Diabetes

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Di 8. Mär 2011, 19:50

Nein, Goldrute mag Mimm leider nicht. :? Zumindest seh ich sie nie an der getrockneten Goldrute. Und wenn ich sie ihr vor die Nase halte, ignoriert sie sie dezent.
Ich müsste im Sommer mal sehen wie es mit frischer aussieht.

Homöopathisch mit Solidago... müsst ich mal Alex fragen, ob man da was machen kann.

EDIT: Ach so, Mimms Glucosewert heute Abend ist 434 mg/dl.

-- Mittwoch 9. März 2011, 05:29 --

Heute früh: 365 mg/dl. :tanz: Gefällt mir schon viel besser. ;)
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 9. Mär 2011, 14:18

Hab gestern Abend in meinem dicken Phytotherapiewälzer noch folgendes gefunden für Diabetes:
Die Guarbohne. [url]http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Guarbohne[/url]
Ein super Mittel / eine super Pflanze für Diabetiker.
Nun frag ich mich allerdings, ob die (bzw. die Blätter, die ebenfalls essbar sind) für Meerschweinchen geeignet wäre. :grübel:
Das hier:
ist ein pflanzliches Arzneimittel, das im Darm zusammen mit Wasser quillt
und die angeführten Nebenwirkungen schrecken doch etwas ab. :grübel:
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Mi 9. Mär 2011, 14:26

Hmm Guar würde ich eher in die Ecke Verdauung drücken.
Geh ruhig mal höher mit der Dosis und hab Geduld. Der Körper braucht da Zeit.
Ich bin mit der Dosierung bei Herbivoren nicht so zimperlich. Ihr Zucker ist definitiv nicht in den Keller, also kannst Du erhöhen.
Solidago - nimm dann mal lieber das Phytotherapeutikum: z.B. Solidago Steiner Tabletten - 1/2 Tablette täglich. Da ist SolidagoExtrakt drinnen.

Grüße
Alex

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 9. Mär 2011, 14:33

Gut, die Dosis wird erhöht! :)

Meinst du, Mimm braucht grundsätzlich jetzt schon etwas um die Niere zu unterstützen?
Oder sind die Sorgen zu früh?
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Mi 9. Mär 2011, 15:22

Alle Blutwerte waren sehr gut.
Hast Du mal einen Urinstick verwendet? Hat sie Glukose im Urin?
Solidago tut gut - nehme ich auch mal bei Entschlackungskuren.
Eine Diabetiker-Entschlackungs-Frühjahr-Kur würde ihr sicher nicht schaden.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mi 9. Mär 2011, 15:26

Alex hat geschrieben:Eine Diabetiker-Entschlackungs-Frühjahr-Kur würde ihr sicher nicht schaden.
Ich biete ja getrocknetes Solidagokraut an. Werde Rahel mal animieren, was für ihre Taille zu tun. :mrgreen:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mi 9. Mär 2011, 15:33

Alex hat geschrieben:Alle Blutwerte waren sehr gut.
Hast Du mal einen Urinstick verwendet? Hat sie Glukose im Urin?
Solidago tut gut - nehme ich auch mal bei Entschlackungskuren.
Eine Diabetiker-Entschlackungs-Frühjahr-Kur würde ihr sicher nicht schaden.
Den letzten Urintest hab ich bei ihr gemacht, bevor ich zu dir für den Bluttest in die Praxis kam.

Aktuell habe ich den Urin nicht mehr getestet.
ABER: Ich habe festgestellt, Mimm pieselt nicht mehr so extrem viel und ihr Urin riecht nicht mehr so zuckrig, seit sie das Diabgymna bekommt!! :shock: :top:
Urintest werd ich aber spätestens am WoEnde mal wieder machen.

Da Mimm das getr. Solidago ja nicht anrührt, werd ich dann auch mal eine Kur mit den Solidago Steiner Tabletten machen. Die sind für Meerschweinchen gut geeignet? Auch die Trägerstoffe?
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 10. Mär 2011, 18:05

Heute Morgen: 393 mg/dl
Heute Abend: 410 mg/dl

Bin zufrieden.
Wenn man bedenkt, dass das mit einem Plasmagerät gemessen ist, ist der Wert schon ziemlich runter gegangen. Man muss ja 10-15 % abziehen, damit man eine Vollblutmessung hat.
Der Laborwert war damals 436 mg/dl.
Nehm ich jetzt also den Mittelwert von 12,5 % sind wir bei 349 mg/dl heute Morgen und 364 mg/dl heute Abend.
Kann man eigentlich nicht meckern für noch nicht mal eine ganze Woche Diabgymna, oder? :)

Heute sind meine Saaten (Jiaogulan, Tulsi, Bittermelone und Wegwarte) endlich gekommen. :freu:
Nächste Woche hab ich Urlaub und geh Erde kaufen. Dann gehts ans Aussäen! :tanz:
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Do 10. Mär 2011, 18:39

Na das ist doch toll!!

