Danke ihr 2!
viel trinken- woran kann es liegen
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Also kann ich auch die Kapseln geben ja?
Danke ihr 2!
Danke ihr 2!
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Puschel hat gestern Abend richtig gut gegessen und war auch wirklich gut drauf...
Heute dann wieder TA, Blut abnehmen. Und der Arzt war sehr positiv überrascht, die Werte sind fast wieder normal!!!
Der Kreatinwert ist ein bisschen über der Obergrenze, aber kein Vergleich zu letzter Woche...
Heute dann wieder TA, Blut abnehmen. Und der Arzt war sehr positiv überrascht, die Werte sind fast wieder normal!!!
Der Kreatinwert ist ein bisschen über der Obergrenze, aber kein Vergleich zu letzter Woche...
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Iwie hab ich so etwas geahnt... Infundierst du weiter?
Oder darf er jetzt erstmal wieder normal weiter leben?
Oder darf er jetzt erstmal wieder normal weiter leben?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Da bin ich grad noch nicht sicher.... Also der Arzt meinte ja halt eher nicht schon letztes mal....
Weiß nicht in bin mir noch nicht so sicher... Ich hab bissl Angst das das ohne nu wieder schlimmer wird... ???
Weiß nicht in bin mir noch nicht so sicher... Ich hab bissl Angst das das ohne nu wieder schlimmer wird... ???
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Dann reduziere es langsam und beobachte ihn...er zeigt ja recht deutlich, wenns ihm schlechter geht!
Aber wenn die Werte jetzt gut sind, solltest du ihn wieder auf den natürlichen Weg lenken!
Aber wenn die Werte jetzt gut sind, solltest du ihn wieder auf den natürlichen Weg lenken!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Hab ja auch schon nur noch 40ml gegeben.... 
- mausefusses
- Planetarier

- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Wie sieht es aus?

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Sry das ich hier nicht so viel schreibe...
Im großen und ganzen gehts im jetzt momentan gut... traut man sich ja kaum zu schreiben...
Ihm ging es in der letzten Zeit 2x nicht gut, Kreislauf ging runter, er wollte nicht fressen usw. Nu gehts wieder und ich hoffe diesmal bleibts so.
Ich kann das ja nochmal ausführlicher zusammen fassen...
Infusionen bekommt er nach wie vor und auch erstmal weiterhin. Mal sehen wie sich das entwickelt... Wir haben sie beim ersten Mal einfach zu früh weg gelassen, das war nicht gut, aber hinterher ist man ja immer schlauer.....
Ich hoffe jedenfalls es geht ihm jetzt weiterhin gut und die schlechten Phasen bleiben weg....
Im großen und ganzen gehts im jetzt momentan gut... traut man sich ja kaum zu schreiben...
Ihm ging es in der letzten Zeit 2x nicht gut, Kreislauf ging runter, er wollte nicht fressen usw. Nu gehts wieder und ich hoffe diesmal bleibts so.
Ich kann das ja nochmal ausführlicher zusammen fassen...
Infusionen bekommt er nach wie vor und auch erstmal weiterhin. Mal sehen wie sich das entwickelt... Wir haben sie beim ersten Mal einfach zu früh weg gelassen, das war nicht gut, aber hinterher ist man ja immer schlauer.....
Ich hoffe jedenfalls es geht ihm jetzt weiterhin gut und die schlechten Phasen bleiben weg....
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Gibts denn hier was neues
!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Lepidus ist momentan glaub ich nicht so viel hier. Ich geb mal ein Update. Puschel gehts weiterhin gut. Er bekam nun eine Panacur-Kur über 4 Wochen, da der Verdacht bestand, dass die ganze Problematik mit E.C. zusammenhängt. Diese hat er gut weggesteckt. Das Panacur wurde nun abgesetzt.
SUC (Solidago, Ubichinon, Coenzym) soll er auf Dauer so 2 x die Woche zur Unterstützung bekommen.
Infusionen bekommt er derzeit immer noch 2 x tgl., sollen jetzt aber dann langsam runtergefahren werden und dann mal schauen, wie er mit weniger klar kommt.
SUC (Solidago, Ubichinon, Coenzym) soll er auf Dauer so 2 x die Woche zur Unterstützung bekommen.
Infusionen bekommt er derzeit immer noch 2 x tgl., sollen jetzt aber dann langsam runtergefahren werden und dann mal schauen, wie er mit weniger klar kommt.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Mensch, das klingt aber alles nicht sooo toll...grüß Lepi mal lieb von mir!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier

- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Das mach ich
Ich finde man kann mit Puschels Erfolgen sehr zufrieden sein. Es geht ihm momentan auch gut und ich hoffe mal der Rest wird auch noch
Ich finde man kann mit Puschels Erfolgen sehr zufrieden sein. Es geht ihm momentan auch gut und ich hoffe mal der Rest wird auch noch
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Danke Lilly!
