Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Isa » Mi 4. Apr 2012, 09:14

Steh ich jetzt aufm Schlauch? :hehe:
Er hat eine Erkältung? Hat er denn Symptome dafür gezeigt?
Schnupfen, Röcheln, Niesen,...?
Ich les hier nur was von Matschkot / Aufgasung und unbeeinträchtigtem Allgemeinbefinden?! :grübel:

Ich persönlich finds für unsere verwöhnten Innenhaltungs-Schweinchen noch viel zu kühl, als dass sie nach draußen könnten. Vor allem viele Balkone sind oft recht zugig und der Boden ist arschkalt!

Das BeneBac lass mal weg. Da sind bekanntermaßen zu viel Zucker und Konservierungsstoffe drin. Braucht Schwein nicht!
RodiCare Akut allein ist viel besser!!

Wo hast du denn das Gras gepflückt? Immer von der selben Wiese?
Kann es sein dass da vor kurzem erst gedüngt wurde?
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 4. Apr 2012, 10:18

Wenn du von Wiesen gepflückt hast, wo sehr viel Weidelgras wächst, hast du zusätzlich das Problem der Gifte durch Symbionten, die im Weidelgras sind. Diese Gifte machen nun auch den Pferden echte Probleme - vor allem nach kalten Nächten und sonnigen Tagen sind nicht nur die Fruktanwerte sehr hoch (und die allein können bei einigen Meerschweinchen Matsche bis Durchfall auslösen), sondern auch Lolitrem B und Co ...

Ein weiteres Problem kann der Eiweißgehalt sein, dieser ist momentan sehr hoch.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Miss Marple » Mi 4. Apr 2012, 10:57

krümel 94 hat geschrieben:falls die medis nicht wirken sollten, lass ich den kot mal untersuchen
Weshalb denn diese Reihenfolge? Eine klare Ursachenbekämpfung wäre doch sinnvoller. :grübel: Wenn Darmprobleme vorliegen, dann sind Immunsystemsdefekte doch vorprogrammiert.
Zumal, wenn Du BB gibst, der Zucker darin nen tolles Futter für gramnegative Parasiten im Darm ist.
Welche Kräuter- und Futtervorlieben hat er denn momentan?
Isa hat geschrieben:Ich persönlich finds für unsere verwöhnten Innenhaltungs-Schweinchen noch viel zu kühl, als dass sie nach draußen könnten. Vor allem viele Balkone sind oft recht zugig und der Boden ist arschkalt!
An dem Tag ging es wohl: https://www.tierpla.net/meerschweinchenvorstellung-geschichten-und-fotos/ausflug-nach-balkonien-t14056.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Mi 4. Apr 2012, 15:30

er niest ein bischen
die TÄ meinte das es auch schon etwas im bauchraum? liegt

in dem bildertread hatte ich geschrieben
leider waren wir gestern evtl. zu lange draußen, luzifer klingt leicht verschnupft :arg:
werd nächste mal zum TA wenn nicht besser wird :roll:
an dem tag waren es 22°C und ich hatte ne fleecedecke (doppelt) drunter

das futter hatte ich von 3 wiesen, später nur noch von einer da die anderen zwischendurch gedüngt wurden

also laut google hab ich auch weidelgras gefüttert :? und noch ein paar kräuter
Miss Marple hat geschrieben:Weshalb denn diese Reihenfolge? Eine klare Ursachenbekämpfung wäre doch sinnvoller. :grübel: Wenn Darmprobleme vorliegen, dann sind Immunsystemsdefekte doch vorprogrammiert.
Zumal, wenn Du BB gibst, der Zucker darin nen tolles Futter für gramnegative Parasiten im Darm ist.
Welche Kräuter- und Futtervorlieben hat er denn momentan?
die tä meinte soll erst mal gucken obs hilft, da ja das rodicare auch schon eine besserung verursacht hat
zu den aktuellen futtervorlieben kann ich nicht sehr viel sagen, da ich derzeit oft unterwegs bin
er futtert gern paprikakerne+paprika, gurke, romana
dill und basilikum futtert er nicht mehr so gern wie früher aber dafür etwas mehr petersilie
estragon ging hier neulich weg wie nix (bei allen dreien)
fenchel, staudensellerie und möhre werden wie immer weitestgehend ignoriert

ich hoffe ihm schlägt der stress am we nicht zu sehr auf den magen, am freitag fahr ich ne woche heim und da haben sie wieder nur 1m² :roll:

