Irgendwie gehts weiter

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Irgendwie gehts weiter

Beitrag von lapin » Do 3. Nov 2011, 17:43

Den Gedanke mit der Mücke finde ich gar nicht soweit hergeholt....letztens musste der Hund meiner Kollegin eingeschläfert werden, wegen Lebervergiftung (der ganze Hund war gelb)...verursacht durch eine Mücke..
selbst eine Dialyse konnte ihm nicht mehr das Leben retten :(!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Irgendwie gehts weiter

Beitrag von Curly » Do 3. Nov 2011, 18:28

Ja, das ist echt beunruhigend.
Gegen Mücken und Fliegen usw. kann ich in Außenhaltung nur
bedingt was tun...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Irgendwie gehts weiter

Beitrag von lapin » Do 3. Nov 2011, 18:31

In Innenhaltung aber auch sehr schwierig,
das halte ich dann echt für höhere Gewalt :(...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Irgendwie gehts weiter

Beitrag von schweinsnase77 » Do 3. Nov 2011, 19:23

lapin hat geschrieben:Den Gedanke mit der Mücke finde ich gar nicht soweit hergeholt....letztens musste der Hund meiner Kollegin eingeschläfert werden, wegen Lebervergiftung (der ganze Hund war gelb)...verursacht durch eine Mücke..
selbst eine Dialyse konnte ihm nicht mehr das Leben retten :(!

Ich sag nur Myxo.......sind zwar Viren, aber warum nicht auch mit Bakterien.... :heul:

@Marpelchen: beim Kindbettfieber kommen aber Bakterien von außen rein ;)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Irgendwie gehts weiter

Beitrag von Miss Marple » Fr 4. Nov 2011, 22:20

schweinsnase77 hat geschrieben:@Marpelchen: beim Kindbettfieber kommen aber Bakterien von außen rein ;)
Ungenaues Beispiel, geb ich zu. :hehe: Mir ging es eher darum, dass es Impulse von Aussen und Innen geben kann, die eine Sepsis auslösen können.
Von Aussen z. B. Nahrung, die über den defekten Darm Bakterien einschleust, mechanische Impulse wie Stöße, psychologische Impulse wie Gruppenstress oder negative Veränderungen, solche Impulse wie Hunger oder extremes Wetter oder eben auch schmutzige Arztfinger.
Diese Impulse führen im Körper zu Bakterienherden, die eine Blutvergiftung auslösen können.
Genauso kann aber einfach innerhalb des Körpers eine Zelle "Stop" sagen und es kommt zu einer Entzündung, ohne äußeren Impuls.
So oder so hängt dann aber alles ganz individuell vom Immunsystem ab.

Dass Curlys Tiere so gerne Lauch fressen, bringt mich schon zum Nachdenken, denn Lauch wirkt antibakteriell. Meine Tiere riechen Lauch nicht mal gerne, ich glaube, er riecht nur gut für sie, wenn sie eine Infektion haben. :grübel:

Wegen Blutbild deuten gibt es übrigens auch einen Service von Medizinstudenten kurz vor dem Examen in Zusammenarbeit mit Ärzten https://www.washabich.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Momentan sind die leider ausgelastet, aber sobald die wieder Luft haben, frage ich mal, ob die das auch für andere Säugetiere machen würden bzw. ob es Vet - med. - Studenten gibt, die da trainieren wollen, gerade auch Stichwort Zahnröntgenbilder! :hot: . Würd mich sehr interessieren, was die zu Poldis Befund sagen. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Irgendwie gehts weiter

Beitrag von Curly » Sa 5. Nov 2011, 11:52

Miss Marple hat geschrieben: Dass Curlys Tiere so gerne Lauch fressen, bringt mich schon zum Nachdenken, denn Lauch wirkt antibakteriell.
Du meinst, es könnte eventuell noch nicht ausgestanden sein?
Manno... :?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Irgendwie gehts weiter

Beitrag von Miss Marple » Sa 5. Nov 2011, 17:53

Könnte und eventuell. Ich würds nicht überbewerten, aber - machst Du ja eh - im Auge behalten.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“