Bin gesannt wie sich Deine Sämlinge so machen. Ich warte auch schon auf meine Rühlemann - Lieferung.

Die Steiner dürften eigentlich nur gepressten Extrakt enthalten Hmmm----
anspruchsvolle Schweineleute hier ;-)

Muss ich selber mal schauen. Verwende es aber oft und gut bei Schweinen.

Tulsi ist übrigens super lecker und als Tee (frisch) super.

Grüßle

Alex

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Do 10. Mär 2011, 18:46

Alex hat geschrieben: Bin gesannt wie sich Deine Sämlinge so machen. Ich warte auch schon auf meine Rühlemann - Lieferung.
Hast du auch Samen bestellt oder Pflanzen?
Die Pflanzenauslieferung beginnt ja leider erst im April.
Alex hat geschrieben: Die Steiner dürften eigentlich nur gepressten Extrakt enthalten Hmmm----
anspruchsvolle Schweineleute hier ;-)

Muss ich selber mal schauen. Verwende es aber oft und gut bei Schweinen.
Ja, sorry. :schäm: Da ich mich ja auch mit der Homöopathie beschäftige (selber schon länger und jetzt auch durch mein THP Studium), beschäftigen mich auch die Trägerstoffe Lactose, Saccharose und Alkohol und deren Einfluss.
Da hab ich mal nen Thread dazu eröffnet gehabt: [url]http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=86&t=9601&hilit=lactose%20und%20saccharose[/url]
Alex hat geschrieben: Tulsi ist übrigens super lecker und als Tee (frisch) super.
Oh danke für den Tipp. Werd ich auf jeden Fall ausprobieren.
Ich werd sicherlich eh von jeder Pflanze probieren. Bin immer sehr neugierig wie was schmeckt. ;)
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Do 10. Mär 2011, 20:44

Ich habe Samen und Pflanzen bestellt, wird also noch dauern.

Du studierst THP? Wo?

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Heublume » Do 10. Mär 2011, 20:52

Alex hat geschrieben: Du studierst THP? Wo?
Guck mal hier Alex ;) https://www.tierpla.net/dies-und-das/ich-wage-t7657.html" onclick="window.open(this.href);return false;
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Fr 11. Mär 2011, 05:35

Danke Heublume für den Link. ;)
Alex hat geschrieben:Ich habe Samen und Pflanzen bestellt, wird also noch dauern.

Du studierst THP? Wo?
An der Paracelsusschule in Stuttgart. :)
Aber erst seit dem 16.01.2011.
Bin also noch blutiger Anfänger und habe noch fast 2 Jahre vor mir.
Meine Kurse bisher:
1. Reptilien
2. Kaninchen und Nager
3. Vögel
(und deren Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten, artgerechte Haltung, Ernährung,...)
4. Das Nervensystem
5. Tierpsychologie und Verhaltenslehre und artgerechte Haltung.


Mimms Wert heute Früh: 411 mg/dl. :top:
Mittlerweile schaffe ich es, innerhalb von 10 Sekunden das Hinterbeinchen anzupieksen und die Blutglucose zu messen.
Mimm bekommts nicht mal mehr richtig mit. :hehe:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Sa 12. Mär 2011, 15:23

Gestern Abend 383 mg/dl und heute Morgen 397 mg/dl. :)
Wäre super, wenn wir jetzt die 400 endgültig hinter uns lassen! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » So 13. Mär 2011, 10:15

Gestern Abend 447 mg/dl :roll: aber heute Morgen dafür 339! :tanz:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Doro » So 13. Mär 2011, 11:16

Ich freu mich dass es Mimm so gut geht :lieb:

Diese hohen Schwankungen von abends und morgens machen ihr nicht zu schaffen, oder? Hast du eine Ahnung wie die zustande kommen könnten?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 14. Mär 2011, 08:26

Danke Doro!
Nein, die Schwankungen machen Mimm überhaupt nicht zu schaffen. Sie ist immer gleich munter. Gott sei Dank!!

Wie die Schwankungen zustande kommen?
:hm: Ich hab da nur Vermutungen:
1. Vielleicht kommt es darauf an, wieviel, wann und was sie frisst.
2. Der Körper muss sich noch an das Medikament gewöhnen. Mimm bekommt es ja gerade mal etwas mehr als eine Woche.
3. Die 2x tägliche Medikamentengabe sollte auf 3x verteilt werden.

