Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Das ist richtig halloich, päppeln ist GRUNDSÄTZLICH nicht notwendig, jedoch gut, wenn man was im Haus hat !
Zur Not kann man es ja noch selber essen. Yammi !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Bei DM-Drogarie gibt es bei den Lebensmitteln Apfel-Bananen-Mus (das identisch mit Babybrei ist aber viel günstiger ), sogar in Bio-Qualität.
Bei den Babybreien sollte man schauen, dass sie keine Zuckerzusätze haben oder anderes ungesundes Zeug. Die Firma Hipp hat geeignete im Programm, das weiß ich, ansonsten musst du einfach die Zutaten lesen .
Critical Care und wie sie alle heißen würde ich nicht empfehlen, Lary hat ja schon die Gründe genannt, das Zeug besteht aus verschiedenen Zutaten die ich nicht unbedingt einem Kaninchen verfüttern würde.
Viele Halter berichten, dass nach der Kastration als erstes Karottengrün oder andere blättrige Futtermittel gefressen wurden, daher ist es vielleicht ganz gut das Karottengrün oder etwas ähnliches (vielleicht auch von der Wiesen Löwenzahn oder so ) bereit zu halten.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
Hallo, in 2 Std habe ich die kleine Maus wieder bei mir (hoffentlich)...
Sie kommt mit Lotta zusammen ins kalte Schlafzimmer *bibber* das hat fast die Temperaturen von draußen *nochmehrbibber* Dort haben sie nen Käfig mit Handtüchern und ganz viele Decken zum Liegen...
Mal sehen, was daraus wird... Der Tierarzt meint, sie sollen erst nach dem Fädenziehen wieder ins Gehege: Spricht in 3-4 Tagen, je wie es verheilt...
Denk auch an die Wärmflasche, damit sie nicht auskühlt .
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
Mir war sooo klar, dass es bei uns Komplikationen geben würde.
Ebby ist ein Inzestkaninchen und hat daher sehr brüchige Blutgefäße.
Sie darf sich jetzt NICHT bewegen, muss in der Transportbox bleiben und morgen müssen wir nochmal zur Kontrolle. Der Tierarzt ist superlieb - nennt Ebby sogar Mäuschen *hihi*
Dennoch... Sie darf sich nicht aufregen, nicht bewegen, nix. Nur fressen soll sie...
Muss gleich mal schaun, ob sie das annimmt...
Das sind natürlich keine guten Neuigkeiten.
Hoffentlich klappt es so..
Die Wärmflasche natürlich nur wenn man das Kaninchen noch "beduselt" zurück bekommt und es noch nicht selber seine Temperatur halten kann (sie sind dann ganz kalt) oder wenn sie selber aufgesucht wird .
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
Ich könnte so weinen, denn sie will da raus. Sie dreht sich die ganze Zeit immer im Kreis, weil sie sich bewegen will. Alle Handtücher in der Box sind nun vorne und sie sitzt auf dem Plastik hinten. Ich hab schon das Gefühl, dass sie noch nicht ganz bei sich ist, aber ne Wärmflasche bringt nix, die schiebt ja alles weg!!! Ich stelle sie auf Decken, damit wenigstens der Boden warm ist! Bitte bitte lass alles gut werden... Das macht mich so fertig... Die Blutgefäße sind wohl zu dünn geraten udn brechen sodurch, wenn sie sich nun aufregt oder zu schnell bewegt! Darum macht es mir auch so ne Angst, dass sie sich die ganze Zeit dreht. Fressen und trinekn will sie absolut nicht, seither...
Lotta ist auch alle. Die hat Angst alleine und sitzt nur inner Ecke! Lässt sich anfassen udn is total verstört-
Ein Trauerspiel
Ebby weigert sich weiterhin zu fressen und zu trinken! Nun wird gespritzt...
Sie dreht mir regelrecht den Ar*** ins Gesicht!
Laut Tierarzt soll ich alle 2 Std einen Teelöffel angerührten Kram per Spritze in den Mund geben...
