Abszess

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Sa 30. Jan 2010, 12:12

Wenn der Abszess unbehandelt bleibt, platzt er irgendwann von selber auf (normalerweise) oder das Eiter wird vom Körper abgebaut und er bildet sich zurück. Die alten Abszesse von Asterix sind aufgeplatzt, wie man sehen konnte, denn er wurde wieder ein Stück mehr rasiert um den 2. Abszess zu öffnen.

Der 2. Abszess war tatsächlich ein Abszess, aber auch diese Tierärztin hätte ihn übersehen wenn ich sie nicht explizit darauf hingewiesen hätte. :roll:
Er wurde dieses Mal ohne Sedierung geöffnet denn zu viele Sedierungen hintereinander mit wenigen Tagen Abstand wäre zu viel für Kaninchen...

Ein Problem habe ich jetzt langsam mit der finanziellen Seite, ich habe zwar immer ein Polster von 200€ für evtl. Tierarztkosten, aber das ist längst weg und ich kann es langsam nicht mehr zahlen. Jetzt überlege ich ob ich entweder Tierarzt wechsel (mein anderer Tierarzt verlangt ein Bruchteil...) oder es alles selber behandel (AB kann ich ja auch spritzen).

Das Öffnen heute war sowieso der Witz: Es wurde mit einem Skalpell aufgeschnitten und als es offen war hat sie gesehen, dass es kurz vorher schon weiter unten vom Abszess aufgeplatzt war, durch den Druck des Skalpells. Der Abszess hat jetzt also 2 Löcher/Öffnungen und wäre sowieso nach außen aufgeplatzt. Falls er nach innen aufgeplatzt wäre, wäre es durch den Druck des Skalpells zur Blutvergiftung gekommen. Dann bringt die Öffnung irgendwie nicht wirklich etwas. :X Oder ich hätte ihn selber aufmachen können.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Sa 30. Jan 2010, 12:29

Du willst selber Abszesse öffnen ??Mutig.
Ich hab einmal ein Tier geimpft und ich kann immer kaum die Spritze ruhig halten, bei mir selber hab ich damit kein Problem....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Sa 30. Jan 2010, 12:34

Naja man muss ja nur mit dem Skalpell den Abszess aufschneiden. Das mache ich im Prinzip beim alten Abszess auch, weil er ab und zu wieder zu ist, nur mit dem Unterschied, dass ich ihn an Stellen aufschneide, die schonmal offen waren. Ob es ein Tierarzt macht oder ich, macht nicht so viel Unterschied, es müsste nur jemand derweil Asterix fixieren.

Mit Spritzen habe ich auch kein Problem, z.B. Antibiotikum spritze ich meistens selber subkutan (zumindest hatte ich das bei meinem alten TA oft so vereinbart).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Sa 30. Jan 2010, 20:11

Achja, ich hatte die Ärztin gefragt: Das in den Spritzen, was ich mitbekam war auch Wasserstoffperoxyd.

Hier noch Asterix im Garten, wenn man ganz genau schaut sieht man rechts ganz unten am Fell wo das Fell geschoren wurde/komisch weg steht.

Bild
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Mo 1. Feb 2010, 15:50

Seit gestern ist es deutlich besser und es kommt fast garkein Eiter mehr irgendwo raus (auch aus dem frisch aufgeschnittenen Abszess nicht mehr). Das Einzige was sich auf gestern geändert hat: Ich habe von Arnika D6 auf Arnika D30 gewechselt. Das hat wahnsinnig geholfen! Kaum zu glauben wie es sich so plötzlich gebessert hat...

