Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Mär 2011, 20:54

Alex hat geschrieben:Wie gesagt:

Im Frühling Viiiiel Bitterstoffe
Im Herbst viiiiiiel Inulin
Haaaach... sooo viel zu lernen! Ich hänge immer noch fest bei den Ansätzen von Rohfaser und Zuckern...
Alex hat geschrieben:Obwohl man meinen mag, Schweinis mögen bitter :grübel:
Meine ja. Aber auch da hänge ich nun: Im Frühling viel Bitterstoffe. Aber gelten nicht Wegwartengewächse als typische Wintergemüse? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 22. Mär 2011, 20:11

Heute kam meine neue Dose Diabgymna.
60 Kapseln diesmal.
Meine 30er Dose neigt sich nämlich so langsam dem Ende zu.

Uh, vorhin hab ich das erste Mal so richtig den Lieferschein dazu angeschaut. Apimanu, also die Firma, sitzt in Gibraltar. :shock:
Jetzt weiß ich auch, warum man nach dem Bestelltag 5-7 Tage auf die Lieferung warten muss. Geht aber dennoch schnell find ich, wenn man den Weg bedenkt. :hehe:

Meine gesäte Wegwarte sprießt übrigens schon. :freu:
Mach ich morgen mal Fotos. :)
Jiagulan, Tulsi und Bittermelone "schlafen" noch.
Gut, der Jiaogulan braucht ja 4-6 Wochen bis er keimt und bei der Bittermelone weiß ich nicht, obs was wird. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 22. Mär 2011, 20:54

Hast Du eigentlich mal recherchiert, ob man bei uns die Gymna - Pflanze nicht auch ziehen könnte? :grübel:
Ich mag Gymna wirklich sehr, weil es die eigene Insulinproduktion aktivieren kann. Ich habe es nun auch schon einigen menschlichen Diabetikern empfohlen.

Gestern Abend habe ich übrigens "Boston Legal" geguckt. :hehe: Da ging es um Diabetes durch Fertigfr***. Der Begriff Leptin tauchte auf. Interessanterweise schreibt wikipedia:
Wie eine neue Studie an Mäusen zeigt, könnte sich Leptin auch bei Menschen mit Typ-1-Diabetes als Alternative zu Insulin erweisen. Vorteil gegenüber Insulin ist: Leptin ist offenbar ein besserer Gegenspieler von Glukagon, senkt daher Blutzuckerspiegel präziser. Andere Nachteile der Insulintherapie entfallen möglicherweise. Klinische Studien sollen diese Hypothesen verifizieren.[10]
https://de.wikipedia.org/wiki/Leptin" onclick="window.open(this.href);return false;

Weißt Du, welchen Diabetes - Typ Mimm hat?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 23. Mär 2011, 05:14

Miss Marple hat geschrieben:Hast Du eigentlich mal recherchiert, ob man bei uns die Gymna - Pflanze nicht auch ziehen könnte? :grübel:
Ich mag Gymna wirklich sehr, weil es die eigene Insulinproduktion aktivieren kann. Ich habe es nun auch schon einigen menschlichen Diabetikern empfohlen.
So weit ich weiß und in Erfahrung bringen konnte, ist dies hier die Gymna-Pflanze, welche man bestellen kann: [url]http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Gagelstrauch-Guduchi/G-Einzelsorten/Gurmar-Pflanze[/url]. Gurmar heißt sie.
Miss Marple hat geschrieben: Gestern Abend habe ich übrigens "Boston Legal" geguckt. :hehe: Da ging es um Diabetes durch Fertigfr***. Der Begriff Leptin tauchte auf.
Leptin.... interessant. Weißt du zufällig welche Pflanzen dieses Leptin enthalten?
Miss Marple hat geschrieben: Weißt Du, welchen Diabetes - Typ Mimm hat?
Das konnten wir leider bisher nicht herausfinden.
Anscheinend ist bei Meerschweinchen die Wahrscheinlichkeit aber am höchsten, dass Diabetes angeboren ist; also Typ I.
Ich werd aber Alex nochmal danach fragen! :)

