Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
Moderator: Emmy
- Doro
- Planetarier

- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
Aber bei Ewrigmann/Glöckner wird immer noch die orale Gabe als no go gesehen, wenn überhaupt dann nur s.c.
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
Hast du mal den Link?
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- daniii
- Planetarier

- Beiträge: 1664
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
@ Antje: Ja, an Peewee dachte ich auch in erster Linie. Für Bela wiederum hat er es noch nicht in Erwägung gezogen, aber Bela hat ohnehin in Holzwickede erst zweimal AB bekommen. Bela ist seit Oktober AB-frei.
@ Elvira: Bela ist kein "einfacher" Zahnschweinfall (ich setze "einfach" bewusst in Gänsefüßchen, weil ich weiß, dass Zahnprobleme nie einfach sind), sondern durch eine durch Fehlbehandlung ausgelöste Kettenreaktion ein unheilbarer und recht komplizierter Fall. Bis auf einen Abszess (dafür haben wir aber eine eitrige Knochenentzündung) haben wir inzwischen so ziemlich alles durch, was es in dem Bereich gibt, inklusive mehrerer Zahnextraktionen - und Schweigart ist kein Verfechter des Zähneziehens. Ich hatte eine monatelange Odyssee durch, bevor ich zu Schweigart kam - inklusive sogenannter Zahnspezialisten. Schweigart war der erste überhaupt, der zumindest mal eine Diagnose stellen konnte und der vor allem gehandelt hat. Und nicht - wie wirklich alle anderen - mit den Schultern gezuckt und gesagt, wir warten, bis es unerträglich wird und schläfern dann ein. Ich sag nicht, dass es keiner sonst kann, aber ich kenne sonst niemanden
Ansonsten, Thema Holzwickede: Den Eindruck einer gewissen Eingefahrenheit habe ich durchaus auch hin und wieder. Auch den Eindruck des Behandelns bis zum Allerletzten. Da kann ich als Halter aber grundsätzlich auch gegensteuern.
Bei den Hefen und Würmern und Flagellaten ist meine Theorie die, dass bei Schweigart einfach eine Menge Zahnschwein-Endstadium-Patienten landen, die woanders schon längst eingeschläfert worden wären, weil dort die Erfahrung und das Können fehlen.
Jetzt wirds aber auch ein bisschen off topic, sorry ... ich wollts bloß noch gesagt haben
@ Elvira: Bela ist kein "einfacher" Zahnschweinfall (ich setze "einfach" bewusst in Gänsefüßchen, weil ich weiß, dass Zahnprobleme nie einfach sind), sondern durch eine durch Fehlbehandlung ausgelöste Kettenreaktion ein unheilbarer und recht komplizierter Fall. Bis auf einen Abszess (dafür haben wir aber eine eitrige Knochenentzündung) haben wir inzwischen so ziemlich alles durch, was es in dem Bereich gibt, inklusive mehrerer Zahnextraktionen - und Schweigart ist kein Verfechter des Zähneziehens. Ich hatte eine monatelange Odyssee durch, bevor ich zu Schweigart kam - inklusive sogenannter Zahnspezialisten. Schweigart war der erste überhaupt, der zumindest mal eine Diagnose stellen konnte und der vor allem gehandelt hat. Und nicht - wie wirklich alle anderen - mit den Schultern gezuckt und gesagt, wir warten, bis es unerträglich wird und schläfern dann ein. Ich sag nicht, dass es keiner sonst kann, aber ich kenne sonst niemanden
Ansonsten, Thema Holzwickede: Den Eindruck einer gewissen Eingefahrenheit habe ich durchaus auch hin und wieder. Auch den Eindruck des Behandelns bis zum Allerletzten. Da kann ich als Halter aber grundsätzlich auch gegensteuern.
Bei den Hefen und Würmern und Flagellaten ist meine Theorie die, dass bei Schweigart einfach eine Menge Zahnschwein-Endstadium-Patienten landen, die woanders schon längst eingeschläfert worden wären, weil dort die Erfahrung und das Können fehlen.
Jetzt wirds aber auch ein bisschen off topic, sorry ... ich wollts bloß noch gesagt haben
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
So, hab mir jetzt ganz viele Gedanken gemacht.
In meinem Kopf kreist alles. Wenn es um die eigenen Schweinchen geht, bin ich voll die Memme.
Leider leider hat die TA Praxis in der ich gestern war, heute nachmittag zu, geht nur der AB dran.
Ich hab also die andere TÄ angerufen.
Sie meinte zu dem Cleorobe folgendes: Es sei ein sehr starkes AB und nicht ihre erste Wahl bei Meerschweinchen. Allerdings ist es super bei Abszessen und sie habe -auch bei Meerschweinchen!!- noch keine derart schlechten Erfahrungen gemacht, dass die Darmflora mehr gekippt sei als bei anderen ABs.
Ich solle die Dosis nur auf jeden Fall auf 2x tälglich verteilen! Clindamycin muss man auf 2x täglich verteilen, so ihre Aussage.
(Die gestrige TÄ gab mir ja eine Dosis für 1x täglich an.
)
--
Mein Freund meinte gerade am Tel., dass Schlümpfchen ganz gierig Gemüse frisst.
Es scheint also weiter bergauf zu gehen. Schlapp ist sie immer noch, aber wenigstens hat sie wieder guten Hunger.
In meinem Kopf kreist alles. Wenn es um die eigenen Schweinchen geht, bin ich voll die Memme.
Leider leider hat die TA Praxis in der ich gestern war, heute nachmittag zu, geht nur der AB dran.
Ich hab also die andere TÄ angerufen.
Sie meinte zu dem Cleorobe folgendes: Es sei ein sehr starkes AB und nicht ihre erste Wahl bei Meerschweinchen. Allerdings ist es super bei Abszessen und sie habe -auch bei Meerschweinchen!!- noch keine derart schlechten Erfahrungen gemacht, dass die Darmflora mehr gekippt sei als bei anderen ABs.
Ich solle die Dosis nur auf jeden Fall auf 2x tälglich verteilen! Clindamycin muss man auf 2x täglich verteilen, so ihre Aussage.
(Die gestrige TÄ gab mir ja eine Dosis für 1x täglich an.
--
Mein Freund meinte gerade am Tel., dass Schlümpfchen ganz gierig Gemüse frisst.
Es scheint also weiter bergauf zu gehen. Schlapp ist sie immer noch, aber wenigstens hat sie wieder guten Hunger.