ok da lass ich BB weg und geb nur antibiotika und rodicare

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Miss Marple » Mi 4. Apr 2012, 18:00

krümel 94 hat geschrieben:ich hoffe ihm schlägt der stress am we nicht zu sehr auf den magen, am freitag fahr ich ne woche heim und da haben sie wieder nur 1m² :roll:
Oh, da hätte ich echt Angst. Eh schon angeschlagen, dann noch Transport, fremde Umgebung, wenig Fläche.
Ich würde das nicht machen. Kompetente Vorort - Betreuung hast Du nicht? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Mi 4. Apr 2012, 22:20

nein hab ich leider nicht :(
eine nachbarin hat zwar mal angeboten auf die schweinchen aufzupassen/füttern... wenn ich länger mal nicht da bin, aber sie ist auch im urlaub und ob sie spritzen würde :hm:
sonst hab ich keinen hier :?
allein kann ich sie auch nicht hier lassen kann ich sie wegen futter und medis auch nicht.... (mit dem zug eine strecke ca 2stunden +14€ :? mit dem auto ca 1h+ x€ benzin :autsch: )

und auch wenn vllt egoistisch klingt, aber ich hab auch keinen bock nur wegen luzifer eine woche heimaturlaub abzublasen


habt ihr noch nen tipp wie das spritzen nicht ganz so dolle weh tut
luzifer schreit zwar auch immer beim ta, aber vorhin kam es mir iwie noch etwas mehr als sonst vor :schnief:
aber vllt lag es auch daran, dass ich allein spritzen muss, aber ab freitag kann mir ja meine mum helfen

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Isa » Do 5. Apr 2012, 08:33

Nun ich würde dann die Fahrt mit dem Auto wohl bevorzugen.
Finde ich persönlich stressfreier als laute zugige Bahnhöfe. Und kürzer ist es ja auch laut deiner Angabe.

Zum TA fahren ja viele Leute auch mehrere Stunden. Ich denke daher dass Luzifer das schon gut weg stecken wird. ;)
krümel 94 hat geschrieben: und auch wenn vllt egoistisch klingt, aber ich hab auch keinen bock nur wegen luzifer eine woche heimaturlaub abzublasen
Klingt fies, ja! Ich vermute ganz schwer, dass Luzifer nicht absichtlich krank geworden ist als er von dir auf den Balkon gesetzt wurde!! ;)
Bild

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Do 5. Apr 2012, 08:42

vorhin hab ich gesehen das der hintern wieder etwas verschmiert ist, außerdem sah es etwas "wässrig" am hintern aus hab aber keinen durchfall im gehege gesehen :grübel:
schlägt das AB evtl auch durch spritzen auf das verdauungssystem?
ich soll es nicht oral geben, da es sonst auch zu durchfall führen kann. hat die TÄ zu mir gesagt

vorhin hab ich gesehen, dass er wieder mehr dill futtert :top:
er hat vorhin alles was es gab allein weggefuttert, muss nachher erstmal nachschub besorgen :X
außerdem futtern alle 3 wie blöd heu, komischerweise aber lieber das minderwertige, was ich noch da hab, als das selbst gemachte :crazy:
ich guck aber mal ob ich heute kräuterheu oder so bekomme

vom allgemeinbefinden geht es ihm weiterhin gut. er ergreift die flucht sobald ich mit den medis komme :X bebrommselt die mädels, futtert, rennt rum...
Isa hat geschrieben:Nun ich würde dann die Fahrt mit dem Auto wohl bevorzugen.
Finde ich persönlich stressfreier als laute zugige Bahnhöfe. Und kürzer ist es ja auch laut deiner Angabe.

Zum TA fahren ja viele Leute auch mehrere Stunden. Ich denke daher dass Luzifer das schon gut weg stecken wird. ;)
krümel 94 hat geschrieben: und auch wenn vllt egoistisch klingt, aber ich hab auch keinen bock nur wegen luzifer eine woche heimaturlaub abzublasen
Klingt fies, ja! Ich vermute ganz schwer, dass Luzifer nicht absichtlich krank geworden ist als er von dir auf den Balkon gesetzt wurde!!
ich werd ja mit dem auto geholt ;)
meinte falls ich jeden tag hin und her fahren würde :X

ist mir auch klar das er sich nicht gedacht hat " ach ich werd mal krank"
inzwischen ist mir auch klar das es ein fehler war...
wie sagt man so schön ´aus fehlern lernt man´
den durchfall hatte er aber schon vorher vom gras bekommen :schäm:

