körpereigenes Hormon, welches im Körper, speziell in der Nierennebenrinde vom Körper gebildet wird.
Dann hat es per se also in der Leber erst mal nix zu suchen? Die rödelt weil unbekannter Stoff?
Den Infotext kennt man ja. Aber was bedeutet das dann konkret? :grübel: Mein Stand ist, das extra zugeführte Cortison kann gar nicht abgebaut werden und verbleibt lebenslang im Körper. Je mehr Cortison von aussen, desto mehr sehen die Leute im Laufe der Zeit entsprechend aus. Aufgeschwemmt usw.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Okt 2010, 13:36

So, in der Mittagspause mal nachgeguckt. Cortisol wird verstoffwechselt und verläßt den Körper. Wassereinlagerungen im Gesicht und die ganzen Nebenwirkungen kommen bei Langzeittherapie/Überdosierung.
Bliebe erst mal die entzündungshemmende und immunschwächende Wirkung. [url=http://www.smilies.4-user.de]Bild[/url]

Woher dieser seltsame Geruch gekommen sein kann, keine Ahnung! :hm:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Mi 6. Okt 2010, 14:36

Vom Narkosemittel?

Also ich fütter ihn ja nicht komplett, er frisst normal selber, aber wenn gewogen wird dann gibbet halt besonderes Leckerli. Dann bekommt er so viel davon wie er mag und bis er meine Hand wegstöst
Das ist zur Löwenzahn.
Heute morgen, vor der Arbeit hat er doch tatsächlich 8 Blätter Löwenzahn (alle sehr groß, 25cm lang und 3-4 cm breit), 2 Haselnuss und zwei Kirschblätter aus der Hand gefuttert, diesmal ohne Alienhände :D
Dann musste ich los und hab ihn zu den anderen gepackt, was macht er? Salatblätter mümmeln, also heute hat er richtig gut gefuttert.
Mal sehen was er heute Abend noch verdrückt, tagsüber war ja jetzt keiner zum schauen zu Hause.

Heute morgen war gleiche Gewicht wie gestern :top:
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Do 7. Okt 2010, 12:02

Mir hat das hier alles keine Ruhe gelassen, vor allem nicht vor dem Urlaub.

Ok, meine Mutter kommt morgens füttern, eine Nachbarin kommt nachmittags füttern, die holt zur Not auch Tiere aus und gibt Medikamente und geht auch zum Tierazt.
Von daher ist eigentlich für alles gesorgt.

Er frisst, hatte gestern Nachmittag 5g mehr, heut geliche gewischt wie gestern.
Ich habe mal nach den Lymphdrüsen gefühlt, vom reinen fühlen her finde ich das sie um die Hälfte geschrumpft sind :hm:
Dann habe ich den Kiefer und die Wangen vorsichtig mit beiden Händen abgetastet, man fühlt auf der rechten Seite (die die so extrem geschwollen war) in höhe des Unterkiefers, recht weit vorne, einen kleinen Knubbel, etwa stecknadelgroß. also klein, aber dennoch eine Verhärtung.
Ob das jetzt durch die Biopsie kommt :hm:

Montag habe ich bei einem Zahnkundigen Tierarzt (arbeitet nicht mit Spreitzer :freu: ) einen Termin um 10:45 Uhr.

Für alle die zahnkundige Tierärzte suchen:
https://www.tierzahnaerzte.de/?site=start" onclick="window.open(this.href);return false;
Da kann man nach Postleitzahl suchen.

Der Tierazt den schweinsnase mir empfehlen wollte habe ich eben erreicht, habe mit ihm auch ein wenig gefachsimplet, er meinte ich soll ihn 2 Wochen so lassen wie er ist und vorbei kommen :hm:
Er ist ab morgen früh in Urlaub ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Miss Marple » Do 7. Okt 2010, 12:22

Alles Gute für morgen! :top:
Ich bin sehr gespannt. Man kann ja immer mit dem Schlimmsten rechnen. Aber erfahrungsgemäß trifft das immer nur bei mir ein... :P
Aber erst mal geht es Leo so weit so gut.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Do 7. Okt 2010, 15:48

Miss Marple hat geschrieben:Alles Gute für morgen! :top:
Montag ;)
Och das schlimmste kenn ich auch bei mir :schäm:

Von gestern nachmittag 920g auf aktuell 927g.