Am Wochenende gings Puschel jetzt leider nicht so gut und wir sind Montag daher zum Blutabnehmen (stand sowieso noch an). Die Werte wurden vor Weihnachten das letzte mal geprüft und waren ganz fein im Normalbereich. Jetzt haben wir nochmal ein größeres Blutbild gemacht und nu wars wieder ein bisschen schlechter. Der Kreatinwert ist wieder zu hoch. Kein vergleich zum November, aber man muss es ja auch nicht wieder da hin kommen lassen.
Ich weiß nicht ob es darauf zurück zu führen ist das ich letzte Woche die Infusionen umgestellt hab... Keine Ahnung, versuchen möchte ich das trotzdem wieder, werds diesmal vllt einfach noch langsamer angehen. Aber bei 2x tgl möchte ich eigentlich nicht bleiben...
Seit gestern Nachmittag ist Puschel wieder besser drauf, frisst wieder besser...
Naja, es ist ein bisschen frustrierend, aber solange er immer wieder auf die Beine kommt, was will man da sagen...
Lapin die Anregung mit den Ästen war übrigens super, man hat ja selber oft nen brett vorm Kopp wenns um die eignen Tiere geht...
Er knabbert seine Birkenäste wie blöde, die dünnen Ästchen werden komplett gefuttert...
Am Wochenende gings Puschel jetzt leider nicht so gut und wir sind Montag daher zum Blutabnehmen (stand sowieso noch an). Die Werte wurden vor Weihnachten das letzte mal geprüft und waren ganz fein im Normalbereich. Jetzt haben wir nochmal ein größeres Blutbild gemacht und nu wars wieder ein bisschen schlechter. Der Kreatinwert ist wieder zu hoch. Kein vergleich zum November, aber man muss es ja auch nicht wieder da hin kommen lassen.
Ich weiß nicht ob es darauf zurück zu führen ist das ich letzte Woche die Infusionen umgestellt hab... Keine Ahnung, versuchen möchte ich das trotzdem wieder, werds diesmal vllt einfach noch langsamer angehen. Aber bei 2x tgl möchte ich eigentlich nicht bleiben...
Seit gestern Nachmittag ist Puschel wieder besser drauf, frisst wieder besser...
Naja, es ist ein bisschen frustrierend, aber solange er immer wieder auf die Beine kommt, was will man da sagen...
Lapin die Anregung mit den Ästen war übrigens super, man hat ja selber oft nen brett vorm Kopp wenns um die eignen Tiere geht...
Er knabbert seine Birkenäste wie blöde, die dünnen Ästchen werden komplett gefuttert...
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Ich freu mich, dass ihr so ein super Team seid...schade das er wohl auf Dauer infundiert werden muss...
dennoch hoffe ich auf weitere, viele positive Berichte..
und Bilder vom Ästeverschlinger
!
dennoch hoffe ich auf weitere, viele positive Berichte..
und Bilder vom Ästeverschlinger
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Ja Bilder kommen! ;D
Noja, das ist der Vorteil das ich ihn mehr oder weniger den ganzen Tag über im Auge hab. Die 2 bewohnen mittlerweile auch das Wohnzimmer...
Das hat so seine Vor- und Nachteile... ;D
Noja, das ist der Vorteil das ich ihn mehr oder weniger den ganzen Tag über im Auge hab. Die 2 bewohnen mittlerweile auch das Wohnzimmer...
Das hat so seine Vor- und Nachteile... ;D
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Bei Hefen wohl eher Nachteile
!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
hähä, ja das kann man so sagen! ;D
Ich meine aber auch das es auch nen Nachteil sein kann wirklich ständig ihn im Auge zu haben, ich glaub man macht sich auch schneller mal verrückt...
Ich meine aber auch das es auch nen Nachteil sein kann wirklich ständig ihn im Auge zu haben, ich glaub man macht sich auch schneller mal verrückt...
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Ich weiß was du meinst, aber das ist echt Training....
ich hab das ja zur Zeit mit Karlchen.
Ich atme dann einmal tief durch und distanziere mich von ihm, um dann wieder klar zu blicken!
Das ist in der Stube dann sicherlich schwierig...
ich hab das ja zur Zeit mit Karlchen.
Ich atme dann einmal tief durch und distanziere mich von ihm, um dann wieder klar zu blicken!