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Sa 7. Apr 2012, 14:36

hier mal ein kurzes update
seit gestern geht es wieder aufwärts :)
die köteln werden wieder fester und der bauch wird langsam aber sicher auch wieder weich, zwar noch nicht so weich wie bei den mädels aber doch jeden tag etwas mehr :freu:

die fahrt gestern hat er auch gut überstanden und über nacht ist es auch nicht schlechter geworden :smile:

neulich war meine eine aussage etwas unpassend ausgedrückt :schäm:
wollte damit eigendlich sagen, dass ich die feiertage lieber im kreis der familie, als allein verbringen, möchte. außerdem will ich mich in den paar freien tagen auch mal wieder mit alten freunden treffen, da am we dafür immer wenig zeit ist :lieb:
vllt ist das ja nachvollziehbar :hehe:

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"? -H

Beitrag von krümel 94 » Do 17. Mai 2012, 13:43

hallo leute
mal ein update
nach längerem auf und ab mit durchfall und aufgasungen, er bekam mal was gegen hefen und imogas, ging es ihm einige zeit ganz gut
gestern saß er dann aphatisch im gehege, war total aufgegast und hatte fast 100g abgenommen :shock:
hab ihm gleich imogas mit ner bauchmasage gegeben und ein paar kräuter, romana und haferflocken angeboten, wovon er auch etwas gefuttert hat
leider hatte da kein ta mehr auf
er ist anschließend durch die gegend gelaufen, hat die mädels bebrommselt und futter angeschnüffelt
vllt hab ich sein unwohlsein auch viel zu spät gesehn, da ich in letzter zeit oft unterwegs war und das am futter schnüffeln fast wie futtern aussieht :autsch:
heute morgen hatte er noch mal 50g weniger, aber der bauch war schon weicher, wollte aber immernoch nix futtern
vorhin war ich dann mit ihm in der TK, dort hat er ne infusion bekommen, dazu noch schmerzmittel (vetalgin) und der kot wurde untersucht -> er hat nen ziehmlichen hefe befall
dagegen bekommt er jetzt 2x 0,9 ml nystatin, außerdem soll ich imogas weitergeben, dazu noch rodicare akut und rodicare instant (päppelbrei) geben bis er wieder richtig futtert
grade futtert er dill, basilikum und estragon (leider ist der fast leer) :freu:
hoffendlich bekommen wir das nun endlich weg mit den verdauungs problemen :bet:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"? -H

Beitrag von Miss Marple » Do 17. Mai 2012, 13:50

krümel 94 hat geschrieben:..., er bekam mal was gegen hefen und imogas, ...
Was war denn das damals? Zufällig auch Nystatin? Ich persönlich würde diese Zuckerlösung = Hefennahrung weglassen. Ehrlich gesagt kenne ich keinen einzigen Fall, wo es geholfen hat. :hm:
Was fütterst Du denn noch, was zuckerhaltig ist? Wurzelgemüse, Rasen?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Do 17. Mai 2012, 14:00

ich weis leider nicht mehr was es war, aber es sah so oder so ähnlich aus :grübel:
es ging ihm danach besser/ normaler kot
in dem zeug ist zucker? das wär ja voll dämlich :?
paprika, möhre, pastinake, apfel (lass ich jetzt erstma weg)
richtigen "rasen" geb ich nicht. zu einigen kräutern noch fuchsschwanz gräser und einge andere die ungefähr kniehoch wachsen
sonst fällt mir grad nix weiter ein, falls doch schreib ich es noch dazu

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Fr 18. Mai 2012, 08:43

so wirkliche fortschritte gibts nicht zu verzeichnen eher verschlechterungen :(
er wirkt noch aphatischer, futtern tut er nix mehr freiwillig und mit dem päppeln kann ich grad so sein gewicht vor der fütterung halten (808g)
außerdem zeigt er wiedermal atemgeräusche und ist wieder etwas stärker aufgegast

ich werd wahrscheinlich nachher nochmal zum TA düsen und evtl mal röntgen lassen, weil ich denk mal falls der magen aufgegast ist, ist päppeln eher kontraproduktiv :?