Ich weiß, normalerweise ein paar g mehr oder weniger ist vollkommen OK.
Hier freu ich mich aber über jedes g. Vorallem wenn es Tumpre wären würde er das Futter anders Verwerten und die Tumore würden die ganze Energie auffuttern.

Selbst wenn es keine gute Diagnose gibt, schlimmer als die Tumordiagnose kann es nicht werden ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Miss Marple » Do 7. Okt 2010, 16:54

halloich hat geschrieben:Vorallem wenn es Tumpre wären würde er das Futter anders Verwerten und die Tumore würden die ganze Energie auffuttern.
Schon, nur werden Tumore auch schwerer, wenn sie wachsen. Passiert manchmal, dass die Waage immer das gleiche anzeigt, obwohl das Tier an sich immer dürrer wird.
Aber Du sagst ja, die Schwellungen werden kleiner. Und das hört sich dann insgesamt sehr gut an! :D

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Fr 8. Okt 2010, 12:12

Bei jedem fühle ich nach den Lymphknoten in den Leisten, vorher waren sie fast sichtbar und gut fühlbar, jetzt muß man fast schon suchen mit den Fingern um dsie u´zu fühlen :hm:
In den Achselhöhlen spür ich gar nichts mehr?

Sie hatten ja auch das ganze Schwein gerönt, sie konnten auf den Röntgenbilder nichts sehen, weder Tumore noch sonst irgendwas an den anderen Innereien :hm:
Ich glaub schon fast nicht mehr an Tumore.
Vor allem nicht, nachdem ich gestern mit den Zahntierarzt gesprochen hab der ab heute in Urlaub ist, er meinte, das gerda bei Meerschweinchen; Lymphe und Blutbild sind oft verändert sind, da reichen schon kleine Entzündungen oder auch nur Stress, ist wohl häufiger und auffälliger als bei anderen Tierarten :hm:

Gestern hat er fast 1,5 Stunden lang im Heu verbracht, aber nicht nur faul rumliegen, fast die komplette Zeit gemümmelt.
Ich habe den Eindruck er frisst fast wieder so viel wie vorher, immer noch langsam und weniger, aber immer hin mehr als unter der Medikamentengabe.

Die komischen Kaubewegungen sind mal mehr, mal weniger zu sehen.
Oft futtert er eine Mahlzeit ohne Verrenkungen, dann wieder bei 10 Bissen hintereinander, als wenn an der Wange, Zwischen den Zähne und Wange immer noch was stört.

Ich bin echt mal gespannt auf Montag, die Ergebisse von der Biopsie und die Blutwerte nehm ich mal mit
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Fr 8. Okt 2010, 16:28

Da komm ich gerade von Arbeit nach hause, liegt er mümmelnd am Heuberg und fängt an mit vollem Mund zu betteln :D
Also Trockenkräuterheueimer ausgepackt, da hat er sich draufgestürzt wie ein wilder.

Ach so, wieder 9g mehr, jetzt 936g :freu:

Ich bin schon am überlegen den Tierarzttermin abzusagen :X :crazy:

Ich vermute das jetzt vielleicht erst das letzte Cortison vollständig abgebaut ist :hm: undsomit der Hunger und das gewischt wieder kommt :hm:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Doro » Fr 8. Okt 2010, 19:20

Ich hab jetzt einige Zeit nur still mitgelesen, entschuldige bitte dass ich nichts geschrieben habe.

Ich lass euch für Montag alle Pfötchen drücken die ich noch habe, ich drück natürlich ganz dolle mit.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Miss Marple » Fr 8. Okt 2010, 19:34

halloich hat geschrieben:Vor allem nicht, nachdem ich gestern mit den Zahntierarzt gesprochen hab der ab heute in Urlaub ist, er meinte, das gerda bei Meerschweinchen; Lymphe und Blutbild sind oft verändert sind, da reichen schon kleine Entzündungen oder auch nur Stress, ist wohl häufiger und auffälliger als bei anderen Tierarten :hm:
Sagt meine TÄ auch. Kleine Entzündung und die Lymphknoten schwellen an wie Luftballons.
Mein Kastrat hat ja an allen möglichen Stellen Fetteinlagerungen in den Lymphen. Zu akuten MatscheLeaZeiten war er immer ihr Begleitschwein. Und jeder, aber wirklich jeder TA, hat nur die Knubbel gesehen und angefangen zu überlegen, wie er mir beibringen kann, dass mein Bock Krebs hat.
Und da ist dann eben der Unterschied zwischen TÄ mit Kleintiererfahrung und TÄ mit Meerschweinchenerfahrung.