Das wären so meine Theorien.
Denn DASS das Diabgymna anschlägt, steht außer Frage.
- Der Blutwert geht ja zeitweise schon sehr runter
- Mimms Urin riecht viel weniger bis teilweise gar nicht mehr zuckrig
- Der Combur5 Teststreifen (hab gestern Abend noch Urin getestet) zeigt zwar noch Glucose im Urin an, aber viel viel weniger deutlich als vor dem Diabgymna (alle anderen Werte des Teststreifens sind übrigens normal!)
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Diabetes

Beitrag von Alex » Mo 14. Mär 2011, 12:46

Hallo Isa,

ja - teste einfach aus. Gib mal 3 mal täglich und teste die Dosierung. Da tut sich was. Jetzt muss nur noch Mimms optimale Dosis gefunden werden.

Schön!!
Liebe Grüße
Alex

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 14. Mär 2011, 13:05

Heute Morgen: 337 mg/dl. :top:
Alex hat geschrieben:Hallo Isa,

ja - teste einfach aus. Gib mal 3 mal täglich und teste die Dosierung. Da tut sich was. Jetzt muss nur noch Mimms optimale Dosis gefunden werden.

Schön!!
Liebe Grüße
Alex
Huhu Alex!
Ja, da tut sich definitiv was!! Bin ganz begeistert. :)
Vermutlich können die Schwankungen auch mit daran liegen, dass ich nicht immer gleich viel von dem Pulver erwische. Da kann es schon sein, dass Mimm abends mal "ein paar Staubkörnchen" mehr von dem Pulver bekommt, als morgens.
Ich werd das jetzt diese Woche (hab Urlaub! :) ) mal genauer dosieren und 3x täglich geben.
Das wird ne ganz schöne Fitzelarbeit :shock: , aber ich denke das ist machbar!! :hehe:
Ab nächster Woche muss dann eben mein Freund die "Mittagsration" verabreichen, wenn ich wieder arbeite.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Mär 2011, 13:36

Wie sieht es denn inzwischen mit ihrer roten Paprika aus? Frißt sie zur Unterstützung gerne Apfel?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 14. Mär 2011, 14:43

Miss Marple hat geschrieben:Wie sieht es denn inzwischen mit ihrer roten Paprika aus?
Frisst sie nach wie vor gerne, aber mengenmäßig deutlich weniger!
Miss Marple hat geschrieben: Frißt sie zur Unterstützung gerne Apfel?
Apfel frisst sie relativ wenig. Aber keiner hier mag derzeit die Bil-Äpfel sehr gerne. :hm:
Mimm frisst z.Z. am liebsten Fenchel, Knollensellerie und Chicoree.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Mär 2011, 14:51

Isa hat geschrieben:Aber keiner hier mag derzeit die Bil-Äpfel sehr gerne.
Was sind denn "Bil-Äpfel"? :arg: Bei mir werden derzeit die Bioäpfel von Lidl gefressen wie blöde. :crazy:
Isa hat geschrieben:Mimm frisst z.Z. am liebsten Fenchel, Knollensellerie und Chicoree.
Klingt nach einem Achterbahn - Blutzuckermix. :hot:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 14. Mär 2011, 15:07

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Aber keiner hier mag derzeit die Bil-Äpfel sehr gerne.
Was sind denn "Bil-Äpfel"? :arg: Bei mir werden derzeit die Bioäpfel von Lidl gefressen wie blöde. :crazy:
:shock: :rolling: Ups! Ja, sollte BiO Äpfel heißen.
Nee du. Also z.Z. werden weder die Bi"l" Äpfel ( :jaja: ) vom Lidl, noch die vom Kaufland sonderlich gemocht. :hm:
Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Mimm frisst z.Z. am liebsten Fenchel, Knollensellerie und Chicoree.
Klingt nach einem Achterbahn - Blutzuckermix. :hot:
Wie meinst du "Achterbahn"?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Mär 2011, 15:21

Isa hat geschrieben: :shock: :rolling: Ups! Ja, sollte BiO Äpfel heißen.
Oha, ich bin genauso doof wie google. :schäm:
Isa hat geschrieben:Wie meinst du "Achterbahn"?
Nochmal Oha! :shock: Ich hab mich geirrt! Ich dachte, Knollensellerie wäre voller Kohlenhydrate. Also nach dem Motto Chicoree = Tal, Knollensellerie = Berg und Fenchel wieder = Tal.
Ist aber nicht! https://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/" onclick="window.open(this.href);return false; gibt als Werte kcal/100g Frischesubstanz für Chicorre 17, Knollensellerie 20 und Fenchel 25. Mimm frißt also sehr kalorienarm! :o
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 14. Mär 2011, 15:33

