Uns hat es wieder erwischt. Souri hat Durchfall.
Das einzige "unnormale" ist, dass es gestern Sellerie gegeben hat, bei dem ich erst heute früh faule stellen entdeckt hab. Kann das der Auslöser sein?
Was kann ich denn alles machen gegen Durchfall? Ich könnte nämlich frühestens Donnerstag zum TA. Aber bis dahin will ich das loshaben!
Ich hab einzelne fenchelsamen, Fenchel, Karotte, etwas Salat und Paprikareste von heute früh an Frischfutter drin. Außerdem natürlich Heu und Stroh. Ich hab zwei Wassernapfe: einen mit verdünntem kamilletee und einen mit Wasser und nem Schuss kamilletee. Ich hab Souri sogar etwa 6ml Tee mit derSpritze ins Maul geben können.
Pfoten fühlen sich normal warm an. Also sag ich, dass sie weder Unterkühlung, noch Fieber hat.
Ist es normal, dass bei Durchfall der Hintern angeschwollen ist? Da hab ich auch ein Foto gemacht, häng ich noch an.
Krankheit in meiner Bande - Sammelthema
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Sasse
- Planetarier
- Beiträge: 638
- Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die mit den unnafrängischen Tieren 

- Kara
- Planetarier
- Beiträge: 1120
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema
Wie geht es ihr denn heute?
Mit Deiner Frage oder besser beiden Fragen kann ich Dir leider nicht weiter helfen - ich hatte weder das eine noch das andere Phänomen bisher. Kennen Deine denn Sellerie? Wenn nicht, verträgt sie ihn vielleicht einfach nicht, dann hättest Du schon eine Erklärung. Das ist aber auch das einzige, was ich gerade beisteuern kann.
Mit Deiner Frage oder besser beiden Fragen kann ich Dir leider nicht weiter helfen - ich hatte weder das eine noch das andere Phänomen bisher. Kennen Deine denn Sellerie? Wenn nicht, verträgt sie ihn vielleicht einfach nicht, dann hättest Du schon eine Erklärung. Das ist aber auch das einzige, was ich gerade beisteuern kann.
- Sasse
- Planetarier
- Beiträge: 638
- Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema
Ihr scheint es besser zu gehen.
Sie ist fit, verhält sich - auch fressmäßig - komplett normal. Allerdings scheint die eine Zyste wieder größer zu sein.
Sellerie kennen sie, gibt es über den Winter fast täglich.
Sie ist fit, verhält sich - auch fressmäßig - komplett normal. Allerdings scheint die eine Zyste wieder größer zu sein.
Sellerie kennen sie, gibt es über den Winter fast täglich.
Die mit den unnafrängischen Tieren 

- Sasse
- Planetarier
- Beiträge: 638
- Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Krankheit in meiner Bande - Sammelthema
Es scheint tatsächlich durch keine-Wiese-Fütterung zu kommen... oder ist zumindest mit Wiese in den Griff zu bekommen.
Gestern konnte ich keine "Wiese" (was der Garten halt hergibt) füttern. Und heute sah es wieder schlimmer aus.
Also werd ich darauf achten, dass ich täglich zumindest ein bisschen grünes zur Verfügung stelle.
Und da es ab Montag hier wieder gefrieren soll und ich den Garten ja nicht kaputt machen will, werde ich spätestens Montag das Vogelfutter ansäen, das eigentlich zur Begrünung des Geheges gedacht war. Dann dürfte ich ab Samstag, wenn alles klappt, was Grünes haben.
Und die Zeit dazwischen muss ich doch den Garten kaputt machen und was pflücken, während nichts neues nachwächst...
Gestern konnte ich keine "Wiese" (was der Garten halt hergibt) füttern. Und heute sah es wieder schlimmer aus.
Also werd ich darauf achten, dass ich täglich zumindest ein bisschen grünes zur Verfügung stelle.
Und da es ab Montag hier wieder gefrieren soll und ich den Garten ja nicht kaputt machen will, werde ich spätestens Montag das Vogelfutter ansäen, das eigentlich zur Begrünung des Geheges gedacht war. Dann dürfte ich ab Samstag, wenn alles klappt, was Grünes haben.
Und die Zeit dazwischen muss ich doch den Garten kaputt machen und was pflücken, während nichts neues nachwächst...
Die mit den unnafrängischen Tieren 