Interessant ist: Der neue Abszess hat ja zwei Öffnungen, die aufgeplatzte und die geschnittene. Die aufgeplatzte bleibt immer offen (ich musste sie noch nie öffnen) und das Wundsekret läuft dadurch extrem gut ab. Die geschnittene mach ich 2x täglich frisch auf. Das heißt wenn die Abszesse selber aufplatzen heilen sie viel schonender ab weil sie offen bleiben.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Mo 1. Feb 2010, 16:01

Klingt doch toll!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Do 4. Feb 2010, 15:40

Gestern habe ich zusätzlich zu Arnika noch Belladonna D6 gegeben und heute auch wieder und heute war es etwas anders als sonst, ich weiß nicht genau was ich davon halten soll.

Bei der letzten Untersuchung meinte die Tierärztin ja, dass der eine Abszess bereits fast zu wäre, also nur noch ein kleiner Vorraum offen ist. Er ist jetzt ganz zu, nur das Loch ist noch offen aber direkt da drunter ist bereits wieder Hautgewebe. Soll das so sein?

Der andere Abszess ebenfalls. :shock: Und das hat mich etwas verunsichert, er ist ja noch recht frisch. Er ist nicht dick (also vermutlich ist er dann auch nicht eitergefüllt) aber es ist nur noch die Öffnung dazu und innerhalb der Öffnung kaum Platz und dann schon wieder Hautgewebe. Da er nicht prall ist oder so, vermute ich, dass er auch fast zu ist, oder?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von mausefusses » Fr 5. Feb 2010, 12:02

????
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 5. Feb 2010, 13:24

Diese Taschenbildung halte ich für ein gutes Zeichen ... wo man sie findet, heilt die Wunde von unten nach oben, was bei Kaninchen eher selten ist. So entstehen jedoch mit Sicherheit keine weiteren Abszesse.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Fr 5. Feb 2010, 13:25

Super danke! Dann heißt das, ich kontrolliere weiter und spüle, solange es noch irgendwie einen Hohlraum gibt. Wenn er absolut von unten nach oben zugewchsen ist, höre ich damit auf...?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11783
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 5. Feb 2010, 13:34

ja

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von halloich » Sa 6. Feb 2010, 15:39

Bei meinem Meerschweinchen was vor kurzem den Abszess hatte ist es ja auch schnell verheilt.
Meine TÄ hat bei der letzten Kontrolle, da war der Hohlraum nur noch 2mm offen, nicht mehr gespült, sie meinte, da kommt man ja nicht mehr rein.

Warum sollte es bei deinem kanninchen nicht auch mal so schnell heilen :grübel:
Ist doch super das es so schnell geheilt ist :top:
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Sa 20. Feb 2010, 19:59

Die selber aufgeplatzten Abszesse sind alle top verheilt (die früheren und auch der, welchen ich jetzt gespült hatte...). Der Abszess, der aufgeschnitten wurde, ist zwar nicht mehr eitergefüllt aber der Huckel ist geblieben (wohl mit verwachsenen Gewebe gefüllt).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Kuri » Do 25. Feb 2010, 13:54

Hallo,
oh Abzesse sind ne doofe Sache. Kuri hatte selbst schonmal welche. Allerdings wurde dieses eine durch einen eiternden Wackelzahn ausgelöst(seitdem hat er vorne eine kleine Zahnlücke und eine Tasche), der inzwischen aber wieder fest ist und keine Probleme mehr macht. Das Abzess ist eigentlich durch Zufall aufgefallen und wurde dann auch auf gemacht und gespült. Zur weiteren Behanldlung bekam ich Baytril oral mit. Mehr nicht, was mich wundert, da ich bisher immer gelesen habe, dass man Abzesse offen lassen und spülen sollte! Bei der Nachkontrolle (bestimmt 1 Woche später, weiß ich aber nicht mehr so)kam dann auch schon fast nichts mehr raus und Kuri bekam nochmal AB. Das Abzess wurde nochmal dick, ging dann aber wieder nach 3 Tagen AB weg. Also das mit dem Spülen ist halt das was mich wundert...
Dann gab es ja noch die Sache mit der fehlgeschlagenen VG. Neben dem Schnupfen und der Unterkühlung, hatte er am Hintern auch dicke Bisswunden. Fühlten sich genauso an, wie das Abzess davor. Deshalb fuhren wir damit nochmal zum TA. Der meinte aber, ich sollte einfach Baytril oral weiter geben und die Schwellungen verschwanden schon bald.
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Col » Sa 10. Apr 2010, 12:01

