Und ok, eigentlich könnte ich auch das Trockenfutter weglassen, es ist wirklich so das morgens noch Sachen vom Abend da liegen ... auch ich lasse dies liegen ..und es wird im Laufe des Tages gefressen. Auch fressen meine 4 grosse Mengen an Laub und eicheln- das Gehege steht unter einer 100 jährigen eiche.
Das mit dem Trockenfutter ist wahrscheinlich schon zu "menschlich" , weil ich auch meine Kinder dazu erzogen habe, morgens nicht ohne frühstück aus dem Haus zu gehen. Und ich meine jeden Morgen ich müsste ihnen was geben.... Frischfutter wär zu viel.... aber so ne Kleinigkeit.

Sehr trefflich finde ich die Bemerkung "Kaninchen fressen hauptsächlich in der Dämmerung, tagsüber dagegen muß man schon mit sehr leckren Dingen locken, um sie hinterm Ofen vorzulocken"
Meine fressen wirklich alles - ob Heu, Trockenfutter ,Gemüse, obst oder Wiesengras. Sie haben viel Auslauf, graben Tunnel und und sind sehr lebendig.
Ich persönlich meine auch, dass z. B Blähungen und Verdauungsprobleme durch zu wenig Auslauf und Erkunden kommt. Es ist einfach ein grosser Unterschied , ob Kaninchen auf 80 qm in der Wohnung oder auf 80 qm im Garten leben.... aber , dass ist auch schon wieder ein anderes Thema......
Eine Frage bleibt - woher hast du dein grosses Fachwissen ;-)
Nachtrag: warum wird aus der abkürzung T F (ohne leerzeichen) nach absenden plötzlich das Wort Dschungelcamp ??