Welche Spritze für Critical Care?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sabine
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 461
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Re: Welche Spritze für Critical Care?

Beitrag von Sabine » Mi 8. Jun 2011, 23:16

Naja....ging so...schlecht schlafen tu ich in letzter Zeit öfter...
(Ausser der Nacht, als der Bub in der Klinik war...da hab ich geschlafen wie ein Stein, hab noch nicht mal was vom Unwetter nachts mitbekommen... mein Mann konnte das gar nicht glauben...aber gut, davor die Nacht hatte ich ja auch durchgemacht. :( )

Heut frisst er fast normal...von allem etwas, nur die Mengen sind noch nicht so da, wo sie waren.
Dafür hab ich echt Angst, dass Lucca davonrollt...die staubsaugert alles weg...
Aber trennen will ich sie auch nicht wieder, nachdem sie heute endlich wieder gekuschelt haben.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Welche Spritze für Critical Care?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 8. Jun 2011, 23:21

Hmmm, in der Umstellung auf ad lib leider normal. Lilly hat da auch erstmal ganz schön zugenommen und sogar Klausi sprengte damals die 1400 g, jetzt 1200 g. Da schauen wir dann nochmal mit dem Futterplan, ob wir noch ein bißchen was drehen können ;) Wird schon :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“