Edit: Mein Tulsi sprießt seit heute Morgen übrigens auch! :tanz:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 23. Mär 2011, 11:59

Isa hat geschrieben:So weit ich weiß und in Erfahrung bringen konnte, ist dies hier die Gymna-Pflanze, welche man bestellen kann: [url]http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Pflanzen-und-Saatgut/Gagelstrauch-Guduchi/G-Einzelsorten/Gurmar-Pflanze[/url]. Gurmar heißt sie.
Mein Bestellzettel wird immer länger. :mrgreen:
Isa hat geschrieben:Leptin.... interessant. Weißt du zufällig welche Pflanzen dieses Leptin enthalten?
Pflanze gar nicht. Es ist ein körpereigenes Hormon. Weil es ein Sättigungsgefühl erzeugt, kann man es als Diätpräparat kaufen. Pflanzen mit einem ähnlichen Effekt sind mir bisher nicht bekannt.
Isa hat geschrieben:Anscheinend ist bei Meerschweinchen die Wahrscheinlichkeit aber am höchsten, dass Diabetes angeboren ist; also Typ I.
Vermutlich ist es bei Rahel auch Typ I. Ich dachte immer II, weil sie ohne Insulin auskommt. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 23. Mär 2011, 13:06

Miss Marple hat geschrieben: Pflanze gar nicht. Es ist ein körpereigenes Hormon. Weil es ein Sättigungsgefühl erzeugt, kann man es als Diätpräparat kaufen. Pflanzen mit einem ähnlichen Effekt sind mir bisher nicht bekannt.
Schade. Hab gestern auch nochmal nach Leptin gegoogelt. Allerdings nach "Pflanzen mit Leptin". Kein Wunder hab ich nix gefunden. :arg:
Miss Marple hat geschrieben: Vermutlich ist es bei Rahel auch Typ I. Ich dachte immer II, weil sie ohne Insulin auskommt. :grübel:
Vielleicht liegt es nicht unbedingt / nicht nur am Diabetestyp, ob man mit oder ohne Insulin auskommt, sondern wie hoch der Blutzuckerspiegel ist. :hm:
Und auf das Futterangebot / das Essverhalten kommt es ganz sicherlich auch an!! :grübel:

Rahel und Mimm würden wohl viel größere Probleme haben, wenn sie rationiert und mit Kuntibunti ernährt werden würden.

-- Mittwoch 23. März 2011, 19:43 --

:hot:
CIMG4318.JPG
Hinten die Wegwarte, vorne der Tulsi. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 24. Mär 2011, 14:04

Sieht gut aus! :top: Hoffentlich weiß Mimm es zu schätzen! :D
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 24. Mär 2011, 14:17

Miss Marple hat geschrieben:Sieht gut aus! :top: Hoffentlich weiß Mimm es zu schätzen! :D
:shock: Das hoff ich doch schwer!! Ich geb sooo viel Geld und Liebesmüh z.Z. für die kleine Maus aus, sie MUSS das schätzen! :püh:
:lol:

Mimm ist seit Montag richtig frech, boah!! :shock:
Morgens und abends bekommt sie immer von mir das Diabgymna aus der Spritze. Klappt super tadellos! :top:
Mittags macht mein Freund das. Klappt überhaupt fast gar nicht. :arg: Mimm schnappt nach ihm, stellt sich schlafend, rennt plötzlich im Rückwärtsgang :shock: in einem Affentempo über die Couch davon, klappert ihn wild mit den Zähnen an,......
:lol:
Hat er es dann iiiirgendwann geschafft, ihr das Diabgymna zu verabreichen, ist sie stinksauer und ignoriert ihn total. Sogar hingehaltene Grashalme (die sie von MIR übrigens gierig verschlingt!! :mrgreen: ), will sie dann nicht.
Die ist doch doof! :lol:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Do 24. Mär 2011, 14:58

Nehmt Ihr Mimm immer raus zum Medi geben? Lea würde mich verprügeln! Alleine schon ab und zu der TÜV, da meckert sie wie ein altes Marktweib. :lol: Sie hat ja auch schon die TÄ blutig gebissen. :schäm:
Würde Mimm denn das Medi von Deinem Freund nehmen, wenn sie im Stall bliebe?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 24. Mär 2011, 15:05