Ich würde Montag aber auf jeden Fall nochmal die Backe angucken lassen. Irgendwas muss/te ja gewesen sein.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Fr 8. Okt 2010, 19:50

Danke Doro

Und vor allen dir Miss Marpel auch vielen Dank für die Tips und Ratschläge.
Ich werde Montag auf jeden Fall Wange anschauen lassen.

Ich dachte echt Tierklink wäre OK :roll:
Die Tierärtzin am Montag ist zumindets Zahntierärtzin und arbeitet ohne Spreizer, mal sehen ob sie allgemein auch Meerschweinchen Erfahrung hat.

Also eben gab es noch Honigmelone samt Schale, frisch vom Acker geflückt und Möhren, er hat sich auf die Möhren gestürzt.
Gleichgibt es noch Nachtmahl, Gras und Löwenzahn, und er frisst seit ich zu Hause bin fast durch.
Köttel haben auch fast wieder normale Größe, ab und an ist einer mal etwas weich, aber immerhin geformt
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » So 10. Okt 2010, 17:16

Heute immer noch 935g, somit von Freitag bis heute nicht abgenommen, aber auch nicht zu.

Der kleinen Knubbel, Stecknadelkopfgröße, in Mundwinkelnähe, ist etwas größer geworden, ich denke jetzt schon fast an Abszess :hm:
Morgen weiß ich mehr.

Eins weiß ich aber mit Sicherheit, die Diagnose kann nur besser sein, als die aus der Klinik, an Tumor/Krebs glaub ich selber auch nicht mehr.
Wo soll den derTumor sitzen? Auf dem Röntgenbild war alles OK, nicht zu sehen, an keinem Organ
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Mo 11. Okt 2010, 11:50

Gewicht immer noch bei 935g.

Bin gerade zurück von der Tierärztin.
Die Tierärztin hat sich die Befunde aus der Klinik angeschaut und war unschlüssig ob es Tumor ist oder nicht.

Die Lymphknoten wäre nicht sehr dick, fast normal, minimal geschwollen, es könnte sein durch das Cortison und AB was 6 Tage gegeben wurde, das dies schon zu einer Besserung geführt hat.

Zähne sind 1A Ok, der kleine Knubbel, aktuell erbsengroß, in Höhe von Oberlippe/Mundwinkelbereich wäre nicht bedenklich das man dem nachgehen müsste.
Ich soll das beobachten und wenn es dicker wird wird er unter Narkose geöffnet um zu schauen ob es Tumor oder Abszess ist, es würde sich nicht nach einem Abszess anfühlen, dafür wäre der Knubbel zu fest.
Ich soll jetzt AB geben, Chloromycetin Palmitat, 2 mal täglich 1ml.

Wenn das diese Woche noch dicker wird soll ich sofort kommen, wenn nicht dann erst nach dem Urlaub in 4,5 Wochen.

Was ich davon haltn soll weiß ich nicht.
Vor allem hat er nach der Untersuchung Leckerlie bekommen. OK, Pellets und Lofti, aber auch Jogurt Drop :roll:
Pellet und Lofti hat er gefuttert, von jedem zwei, aber den Drop hat er nicht angeschaut :D

Ich sagte dann zu Leo "so was leckeres bekommst du zu Hause ja nicht" Antwort von TÄ: "können sie aber ruhig füttern" :shock:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Doro » Mo 11. Okt 2010, 21:06

OK, in Punkto Ernährung sollte deine TÄ dann doch noch was lernen :pfeif:

Tja, ich weiß jetzt nicht ob ich mich freuen soll oder nicht. Zum Einen freu ich mich natürlich dass er frisst und nicht weiter abgenommen hat. Zum Anderen bist du ja immer noch nicht wirklich weiter. Ich hoffe und wünsche dass es wirklich nur ein gutartiger Fettknubbel ist und die Lymphknoten durch eine Entzündung geschwollen sind die ihr durchs AB in den Griff bekommt. Vielleicht ist es manchmal besser nicht so genau zu wissen was unsere Schweinchen haben, für sie und für uns. Ich hoffe du weißt wie ich das meine.

