Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Di 18. Okt 2011, 16:34

Oha, das ist viel.
Aber ich kann ja auch den günstigen Draht (6eck) nehmen, ist ja nur für tagsüber.
Das geht doch, oder?
Weil mit dem 4eck Draht wird das sehr teuer.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von lapin » Di 18. Okt 2011, 16:35

lol mausefusses... :taetchel:


Hol dir ein Gehege was aus mehreren Elementen besteht (kannst du selbst wählen und jederzeit neue Elemente dazu kaufen)...zB https://www.ebay.de/itm/TRIXIE-Freilaufgehege-Kleintiere-6-Elemente-6249-/200662823855?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item2eb86fb3af#ht_1509wt_766" onclick="window.open(this.href);return false;
dieses Gehege kannst du regelmäßig versetzen und somit die Wiese schonen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von saloiv » Di 18. Okt 2011, 16:38

Bei Ebay kann man oft große Schnäppchen machen wenn man mal ein Gebote-Flau erwischt. :)
Teilweise gehen die Gehege günstiger raus als sie im Einkauf kosten.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=freilaufgehege&_dmd=1&rvr_id=273757318019&clk_rvr_id=273757318019&crlp=6317248722_264991_265021&UA=WVS%3F&GUID=08ec302512f0a0aa14f2f172fe03b00c&agid=839336238&tm_kw=freilaufgehege&siteid=77&MT_ID=42&tt_encode=raw&keyword=freilaufgehege&geo_id=41&ff4=264991_265021" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie lapin schon schreibt kann man die immer wieder erweitern... Und man kann selber die Größe (je nach Anzahl der gekauften Gehege) bestimmen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Di 18. Okt 2011, 16:43

Die Idee mit den Elementem ist toll, da muss man nix bauen.
Aber die höheren sind schon recht teuer :( Und meine Kaninchen heben die Teile an und huschen drunter durch :o

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von lapin » Di 18. Okt 2011, 16:47

Wie sehe denn dein Budget aus?
Es ist ja auch bald Weihnachten :lieb:

Machst du hier beim Tierpla.net Weihnachtswichteln mit? :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Di 18. Okt 2011, 16:51

Geld reicht eig. für alles :D
Aber das will man sich ja auch aufheben für Führerschein und Auto und sowas.

Mal schaun.

War das mit den 100qm jetzt ernst gemeint?
Nein, hab ich nicht vor. Warum fragst du? :D

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von saloiv » Di 18. Okt 2011, 16:56

Die Gitteremlemente sind recht schwer wenn da viele aneinander hängen, selbst mein Riese packt sie nicht anzuheben. Schaffen das deine?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Di 18. Okt 2011, 16:57

Ja, Nelly (die kleinste) kann die anheben. Die sind aber auch nur 60cm hoch.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von saloiv » Di 18. Okt 2011, 17:01

Hm, ok dann scheiden sie wahrscheinlich eher aus. Und etwas selbstgebautes aus Hasendraht und Dachlatten?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von lapin » Di 18. Okt 2011, 17:02

Weil in den Weihnachtsgeschenken vom Tierpla.net auch mal nützliche Sachen für die Kleinen dabei sein könnten ;), deswegen frage ich!

100m² war insofern schon richtig, wenn du dauerhaft eine schöne Wiese haben willst und sie nur auf einen Platz hälst, dass vermeidest du aber mit dem umsetzbaren Gehege ;)!

Ich wette mit dir, dass Nelly nicht die Elemente anheben kann, nicht auf Wiesenboden, dort werden sie nämlichen mit Heringen im Boden verankert und es gibt da auch keine gerade Angriffsfläche!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von mausefusses » Di 18. Okt 2011, 17:42

War das mit den 100qm jetzt ernst gemeint?
Ja, ich hab das allerdings wohl falsch verstanden, ich dachte Du darfst so eine Art Freilaufhaltung machen und einen Teil des Gartens einzäunen....

Ein umsetzbares Gehege schützt die Wiese natürlich auch!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Do 20. Okt 2011, 17:36

Meine Oma würde mir 3 von diesen Gehegen kaufen (die höchsten).
https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/metall/8eckig/93076" onclick="window.open(this.href);return false;

Das wären dann zunächst mal ca. 12qm. Das ist doch für den Anfang ok, oder?
(Jetzt muss ich nur noch meine Mama fragen, ob das in den Garten darf :D)

Edit: Muss ich die dabei ständig beaufsichtigen? :o Das ist nämlich nicht möglich, ....

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von mausefusses » Do 20. Okt 2011, 17:43

Ich würde die mit 91,5 Höhe nehmen, dann ist es sicher.

3 Gehege davon wären sogar 13,4qm und damit ein guter Anfang!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Do 20. Okt 2011, 17:44

Wolle hat geschrieben:Edit: Muss ich die dabei ständig beaufsichtigen? :o Das ist nämlich nicht möglich, ....
Danke, dann muss ich nur noch meine Mutter überzeugen :)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von mausefusses » Do 20. Okt 2011, 17:57

Wenn Du ein netz drüber machst mußt Du sie nicht beaufsichtigen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von mausefusses » Do 20. Okt 2011, 18:00

Du brauchst dann in der Mitte eine Abstützung für das Netz sonst hängt es durch. Einfach einen Holzpfosten mit einer 40x40 Holzplatte obendrauf, fertig....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Do 20. Okt 2011, 18:21

Hm, aber eigentlich wollte ich da kein Netz drüber machen :(
Meine Katze hat inzwischen Angst / Respekt vor den Kaninchen und wenn Greifvögel kommen, können sie ja in die Pflanzringe verschwinden.
Marder o.ä. würden ja auch mit einem Netz reinkommen und rausspringen tun die Kaninchen bei 0,9m Höhe eher nicht :D

Übrigends hat meine Mutter zugestimmt :)
Ich bestelle die Gehege nun.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Do 20. Okt 2011, 18:31

3 Gehege für 99,72€ :)
Ich finde, das geht.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von lapin » Do 20. Okt 2011, 18:46

Und das schöne ist, man kann dennoch immer noch erweitern :top:

Versuch macht ansonsten klug, ich bin mir sicher, die erste Zeit wirste eh automatisch Wache schieben :D,
dann siehste ja, was wie noch gemacht werden sollte...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von Wolle » Do 20. Okt 2011, 18:49

Bestellt :)

Ich freu mich.

Ich hab noch 2 von diesen Gittergehen mit Gitterdach, so eins, wie du auch hast, Lapin.
Die stell ich aneinander, dann können da noch Wolle und Whity rein. Die sind ja nur zu zweit.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Außenhaltung in Planung, Ideen gesucht!

Beitrag von lapin » Do 20. Okt 2011, 18:56

Klingt gut...so ist der Wiesenbedarf auch gleich perfekt gedeckt und gemäht werden muss auch nicht mehr :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“