Moah, das traut man der Leamaus gar nicht zu, dass sie so ne Furie sein kann! :shock: :lol:

Ja, also ich nehm Mimm eh öfter raus zu mir auf die Couch. Sie genießt das. So geb ich ihr nebenher auch die Medis dann Abends. ;)
Morgens vor der Arbeit muss es dann bisschen schneller gehen, aber Mimm kooperiert da wunderbar.
Miss Marple hat geschrieben:Würde Mimm denn das Medi von Deinem Freund nehmen, wenn sie im Stall bliebe?
Im Leben nicht! :nein: Sie würde sich ins letzte Eck verkrümeln und meckern und mein Freund hätte keine Chance, auch nur ansatzweise die Spritze in ihre Nähe zu halten. Der EB ist zwar nicht tief, aber hat einige Winkel und "Schlupflöcher".

Aber ist nicht so schlimm, wenn Mimm mittags den Affen macht.
Zumindest für SIE nicht. :hehe:
Sie hat da keinen großen Stress. Mimm vergisst schnell. Sobald er sie wieder in den EB gesetzt hat, ist sie munter und fröhlich.
Für meinen Freund isses halt bisschen stressig. :mrgreen:
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Do 24. Mär 2011, 18:49

Einen braaaven Freund hast Du da ;)

Meiner würd mir was erzählen - Frischfutter rein werfen, wenn ich mal weg bin, geht gerade noch so :roll:


Bin mal gespannt auf Deinen Dschungel, den du da ran ziehst.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 24. Mär 2011, 19:28

Alex hat geschrieben:Einen braaaven Freund hast Du da ;)

Meiner würd mir was erzählen - Frischfutter rein werfen, wenn ich mal weg bin, geht gerade noch so :roll:
Naja, "toll" findet er es auch nicht. :hehe:
Aber er muss, sonst gibts Schimpfe. :jaja:
Vor allem stört ihn, dass er danach immer voller Haare von Mimm ist.
Schöne, struppige weiße Haare mit Widerhaken. :hot:
Weil Mimm bei ihm eben nicht so will wie sie soll, nimmt er sie zum Diabgymna Verabreichen dann meist auf den Schoß. :taetchel:
Alex hat geschrieben: Bin mal gespannt auf Deinen Dschungel, den du da ran ziehst.
Oh ich auch. Ich hoffe da wächst ganz viel.
Und im Hinterkopf hab ich schon die nächsten Samen und Pflanzen, die noch her müssen. :D
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Do 24. Mär 2011, 20:01

Mimm ist echt ein Knaller :lol:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 26. Mär 2011, 14:23

Ja, Mimm ist n Knaller! :lol:
Gestern Mittag hat mein Freund wieder über 15 min gebraucht, um ihr das Diabgymna zu geben. :narf:
Ich glaube Mimm MÖCHTE einfach nicht, dass ER es ihr gibt! :hm:
Gestern Abend hab ich nämlich wieder nur wenige Sekunden gebraucht dafür.
Von mir nimmt sie es sooo bereitwillig. Aber wenn mein Freund auch anwesend ist, wenn ich es ihr gebe, dann schaut sie ab und zu argwöhnisch zu ihm rüber, dass auch jaaa er nicht auf die Idee kommt, es ihr jetzt geben zu wollen.

Ich weiß nicht, warum Mimm da so reagiert. :hm:
Angst hat sie nämlich keine vor ihm. Sie kommt im EB ja auch manchmal angerannt, wenn er sie ruft.
Aber ich denke, für sie ist es einfach so, dass ICH für das Geben des Diabgymna zuständig bin. :grübel:

Nun, Mittags bin ich aber eben nicht da. Da muss es wohl mein Freund machen. :taetchel:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Sa 26. Mär 2011, 14:38

Da müssen die beiden wohl oder übel mit durch, würde ich sagen.