Ebenso einmal am Tag das Antibiotikum, welches er mir per Spritze mitgegeben hat. Immer schön in den Mund Sieht schon ekelig aus Ich sehe, dass es ihr nicht gefällt... Aber sie lässt es über sich ergehen...
Montag müssen wir noch mal zum Tierarzt zur Kontrolle!
Bis dahin muss sie weiterhin in der Transportbox bleiben. Sie ist ruhig und will gar nicht mehr raus. Nur zwischendurch dreht sie sich etwas... Nun sitzt sie ja die ganze Zeit im Warmen...
Wie bekomm ich die denn wieder in die Außenhaltung?? Ist doch fast bei Minusgraden mittlerweile.
also da schaut man nicht zeitig hier rein und da passiert dann was..
Zum Thema Päppeln- ich habe auch nur gepäppelt, weil Kneesa nicht richtig gefrassen hat.
Und von CC lass ich die Finger. Da würde ich lieber Heu oder getrocknete Kräuter mit einem Mörser klein machen und unter den Brei mischen..
Und trotzdem immer das Lieblingsfutter anbieten. Stell ihr alles möglichst vor die Nase, dass sie sich nicht unbedingt viel bewegen muss.
Lässt sich Ebby denn das Zufüttern (klingt netter als Zwangsernährung) gefallen? Dass Meds immer ungern genommen werden ist klar.
Wie geht es denn der Maus jetzt nach dem ersten Extrafutter?
Wie sieht denn die Naht aus?
Brüchige Blutgefäße würde mich auch mal interessieren, wie er darauf kommt und woran er das festmacht?
Bis Montag bist du allein auf dich gestellt? Hat er dir eine Notfallnummer oder so gegeben?
Wenn sie beim Doc schon ein Schmerzmittel bekommen hat und sich dann viel bewegt hat, kann es sein, dass sie so schmerzfrei war.
Und nun ruhiger ist, weil die Wirkung nachgelassen hat, oder wurde nochmal nachgespritzt?
[schild]Liebe Grüße und Frohe Weihnachten[/schild] - Iris und ...
Vielleicht mag sie ja Weidenrinde knabbern? Die enthält ebenfalls Antibiothika, aber Natürliches. Vielleicht wirkt das viel besser, als Künstliches? In der Natur würden die Kaninchen auch auf solche Pflanzen/Geäst zurückgreifen, wenn sie verletzt sind.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
Aaaalso:
Ich bin mittlerweile gefasster. Auch wenn mir auf die Frage, ob ich sie drinnen alleine übern Winter halten soll und Lotta nen Kastraten suche niemand beantwortet hat... Und... Wie siehts mit Heu aus? Ich würds ihr gern anbieten aber nicht, dass sie sich drauf setzt..
Ja, ich habe eine Notfallnummer für's Wochenende. Der Tierarzt ist wirklich sehr nett und kompetent.
Dem TA sind die Blutgefäße beim Nähen wohl wieder angerissen. Ist bei Ebby alles nicht so kompliziert
(Soviel zu Leuten, die gern Hobbyzucht (Inzucht) betreiben wollen: Sowas wie Ebby kommt dabei raus...
Viel TA und viel Geld & jede Menge Geduld!)
Ebby hat gerad durch die Spritze schonmal freiwillig Wasser getrunken und ein paar Leckerlies genommen. Das erleichtert mir das Füttern auf jeden Fall. Ich hoffe es geht aufwärts. Aber ne Woche soll sie noch in der Box bleiben
Die Naht ist super! Man sieht kaum, dass etwas gemacht wurde, nur wenn man gut hinsieht. Gut und wegen dem Schutzspray... Aber ist auf jeden Fall sehr gut gemacht. Auf anderen Fotos, die ich bisher gesehen habe, war es meistens son dicker grober Verlauf, unsere Narbe wird fein und seehr dünn
Sie hat ja ihr Winterfell schon und wenn du sie nachher langsam ersteinmal wieder in eine kältere Zone (Keller) und dann wieder ganz nach draußen gewöhnt geht das auch bei Frost, Schnee und Eis .
Am besten bietest du ihr weicheres Heu an.
Ich drücke die Daumen!
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.