Und Leo sollte sich in Grund und Boden schämen, dieses kleine Verräterschwein frisst doch tatsächlich einen Lofty :püh:

Lulu hat letztens ins Brötchen meiner TÄ gebissen :pfeif:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Mo 11. Okt 2010, 23:20

War ja nicht meine Stammtierarztpraxis, war halt eine Tierärztin die speziell auf Zähne/Mund spezialisiert ist.

Die Lymphknoten sind kaum noch geschwollen, nur noch minimal.
Warum soll ich jetzt wieder AB geben :hm: Um den eventuell, villeicht, drohenden Abszess zu behandeln :hm:
Gewicht immer noch gehalten, sie meinte auch er wäre nicht zu dünn :shock:
Was war er denn mit 250g mehr auf den Rippen :hehe:

Ach an solchen Tagen, gönn ich ihm dann auch die 2 Pellets und die 2 Lofti
Ich war nur erstaunt, er hat sein ganzes Leben noch keine peletts und lofti gesehen, das er da sofrt reingebissen und gefuttert hat, normalerweise wird erstmal geschnuppert, geknabbert und wenn Ok dann zugelangt, hier hat er direkt ohne zu zögern reingebissen.
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von schweinsnase77 » Di 12. Okt 2010, 07:40

Ich hab das Gefühl das meine Meerschweinchen denken industriell verarbeitete Ware muss o.k. sein. Da brauchst keinen Probebiss. Hier ist das letzte Mal auch nen Brötchen im Gehege gelandet.....Man hätte meinen können die Schwenchen hätten keinen Haufen Gras da liegen gehabt :X
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Mi 13. Okt 2010, 14:23

Also von Montag 936g auf heute 890g runter. :shock:
Der Knubbel der Montag noch Erbsengroß war, war heute schon Kirschgroß und hat sich sehr fest angefühlt, fester als ein Abszess, sogar fester als ein Grützbeutel.

Montag hat er gefressen, gebettet, alles normal.
Dienstag hat er nichts gefressen, selbst Löwenzahn nicht. Ich habe ihm alles hin gehalten, er hat mit seinem Kopf meine Hand jedes mal rigeros weggedrückt.

Heute morgen hat er auch nichts gefressen, absolut nichts, ich habe ihm 15 verschiedenen Sachen angeboten. Er hat keine anstalten gemacht das Futter zu nehmen, ich weiß ja das er kauen kann, aber will absolut nicht.
Dann hat er sich auf meinem Schoß geputzt, danach lief aus einem Auge sehr viel weiße zähe Flüssigkeit, die Augen gingen zu, ich dachte schon er stirbt mir jetzt in der Hand.

Das war dann der ausschlaggeben Augenblick.
Die Klinik die die Diagnose gestellt hat war die einzigste die ich morgens kurz vor 08:00 Uhr erreicht habe, hatte auch direkt die Ärtin an der Strippe die ihn vorher untersucht und behandelt hat.
Ich sollte dann gegen 11:00 Uhr da sein.

Für mich stand fest, wenn es ein Abszess ist, rausmachen und gut ist, Dann ist der Druck auf den Kiefer weg und er frisst wieder, wenn es kein Abszess ist, dann darf er gehen.

Es war kein Abszess, es kam absolut nichts flüssiges raus, die paar Gewebefissel wurden dann nochmal im Labor angeschaut, wobei die Ärztin das nicht mehr hätte tun müssen.
Die Tumorzellen haben sich stark vermehrt.
Somit durfte er dann gehen :heul:

Die Ärztin meinte noch mal, man kenn es mit Cortison versuchen.
Ich frage sie, wie lange ich das Tier dann Zwangsernähren soll bis er wieder selber frisst und wie lange wir sein Leid verlänger würden. Sie meinte realistich gesehen 1-2 Wochen höchstens, eher ein paar Tage.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Miss Marple » Mi 13. Okt 2010, 14:31

:shock: Damit habe ich nun gar nicht gerechnet! Alex meinte ja auch noch, die Werte deuten nicht darauf hin. Das es so weit fortgeschritten ist... :hm:
Ich würde die Laborergebnisse der Fitzel trotzdem gerne weiter geben.