Das ist in der Stube dann sicherlich schwierig...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Es ist ja zum Glück schon viel besser geworden. Bei Krümel war das noch viel viel schlimmer... ;D
Ja ist oft nicht ganz leicht, vorallem an den Tagen an denen er nicht so gut drauf ist. Er ist auch einfach so süß und vorallem so pfiffig... ;D
Ja ist oft nicht ganz leicht, vorallem an den Tagen an denen er nicht so gut drauf ist. Er ist auch einfach so süß und vorallem so pfiffig... ;D
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Also es geht ihm noch nen bissl besser wieder jetzt. Er futtert eigentlich recht gut, is munter... Er könnte noch nen bissl mehr frisches futtern, aber vllt sollte ich mich damit arrangieren froh zu sein das er überhaupt so weit gut frisst....
Scheinbar steht er auch auf Basilikum....
Was ich vergessen hatte zu schreiben, die Trinkmengen sind nach wie vor recht hoch. Mal mehr, mal weniger...
Er sitzt oft an der Heizung, weiß nicht ob er einfach nur den Platz mag oder die Wärme... er wird schon wissen was er brauch schätz ich mal.
Scheinbar steht er auch auf Basilikum....
Was ich vergessen hatte zu schreiben, die Trinkmengen sind nach wie vor recht hoch. Mal mehr, mal weniger...
Er sitzt oft an der Heizung, weiß nicht ob er einfach nur den Platz mag oder die Wärme... er wird schon wissen was er brauch schätz ich mal.
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Da ich ja immernoch nach Möglichkeiten suche, Puschel zu unterstützen hab ich ma ne Frage. Er ist heute mal wieder nicht so gut drauf und so... Ich weiß auch nicht ich hab das Gefühl das ich noch was tun sollte...
Kennt jemand das Mittel NeyNephrin, bzw jetzt soll es wohl Neynerin heißen. Hat damit jemand Erfahrung? Vielleicht am besten an Kaninchen?
Kennt jemand das Mittel NeyNephrin, bzw jetzt soll es wohl Neynerin heißen. Hat damit jemand Erfahrung? Vielleicht am besten an Kaninchen?
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Im Buch ganzheitliche Behandlung von Kaninchen und Meerschweinchen wird NeyNephrin erwähnt:
[url=http://books.google.de/books?id=Va7-SUCjAfAC&pg=PA213&lpg=PA213&dq=NeyNephrin+Kaninchen&source=bl&ots=nWGqS1af7s&sig=cpGU-Yqqv724iWVdZgE3FH0M2jA&hl=de&sa=X&ei=BLgqT9-gOozasga2wb2JDQ&ved=0CDcQ6AEwAQ#v=onepage&q=NeyNephrin%20Kaninchen&f=false]Ganzheitliche Behandlung von Kaninchen und Meerschweinchen[/url]
Ist also nicht unbekannt in der Anwendung bei hasenartigen...
wer hat es dir denn empfohlen?
[url=http://books.google.de/books?id=Va7-SUCjAfAC&pg=PA213&lpg=PA213&dq=NeyNephrin+Kaninchen&source=bl&ots=nWGqS1af7s&sig=cpGU-Yqqv724iWVdZgE3FH0M2jA&hl=de&sa=X&ei=BLgqT9-gOozasga2wb2JDQ&ved=0CDcQ6AEwAQ#v=onepage&q=NeyNephrin%20Kaninchen&f=false]Ganzheitliche Behandlung von Kaninchen und Meerschweinchen[/url]
Ist also nicht unbekannt in der Anwendung bei hasenartigen...
wer hat es dir denn empfohlen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Ich hab es in dem Buch gefunden... 
Und dann gegooglet und gefunden das es bei Kaninchen, Meerschweinchen angewendet wurde schon.
Und dann gegooglet und gefunden das es bei Kaninchen, Meerschweinchen angewendet wurde schon.
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Wie schätzt du das wissen deiner/deines TÄ/TA diesbezüglich ein?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Da hat er keine Ahnung von.... Er ist da offen, aber er weiß nicht viel darüber.
Wollte nur mal ab schätzen ob damit jemand Erfahrung hat und mich sonst halt weiter informieren....
Wollte nur mal ab schätzen ob damit jemand Erfahrung hat und mich sonst halt weiter informieren....
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Ich brauch mal ne Anregung von euch. Ich hab mich jetzt mit 3 Tierheilpraktikern in Verbindung gesetzt. 2 davon haben mir geraten, in Erwägung zu ziehen Puschel auf klassische Homöoapthie um zu stellen in einer Phase in dem es ihm gut geht. (die hat er grad nicht)
Im mom bekommt er ja Komplexmittel...
