Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten

Wie alt wurden im Schnitt eure gestorbenen Kaninchen?

1 Jahr
0
Keine Stimmen
2 Jahre
0
Keine Stimmen
3 Jahre
0
Keine Stimmen
4 Jahre
3
14%
5 Jahre
5
24%
6 Jahre
4
19%
7 Jahre
1
5%
8 Jahre
3
14%
9 Jahre
3
14%
10 Jahre
1
5%
11 Jahre
1
5%
12 Jahre
0
Keine Stimmen
13 Jahre
0
Keine Stimmen
14 Jahre
0
Keine Stimmen
15 Jahre
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Beitrag von Lepidus » Mo 7. Mai 2012, 12:44

Krümel, 9 Jahre - wurde wegen Tumoren euthanisiert - thüringer Widder - hatten ihn aus einer Zoohandlung (erstes Kaninchen eben ;) )

Trude, 5 Jahre - Todesursache weiß ich nicht genau, die Nieren waren nicht ok, Wasser u.a. in der Lunge, Herz vergrößert, beim TA gestorben - thüringer Widder - Trude kam aus von einer Freundin, deren Weibchen hatte Nachwuchs bekommen

Oskar, 5 Jahre - Organversagen, bzw direkt Nierenversagen durch EC - Stehohr schwarz-weiß - hab ihn von der Vorbesitzerin übernommen bei der er die 5 Jahre davor allein gelebt hat, sie hatte ihn aus einer Zoohandlung

Puschel, 5 Jahre - Organversagen, bzw direkt Nierenversagen durch EC - Stehohr Löwenkopf-Angorakaninchen - Puschel hab ich auch von der Vorbesitzerin übernommen, wir waren seine 4. Familie, weiß nicht woher er genau kam

Hab sie alle in Innenhaltung gehabt

Durchschnitt: 6 Jahre

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Beitrag von SusiSorglos » Mo 7. Mai 2012, 13:21

Charly 9,5 Jahre - ansich topfit, beim spielen "versprungen", dann leider gelähmt und eingeschläfert :-/
Trixi 13 Jahre - friedlich eingeschlafen :-/

also Durchschnitt 11 Jahre
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Beitrag von mausefusses » Mo 7. Mai 2012, 13:45

Ich hab irgendwie das Gefühl das das hier für manche Leute eine Art "Schwanzvergleich" wird, so nach dem Motto wer die ältesten Tiere hat ist der beste Halter....

Wie alt ein Tier wird liegt ja nun nicht nur am Halter. Natürlich sind Haltung und Fütterung ein großer und wichtiger Faktor, noch entscheidender sind aber die Veranlagungen die die Tiere nunmal mitbringen.
Wenn jemand z.B. immer 2 Tiere hat und diese als Jungtiere bei einem wirklich guten Züchter erwirbt und diese Tiere immer vernünftig ernährt wird dieser jemand immer einen andere "Altersdurchschnitt" erreichen als jemand der sich um die "Ausschußware " aus Kinderzimmervermehrungen etc. kümmert, die schon mit Zahnfehlstellungen, als überzüchtetes Schlachttier , mit Schnupfen oder sonst was für Wehwehchen daherkommen. Zumal diese Leute dann auch meist mehr als nur 2 Tiere halten sind diese natürlich häufiger mit Krankheitetn konfrontiert.
Diese Leute haben meinen vollsten Respekt.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Beitrag von Feli » Mo 7. Mai 2012, 14:00

  1. Zwergkaninchen, weibl., Stehohr, Wildfarben, Käfig, Innenhaltung, Teilzeit-Auslauf, 2 Jahre, Behandlungsfehler durch TA
  2. Zwergwidder, weiß-grau, weibl., Stall, Balkon, Teilzeit-Auslauf, 10 Jahre, eingeschlafen
  3. Zwergwidder, schwarz, Weibl., Stall, Balkon und Innenhaltung, die ersten Jahre Teilzeit-Auslauf, später freilaufend, 8 Jahre, Krebs
Der Rest lebt noch ° auf Holz klopf°

20/3= rund 7

Edit: die oberen 3 waren alle aus Zoohandlungen oder Baumarkt

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Beitrag von halloich » Mo 7. Mai 2012, 14:25

Die Umfrage gab es doch schon mal :grübel:
https://www.tierpla.net/kaninchen-allgemeines/topic5116.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Beitrag von Una » Mo 7. Mai 2012, 15:03

Ich hätte meinen Beitrag schon längst editiert, wenn es mir in diesem Thread möglich wäre, ich habe aber diesen editier-Button nicht hier, daher muss ich dauernd einen neuen Beitrag schreiben.
Ich weiß also nicht, wie ich dieses Jungkanichen jetzt noch mit einfügen kann.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Beitrag von Entensusi » Mo 7. Mai 2012, 15:45

halloich hat geschrieben:Die Umfrage gab es doch schon mal :grübel:
https://www.tierpla.net/kaninchen-allgemeines/topic5116.html" onclick="window.open(this.href);return false;
5 Stimmen mit Durchschnitt 12 Jahre??? Uia... :shock:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Beitrag von Feli » Mo 7. Mai 2012, 18:49

Na wenn man nur ein oder zwei Kaninchen hatte und dabei dann richtig Glück hatte... ;)

Ich finde man sollte das alles nicht so verkrampft sehen. Letztendlich gehts für mich persönlich nicht so um die Quantität, mehr um die Qualität. Lieber ein kurzes, dafür wunderschönes Kaninchenleben, als ein langes im Käfig in Einzelhaft.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Beitrag von saloiv » Mo 7. Mai 2012, 20:10

Bei uns sind die Tierheimkaninchen alle 2 Jahe. :jaja:
Wenn ich so eines aufnehme und es wid noch 3 Jahe bei mir leben, dann ist es 5 Jahre geworden.
Nachdem das Tierheim meist leider nur Schätz-Angaben macht oder alle Tiere mit 2 Jahren angibt, ist das sowieso nicht alles 100% richtig, deshalb geht es ja nur darum, mal ein Bild zu bekommen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Lebenserwatung von Kaninchen

Beitrag von Barbara » Mo 7. Mai 2012, 20:52

Felippo: 9 Jahre - friedlich in meinen Armen eingeschlafen, Zwergkaninchen, Zoohandlung
Leo: 7 Jahre - Tumor, eingeschläfert, von Bekannten aus dem Nachwuchs bekommen

16:2 = 8 Jahre

alles Innenhaltung

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“