-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
Ich habs selber gefunden...die 1.Auflage ist da auch von 2005...wenn es da keine überarbeitete Auflage gegeben hat sind die infos da auch schon mindestens 5 jahre alt... 
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
Übrigens danke ich euch von Herzen, dass ihr euch alle so viele Gedanken macht! 

- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
Kurzer Zwischenbericht:
Vorgestern Abend wurde das Cleorobe gespritzt, gestern Abend und heute Früh hab ich es Schlümpfchen oral verabreicht.
Bis jetzt hat sie keinerlei Probleme mit der Verdauung, keinen Appetitmangel und kein gestörtes Allgemeinbefinden.
Wollte nur mal mitteilen, dass sich die gräßlichen Berichte, die man im I-Net zu lesen bekommt, bei Schlümpfchen in keinster Weise bewahrheiten. Ich hoffe es bleibt so!
Vorgestern Abend wurde das Cleorobe gespritzt, gestern Abend und heute Früh hab ich es Schlümpfchen oral verabreicht.
Bis jetzt hat sie keinerlei Probleme mit der Verdauung, keinen Appetitmangel und kein gestörtes Allgemeinbefinden.
Wollte nur mal mitteilen, dass sich die gräßlichen Berichte, die man im I-Net zu lesen bekommt, bei Schlümpfchen in keinster Weise bewahrheiten. Ich hoffe es bleibt so!

- Doro
- Planetarier

- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
Ich gehe mal davon aus dass sie schon längst darauf reagiert hätte wenn sie es nicht vertragen würde. Sie hat es ja gestern abend und heute morgen bekommen (ist doch richtig dass du es zweimal am Tag gibst, oder?) Da hätte sie meiner Meinung nach schon längst Anzeichen für eine Unverträglichkeit gezeigt.
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
Jupp, die Tagesdosis verteil ich auf 2x am Tag. 

- Löwenzahn
- Planetarier

- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
Liebe IsaIsa hat geschrieben: In meinem Kopf kreist alles. Wenn es um die eigenen Schweinchen geht, bin ich voll die Memme.![]()
![]()
Ich bin sehr froh zu lesen, dass Schlümpfchen das AB so gut verträgt und dass Ihr noch den guten Tip mit der auf den Tag verteilten Dosis bekommen habt!
Dein Satz... der gilt leider momentan für mich... deshalb hab ich mich auch die letzten Tage hier nicht mehr gross geäussert... meiner Leah geht es nicht gut... separater Thread dazu werd ich noch erstellen... momentan kreisen meine Gedanken nur um sie, ich weiss dass Du das verstehst. Aber zu lesen, dass es Schlümpfchen besser geht, das muntert mich schon auf und macht mir Hoffnung!
Was ich nicht verstehen kann, dass die TÄ noch Zweifel am Zusammenhang zwischen dem Zeckenbiss und dem Knubbel hatte... weil irgendwie ist dieser Zusammenhang so dermassen klar... und logisch!
Liebe Grüsse, Arletta
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Cleorobe / Clindamycin Erfahrungsberichte bei Nagern
Danke liebe Arletta!
Das mit deiner Leah hört sich ja ganz schlimm an....
Ich hoffe sehr, dass es etwas ist, was man gut in den Griff bekommen kann!
Oh Mann, ich warte jetzt auf deinen Thread!
Das mit deiner Leah hört sich ja ganz schlimm an....
Ich hoffe sehr, dass es etwas ist, was man gut in den Griff bekommen kann!
Oh Mann, ich warte jetzt auf deinen Thread!