Ich habe hierzu mal eine Frage.
Luise, meine Häsin, leidet ja auch immer wieder zu Abszessen. Zur Zeit hat sie einen an der Blume.
Hat Asterix während der Behandlung nicht an dem Abszess herum geleckt ? Ich mache Luise nämlich zur Zeit einen Kragen um, damit sie die Suspension nicht wieder ableckt, bzw. überhaupt den Abszess in Ruhe läßt.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Sa 10. Apr 2010, 13:32

Asterix hat auch die Abszesse beleckt, sofern er hinkam. Der eine Abszess saß genau unter der Blume, an diesen kam er nicht hin, weil er ganz hinten mittig war. Allerdings habe ich ihn einfach lecken lassen. Ich habe ja sowieso mehrmals täglich gespühlt und desinfiziert und die Dinger sollten ja offen bleiben.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Col » So 11. Apr 2010, 13:00

Vielen Dank für deine Info ! Es hat mich einfach mal interessiert, da ich es immer nicht schön finde, wenn Luise einen Kragen tragen muß. Aber leider ist das, aufgrund ihrer Hautprobleme, machmal nicht anders möglich. Aber, ich versuche ja nun über die Ernährung etwas Hilfe zu leisten.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » So 11. Apr 2010, 13:21

Gerade bei Abszessen die keine Auslöser haben (Bisswunde, Dorne etc.) ist die Ernährung extrem wirkungsvoll. Ich drücke die Daumen!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Mi 2. Jun 2010, 20:49

Ich aktualisiere hier mal.

Der aufgeplatzte Abszess ist weg und kam auch nicht mehr wieder. Der aufgeschnittene Abszess hingegen kam leider wieder, direkt neben dem Huckel von dem ich schrieb.
saloiv hat geschrieben:Der Abszess, der aufgeschnitten wurde, ist zwar nicht mehr eitergefüllt aber der Huckel ist geblieben (wohl mit verwachsenen Gewebe gefüllt).
Der Huckel war wohl doch auch wieder ein Abszess aber durch die Vernarbung hatte er eine extreme Schicht, so dass man es beim punktieren nicht merkte.

Ich hatte den einen Abszess nocheinmal aufschneiden lassen (nicht den Huckel-Abszess der ja laut Tierärztin kein Abszess sei). Es verheilte wie beim ersten Mal recht gut aber er kam jetzt vor kurzen schon wieder.

Und da ich Asterix nicht ständig sedieren oder in Narkose legen und beschnippeln lassen wollte, habe ich nach Alternativen gesucht.
Montag war er bei einer guten Tierheilpraktikerin und der Abszess (der mittlerweile aufgeplatz ist (selber) und den ich dann auch gespült habe) wurde von ihr genau angeschaut und nocheinmal speziell gespült (nicht nur mit Wasserstoffperoxid). Dann bekam er noch ein homöopathisches Mittel das zu seinem Krankheitsbild passte. Der Huckel (auch Abszess wie sich herausstellte) war Montag noch prall gefüllt und ab heute ist er absolut schlaff ohne das er eine Öffnung hat! Der Körper hat wohl angeregt durch das homöopathische Mittel endlich den Inhalt resorbiert. Der aufgeplatzte Abszess sollte laut Tierheilpraktikerin nur gespült werden wenn es nötig ist, so mache ich es jetzt auch - ohne Probleme. Seit Monatag musste ich nicht mehr spülen. Ich taste ihn ab und drücke etwas um zu sehen ob etwas drinnen ist und schau ob etwas rauskommt.