derzeit erinnert mich sein zustand ziehmlich an meinen keks :heul:
obwohl luzifers zustand noch immer etwas besser ist :bet:

gibt es neben dem nystatin noch andere sachen gegen hefen, die nicht so voller zucker sind?
hab eben gesehen, dass im rodikare auch hefen sind. ist das dann nicht so gut wenn ich noch mehr hefen gebe oder sind das eher "gute" hefen :grübel:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Miss Marple » Fr 18. Mai 2012, 15:31

krümel 94 hat geschrieben: hab eben gesehen, dass im rodikare auch hefen sind. ist das dann nicht so gut wenn ich noch mehr hefen gebe oder sind das eher "gute" hefen :grübel:
Sind inaktivierte Hefen, die Bakterien darin sind tot, also kein Problem. Ich denke, der Päppelstress ist auch kontraproduktiv. Warum frisst er nicht selbst genug, um sein Gewicht zu halten? :grübel:
Ich kenne das halt nicht, das ein Tier nicht genügend frisst. Selbst mein Schilddrüsenschweinchen, dass den vierfachen Tagesbedarf an Nahrung hatte, musste nicht gepäppelt werden sondern frass halt öfter und mehr.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Fr 18. Mai 2012, 15:50

seit mittwoch hat er fast gar nix gefuttert, nur wenige portionen im "leckerli"format
und gestern abend/heute morgen wollte er gar nix freiwillig nehmen
vorhin hat er nur wenig gurke gefressen, von der menge ungefähr wie ne dünne scheibe, und noch etwas wiese aber auch nur 4-5 stiehle
falls es nacher nicht besser wird, werd ich auch wieder zufüttern :?
was beim ta raus kam steht dann hier https://www.tierpla.net/meerschweinchen-gesundheit/luzifer-hat-nierenprobleme-t14488.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Isa » Fr 18. Mai 2012, 17:37

:grübel: Gut möglich, dass sogar das Nystatin selbst diese Verschlechterung auslöst!
Meine vorige TÄ (leider in Mutterschutz nun) hat mir das mal so erklärt:
"Hefen behandel ich grundsätzlich nicht, da Hefen nur ein Symptom sind für etwas anderes was nicht stimmt. Wird diese dahinter liegende Ursache behoben, verschwinden auch die Hefen."

Außerdem hat mir mal eine THP Dozentin erklärt wie Nytatin funktioniert: Es lässt die Hefen anscheinend platzen.
Unvorstellbar dass dieser Prozess im Meerschweinchenkörper "schonend" abläuft, ohne diesem zuzusetzen. :?
Bild

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Fr 18. Mai 2012, 20:35

wegen dem nystatin werd ich morgen noch mal meine tä nerven
vorhin in nem andren forum wurde dazu geschrieben
Denn vor allem während der Behandlung mit Nystatin werden durch die Hefen Giftstoffe ausgeschieden die dann über Leber und Nieren verstoffwechselt werden müssen und wenn die Nieren sowieso schon ein Problem haben, kann es das noch schlimmer machen. Außerdem kann es in der Zeit noch häufiger zu Aufgasungen kommen.
Bei meinen Schweinen gab es gleichzeitig immer Dysticum, dass nicht nur die Verdauung stabilisiert sondern auch die Giftstoffe im Darm bindet.
Das Dysticum hab' ich immer zeitversetzt zum Nystatin gegeben - weil ich nicht sicher war inwiefern das Nystatin vom Dysticum gebunden wird und die Dosierung dadurch zu niedrig wäre.
[url=http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/forum/luzifer-hat-hefen-und-evtl-nierenprobleme-t2121838.html]quelle[/url]
werd wenigstens mal nach diesem "dysticum" fragen, wenn ich das nystatin trotzdem weiter geben soll
Miss Marple hat geschrieben:Was war denn das damals? Zufällig auch Nystatin?
die tä hatte die erste hefenbehandlung noch mal angesprochen, war ein anderes mittel. den namen hab ich aber schon wieder vergessen, war aber glaub ich iwas mit "m" :hm:

aber ich glaub es geht endlich aufwärts :mrgreen:
vorhin hab ich medis und päppelbrei vorbereitet und ihn noch mal gewogen über 830g :tanz:
nach dem päppeln hatte er heut morgen 817g und die infusionen müssten ja auch schon verstoffwechselt sein :D
deshalb hab ich das päppeln eben auch sein gelassen
er wühlt öfter mal im wiesenhaufen und knabbert bevorzugt löwenzahn
In der Naturheilkunde wird er zudem bei chronischen Entzündungen der Atemwege eingesetzt, bei Magengeschwüren, bei Tuberkulose und bei Durchfall, auch bei Rheuma. Er hilft bei Störungen des Gallenabflusses, Blähungen und Verdauungsbeschwerden, er wirkt anregend auf die Leber und Nieren, hilft bei rheumatischen Beschwerden und bei Geschwüren.