:knuddel: es tut mir sehr leid! Aber schön, dass Leo bis vorgestern doch noch Lebensfreude hatte, gefressen und zugenommen hat. :heul:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von halloich » Do 14. Okt 2010, 01:17

Die Laborergebnisse der Fitzel von heute habe ich leider nicht.
Die wurden auch nicht mehr schriftlich festgehalten :schäm:

Also bis Montag war er super fit, Dienstagmorgen schon nicht mehr.
Ob er Schmerzen hatte kann ich nicht sagen.
Beim anfassen an die Wange hat er zumindest gequikt, wenn man ihm die Lymphknoten gefühlt hat, hat er bis Montag kein Ton von sich gegeben. Dienstag und heute hat er ordentlich gequik

Die Ärztin meinte normalerweise ist die Lebenserwartung nach der Diagnose 4-5 Wochen.
Die Zeit kommt zumindest mit meinen ersten Beobachtungen hin.

Bei Finchen, leichte Brücke und durch Tierärztin Zähne abgebrochen, hatten wir ja keine Diagnose, da wurde ja nichts gemacht.
Die Brücke war minimal. ich denke sie hat weniger gefressen, daduch ist die brücke entstanden.
Sie hat ja auch gefressen, und konnte kauen und hat von heute auf morgen das fressen eingestellt und bei ihr habe ich die Lymphknoten selber gefühlt, die waren arg geschwollen.
Die Ärztin ist da gar nicht darauf eingegangen, brücke gefunden, also Zähne nicht OK.
Ich vermute das Finchen auch Tumore hatte.

Das waren ja Geschwister und Tumore sind wohl, lt. den wenigen Berichten die man findet, sehr oft erblich bedingt und treten so mit 3,5 jahren auf.
Sie wären am 08.11. 4 Jahre alt geworden.

So letztes Jahr um die Zeit fing Mann an zu kränkeln mit Daumen, dann zog sich das immer weiter über Menschkrankheit, Unfälle bei Mann und Mutter hin zu 4 Schweinchen.
Das Jahr ist jetzt lt. Kalender nicht um, aber das Peschjahr ist jetzt um.
Ab sofort geht es aufwärts :püh:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Doro » Do 14. Okt 2010, 08:56

:heul:

Ich hab so gehofft dass doch noch alles gut wird.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von schweinsnase77 » Do 14. Okt 2010, 09:01

:heul:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Isa » Do 14. Okt 2010, 09:07

Ich hab hier immer still mitgelesen, die Infos "aufgesaugt" und so für den Kleinen gehofft.
Leider hab ich es gestern total versäumt hier rein zu schauen.
:heul: Mensch Susanne, es tut mir so sehr leid! :knuddel:
Ich wünsche mir für dich, dass es jetzt genug war und eine gaaaanz lange Weile nix mehr passiert.
Nur noch schönes, friedliches, GESUNDES Schweineleben!!
Bild

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von daniii » Do 14. Okt 2010, 09:11

Mir tuts auch leid :heul: Aber ab jetzt muss einfach alles besser werden! :knuddel:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Lymphome

Beitrag von Miss Marple » Do 14. Okt 2010, 12:58

Isa hat geschrieben:Ich hab hier immer still mitgelesen, die Infos "aufgesaugt" und so für den Kleinen gehofft.
Wegen der Infos, ich hatte die Mail von Alex, der TÄ die ich wegen der Werte kontaktiert hatte, hier nicht gepostet.
Im Großen und Ganzen meinte sie, die Blutwerte waren nicht sehr aussagekräftig, so könne man sie nicht als Leukämie deuten. Es gab leichte Verschiebungen im roten Blutbild, aber nichts Tragisches.
Die lymphatischen Blasten deuteten auf Leukämie hin. Die Ausstriche scheinen eher schlecht gewesen zu sein.
Das Bild von Auge deutete auch eher auf eine Bindehautentzündung.

Ihre Empfehlung bei Krebs ist Misteltherapie und phytotherapeutisch die Symptome behandeln, damit Schwein solange es noch lebt, wenigstens halbwegs gut leben kann.
Cortison, AB und Schmerzmittel - man schränkt die Qualität der verbleibenden Lebenszeit arg und unnötig ein.


[url=http://www.smilies.4-user.de]Bild[/url] Leo!

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“