Ich bin ziemlich glücklich denn bisher sieht es ziemlich gut aus! :freu:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » So 29. Aug 2010, 12:11

Also ich habe den Abszess dann doch wieder aufschneiden lasse. Die Dinger tun einfach weh wenn sie prall sind... Das wollte ich Asterix nicht zumuten. Im Nachhinein ein totaler fehler, denn bisher sind alle aufgeschnittenen Abszesse wieder gekommen, egal ob mit sorgfältigster Spülung (mehrmals täglich) oder ohne.

Er ist extrem an der Stelle der Abszesse vernarbt und hat Hautüberschuss. Unter der Haut liegt eine tiefe Fistel mit tausend tiefen Gängen die immer mal wieder Eiter produzieren - eine Endlosgeschichte. :autsch:

Letzendlich weg bekommen (hoffentlich bleibt er jetzt weg) habe ich ihn indem ich ihn nicht mehr aufschnitt und statt dessen ein Schmerzmittel verabreichte sobald er zu prall wurde. Zusätzlich wurde homöopathisch die Ausreifung des Abszesses unterstützt und die Resorption des Eiters in der Fistel, damit keine neuen mehr kommen und das gescheit abheilt.
Bisher scheint das die einzige erfolgreiche Methode zu sein. Alle aufgeplatzten Abszesse sind nicht wieder gekommen, die aufgeschnittenen leider immer! Durch das Schmerzmittel wollte ich ihm Schmerzen ersparen. Denn ganz ohne ist es echt schmerzvoll für Kaninchen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Kuri » So 29. Aug 2010, 13:26

Hallo,
schön dass es geklappt hat und ich hoffe, dass es dann weg bleibt *daumendrückt*.
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Anita » Mo 30. Aug 2010, 10:49

Huhu Saloiv,

ich habe nun den Beitrag nur teilweise überflogen... wir haben leider schon einige Tiere an verfistelten und nicht operierten Abszessen sterben sehen. Bzw. ich musste selbst schon eine Häsin einschläfern lassen weil ein gut verborgener Abszess zu dem Zeitpunkt als man ihn erkannte schon Fistelgänge durch den gesamten Kopfbereich gezogen haben.

Die Schwierigkeit sehe ich darin, dass man als Laie und manchmal auch als Experte nicht unbedingt feststellen kann welcher Abszess vllt. so heilt und welcher unbedingt behandelt werden muss.

Was mir aber auffällt bei deinen Schilderungen ist, dass nur immer geöffnet nie aber die Abszesskapsel komplett herausoperiert wurde. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei einer gründlichen Abszess-OP in der auch die Abszess-Kapsel vollständig und sauber entfernt wird keine Rückfallgefahr besteht. Unsere TÄ behandelt auf diese Weise etliche Abszesse bei uns in der Station jedes Jahr sehr erfolgreich und wir geben danach nur einige Tage vorsorglich AB und nach 10-14 Tagen ist der ganze Abszess mit dem Ziehen der Fäden ohne Rückfälle usw. ausgestanden.

Ich denke mal, dass eher das im Körper belassen der Kapsel bei euch das Problem war und weniger das Eröffnen selbst.

LG Anita

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Mo 30. Aug 2010, 11:12

Stimmt, die Abszesskapsel habe ich nie vollständig entfernen lassen. Es gibt auch die Möglichkeit des Ausschabens (macht hier ein Tierarzt). Die Tierärzte (zwei) und die Tierheilpraktikerin haben in dem Fall davon abgeraten, da die Fistel eben den ganzen hinteren Rückenbereich betraf und weite Gänge zog, das wäre zu extrem gewesen, die Kapsel kann man wohl nicht bei allen Abszessen entfernen.