[url=http://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/Loewenzahn.htm]quelle[/url]
schlaues schwein :hot:

er knabbert aber auch mal an anderen sachen und ist etwas mobiler :)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Miss Marple » Sa 19. Mai 2012, 11:01

Kannst ja auch mal bei Selene gucken: https://www.tierpla.net/post225378.html#p225378" onclick="window.open(this.href);return false; sie probiert jetzt die chinesischen Kräuterformeln für Nieren, Leber etc.. Würde ich persönlich auch ausprobieren.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von Isa » Sa 19. Mai 2012, 11:13

krümel 94 hat geschrieben:wegen dem nystatin werd ich morgen noch mal meine tä nerven
vorhin in nem andren forum wurde dazu geschrieben
Denn vor allem während der Behandlung mit Nystatin werden durch die Hefen Giftstoffe ausgeschieden die dann über Leber und Nieren verstoffwechselt werden müssen und wenn die Nieren sowieso schon ein Problem haben, kann es das noch schlimmer machen. Außerdem kann es in der Zeit noch häufiger zu Aufgasungen kommen.
Bei meinen Schweinen gab es gleichzeitig immer Dysticum, dass nicht nur die Verdauung stabilisiert sondern auch die Giftstoffe im Darm bindet.
Das mit den Giftstoffen passt ja dann dazu, dass diese ausgeschieden werden wenn Hefen platzen!!
Ich würd das Nystatin nicht mehr geben, muss aber jeder selber wissen.
Miss Marple hat geschrieben:Kannst ja auch mal bei Selene gucken: https://www.tierpla.net/post225378.html#p225378" onclick="window.open(this.href);return false; sie probiert jetzt die chinesischen Kräuterformeln für Nieren, Leber etc.. Würde ich persönlich auch ausprobieren.
Als ich das gelesen hab, war ich auch sehr angetan davon! :top:
Bild

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall-noch andere Gegenmaßnahmen außer "Heudiät"?

Beitrag von krümel 94 » Sa 19. Mai 2012, 21:32

Miss Marple hat geschrieben:Kannst ja auch mal bei Selene gucken: https://www.tierpla.net/post225378.html#p225378" onclick="window.open(this.href);return false; sie probiert jetzt die chinesischen Kräuterformeln für Nieren, Leber etc.. Würde ich persönlich auch ausprobieren.
klingt ganz gut :)
was mich nur wundert, einmal steht "empfohlen ab 5 jahre" und dann "geeignet für tiere jeden alters" :grübel:
ich denk mal ich werds mal bestellen, die 25€ machens neben der ta-rechnung auch nicht mehr :X
und schaden wirds sicher auch nicht

heute morgen gabs einen kleinen rückschlag. er hatte wieder abgenommen, wässrigen durchfall und wollte nix futtern, da hab ich ihm wieder ca 10ml päppelbrei gegeben. hat ihm denk ich gut getan, denn er wollte dann flüchten ;)
beim ta gabs wieder infusion, AB (marboxyl) und schmerzmittel (novamin)
die infusion ging wieder weg wie nix, aber er sah gleich wieder etwas besser aus und geschrien hat er auch :hehe:
zuhause hat er auch gleich wieder am futter geknabbert und später ist er mit den mädels durch die bude getrabt :shock:
bisher konnte er das laminat nicht leiden :crazy:

inzwischen kann ich einen auf krankenschwester machen :lol:
er bekommt 3x tägl. imogas und rodicare akut
2-3x tägl bisolvon
2x tägl. 1ml nystatin , werd es weiter geben, da ich nix negatives an luzifer beobachten konnte, das dysticum hatte meine tä nicht und auch keine ahnung davon
2x 20ml infusionslösung
2x 0,2 ml novamin subcutan
1x 0,5 ml marboxyl subcutan
1x 0,5 ml renes subcutan

angocin kann ich auch noch geben, weis aber leider nicht wie ichs dosieren soll :schäm:

die sachen die es subcutan gibt, werd ich mit der injekionslsg. geben (so hattes mir meina alte tä bei keks empfohlen). weil möchte ihn nicht zu oft stechen, brauch eh schon mehrere anläufe bis es klappt :?

eben hat sich bei der injektion nen polzter gebildet, also ist er nicht mehr soo sehr dehydriert. allerdings ist wieder etwas rausgetropft :?
mal sehn was nachher sein gewicht macht evtl muss ich weiter päppeln :|

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“