Bestätigt mich mal wieder in meiner Ansicht, dass Schweinchen nicht blöd sind und sehr wohl ihre eigene Persönlichkeit entwickeln, wenn man sie denn läßt bzw. sie überhaupt die Möglichkeit dazu haben.

Hier können die drei ganz genau entscheiden, wer nach Hause kommt. Ohne, dass sie uns sehen können.
Bei meinem Freund wird einfach weiter gepennt. Ich hingegen werde immer lautstark begrüßt.
Weniger aus Hunger, eher aus Vorfreude auf das frische Grünzeug ;)
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 26. Mär 2011, 17:21

Emmy hat geschrieben: Bei meinem Freund wird einfach weiter gepennt. Ich hingegen werde immer lautstark begrüßt.
Weniger aus Hunger, eher aus Vorfreude auf das frische Grünzeug ;)
Das kann ich bestätigen. Seit Sonntag sammel ich ja wieder jeden Tag Gras nach der Arbeit, bevor ich nachhause komme.
Seitdem werd ich auch lautstark begrüßt. :lol:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Sa 26. Mär 2011, 17:37

Ich werde nie begrüßt. :narf: Die einzige, die ab und an mal was von mir fordert, ist Diabetes - Rahel, wenn ich vergessen habe, Gurke nachzulegen und sie Durst hat. Wasserflasche und Napf sind unter ihrer Würde. Das muss die Biogurke für 1,99 sein. :roll:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Sa 26. Mär 2011, 18:18

Echt nicht? Ach menno...
Ida pumpt sich immer richtig auf, wenn sie ruft. Ich liebe das :wolke7:
Eigentlich pfeifen sie immer und rennen wirr durcheinander, wenn es Futter gibt. Trotz ad lib.
Manchmal knabbern sie ein paar Teilen an und legen sich wieder hin. Mein Freund versteht dann die Welt nicht mehr :lol:

Habe heute sogar Bio-Gurke für 2,40 Euro auf´m Markt gekauft.
Darf ich gar keinem erzählen :pfeif:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 26. Mär 2011, 18:30

Doch, hier wird auch noch gepfiffen.
Da kann noch ne halbe Paprika im EB liegen, wenn ich ne neue dazu lege, ist high life! :mrgreen:
Die alte ist zwar noch gut, aber die neue ist besser, ne?! :lol:
Und Gräser hab ich in der Woche noch nicht geschafft, ad lib anzubieten.
Wächst einfach noch zu spärlich. :?
Ich denke mal in ein bis zwei Wochen geht das schon besser.
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Sa 26. Mär 2011, 18:56

Isa hat geschrieben:Wächst einfach noch zu spärlich. :?
Ich denke mal in ein bis zwei Wochen geht das schon besser.
Ich habe eine tolle Wiese entdeckt, die schon so wunderbares Gras hat, dass ich den Bambus jetzt mal ein wenig in Ruhe lasse. Sonst habe ich ihn bald komplett gefällt :schäm:
Und die Brombeerbüsche sehen irgendwie auch alle komisch aus, auf meinem Rückweg von der Arbeit :X
Verstehe das gar nicht :lol:

Meine eigentlichen Pflückstellen müssen auch noch ein wenig zulegen.
Und beim Laufen habe ich grad gesehen, dass das Schilf endlich wieder kommt. :freu:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 26. Mär 2011, 20:18

Menno, ich find hier einfach keinen Bambus. Schilf auch nicht.
Hier hats echt alles, nur das nicht. *flenn* :jordi:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Emmy » Sa 26. Mär 2011, 20:28

Bambus gibt es hier auch sehr selten. Habe nur einen ausserhalb privater Gärten gefunden.
Und da das Grünflächenamt vorher grad radikal gekürzt :sauer:
Der sieht jetzt, nachdem ich mit ihm fertig bin, verdammt mager aus :pfeif:

Schilf gibt es hier mehr als genug am Fluß.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Sa 26. Mär 2011, 21:16