[quote="Anita"]wir haben leider schon einige Tiere an verfistelten und nicht operierten Abszessen sterben sehen. Bzw. ich musste selbst schon eine Häsin einschläfern lassen weil ein gut verborgener Abszess zu dem Zeitpunkt als man ihn erkannte schon Fistelgänge durch den gesamten Kopfbereich gezogen haben.[/quot
An was sind sie denn dann genau gestorben?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Anita » Mo 30. Aug 2010, 23:54

Huhu,

sorry war den ganzen Tag unterwegs.

Die Hintergründe für das Sterben bzw. Einschläfern waren sehr verschieden.

Heute mussten wir erst wieder eine Riesin gehen lassen, die seit Wochen und Monaten immer wiederkehrende Kieferabszesse, bisher immer "recht harmlos" also gut zu operieren und gut abgeheilt. Aber nun beim Letzten war es so, dass binnen weniger Tage der Kiefer begonnen hat sich mit aufzulösen, der gesamte Knochen war zersetzt und der Abszess hatte einige Fisteln. Eine Behandlung, egal welcher Art, wäre für sie eine Quälerei gewesen.

Manche Tiere haben wir einfach tot vorgefunden und eine Autopsie ergab z.B. einen unentdeckten aber extrem weit durch den Körper reichenden Abszess.

Einige, vor allem im Bauchbereich, erlitten eine Bauchfellentzündung und starben daran (hier haben wir bisher leider gar keine Heilungserfolge erzielen können, egal wie früh die Bauchfellentzündung & Phlegmone erkannt wurden).

Und manche starben einfach an Kreislaufversagen in Folge der Schmerzen.

Das Aufplatzen konnten wir bisher nur bei sehr oberflächlichen Abszessen und Phlegmonen beobachten. Wobei das Phlegmon beim Durchbruch bereits ein lebensgfährliches Stadium erreicht hat (dann ist meist das Unterhautgewebe schon flächendeckend aufgelöst). Alles was Verbindungen in tiefere Gewebeschichten hatte hat bei uns immer Fistelgänge gebildet... z.T. über den gesamten Rücken / Bauch eines Tiers.

Wir hatten zwar auch schon eine Häsin mit einer offenen Fistel in der Wange (Folge eines dreifachen Kieferbruchs) die gut 2 Jahre mit dieser Fistel lebte, das Ding füllte sich immer wieder mit Eiter und Sekret und entweder "öffnete" sie es selbst oder wir haben die Kruste abgezogen und ein bisschen gespült. Allerdings entwickelte sie auf der anderen Kopfseite einen kleinen Abszess, dieser ließ sich zwar gut entfernen, aber sie starb an einem Atemstillstand in der Aufwachphase. Man kann nur vermuten woran es lag... einerseits hat unsere TÄ eine erhöhte Sterberate in der Aufwachphase bei Tieren die schon mehr als eine längere Narkose hatten, zum anderen war es sicherlich nicht wenig anstrengend für den Körper ständig diesen Eiterherd in Schach zu halten.

Mit Abszessen hinter den Augen leben jedoch einige unsere Tiere noch sehr gut, es ist zwar nicht denkbar ohne AB, zumind. bei den meisten kommt mit dem Absetzen der Abszess sofort wieder o. wird stärker (bei manchen lässt er sich auch nur eindämmen), aber bei einer Häsin haben wir es auch schon zusammen geschafft ihn ganz loszuwerden. Diese Art Abszess wird auch bei uns nicht operiert, da meist schon zuviel vom Kopfbereich in Mitleidenschaft gezogen ist wenn der Abszess erstmal so groß ist, dass man ihn wahrnimmt (Auge tritt aus der Höhle).

Also das waren nun mal die ersten spontanen Erfahrungswerte, ich mach mich nochmal schlau und liefere weitere morgen nach.

Ich denke mal, das Thema Abszesse ist so vielfältig wie ihre Träger. ;)

LG

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Di 31. Aug 2010, 00:07

Anita hat geschrieben:Ich denke mal, das Thema Abszesse ist so vielfältig wie ihre Träger.
Ja, das scheint mir mittlerweile auch so.