Was meint ihr dazu?
Eine THP meinte, sie hat die Erfahrung gemacht das die Kompleymittel am Anfang gut helfen aber auf die Dauer nicht mehr so gut... Bei der andere hatte ich das Gefühl das sie schon weiß wovon sie redet und sie meint sie hat eher gute Erfahrungen mit der klassischen Homöoapthie...
Im mom ist er halt nicht wirklich gut drauf. Eine von den THPs hat mir vorgeschlagen mit ihm Bioresonanz zu machen und das ziehe ich momentan in bertracht. Ich will mich da aber noch mehr schlau machen erst... Vllt hilft ihm das wieder hoch zu kommen.
Sie meinte zu mir, das das Ganze mit den Nieren ja nen Grund hat. Das ist ja hier offensichtlich EC. Mit der Bioresonanz könnte man Puschel eben helfen, überhaupt erstmal insgesamt wieder hoch zu kommen. Ich meine die Nieren so wies jetzt ist bekommen wir ja nicht regeneriert, aber ich würd gern verhindern das es weiter schlechter wird....
Im mom bekommt er ja Komplexmittel...
Was meint ihr dazu?
Eine THP meinte, sie hat die Erfahrung gemacht das die Kompleymittel am Anfang gut helfen aber auf die Dauer nicht mehr so gut... Bei der andere hatte ich das Gefühl das sie schon weiß wovon sie redet und sie meint sie hat eher gute Erfahrungen mit der klassischen Homöoapthie...
Im mom ist er halt nicht wirklich gut drauf. Eine von den THPs hat mir vorgeschlagen mit ihm Bioresonanz zu machen und das ziehe ich momentan in bertracht. Ich will mich da aber noch mehr schlau machen erst... Vllt hilft ihm das wieder hoch zu kommen.
Sie meinte zu mir, das das Ganze mit den Nieren ja nen Grund hat. Das ist ja hier offensichtlich EC. Mit der Bioresonanz könnte man Puschel eben helfen, überhaupt erstmal insgesamt wieder hoch zu kommen. Ich meine die Nieren so wies jetzt ist bekommen wir ja nicht regeneriert, aber ich würd gern verhindern das es weiter schlechter wird....
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
So kenne ich es auch, daher wird auch eine genaue Anamnese durchgeführt um das passende Mittel für den Patienten zu finden und gezielt die Ursache zu bekämpfen.Lepidus hat geschrieben:Eine THP meinte, sie hat die Erfahrung gemacht das die Kompleymittel am Anfang gut helfen aber auf die Dauer nicht mehr so gut.
Dieses Komplexmittel macht es in sofern einfach, dass gegen alles was enthalten ist und entsprechend iwas schon helfen wird...aber auf Dauer ist es eben nicht die Lösung.
Zur Bioresonanztherapie, der kleine Mann bekäme also an 2 Stellen bewegliche Elektroden geklemmt, die entsprechende Schwingungen erkennen...evtl Krankheiten und auch direkt "löschen"?!
ich persönlich hab damit keinerlei Erfahrungen, kann also weder positiv noch negativ darauf reagieren.
Versuchen kann man alles, entscheide aus deinem Bauch heraus...und was du deinem Süßen zumuten magst und was nicht...
in allem drücke ich dir Daumen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Lepidus
- Planetarier

- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Solange er nicht so gut drauf ist hab ich halt leider auch nicht sooo viele Möglichkeiten...
Ich denk mal hier ist das Nierenproblem und nach wie vor EC. Die Übelkeit ist ja schon da, aber ich denke das EC bei ihm noch aktiv ist. Als Oskar krank wurde hat man das bei ihm ja auch an den Augen gesehen oder gemerkt und das zeigt Puschel teilweise auch...
Ich glaub im mom kann ich hier nur nach Bachgefühl und Gewissen entscheiden da man nicht viele unterschiedliche Erfahrungsberichte finden kann. Und Tierarztwissen ist ja nunmal auch begrenzt...
Man kann es sehen wie man will und dazu stehen wie man will, ich hab am Wochenende das Panacur wieder angesetzt und zumindest die Sache mit den Augen usw ist finde ich besser. Seine Temperatur ist auch wieder etwas hoch gegangen (zu tief war sie nicht, aber auch schon höher)....
Er ist momentan ziemlich ruhig und frisst nicht so gut. Aber das ist jetzt fast seit 2 Wochen so und das ist ja so kein Dauerzustand... Wobei ich denke das hier auch das Wetter ein bisschen ne Rolle spielt und das momentane Ernährungsangebot.