Miss Marple hat geschrieben: Oha, ich bin genauso doof wie google. :schäm:
Was wohl daran liegen mag, dass es Bil-Äpfel einfach nicht gibt. :pfeif:
:lol:
Miss Marple hat geschrieben: Nochmal Oha! :shock: Ich hab mich geirrt! Ich dachte, Knollensellerie wäre voller Kohlenhydrate. Also nach dem Motto Chicoree = Tal, Knollensellerie = Berg und Fenchel wieder = Tal.
Ist aber nicht! https://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/" onclick="window.open(this.href);return false; gibt als Werte kcal/100g Frischesubstanz für Chicorre 17, Knollensellerie 20 und Fenchel 25. Mimm frißt also sehr kalorienarm! :o
Schlimm? :?
Ich vermute einfach, dass ihr Körperchen einfach nicht viele Kalorien braucht derzeit. Dürr ist sie ja keinesfalls. Eher im Gegenteil. Sie ist von Haus aus leicht moppelig.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Mär 2011, 15:49

Isa hat geschrieben:Schlimm? :?
Überhaupt gar nicht! Total intelligent. Mimm schont ihre versehrte Bauchspeicheldrüse und noch dazu Nieren und Blasen - Harntrakt. Sie braucht weniger Wasser um das Zuckerwasser zu verdünnen und muss gleichzeitig weniger pinkeln. Einfach genial! :freu:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 14. Mär 2011, 16:06

Pfuh, du hast mich ganz schön in Angst und Schrecken versetzt mit deinem "Oha" und dem " :o " Smilie.
Ich muss noch viel lernen! :? Im Allgemeinen und besonderen bzgl. der Diabetes und das dazugehörige Fressverhalten. ;)

Mimm ist also ne superschlaue Maus und weiß was sie da tut. :liebe:
Und dummes Frauchen sitzt daneben und lernt fleißig. :lol:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Mär 2011, 16:32

Isa hat geschrieben:Pfuh, du hast mich ganz schön in Angst und Schrecken versetzt mit deinem "Oha" und dem " :o " Smilie.
Ich muss noch viel lernen! :?
Vor allem über mich und meine Äußerungen. :jaja:
Für mich ist es auch neu, dass Knollensellerie derart kalorienarm ist, weil er ja laut Forenweisheit zu den Kraftfuttern, besonders für die Winterfütterung, zählt. Rote Beete, Petersilie und Löwenzahn haben ja mehr als doppelt so viel Energie.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Isa » Mo 14. Mär 2011, 20:04

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben: Ich muss noch viel lernen! :?
Vor allem über mich und meine Äußerungen. :jaja:
Manches von dir lese ich nur im Ansatz zwischen den Zeilen und weiß was du meinst und bei anderen Dingen steh ich beitragsweise aufm Schlauch. :lol:

Stimmt! Knollensellie wird in sämtlichen Foren als kalorienreich aufgezählt, wenn ein Schwein zunehmen soll. :grübel:
Wenn man jetzt lossuchen würde, könnte man diesbzgl. bestimmt noch mehr solcher Mythen aufdecken. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Diabetes

Beitrag von Miss Marple » Di 15. Mär 2011, 19:16

Isa, ich kopiere Dich mal aus Lexys Thread hier her:
Meine Mimm hat Diabetes und SDÜ.
Sie hat öfter mal in unregelmäßigen Abständen für ein oder zwei Tage eine röchelnde Atmung. Ich kann jedesmal darauf WETTEN, dass sie am nächsten Tag Matschkot hat. Der Matschkot hält dann auch ein oder zwei Tage an, dann ist wieder alles ok. (So wieder geschehen von Sonntag auf Montag.)
Da bei ihr aber alle Organe gesund sind und sie auch in keinster Weise durch das Röcheln oder den Matschkot beeinträchtigt ist, behandeln wir das nicht.
Ich versuche hier noch den genauen Zusammenhang zwischen Diabetes, SDÜ, Röcheln und Matschkot heraus zu finden.
Ich würde einen indirekten Zusammenhang zwischen Röcheln und Matsche mit den organischen Problemen vermuten. Ich denke, dass von Zeit zu Zeit Mimms Immunsystem mehr als gewöhnlich zu tun hat, und die organischen Probleme tragen dazu bei, dass ausgerechnet Mimms Immunsystem stärker belastet ist, als das der anderen gesunden Tiere. Wie eben jedes Lebewesen ist Mimm rund um die Uhr Krankheitserregern ausgesetzt. Die Folge ist dann, dass unerwünschte Bakterien nicht mehr richtig im Zaum gehalten werden können und sich vermehren. Dass, was Du davon dann mitbekommst, ist ab und an ein leichter Atemwegsinfekt und ein leichter Überschuss unerwünschter Bakterien im Darm, die per Matsche raus befördert werden können.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“