Ganz schlechte Erfahrungen habe ich bisher mit Kieferabszessen gemacht. Leider neigen diese extrem zum Wiederkommen, egal wie operiert wird. Und irgendwann wird das nur noch zur Qual. Ich kenne bisher nur ein Kaninchen, dass über längere Zeit nach einer Behandlung geheilt war und dauerhaft gesund weiterleben konnte.
Manche Kaninchen fangen nach durchgestandener Behandlung auch nie wieder das selbständige Fressen an, was natürlich auch irgendwann keinen Sinn mehr hat.

Es gibt noch eine spezielle Methode: [url=http://www.meerschweinchenverein.at/kieferabszess.htm]Neue Möglichkeiten der Abszesstherapie bei Nagetieren und Kaninchen. Von Dr. Guido Schweigart[/url]
Der Artikel ist ursprünglich in irgendeinem Vet-Blatt gedruckt worden, wo ich ihn gefunden habe.
Der Artikel ansich klingt ja sehr vielversprechend. Allerdings hat meine Tierheilpraktikerin damit keine so guten Erfahrungen gemacht. Das Doxirobe scheint extrem teuer zu sein 8sie sagte etwas von 80€/Einheit - zum Selbstkostenpreis) und bei den Versuchen die sie mit ihren Mann (Tierarzt) durchführte, war keine einzige Therapie erfolgreich (ich weiß garnicht mehr genau, ich glaube es waren drei Fälle?!).
Daraufhin habe ich mich gegen die Methode entschieden.
Es wäre ja zu schön um Wahr zu sein gewesen, wenn diese Methode gute Erfolge gehabt hätte...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Anita » Di 31. Aug 2010, 10:03

Hallo Saloiv,

ja mit den Kieferabszessen ist es wirklich so eine Sache... Meist kommen sie wieder sobald man das AB absetzt... man muss aber auch dazu sagen, dass es von vielen TÄ viel zu früh abgesetzt wird. Die meisten ABs werden s.c. so gut vertragen, dass man sie ohne Bedenken auch deutlich über das Abklingen der letzten sichtbaren Symptome geben kann und auch sollte... da unsichtbar im Kiefer sich meist noch einiges tut. Oftmals würde bei vielen Tieren aber auch die richtige Wahl des passenden ABs viel besser helfen. Viele TÄ beissen sich für Kaninchen an Baytril fest und trauen sich nicht an andere Medikamente heran. Dabei haben wir vieles was deutlich besser hilft. Bei Abszessen ist es meist die Kombination aus Marbocyl und Veracin die gute Ergebnisse zeigt.

Der Artikel istwirklich sehr interessant. Wir haben schon viel von solchen Sachen gehört und aber bisher noch nicht herangetraut, da es bis dato nur um Septocoll-Schwämme u.ä. ging, diese sind aber mit Gentamicin getränkt was extrem schlecht vertragen wird und da die Abgabe des ABs ja "unkontrolliert" erfolgt war uns das zu heikel. Ich leite das mal weiter an unsere TÄ... sie ist immer sehr interessiert an neuen Behandlungsmöglichkeiten, vor allem weil sie sich nach über 3 Jahren Kaninchenpflegestation im Patientenstamm schon sehr auf Kaninchen spezialisiert hat.

LG Anita

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von saloiv » Di 31. Aug 2010, 12:15

Danke für den AB-Tipp!

Ich habe noch ein Foto aus der Spühl-Phase. Da ist er offen (aber das Gewebe ist geschwollen, daher dick) und drumherum geschoren. Man sieht den Abszess direkt über den Schwanz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Abszess

Beitrag von Kuri » Di 31. Aug 2010, 18:31

Hallo,
oh, das sieht echt schlimm aus :(
Kuris Kieferabzess ist bei heute zum Glück nicht mehr wieder gekommen. Nach knapp 2 Jahren.
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“