Schilf sammle ich hier nicht. Es steht nie am Wasser, sondern nur im Wasser. :hehe: Aber Bambus bekomme ich aus Privatgärten. Einfach gefragt. Bei einem Garten wuchert der Bambus durch den Zaun auf den Bürgersteig. Da darf ich auch grpßzügig schneiden.
Isa, vielleicht findet Schwiegerpapa Bambus auch hübsch in seinem Garten? Ist ein ganzjährig schöner, grüner Schattenspender. :D
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 27. Mär 2011, 11:32

Miss Marple hat geschrieben: Isa, vielleicht findet Schwiegerpapa Bambus auch hübsch in seinem Garten? Ist ein ganzjährig schöner, grüner Schattenspender. :D
Das ist es ja: Nein!
Er hatte vor Jahren mal Bambus gepflanzt gehabt, hat dann alles raus gerissen und möchte ihn nie wieder pflanzen. :autsch:
Anscheinend nehmen die Wurzeln so überhand, dass andere Pflanzen keine Chance mehr haben. :hm:
Vermutlich werd ich mir irgendwann Bambus in großen Kübeln zulegen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » So 27. Mär 2011, 13:06

Den Bambus pflanzt man in Kübeln in die Erde, genau wie Topinambur. Dann bleiben die Wurzeln in den Kübeln und man hat Ruhe. Aber Kübel überirdisch geht ja auch.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 29. Mär 2011, 11:51

Ich habe hier wieder die Erdbeersaison gestartet. Diabetes - Rahel ist nach wie vor die einzige, die Erdbeeren mag. Und sie frißt die Frucht supersauber ab. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 29. Mär 2011, 11:56

Wie sie glänzt! :liebe:

Mimm mag von Erdbeeren nur das grüne! :lol:
Sie ist mehr nen Birnen-Typ!
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 30. Mär 2011, 13:21

Die letzten Tage kamen wir nicht unter 400. :(
Aber Mimm hatte auch leicht geröchelt und dann wieder leichte Matsche. Ich vermute da immer noch einen Zusammenhang. :grübel:

Heute Morgen war der Blutzucker bei 344 mg/dl. Das ist sehr sehr gut.

Momentan gebe ich Mimm den Inhalt eines ganzen Diabgymna-Dragees auf 3x verteilt am Tag.
Nächsten Mittwoch fahr ich dann wieder zu Alex für ein erneutes großes Blutbild. Mal sehen ob und wenn ja was sich da verändert hat. Vielleicht muss ich die Dosis dann erhöhen?!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10925
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Mär 2011, 14:07

Isa hat geschrieben:Vielleicht muss ich die Dosis dann erhöhen?!
Ich würde erst das Blutbild abwarten. Vielleicht ergibt sich ja noch ein völlig anderes Bild? :grübel: Auch erst mal sehen, was die Schilddrüse so treibt. Wenns der Bauchspeicheldrüse besser geht, müsste ja der T4 auch besser sein.
Ich weiß nicht, ob wir das schon diskutiert haben. Bietest Du Mimm Heusud an fürs Immunsystem? Diabetes I ist ja häufig eine Autoimmunkrankheit. Die Abwehrzellen richten sich gegen die Bauchspeicheldrüse. Irgendwie scheint Mimm immer Schübe zu haben. Immunaufbaukur?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 30. Mär 2011, 14:19

Wunderbare Idee!! Dass ich auf den Heusud noch nicht selber gekommen bin... :arg: :arg:
Mit der Dosiserhöhung ob und wie, wart ich sowieso das Blutbild ab. :top:

Als ich gestern Heim kam, musste ich zur Begrüßung gleich einmal herzlich lachen.
Mimm war im EB auf der oberen Etage und rannte wie ne Wahnsinnige rum. Immer wieder stoppte sie und hielt männchenmachend ihre Nase in die Luft. Dabei kippte sie immer fast nach hinten um vor Gier.
Mein Schwiegerpapa hat im Garten Rasen gemäht und die Fenster waren offen.
Mimm hats vor Gier kaum ausgehalten bei dem Duft! :rofl:
Obwohl noch Gras im EB war; frisches riecht eben leckerer. :jaja:
Zum Glück hab ich gleich frisch gepflücktes Gras dabei gehabt.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“