Was mir noch aufgefallen ist, hat jemand ne Ahnung was so alles in Rosenblättern drin ist? Ich hab teilweise das Gefühl das die schlechten Phasen damit zusammen hängen... Vllt ist es jetzt auch immer Zufall gewesen, aber ich trau mich schon garnicht mehr immer das zu geben. Er mags aber so gern....
Is echt nicht leicht immer auf den Bauch zu hören... Ich will ja nur das Beste für ihn.
Ich denk zumindest das mit dem Panacur war ne gute Entscheidung so weit. Den Rest überleg ich mir jetzt...
Ich denk mal hier ist das Nierenproblem und nach wie vor EC. Die Übelkeit ist ja schon da, aber ich denke das EC bei ihm noch aktiv ist. Als Oskar krank wurde hat man das bei ihm ja auch an den Augen gesehen oder gemerkt und das zeigt Puschel teilweise auch...
Ich glaub im mom kann ich hier nur nach Bachgefühl und Gewissen entscheiden da man nicht viele unterschiedliche Erfahrungsberichte finden kann. Und Tierarztwissen ist ja nunmal auch begrenzt...
Man kann es sehen wie man will und dazu stehen wie man will, ich hab am Wochenende das Panacur wieder angesetzt und zumindest die Sache mit den Augen usw ist finde ich besser. Seine Temperatur ist auch wieder etwas hoch gegangen (zu tief war sie nicht, aber auch schon höher)....
Er ist momentan ziemlich ruhig und frisst nicht so gut. Aber das ist jetzt fast seit 2 Wochen so und das ist ja so kein Dauerzustand... Wobei ich denke das hier auch das Wetter ein bisschen ne Rolle spielt und das momentane Ernährungsangebot.
Was mir noch aufgefallen ist, hat jemand ne Ahnung was so alles in Rosenblättern drin ist? Ich hab teilweise das Gefühl das die schlechten Phasen damit zusammen hängen... Vllt ist es jetzt auch immer Zufall gewesen, aber ich trau mich schon garnicht mehr immer das zu geben. Er mags aber so gern....
Is echt nicht leicht immer auf den Bauch zu hören... Ich will ja nur das Beste für ihn.
Ich denk zumindest das mit dem Panacur war ne gute Entscheidung so weit. Den Rest überleg ich mir jetzt...
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Bei Nierenproblemen und Panacur auf jeden Fall nen ganz besonderes Auge auf den kleinen schmeißen...
in diesem Zusammenhang gibts unterschiedliche Erfahrungen...
Verabreichst du ihm Vitamin B Komplex? Wie machste das? Wie nimmt er es?
Rosenblüten sind gut für den Darm, bei Leberschwäche und verschiedenen Schmerzsymptomen, sie enthalten Gerbstoffe und Saponine...
ich würde sie ihm ad libitum anbieten, da er damit evtl versucht etwas zu beseitigen, was vorerst zu einer Verschlimmerung führen kann, da er zb am Anfang noch eine hohe Anzahl an Parasiten ausscheidet.
Er wird nichts fressen, was ihm schadet.
Haste ja gesehen, mit dem Basilikum.
in diesem Zusammenhang gibts unterschiedliche Erfahrungen...
Verabreichst du ihm Vitamin B Komplex? Wie machste das? Wie nimmt er es?
Rosenblüten sind gut für den Darm, bei Leberschwäche und verschiedenen Schmerzsymptomen, sie enthalten Gerbstoffe und Saponine...
ich würde sie ihm ad libitum anbieten, da er damit evtl versucht etwas zu beseitigen, was vorerst zu einer Verschlimmerung führen kann, da er zb am Anfang noch eine hohe Anzahl an Parasiten ausscheidet.
Er wird nichts fressen, was ihm schadet.
Haste ja gesehen, mit dem Basilikum.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- mausefusses
- Planetarier

- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: viel trinken- woran kann es liegen
Ich persönlich würde von einem THP absehen, die Nierenschädigung ist ja eh nicht therapierbar. Ich denke nicht das man dem Tier einen Gefallen damit tut.
Wenn er selber schon nicht mehr frißt wäre4 das für mich der Zeitpunkt genau zu überlegen wie es weitergeht.....
Panacur würde ich auf keinen Fall geben da die Nieren ja bereits kaputt sind und die Wirkung bei EC eh als fragwürdig zu bezeichnen ist.
Wenn er selber schon nicht mehr frißt wäre4 das für mich der Zeitpunkt genau zu überlegen wie es weitergeht.....
Panacur würde ich auf keinen Fall geben da die Nieren ja bereits kaputt sind und die Wirkung bei EC eh als fragwürdig zu bezeichnen ist.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;