Offener Grützbeutel

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Selene » Di 20. Sep 2011, 18:03

So, wir sind wieder da. Ich durfte sie erst um viertel nach 4 holen und hatte einen höllischen Tag ...
Aoife hat es so weit überstanden, und hat jetzt ne 1,5cm lange Naht. Prima sieht sie aus:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dscf3960ay7y.jpg]Bild[/url]

Aoife hat schon ein bisschen gefressen, aber nicht wahnsinnig viel. Sie ist fix und fertig. Ich hab sie in den EB gesetzt, und sie hat sich seitdem keine 20 cm weiter bewegt und zum Fressen noch nicht mal wirklich den Kopf gehoben. Ist das normal? So als "Schockreaktion"? Sie hat ja schließlich den ganzen Tag beim TA verbracht, ich hab sie heut morgen um 9 hingebracht. Cara sitzt jetzt bei ihr und "hilft" ihr das Gras vor ihrer Nase aufzufressen :hehe:
Sie und Nono haben die ganze Zeit in der kleinen TB gesessen, weil keine Käfige mehr frei waren. Hätte ich das gewusst, hätte ich ne größere TB genommen. In der konnten sie sich wirklich kaum umdrehen ... Heftigerweise haben sich beide derartig zurückgehalten, dass das Handtuch in der TB kaum feucht war, und es lagen auch keine 10 Köttel drin. Von 2 Schweinen an einem ganzen Tag! Beide haben im EB erstmal ein riesen Haufen Köttel hinterlassen und ganze Flüsse gepinkelt. Sehr seltsam :grübel:
Also wach ist sie, aber gefallen tut sie mir grade nicht wirklich. Kann ich was für sie tun? Mir fällt nichts ein ...

Zur Tierklinik muss ich sagen, ich hab ihnen Unrecht getan. Niemand wollte mir AB andrehen. Ich soll 3 Tage Metacam geben, damit sie sich nicht aus Schmerz die Fäden rausreißt, und das hat ja auch ne entzündungshemmende Wirkung. Das erscheint mir eine gute Idee. Die Fäden sollten sich spätestens in 6 Wochen komplett auflösen oder können in 12-14 Tagen gezogen werden. Öhm, in 6 Wochen wird da schon wieder so viel Wolle draufstehen, dass da kein Mensch mehr Fäden findet, aber gut *g*

Sie haben extrem viel geschoren, auf der Suche nach weiteren Grützbeuteln (keine gefunden). Boo war suuuuper interessiert daran, wo denn all die Haare hin sind. Erst ausgiebig die rasierte Stelle inspiziert, extrem dämlich geschaut, dann die Schnauze in eine Stelle mit Fell eingegraben, und nach dem er beschlossen hat, dass es sich wohl doch um seine Aoife handeln muss, angefangen neben ihr zu mümmeln. Mein seltsamer Wutz :jaja:

Wie es Nono ergangen ist, schreibe ich gleich noch in ihrem Thread.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von lapin » Di 20. Sep 2011, 18:08

Sieht toll aus, klingt nach einer tollen Klinik :top:!

Bis Morgen würde ich ihr noch geben...sie wird noch leicht diesig im Kopf sein, die anderen werden ihr schon helfen ;)! :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Nightmoon » Di 20. Sep 2011, 18:36

Hey, is ja super, dass Ihr das schon überstanden habt! :tanz: Schnelle und gute Heilung für deine Kleine! :daum:
Selene hat geschrieben:Sie haben extrem viel geschoren, auf der Suche nach weiteren Grützbeuteln (keine gefunden).
:hm: Wo? Ich find ehrlich gesagt gar nicht, dass da sehr viel Fell weggenommen wurde. Toll, dass auch gleichzeitig nach anderen GB geuckt wurde - sicher ist sicher! :top: Bis jetzt sieht die Naht schön sauber aus. Wurde vorsichtshalber noch ein Wundspray drauf getan? Weil auf dem Bild sieht es für mich irgendwie nicht wirklich danach aus. :hehe: Mag vielleicht auch daran liegen, weil noch so viel Fell geblieben ist. :hm:
Auf alle Fälle freut es mich riesig, dass Ihr das vorerst überstanden habt. :) :yeah:

Mich würde noch dabei interessieren, wie hoch in etwa die Kosten für so ein Eingriff waren? (ca.-Angabe reicht)
Nicht, weil ich schaulustig bin oder Vergleiche zwischen verschiedene TÄ ziehen möchte, einfach der Info halber, falls einer auch so ein Problem mit seinem Schweinchen hat und denkt, dass die Kosten dafür ins Astronomische gehen und es aus diesem Grund vielleicht nicht machen lässt. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Selene » Di 20. Sep 2011, 19:07

lapin hat geschrieben:Sieht toll aus, klingt nach einer tollen Klinik :top:!

Bis Morgen würde ich ihr noch geben...sie wird noch leicht diesig im Kopf sein, die anderen werden ihr schon helfen ;)! :daum:
Jap, ich bin bisher wirklich sehr zufrieden mit der Klinik, trotz meines extremen Misstrauens ggü. Tierärzten!
Und Aoifechen gehts schon ein wenig besser. Es wird mehr gemümmelt, und sie bewegt jetzt wenigstens ihren Kopf.
Nightmoon hat geschrieben: :hm: Wo? Ich find ehrlich gesagt gar nicht, dass da sehr viel Fell weggenommen wurde.

Ich weiß. Das ist fotografisch einfach nicht zu dokumentieren. Die Wolle die um die kahle Stelle herum steht, bedeckt sie zu mehr als der Hälfte :lol: Und zur Seite halten geht grade nicht, sie lässt mich nicht an sich ran. Verständlich, nach so nem Tag. :hehe: Fast der ganze Oberschenkel bis über die Hälfte des Hinterns wurden rasiert. Alles in allem bestimmt 6x12cm!
Wurde vorsichtshalber noch ein Wundspray drauf getan? Weil auf dem Bild sieht es für mich irgendwie nicht wirklich danach aus. :hehe:
Doch, haben sie draufgetan. Es ist farblos, deswegen sieht mans nicht auf dem Foto. In Echt sieht man es aber, das Fell um die rasierte Stelle ist gut verklebt davon.
Mich würde noch dabei interessieren, wie hoch in etwa die Kosten für so ein Eingriff waren? (ca.-Angabe reicht)
35 Euro plus Medikamentskosten, also für das Narkosemittel und gespritzte Metacam, nochmal knapp 9 Euro. Muss sagen, ich war angenehm überrascht, hatte mehr erwartet. Muss aber der Ordnung halber dazusagen, dass das in Belgien ist, das geht also nicht nach der gleichen Gebührenverordnung wie in Deutschland.

Danke nochmal fürs allseitige Daumendrücken. Bin sicher, es hat geholfen :)
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 20. Sep 2011, 19:17

Ich hatte damals auch ca. 30-40 Euro bezahlt. :lieb:

Freut mich das sie es gut überstanden hat und es ihr schon besser geht. :freu:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Isa » Di 20. Sep 2011, 20:02

Super, dass Aoife alles gut überstanden hat!! :freu:

Ich bin mir sicher, dass sie morgen schon wieder viel fitter ist!! :)
Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Venga » Mi 21. Sep 2011, 00:21

Es freut mich, dass sie es so gut überstanden hat. :top:
Selene hat geschrieben:sie hat sich seitdem keine 20 cm weiter bewegt und zum Fressen noch nicht mal wirklich den Kopf gehoben.
Vielleicht hat sie von der Narkose Kopfschmerzen oder ihr wird schwindelig.
Auch, wenn sie Schmerzmittel bekommen hat, wird die Narbe spannen. Vielleicht ist sie etwas "unbeweglich", weil sie wartet, dass es aufhört.
LG
Venga

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Selene » Mi 21. Sep 2011, 07:41

Guten Morgen,
Aoife lässt euch grüßen von ihrem schönen Grashaufen aus! Da sitzt sie grade und mampft wie gewohnt große Mengen Wiese in sich rein. Sie kam auch gleich angehuscht als ich nachgefüllt habe. Die Naht sieht immer noch so gut aus wie gestern. Alles in Ordnung :freu:
Venga hat geschrieben:Vielleicht hat sie von der Narkose Kopfschmerzen oder ihr wird schwindelig.
Auch, wenn sie Schmerzmittel bekommen hat, wird die Narbe spannen. Vielleicht ist sie etwas "unbeweglich", weil sie wartet, dass es aufhört.
Ja, das macht Sinn, so bedröppelt wie sie geschaut hat und wie sie nur immer ein paar cm am Stück gekrochen ist. Ein schönes Schläfchen hat da wohl sehr gut geholfen :)
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Nightmoon » Mi 21. Sep 2011, 14:54

:tanz: Klasse!!! Weiter so!!!! :yo:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Kirja » Mi 12. Okt 2011, 19:19

Wie siehts aus bei Aoife? Alles wieder in Butter? :lieb:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Selene » Do 13. Okt 2011, 11:06

Aoifelein gehts prima. Sie ist wieder ganz sie selbst, auch wenn sie noch nicht aussieht wie sie selbst *hihi* Das wird noch Monate dauern bis das nachgewachsen ist. Jetzt ist das nachgewachsene Fell so ca. 1cm, ggü. dem Rest mit 6-8cm echt mickrig *gg* Auf der Narbe ist noch Kruste, aber die fällt bald ab. Spätestens wenn sich die Fäden aufgelöst haben, die sind nämlich das einzige was die Kruste jetzt noch festhält. Man kann es nicht so gut sehen, und ich auch nicht dran zuppeln, weil ich ihre Aufmerksamkeit nicht auf die Fäden lenken will, aber ich denke es ist alles gut verheilt.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“